Der Tausch: Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg

Der Tausch: Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg

Audiodatei (Download)
3.7252

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
20.44 €

Beiträge

239
Alle
4

Spannend!! ✈️ Und Bewegend!

Erzählt wird das Schicksal von zwei Frauen, die beide in Situationen leben, die so viel Kraft abverlangen #metoo und sich versuchen zu befreien. Dadurch stoßen sie aufeinander und es folgt eine Verkettung unglücklicher Ereignisse. Ich habe so mit gefiebert und war auch so beeindruckt von den Personen, die Mitgefühl gezeigt haben, geholfen haben. Das Buch zeigt nicht nur die dunklen Tiefen einer menschlichen Seele, sondern eben auch das Gute!

5

Packend und mit guter Message

Claire hat einen gewalttätigen und mächtigen Mann und möchte untertauchen, so dass er sie nicht findet. Da bietet ihr eine Fremde am Flughafen an, noch nach dem Check in Bordkarten zu tauschen. Die beiden Frauen tauschen ihre Leben ohne zu wissen, worauf sie sich einlassen. Ein spannender Thriller. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin gekonnt die Hintergründe der Frauen ausarbeitet und aufzeigt, was unterstützendes Verhalten unter Frauen bewirken kann.

5

Die Geschichte ist super! Eigentlich zwei parallel erzählte Schicksale die erst am Ende unerwartet zusammenkommen und den Start erklären! Kann es nur empfehlen 🥰

2.5

Die Geschichte fing echt gut und spannend an, ließ aber mit zunehmendem fortschreiten immer mehr nach. Für mich eher ein Roman als ein Thriller. Schlussendlich fühlt sich diese Geschichte für mich eher wie eine "Women Empowerment" basierte Story an dessen Fokus leider nicht auf einem guten Ende liegt. Dafür das die eine Hauptprotagonistin permanent selbst Entscheidungen trifft die ihr Schaden und sich als Opfer der Umstände sieht ist es in meinen Augen mehr nervig. Wir sind eben doch alle für unser Handeln selbst verantwortlich. Und man hat oftmals eine Wahl. Eva hatte sie in meinen Augen definitiv. Das Ende wirkt leider etwas sehr schnell herbeigeführt dafür das die Geschichte sehr sorgfältig aufgebaut wurde. Somit hat mich dieses Buch nicht sonderlich zufrieden zurück gelassen. Schade.

4

💠 Meine Meinung 💠 Hui, was ein extrem spannender Thriller. Die Grundidee, das zwei fremde Frauen ihr Leben tauschen, hat mir supergut gefallen. Auch die Annäherung mit Rückblenden im späteren Verlauf des Geschehens war hervorragend aufgezeichnet. Mich hat das Buch extrem gut unterhalten.

5

Ein sehr spannendes Buch. Die Perspektive wechselt zwischen den beiden weiblichen Protagonisten Eva und Claire. Mit jedem Kapitel erfährt man mehr über das Leben und die Lage der jeweiligen Person. Ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie sich die beiden Frauen in ihren neuen Rollen bewegen und verhalten werden. Auf jeden Fall ein sehr empfehlenswertes Buch!

5

03.07.2024 Zwei verzweifelte Frauen tauschen ihre Leben um diesen zu entkommen, sehr spannend und tolle Story.

Ich dachte erst, dass der Tausch doch eher unrealistisch ist. Aber nach und nach kam mir die Idee sehr plausibel vor und es hätte ja so gut laufen können. In Rückblenden kommen einige Dinge aus Evas Leben ans Licht und auch in Claire's neuem Leben läuft nicht alles nach Plan. Die Figuren habe ich als sehr menschlich/realistisch empfunden. Ich liebe solche Geschichten über mutige Frauen, die ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen und ändern wollen. Das (Hör)Buch hat mir sehr viel "Spaß" gemacht, ich habe es schnell durchgesuchtet.

4

War ein guter solider Thriller. Hat mich jetzt nicht umgehauen,aber der Schreibstil war flüssig und der Wechsel zwischen Claire und Eva ist gut gelungen.

1

Habs nach der Hälfte abgebrochen

Ich musste mich zwingen das Buch bis zur hälfte zu lesen. Es ist super langweilig und stumpf. Ich hatte kein Bezug zu den Figuren und die Emotionen wurden auch nicht gut beschrieben sondern sehr sporadisch und kurz. Pure Enttäuschung.

5

Für mich kein Thriller, aber dennoch super spannend!

Das erste Buch, das ich von Julie Clark gelesen habe und danach habe ich direkt alle anderen auch noch gelesen, weil es mich so überzeugt hat. Ich bin eigentlich von einem Thriller ausgegangen, aber so würde ich das Buch nicht unbedingt beschreiben. Dennoch war die Geschichte super spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht.

4

Gute Idee, spannender Start.

Die Idee dieser Geschichte ist sehr gut. Das Buch startet mit guter Spannung und erst am Ende fügt sich alles zusammen. Empfehlenswertes Buch.

3

An sich eine interessante Geschichte, die sich gut weg lesen lässt. Leider verliert das Buch etwas an Spannung, weil sich vieles in den Kapiteln wiederholt und es dadurch etwas träge wirkt.

Buch war ok habe aber schon besseres Gelesen

Buch war ok aber mir hat es an Spannung gefehlt am Ende hätte ich mir einen Showdown gewünscht Aber dem war nicht so schade

3

War ok. Würde ich jetzt aber nicht als Thriller bezeichnen 🤨

4.5

Spannend bis zum Ende.

Wow was für ein gutes Buch. Auch wenn es sich hier und da etwas zieht kann man dich nicht aufhören zu lesen. Es ist fesselnd, wie sich die einzelnen Puzzleteile langsam miteinander verbinden. Und wow dieses Ende. Hat mir sehr gefallen.

3

Solide und unspektakulär

Solider Schreibstil, aber leider kaum Spannung. Ein Buch, mit dem man sich einen Nachmittag vertreiben kann, das man aber schnell wieder vergisst.

4

Zwei Frauen tauschen ihre Identität

Das ist ein immer interessanter Thriller oder eher Spannungsroman. Gut geschrieben.

3

Leider eher enttäuschend

Phuu, was soll ich sagen? Ich war sehr schnell mitten drin und fand es super spannend. Dann kam eine laaaange Flaute. Ich langweilte mich beim Lesen und schweifte gedanklich ständig ab. Mal dachte ich über den Menüplan für nächste Woche nach, mal überlegte ich, was ich für Silvester auf Station (Habe Dienst) noch besorgen muss. Eigentlich genau das Gegenteil davon, was man sich eigentlich wünschen würde beim Lesen. Zurück zum Buch. Das Buch spaltet offenbar die Meinungen, wie die Bewertungen auf verschiedenen Seiten zeigen. Mir hat das Buch nicht gefallen. Den Anfang und das Ende fand ich sehr gelungen. Aber dazwischen fehlte es mir an Spannung. Von mir nur 3 Sterne von 5.

4.5

Super spannendes Buch

Schöne Geschichte über zwei Frauen und deren Verzweiflung. Guter Schreibstil, lässt sich sehr gut lesen, hätte mir lediglich das Ende etwas ausführlicher gewünscht.

Super spannendes Buch
3

Nette Lektüre für zwischendurch aber ganz weit entfernt von einem Thriller.

3

Starker Einstieg, aber das Ende war dann etwas plump.

5

Unfassbar fesselnd und gut!!

4

Empfehlenswert

Spannendes Buch mit unerwartetem Ende. Hat mich überrascht und mitgenommen. Sehr zu empfehlen!

4

Die Probleme, denen die beiden Protagonistinnen durch den Rollentausch entfliehen wollen, werden dadurch noch größer. Absoluter Pageturner!

3

War ganz ok für zwischdurch! Für mich aber kein Thriller.

3

Kein Thriller für mich!

⭐️⭐️⭐️ Hat für mich leider nicht sehr viel mit einem Thriller zu tun! Eher ein Roman! Die Story an sich war gut, leider war zu wenig Spannung enthalten!

3

Coole Story, einfach geschrieben, jedoch kein spannendes Ende. Zu vorausschauend.

3

Interessante Geschichte aber zum Teil etwas fehlende Dynamik

Grundsätzlich ist diese Geschichte über das unterschiedliche Leben zweier Frauen sehr interessant und das ganze Konzept mit der Flucht bzw. dem Rollentausch ist sehr gut durchdacht: Die Schilderungen über Evas Leben sind in der Vergangenheit und die über Clare in der Gegenwart und führen im Verlauf des Buches zusammen. Zunächst hat das Buch sehr spannend und vielversprechend angefangen, über lange Strecken hinweg hat es sich dann - für mein Empfinden - jedoch etwas in Evas Vergangenheit verloren. Vielleicht habe ich das auch so empfunden, weil ich Clares Perspektive in der Gegenwart spannender fand und am liebsten viel mehr über diesen Erzählstrang gelesen hätte. Von "Spannnung die den Puls in die Höhe treibt" (wie auf dem Buchcover-bzw. Rücken zitiert wird), ist leider größtenteils nur am Anfang und am Ende etwas zu spüren. Das liegt womöglich daran, dass die Kapitel eher lang waren und sobald es auch nur etwas spannender wurde, immer mit einem kleinen Cliffhanger endeten, wodurch man dann wieder viele Seiten "warten" musste, wie es für die jeweilige Person in dem jeweiligen Moment weiterging. Das hat mich mit der Zeit wirklich irre gemacht und für mich die Dynamik des Buchs auch etwas kaputt gemacht. Alles in allem: Grundlegend gute, interessante Geschichte und wer sich davon angesprochen fühlt, dem wird dieses Buch sicherlich gefallen. Man darf nur leider keinen allzu rasanten Thriller hierbei erwarten.

3.5

Kurzweiliger Roman, aber kein Thriller

Das Buch „Der Tausch“ erzählt die Geschichte zweier Frauen auf der Flucht. Sie tauschen ihre Flugtickets um ihrer Vergangenheit zu entkommen - in der Hoffnung auf ein neues Leben. Der Anfang war sehr stark und das Ende auch rund geschrieben. Jedoch fand ich es in der Mitte zeitweise etwas langatmig geschrieben. Für einen Thriller war es mir nicht spannend genug, daher empfand ich es eher als einen kurzweiligen Roman.

3.5

Das Buch fing wirklich spannend an , ich dachte , wow , das ist es. Leider hielt die Spannung nur etwa bis zur Hälfte an , dann ließ es nach , hab mich stellenweise sogar etwas gelangweilt . Das Ende nicht unbedingt erwartet , dennoch keine Überraschung . Trotzdem ein gutes Buch für so zwischendurch , nur Erwartungen nicht zu hoch schrauben :)

3.5

Spannend aber nicht herausragend

Ich mochte das Buch, man ist direkt mitten im Geschehen, der Schreibstil ist angenehm und das Buch lässt sich leicht weglesen. Die Kapitel wechseln sich zwischen Claire und Eva ab und so erfahren wir auch mehr über Eva und ihre Beweggründe. Zwei wirklich starke Frauen! Das Buch war ok, mir hat trotzdem ein bisschen Spannung und Action gefehlt. Für zwischendurch mal ok.

5

Extrem fesselnder, berührender Thriller über zwei starke Frauen - auch für Thriller-Neulinge zu empfehlen❣️

Spannender Thriller über zwei starke Frauen, die das Unmögliche wagen und sich gegen die Männer zur Wehr setzen, die jahrelang ihr Leben für sie bestimmt haben. Hat mich von der ersten Seite an gefesselt und sehr berührt! Auch für Nicht-Thriller-Leser zu empfehlen! ❤️

4.5

Treffen sich zwei Frauen und tauschen ihre Identitäten… Eine kurzweilige Story mit sympathischen Charakteren

In "Der Tausch" von Julie Clark treffen zwei Frauen in verzweifelten Lebenslagen aufeinander und treffen eine Entscheidung, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellt: Sie tauschen ihre Identitäten. Claire, die vor ihrem reichen aber gewalttätigem Politikerehemann flieht, und Eva, die nach einem Akt der Sterbehilfe von der Polizei gesucht wird, finden sich unerwartet am JFK-Airport und beschließen kurzerhand, ihre Bordkarten zu tauschen. Clark gelang es, mich absolut in die Welten von Claire und Eva eintauchen zu lassen. Ihre Geschichten, erzählt aus ihren jeweiligen Perspektiven und über verschiedene Zeitebenen hinweg, machen die Charaktere greifbar und tiefgehend. Ihre Entscheidungen und Handlungen wirken real und nachvollziehbar. Besonders schön fand ich, wie die Autorin es schafft, auch die Nebencharaktere wie Liz und Kelly lebendig zu gestalten – das ist in Romanen ja nicht immer der Fall. Was das Buch für mich ausmacht, ist seine Authentizität. Es mag zwar kein Thriller im klassischen Sinne sein, aber die Geschichte macht durchweg neugierig und hält einige Überraschungen bereit. Es ist jetzt kein Wow-ich-kann-es-einfach-nicht-mehr-aus-der-Hand-legen-Buch, aber es hat mich trotzdem in seinen Bann gezogen und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Fazit: "Der Tausch" ist eine kurzweilige, gut durchdachte Geschichte mit starken Charakteren und einer Handlung, die mich bis zum Schluss nicht mehr losließ. Kein typischer 'Thriller', aber eine kurzweilige Lektüre, die mich positiv überrascht hat. Da mir das Ende etwas zu abrupt kam, 4,5 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️

3

🩶 Anders als erwartet

Unter der Bezeichnung "Thriller" habe ich irgendwie einen Krimi erwartet, obwohl davon im Klappentext gar nicht die Rede ist. Deswegen war ich eine lange Zeit verwirrt und habe auf einen Mord oder ähnliches gewartet, der aber nicht gekommen ist. Auch der Schreibstil hat mir nicht so gut gefallen, da die zwei Hauptcharaktere wechselnd aus erster und dritter Perspektive betrachtet werden. Außerdem bin ich mit den beiden nicht so richtig warm geworden. Zudem war die Geschichte nicht so super spannend und ich musste mich eher zwingen, um weiter zulesen. Immerhin hat das Ende einen Plottwist in sich, den ich nicht erwartet hatte. Lieblingszitat: Wissen Sie, das Leben ist lang. Es kann viel schiefgehen und am Ende doch gut ausgehen. - S. 160

3

Die Idee der Geschichte war gut. Der Anfang und das Ende waren okay, aber dazwischen war es teilweise richtig zäh! Schade!

2

Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, aber wurde bitterlich enttäuscht. Ich kann die guten Kommentare überhaupt nicht nachvollziehen. Also: Idee an sich gut, Umsetzung eher so mäh. Ich fand es gut, dass beide Perspektiven, also sowohl Claires als auch Evas miteinbezogen worden sind. Allerdings habe ich absolut keine Beziehung zu den Figuren aufbauen können. Sie waren mir weder sympathisch noch unsympathisch.. sie waren mir eigentlich schlichtweg egal. Die Geschichte hat wirklich interessant begonnen und ich war recht positiv gestimmt, aber leider änderte sich dies schnell. Die Handlung wurde unglaublich zäh und langatmig. Teilweise habe ich mich gefragt, wann das Buch endlich vorbei ist. Die ganze Geschichte war absolut nicht spannend und Thriller würde ich das Ganze in keinem Universum nennen. Der Schreibstil war in Ordnung, aber auch nicht besonders einzigartig oder interessant. Insgesamt war es eine ziemliche Enttäuschung und ich würde das Buch keiner Person empfehlen, die auf Spannung und Thrillers steht.

3

Mehr erwartet

Das Cover sah interessant aus und der Klappentext klang recht spannend. Der Anfang des Buches war vielversprechend, da man als Leser einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Claire und Eva bekommen hat. Genau diesen Einblick habe ich gebraucht, um Ansatzweise nachvollziehen zu können, was im Leben passieren muss, damit man mit einer völlig fremden Person sein bisheriges Leben am Flughafen tauschen will 😅 Der Perspektivenwechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir gut gefallen, ebenso wie die kurzen Kapitel. Mir hat dennoch ein bisschen die Spannung für einen Thriller gefehlt, obwohl die beiden Charaktere und die Idee des spontanen Tickettauschs eigentlich interessant waren 🤷‍♀️

Mehr erwartet
3

Zwei Frauen, zwei Schicksale – aber zu wenig Tempo

Die Grundidee von „Der Tausch“ fand ich wirklich spannend – zwei Frauen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Identität tauschen, um einen Neuanfang zu wagen. Das klang nach einem fesselnden Thriller, doch leider konnte mich die Umsetzung nicht ganz überzeugen. Die Storyline war für meinen Geschmack ziemlich zäh. Ich habe lange gebraucht, um wirklich reinzukommen, und selbst dann wollte der Funke einfach nicht so recht überspringen. Es gab zwar einzelne spannende Momente, aber insgesamt fehlte mir das Tempo, um wirklich mitgerissen zu werden. Trotzdem mochte ich, dass beide Frauen auf ihre Weise ein Happy End finden. Das hat der Geschichte am Ende noch einen versöhnlichen Abschluss gegeben. Für mich bleibt es bei soliden drei Sternen – gute Grundidee, aber leider nicht ganz packend erzählt.

5

Spannend! Mich hat's voll abgeholt und überrascht.

Über das Buch: New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen – vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken. Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?

5

Spannend bis zur letzten Seite. Das war mal wieder ein Buch, wo man sich drin verlieren kann. Ich konnte es nicht zur Seite legen, klare Lese empfehlung.

4.5

Fesselnder Thriller ab der ersten Seite

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich habe es kaum aus der Hand legen können. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen für alle, die es gerne spannend haben, aber nicht blutig wollen.

4

Spannende Geschichte,wenn man am Flughafen die Identität tauscht und was dabei an Geheimnissen rauskommt. Sehr spannender Anfang..... flacher Mittelteil, aber wieder sehr aufregendes und spannendes Ende. Hat mir sehr gut recht gut gefallen 😉, dennoch war ich am Ende etwas traurig.

4

"Identität ist etwas Seltsames. Sind wir die Person, als die wir uns beschreiben? Oder werden wir die Person, die andere in uns sehen? Definieren sie uns aufgrund dessen, was wir ihnen von uns zeigen – oder auf der Grundlage all dessen, was sie sehen, obwohl wir es gern verbergen würden?" S. 194 Dieses Buch war wirklich spannend. Kann man einfach so ein Leben hinter sich lassen und irgendwo neu anfangen? Oder holt einen das Leben und die Menschen, vor denen man flüchten möchte, doch wieder ein? Eva und Claire treffen sich scheinbar zufällig am Flughafen. Beide mit einer Vergangenheit, die sie hinter sich lassen möchten. Dann tauschen sie ihre Flugtickets und tauchen somit in das Leben des anderen ein. Kann es wirklich so einfach sein?

Post image
4

Spannend aber kein Thriller

Der Tausch hat mir gut gefallen, durchweg spannend treibt die Autorin den Leser durch die Geschichte, weil man immer wussen will, wie es weiter geht! Flüssiger Schreibstil, aber als Thriller würde ich es nicht benennen.

2.5

Ganz ok…

… aber mehr leider nicht. Auch wenn ich sonst nie Thriller lese, dachte ich, ich trau mich mal an diese Geschichte 2er Frauen ran, die ihr Leben tauschen. Für Thrillerfans ist die Geschichte von Claire und Eva glaub ich aber nicht nervenaufreibend genug und der Klebi auf dem Cover mit der Aussage „Spannung die den Puls in die Höhe treibt“ leider nicht zutreffend für mich, Als Roman fand ich die Geschichte ganz ok, aber sagen wir mal so: wenn es ein Film gewesen wäre, hätte ich ich ihn als okaye Samstagabend-Unterhaltung eingestuft, leider nicht als erhofften Blockbuster.

5

Ein sehr spannender Thriller um zwei starke Frauen. Es ist schon alles mysteriös gelaufen und mitunter konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Die Idee der beiden Frauen war schon ganz schön abenteuerlich. Flüssiger Schreibstil macht Lust auf mehr.

2.5

Eher Genre Roman als Thriller.

Für mich war dieses Buch in keinster Weise ein Thriller. Daher nur 2,5 Sterne. Am Anfang war es spannend, die Mitte zog sich und am Ende nochmal kurze Spannung bevor sich alles aufeinmal wie von alleine klärt. Wenn man sich auf einen spannenden Roman freut, ist es eine gute und interessante Story gewesen, aber beim Genre Thriller stelle ich mich auf was ganz anderes ein, als das Buch hergab.

3.5

Bleibe etwas verwirrt

Die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Ich habe es als Hörbuch gelesen. Toll gelesen! Ich glaube nur, dass ich wohl irgendwie mal nicht richtig zugehört habe. Jedenfalls verwirrt mich der letzte Satz total. Nun bleibe ich etwas bedröppelt zurück. Vielleicht kann mich jemand aufklären! Vorsicht ⚠️ Spoiler evt… Ist sie nun in die Maschine gestiegen oder nicht? Laut Untersuchungen fehlte doch eine Person? Oder was habe ich verpasst?

4

Zwei Frauen tauschen ganz spontan auf einem Flughafen ihre Tickets, ihre Leben, ihre Identitäten um aus den Fängen ihrer Vergangenheit, den Fängen von Männern zu fliehen. Klingt eigentlich nach einer super Idee für ein Buch und total spannend. Das mit der Spannung lies allerdings doch etwas zu wünschen übrig. Wer einen guten Roman über mutige Frauen lesen möchte, über Frauen, die unterdrückt wurden und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, für den ist das Buch genau richtig. Wer jedoch einen spannenden Thriller sucht, der könnte nach dem Lesen etwas ernüchtert sein. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Frauen erzählt, Stil- und Zeitformen wechseln dabei ständig. Das stört aber meiner Meinung nach gar nicht. Beide werden gut charakterisiert, man erfährt mit der Zeit immer mehr aus ihrer Vergangenheit und über ihre Beweggründe. Claire bleibt für mich immer ein wenig blass, Eva wirkt kälter und entschlossener. Ich kann nicht direkt sagen, dass ich von dem Buch enttäuscht wurde, es ließ sich flüssig lesen, war unterhaltsam und hatte ein für mich doch recht überraschendes Ende. Den fesselnden Thriller, den ich erwartet habe, bekam ich jedoch nicht. Eher ein kurzweiliges Lesevergnügen, das jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Muss ja aber auch nicht jedes Buch 😉

Post image
3

Kein Thriller…

Wäre mir das Buch im Vorfeld nicht als „super spannend“ empfohlen worden und würde auf dem Titel nicht damit geworben, einen „Thriller“ in Händen zu halten, hätte ich vielleicht andere Erwartungen an das Buch gehabt und wäre weniger enttäuscht gewesen… Da die Geschichte für mich aber dem Begriff „Thriller“ überhaupt nicht gerecht wird und vor allem im Mittelteil einige Längen hat, konnte sie mich nicht überzeugen. In einer anderen Rezension habe ich gelesen, dass das Buch eher ein „Spannungsroman“ sei. Allerdings wird für mein Empfinden selbst dafür über weite Strecken zu wenig Spannung aufgebaut. Aber das mag Geschmacksache sein. Ich persönlich glaube allerdings, je mehr Thriller (oder Spannungsromane) man bereits gelesen hat, desto eher besteht hier die Gefahr, von diesem Buch weniger zu bekommen, als man erwartet. Schreibstil, Aufbau und Charaktergestaltung waren hier wirklich nicht schlecht, aber von der Handlung habe ich mir insgesamt wesentlich mehr versprochen. 🤷🏼‍♀️

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Der Plan – Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel.
Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.