EMBER QUEEN: Das Finale der epischen Fantasy-Trilogie (Die ASH PRINCESS-Reihe 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ehrlich gesagt fand ich diesen Teil am schwächsten. Der Plot hat sich nur im Kreis gedreht und obwohl Spannung aufgebaut wurde, ist das Finale dann unspektakulär langweilig. Trotzdem finde ich die zwei vorherigen Bücher gelungen. Die Geschichte ist zwar insgesamt stimmig, aber warum Theo Cress nicht im Traum umgebracht hat als sie die Chance dazu hatte alles zu beenden ohne dabei potentiell sich selbst und alle Freunde in Lebensgefahr zu bringen, ist für mich unverständlich.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Was für ein tolles Ende für die Geschichte von Theodosia! Ich liebe den Schreibstil der Autorin und die Geschichte ist total spannend. Theodosia kommt mit den Sklaven aus Sta Crivero zurück nach Astrea (ihr Land) um dieses zurück zu erobern. Sie haben bereits die Feuermine erobert und somit Hüter (Magier) in ihre Armee aufnehmen können. Des weiteren hat Theodosia durch den Besuch in die Mine hinein ihre eigene Magie gewonnen. Auf der Reise Richtung Kapitale führt es sie auch zu den anderen Minen und es erwarten sie Intrigen von der Kaiserin. Mein einziger Kritikpunkt ist Tatsache daß die letzten 2 Kapitel mir ein bisschen zu kurz waren
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein toller Abschluss
Wie auch in den vorherigen Teilen gab es einige Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben. Allerdings handelt es sich hier um einen soliden Abschluss einer guten Reihe, die mir am Ende sogar kurz die Tränen in die Augen getrieben hat.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein würdiger Abschluss einer tollen Reihe. Gefühlvoll, traurig, spannend, dramatisch und actionreich. Alles was das Fantasyherz begehrt.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Toller Abschluss
Der letzte Band hat mir qirklich gut gefallen, es gab keine zu langen verschnaufpausen👍

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Gutes Finale
Ein wirklich spannendes Finale, dass mich immer wieder aufs Neue überrascht hat. Die Entwicklung, die Charaktere, alles hat gepasst. Den halben Stern Abzug gibt es für die kleinen Längen ziemlich am Anfang des Buches und die Moralvorstellungen der Hauptperson, mit der ich vor allem gegen Ende nicht mehr mitgehen konnte. Aber dennoch sind die Entscheidungen alle sehr nachvollziehbar und verständlich. Insgesamt ein gutes Finale und ein passender Abschluss der Trilogie.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Als EBook im Buddyread gelesen
Ich wollte diese Reihe so gerne mögen aber leider war das nichts. Es war langatmig, es ist nicht viel passiert und der Schluss war auch nicht befriedigend gelöst. Die Geschichte hatte so viel Potenzial und auch die Protagonisten waren nicht schlecht aber es war leider nicht gut umgesetzt. Ich kann leider nur 2,75 ⭐️ vergeben😔
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein würdiger Abschluss
Obwohl ich den zweiten Teil anstrengend fand und ich mich durchringen musste, durchzukommen, gefiel mir der dritte und letzte Teil sehr gut. Ich habe mitgefiebert, in gewisser Weise mit gekämpft und mit Theo gelitten. Jeder Moment war spürbar und alles in allem ein toller Abschluss dieser Trilogie.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Super spannend 🥰
Ich konnte das Buch kaum weglegen legen. Super viele Plottwist und geniales Ende der Trilogie. 💪🏻 Die ganze Reihe ist eine klare Leseempfehlung von mir. ❤️🔥

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ich habe diese Reihe sehr geliebt und bin ein wenig traurig, dass es vorbei ist. Nichtsdestotrotz hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und habe bis zur letzten Seite mitgefiebert. Theo ist eine starke Protagonistin, die sich bis zum Ende hin entwickelt hat. Ihr Gegenspieler ist ebenfalls sehr interessant und ich fand die Beziehung der beiden sehr spannend, immer am der Grenze zwischen Hass und Freundschaft. Lediglich das Ende war mir zu einfach gelöst, ein Kampf zwischen Theo und Cress hätte mir besser gefallen, aber das ist mein empfinden. 4.5 Sterne. 😍
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
SlowMotion, viele Strategiegespräche, 3-4 Action-Szenen.... es hätte ruhig mehr Kampf etc geben dürfen, und mehr Spannung. Aber starke weibliche und wunderbare männliche Figuren, auch queere Charas (m wie w) und eine Prota, der die Meinung ihrer Verbündeten sehr wichtig ist. Sie ist stark und sehr fair. Was ich sehr mag :) Deshalb eine schöne 3,5 von mir.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
EPISCH
Eine Buchreihe, wie ich sie mir immer gewünscht habe...😭🫶🏻

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Gelungenes Finale
Spannend und emotional mit ein paar Längen. Dass es keinen Spice gab, hat mich nicht gestört.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Theo endlich wieder in Astrea zu erleben war wunderbar. Ich habe geliebt dasd sie sich so für ihr Volk einsetzt und was sie alles dafür einstecken musste. Ihre Träume mit Cress waren so greifbar und shaurig während Art und Heron komplette Wohlfühl-Charaktere sind, über deren vorkommen ich mich immer unglaublich gefreut habe. Ich finde die Charaktere haben so viel durchgemacht und ich hätte mir kein unvorhersehbareres Ende vorstellen können🤩😍.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Lang lebe die Königin 👑
Band 1 war eine riesengroße Überraschung, Band 2 ein klein wenig enttäuschend und Band 3 hat nochmal einiges gerissen. War mir Theodosia im 2. Teil noch zu unentschlossen und sprunghaft, weiß sie diesmal endlich was sie will und wofür sie kämpft, bzw. dass sie über sich hinauswachsen muss. Das einzige, was mich wirklich gestört hat, waren die endlosen Diskussionen zwischen ihr und Blaise darüber wer sich jetzt zum Wohle aller opfern darf und warum der andere was dagegen hat. Ansonsten habe ich nichts an dem Buch auszusetzen. Es ließ sich super flüssig lesen, die Kapitel haben angenehme Längen und ich fands so toll, dass die Anfänge immer Titel hatten (das sollte es wieder öfter in Büchern geben). Der Krieg am Astrea spielt sich nicht nur auf den letzten 100 Seiten ab, sondern man spürt beim Lesen durchweg, dass er schon längst stattfindet. Es gibt immer wieder kleine Schlachten, es passiert immer irgendetwas, Strategien werden geändert, Pläne angepasst, Kämpfe ausgetragen. Das war realistisch, das war echt und es war brutal. Es gibt Opfer zu betrauern, Verbündete sterben oder wenden sich gegen die Protagonisten. Handlungsstränge, die sich irgendwo verloren haben, werden nochmal aufgegriffen und zu Ende gebracht. Alles läuft zu einem entscheidenden Moment zusammen, zum Showdown. Ja, davon habe ich mir was anderes erwartet, aber ich bin fein damit, wie die Geschichte zwischen Theo und ihren Feinden endet. Es war stellenweise sehr emotional und auf den allerletzten Seiten hatte ich echt Gänsehaut, weil es so gut zum Rest des Buches gepasst hat. Einen Pluspunkt bekommt die Autorin von mir, weil sich aus dem anfänglichen Love Triangle etwas authentisches entwickelt hat und dieser Part nicht den Hauptteil der Geschichte eingenommen hat. Sondern dass wirklich der Kampf um die Freiheit der Menschen und um die Krone von Astrea im Mittelpunkt stand, so wie ich es mir von einem High Fantasy Buch gewünscht habe. Große Empfehlung von meiner Seite aus für diese Reihe ✨️
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich auf das Finale der „Ash Princess“-Trilogie gefreut habe. Obwohl mich der zweite Teil nicht so stark für sich einnehmen konnte, wie ich es erwartet hatte, hallte die Begeisterung des Reihenauftakts noch immer nach. Ich war bereit dafür, die Reise von Theodosia endlich zu einem Ende zu bringen und erhoffte mir ein furioses Finale. Ob ich es bekommen habe, erfahrt ihr hier: Der dritte Band schließt fast nahtlos an das Ende des zweiten Teils an, was es mir unheimlich leicht machte, wieder einzusteigen. Es dauerte keine zwei Kapitel, bis ich mich „angekommen“ fühlte – in diesem Kreis aus Personen, die ich über die vielen Seiten schon so liebgewonnen hatte und an deren Seite ich nun endlich die letzten Schlachten schlagen wollte. Für mich war der Anfang viel stärker als erwartet. Ich war endlich wieder Feuer und Flamme, verspürte die pure Leselust, welche ich im ersten Band so zu schätzen gewusst und im zweiten umso mehr vermisst hatte. Die ersten 200 Seiten verflogen gerade deshalb beinahe unbemerkt. Leider ging es so aber nicht weiter. Im Anschluss an den brisanten Einstieg begegnete ich im Mittelteil des Werks einigen Längen – zwar immer wieder unterbrochen für kleinere, interessante Aspekte, aber die wirklich ausschlaggebenden und Gänsehaut bescherenden Handlungen ließen auf sich warten. Zum Glück fielen sie nicht ganz aus und bescherten mir als Leserin schlussendlich ein wirklich starkes, spannendes Finale, das mich spät abends trotz gestelltem Wecker erbarmungslos an die Seiten gefesselt hat. Dabei ist mir nochmal besonders gewusst geworden, wie gut die Charaktere nicht nur in sich aufgebaut, sondern auch aufeinander abgestimmt sind. Ich hatte nicht das Gefühl, bereits bekannte Charaktere aus anderen Büchern in neuer Kulisse wiederzutreffen, sondern lernte sie alle wahrhaftig für sich kennen und schätzen. 4 Sterne für „Ember Queen“ – und die gesamte Reihe. Pluspunkte: Facettenreiche, entwicklungsstarke Charaktere; detailreiches, individuell aufgebautes Setting, überraschender Plot Minuspunkt: Vor allem die Längen, die der Erzählstruktur ihre Dynamik nehmen
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Joa, solide, aber auch nicht mehr.
Sagen wir mal so, die Reihe gibt, was man von einer YA High Fantasy Geschichte erwartet, aber auch nicht mehr. Ausgehend vom ersten Band hätte die Geschichte auf jeden Fall mehr Potential ausschöpfen können. Mir hatte im ersten Teil vor allem die Theo x Cress Beziehung sehr gefallen, den die Dynamik zwischen den beiden Freindinnen hätte super interessant und emotional sein können. Hätte, wenn Cress nicht so überdimensional verachtenswert geworden wäre. Weil Cress zum Ende hin einfach nur noch karrikaturmäßig böse war, konnte ich nichts mehr für sie und ihre Freundschaft zu Theo fühlen, was ich sehr, sehr Schade fand. Denn diese kaputte Freundschaft hätte wirklich der Aspekt sein können, der die Reihe von anderen YA Reihen abhebt. Schön fand ich allerdings den Fokus, den die Geschichte auf Theos Freundschaft mit ihren Hütern gesetzt hat. Tatsächlich stand die Freundschaft der Gruppe viel mehr im Fokus als die Romanze, was ich wirklich gut fand. Denn ganz ehrlich, Soren ist auch nach drei Büchern nichts mehr als eine Scheibe Weißbrot für mich. Wären die beiden nicht Cousinen, hätte ich am liebsten Theo und Art zusammengesehen. Die Handlung war nicht sehr überraschend oder beeindruckend. Eben die Art Kriegsführung, wo Vibe über Logik steht und bei der man merkt, dass die Autorin nicht groß Ahnung von Kriegsführung hat. Aber das kann man von einem YA Buch aber auch nicht erwarten. Wer jedoch mal ein Fantasybuch mit richtig guter Kriegsführung lesen möchte, dem kann ich "Im Zeichen der Mohnblume" empfehlen! Also, was lässt sich zur Reihe noch sagen? War okay, aber nicht wirklich erinnerungswürdig.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
4,5
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
5,0⭐️
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Leider schwach
War so begeistert vom ersten Teil, der Rest hat mich nicht ganz überzeugen können. Ich habe recht lange gebraucht um das Buch zu beenden, da es mich nicht ganz so fesseln konnte. 😣 Es war sehr langatmig und doch waren mir einige spannende Stellen dann doch zu schnell abgehandelt. Das Ende war dann wieder in Ordnung, aber vorhersehbar.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein interessantes Ende einer packenden Reihe.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein spannendes Finale einer tollen Fantasyreihe
Die Entwicklung der einzelnen Personen über die Länge der drei Bücher betrachtet ist erstaunlich. Ich mochte die Freundschaft zwischen Artemisia und Theo und Heron. Sie sind alle sehr unterschiedlich, harmonieren aber toll zusammen. Die Dialoge zwischen ihnen sind echt witzig und ich fand es gut, dass sie einander immer unterstützt haben. Mir hat auch gefallen, wie sich die Charaktere am Ende verhalten haben. Trotz allem sind sie sich treu geblieben, aber gleichzeitig über sich hinausgewachsen. Obwohl kein zu großer Zeitraum abgedeckt wird, ist eine deutliche Entwicklung und Entfaltung zu merken. Die Beziehung zwischen Theo und dem männlichen Protagonisten (ich sage nicht, welcher :)) wird in diesem Buch endlich gefestigt und das hat mich sehr glücklich gemacht. Ich hätte mir am Ende etwas mehr erhofft, aber andererseits fand ich es interessant, dass nicht unbedingt diese Liebesbeziehung im Vordergrund stand, sondern die restliche Handlung. Trotzdem sind die beiden wirklich toll und echt niedlich zusammen. Die Reihe hat mir wirklich gefallen und ich bin froh, dass ich sie endlich beenden konnte. Die Handlung ist interessant und spannend, im mittleren Teil des Buches jedoch leider etwas langgezogen. Zwischendurch gab es immer wieder fesselnde Szenen, aber allgemein fand ich die Handlung etwas flach. Den Abschluss fand ich zufriedenstellend, ich hatte mir jedoch etwas mehr Spannung dort erhofft. Generell hat mir der Spannungsbogen in diesem Buch leider etwas gefehlt. Auch in diesem Buch war ich wieder beeindruckt von der Kreativität und der Schreibweise der Autorin. Die Welt, in der das Buch spielt, ist ansprechend und abwechslungsreich, ohne zu komplex und verwirrend zu sein. Dadurch, dass sich Band 3 nahtlos an das vorherige Buch anschließt, kann man sich super in die Geschichte hineinversetzen. Ich hatte keine Schwierigkeiten damit, mich einzufinden und konnte direkt los lesen. Die Buchreihe als Ganzes fand ich wirklich faszinierend und großartig, mein Liebling ist und bleibt jedoch Band 1. Trotzdem empfehle ich die Buchreihe wirklich gerne an alle Fantasyfans weiter.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
3,5
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Schlechtesten Teil der Reihe. Leider unglaublich langweilig.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Von der Ash Princess zur Ember Queen🔥
Eine schöne Trilogie in der wir die Geschichte von Theo, der Ashe Prinzessin, auf ihrem Weg zur Ember Queen begleiten können. Das Buch hat immer mal wieder Teile die sich meiner Meinung nach sehr gezogen haben. Schlachten, Politik usw. war da mal mehr und mal weniger spannend. Die Beziehung zwischen Theo und Soren hab ich ehrlich gesagt nicht nicht gefühlt. Nicht das sie nicht zusammen passen würden, aber irgendwie wurde ich damit nicht warm. Allerdings war das auch keineswegs Mittelpunkt der Geschichte. Evtl lag es auch einfach daran. Trotz der zwei negativ Punkte hatte ich eine echt schöne Zeit mit den Büchern und das Ende lässt mich zufrieden damit abschließen.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Tolle Reihe!!
Wieder hervorheben möchte ich wie gut mir das Design der Bücher gefällt. Auch der dritte Band passt vom Cover und Buchrücken her wieder perfekt zu den beiden Vorgängern. So sind die drei wirklich wundervoll im Regal anzusehen. Durch den tollen Schreibstil habe ich auch bei diesem Band wieder sehr schnell in die Geschichte zurück gefunden und könnte jede Seite genießen. Nachdem ich den zweiten Band ja etwas schwächer fand als den ersten konnte Band drei mich wieder mehr begeistern. In der Mitte hatte das Buch zwar ein paar längen aber vor allem das Ende konnte mich dann überzeugen! Auch einige Wendungen konnten mich überraschen. Habe das Buch sehr gerne gelesen und mich von der Geschichte mitreißen lassen. Insgesamt hat mir die gesamte Reihe von Laura Sebastian sehr gut gefallen. Und das nicht nur von den tollen Covern her. Menschen die Fantasy gerne lesen kann ich sie definitiv Weiterempfehlen!

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der Abschlußband- YEAHHHH
Das ist für mich leider auch das Beste daran- es IST der Abschlußband. Ich bin NICHT mehr Zielgruppe, daher hat sich diese Trilogie am Ende als "Rache-meines-SuB's" entpuppt. Doch macht euch SELBST ein Bild.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Wieder spannend
Insgesamt hat mich die Reihe gut fesseln können - aber mehr leider auch nicht. Ich denke nicht, dass ich in zwei Monaten noch weiß, wie die Hauptpersonen heißen. Der letzte Band war ein würdiger Abschluss mit gutem Ende.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Dieses Finale war ganz nach meinem Geschmack. Es ging nicht nur nahtlos und spannend weiter. Nein es gab jede Menge Wendungen und ganz viel neues zu Entdecken. Wir bekommen einen epischen Kampf, der wirklich in die Geschichte eingehen würde. So grausam und Brutal dieser Krieg war, stand besonders die Liebe zum Volk und zur Freundschaft im Vordergrund. Theo beweist das sie eine gute Königin wäre, denn nichts geht über ihr Volk. . Die Charaktere wachsen noch mal über sich hinaus. Jeder zeigt seine Stärken und Schwächen und macht sie einfach Menschlich. Sie geben sich alles unter einander und ihre Freundschaft ist ein echtes Band. Wir müssen auch abschiede hinnehmen. Doch das habe ich kommen sehen. Nicht in der Art und Weise, aber mir war klar dass es genauso kommen wird. . Für mich ein richtig gutes Finale, welches einfach 5 Sterne verdient hat.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der Letzte Band der Ash Princess Trilogie ist wie auch schon die vorherigen Bände eins meiner Lieblingscover, hier bei wurde vollständig mein Geschmack getroffen. Die Geschichte hingegen hat mich leider immer noch nicht gepackt. Verglichen mit den anderen beiden Bänden konnte ich jetzt eine leichte Bindung zu den Charakteren aufbauen. Der Geschichte an sich konnte ich dieses Mal recht gut folgen und es hat sich nicht so gezogen wie der zweite Band. Viele der Geschehnisse hätten in den beiden Bänden aufgeteilt werden können und etwas mehr ausgebaut werden. Die letzte Schlacht war, in meinen Augen, leider sehr enttäuschend und ich hatte mir mehr darunter vorgestellt. Gerade hier hätte mehr passieren können und vor allem hätten mehr Emotionen aufgebaut werden müssen. Die Trilogie ist für Nebenbei zu lesen ganz nett, jedoch gibt es andere Fantasy Romane, bei denen der Leser mehr mitnehmen kann. Ich tue mir bei dieser Rezension gerade etwas schwer, da ich die Reihe echt mögen wollte nur habe ich leider so das Gefühl, dass sie bei mir zu wenig Eindruck hinterlassen hat.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Theo versteckt sich vor Cress, denn diese hält sie für tot und diesen Vorteil will Theo ausnutzen. Gemeinsam mit ihren Freunden und Verbündeten plant Theo, Cress zu stürzen. Die Zeit drängt, denn Cress hat Prinz Søren in ihrer Gewalt. Nachdem die Autorin ihre Leser wieder einmal am Ende von Teil 2 mit einem fiesen Cliffhanger zurück gelassen hat, geht es im 3. Teil nathlos weiter. Theo eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht, sie ist reifer geworden und zu einer richtigen Königin heran gewachsen. Auch im letzten Teil stellt die Autorin sie vor schwierige Entscheidungen, die sie treffen muss. Das Liebesdreieck hat sich ja bereits im 2. Teil gelöst und glücklicherweise lässt die Autorin es dieses Mal auch nicht mehr neu aufleben. Nachdem ich Teil 2 deutlich schwächer fand, konnte mich der 3. Teil wieder sehr mitreißen, wobei der Anfang doch etwas zäh ist, Trotzdem der kleinen Schwäche am Anfang konnte mich die Geschichte ab einem gewissen Zeitpunkt wieder völlig mitreißen. Die Geschichte ist teilweise recht brutal und das Ende ist auch recht heftig. Es passt aber alles zusammen und die Reihe lässt mich zufrieden zurück. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Nachdem mich der vielversprechende Reihenauftakt in die gleichnamige Ash Princess Trilogie vor zwei Jahren sehr neugierig gemacht hatte, der zweite Band jedoch im Vergleich schon etwas enttäuschender gewesen war, hatte ich grosse Hoffnungen, dass mich das Finale wieder mehr begeistern würde. Leider war das Gegenteil der Fall und ich weiss eigentlich gar nicht genau, was ich da eigentlich gelesen habe. Auch der dritte Band setzt nahtlos an die Handlung seines Vorgängers an und die Lage in Astrea spitzt sich zu. Mit Cress als neuer Antagonistin stehen die Rebellen kurz vor einem Krieg und sie haben ein Ass im Ärmel: Cress weiss nicht, dass Theo noch am Leben ist. Das gibt Theo Zeit ihrem neuen Titel als "Ember Queen" gerecht zu werden und Pläne zu schmieden, wie sie Cress ein für allemal besiegen kann. Und das ist alles. Fast 90% des Buches drehen sich genau um das: Das Pläne schmieden. Mir waren bereits im zweiten Band die politischen Überlegungen und Diskussionen zu langatmig, aber hier übertrifft das strategische Denken noch einmal alles. Es kam mir so vor, als hätte sich Theo und ihre Gefolgsleute die ganze Zeit über nicht vom Fleck bewegt und nur darüber sinniert, wie sie Cress am besten stürzen können. Natürlich ist der Plan nicht so simpel, weil er viele Gefahren birgt und auch das eine oder andere Todesopfer fordert, aber trotzdem muss ein Buch auch ein bisschen Action enthalten, um mich bei der Stange zu halten. Hier hat man allerdings vergeblich auf überraschende Plot Twists oder überhaupt irgendeinem Fortschritt der Handlung gewartet. Das Erzähltempo ist unglaublich träge und hat die Story zäh wie Kaugummi erscheinen lassen. Hinzu kommt, dass ich keinen Zugang zu Theo oder irgendeinem anderen Charakter mehr gefunden habe. Vermutlich lag es an der fehlenden Spannung, aber mir waren die meisten Personen und ihre Schicksale egal. Und nachdem die Autorin in den beiden Vorgängern immer wieder ein Liebesdreieck angedeutet hatte, blieb selbst die Romantik in diesem Buch fast gänzlich auf der Strecke - was für einen Young Adult Fantasy Roman doch eher untypisch ist. Kurzum: Es gab eigentlich nichts, das dieses Buch für mich wirklich interessant gemacht hat. Mein Desinteresse ist stattdessen zunehmend grösser geworden, so dass ich den letzten Viertel nur noch quergelesen habe. Der Showdown am Ende des Buches kam schliesslich nach den sehr trägen 500 vorangegangenen Seiten viel zu spät, ist viel zu kurz und enthält zu wenige Überraschungen - bis auf den Tod eines Charakters, der mich leider auch nicht mehr wirklich mitnehmen konnte. Leider muss ich abschliessend sagen, dass die Reihe für mich zunehmend schlechter geworden ist und gerade dieser letzte Band für ein Finale sehr spannungsarm und ohne wirklichen ersichtlichen Plot verlaufen ist. Fazit: Nach diesem abschliessenden finalen Band der Ash Princess Trilogie muss ich leider ein ernüchterndes Fazit ziehen und - so leid es mir tut - feststellen, dass die Reihe stetig schlechter und spannungsarmer geworden ist. Dieser finale Band war für mich zäh wie Kaugummi und hatte nicht wirklich einen Plot, der dem Buch irgendeine Daseinsberechtigung gibt. Auch der Showdown am Ende hat mich unbeeindruckt zurückgelassen. Leider ein enttäuschender Abschluss für eine Young Adult Reihe, die man in meinen Augen nicht unbedingt gelesen haben muss. Dazu konnten mich die beiden Fortsetzungen leider zu wenig überzeugen. Schade, aber dieses Mal kann ich leider keine Leseempfehlung aussprechen.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Friends to Enemies
Hätte Theo/Cress als finales Paar mehr gefeiert
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der Thron gehört mir, mir ganz allein und ich habe keine Angst mehr vor ihm.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Leider ein schwaches Finale welches trotzdem nach wie vor ein grandioses Setting und einen tollen Schreibstil hatte.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Rezension F:Wer von euch hat Erfahrungen damit gemacht, das der letzte Band einer Trilogie eine massive Enttäuschung ist? ,, Ember Queen (letzter Band der Ash Princess Trilogie) ", von Laura Sebastian. Den hab ich mit meinen Mädels in der Leserunde gelesen. @vanessasbuecherecke @mrsbookishmoments Ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Ihr wisst ja das ich den ersten und den zweiten Teil ins Herz geschlossen hab, mit all den intensiven Figuren! Ihr wisst es doch und umso mehr tun mir die nächsten Zeilen weh. Dieser dritte Band hat mich nicht begeistern können. Man ey.. Sorry ich muss jetzt bisschen derber schreiben. Man ey.. der Band ist sowas von langweilig. Es tut mir immer noch leid das ich die Mädels damit zu geballert hab, das ich es nicht toll finde, das es mich nicht mitreißt. Ihr fragt euch vielleicht, wie es den anderen gefiel? Besser, sie finden es gut. Die Meinung macht mich natürlich froh, dennoch ärgert es mich das es mich nicht überzeugen konnte! Kaum Abwechslung, kaum tiefere Szenen. Für mich einfach zu trocken und strategisch. Wären die Mädels nicht gewesen , hätte ich die letzten 50 Seiten nur gelesen und basta. Weil ich schon wissen wollte, ob Theodosia ihr Ziel erreicht. Und ganz ehrlich, das Ende ist in Ordnung, aber in Erinnerung werde ich es nicht behalten.. Hätte mir jemand gesagt das die Begeisterung nicht bleibt, dann hätte ich denjenigen ausgelacht. Doch jetzt, leider ist meine Befürchtung eingetroffen. Aber bitte, vielleicht ist für euch genau richtig. Gibt der Reihe unbedingt eine Chance! Insgesamt ist es trotzdem eine gute Reihe! Ps : Demnächst gibt es bei mir die ganze Trilogie zu gewinnen! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag und Bloggerportal! Alles Gute eure Jassy!
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der dritte Band hat mir besser Gefallen als der zweite, war allerdings deutlich schwächer als der erste. Leider hab ich das Gefühl gehabt, dass am Ende vieles keinen Sinn gemacht hat und einige dinge einfach Abefrühstückt worden sind. Sehr schade!
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
3.5 ⭐ War mir ein bisschen zu langatmig und das Ende war sehr voraussehbar. Alles in allem aber ein gelungener Reihenabschluss! Kann die Reihe empfehlen.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ehrlich gesagt fand ich diesen Teil am schwächsten. Der Plot hat sich nur im Kreis gedreht und obwohl Spannung aufgebaut wurde, ist das Finale dann unspektakulär langweilig. Trotzdem finde ich die zwei vorherigen Bücher gelungen. Die Geschichte ist zwar insgesamt stimmig, aber warum Theo Cress nicht im Traum umgebracht hat als sie die Chance dazu hatte alles zu beenden ohne dabei potentiell sich selbst und alle Freunde in Lebensgefahr zu bringen, ist für mich unverständlich.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Was für ein tolles Ende für die Geschichte von Theodosia! Ich liebe den Schreibstil der Autorin und die Geschichte ist total spannend. Theodosia kommt mit den Sklaven aus Sta Crivero zurück nach Astrea (ihr Land) um dieses zurück zu erobern. Sie haben bereits die Feuermine erobert und somit Hüter (Magier) in ihre Armee aufnehmen können. Des weiteren hat Theodosia durch den Besuch in die Mine hinein ihre eigene Magie gewonnen. Auf der Reise Richtung Kapitale führt es sie auch zu den anderen Minen und es erwarten sie Intrigen von der Kaiserin. Mein einziger Kritikpunkt ist Tatsache daß die letzten 2 Kapitel mir ein bisschen zu kurz waren
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein toller Abschluss
Wie auch in den vorherigen Teilen gab es einige Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben. Allerdings handelt es sich hier um einen soliden Abschluss einer guten Reihe, die mir am Ende sogar kurz die Tränen in die Augen getrieben hat.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein würdiger Abschluss einer tollen Reihe. Gefühlvoll, traurig, spannend, dramatisch und actionreich. Alles was das Fantasyherz begehrt.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Toller Abschluss
Der letzte Band hat mir qirklich gut gefallen, es gab keine zu langen verschnaufpausen👍

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Gutes Finale
Ein wirklich spannendes Finale, dass mich immer wieder aufs Neue überrascht hat. Die Entwicklung, die Charaktere, alles hat gepasst. Den halben Stern Abzug gibt es für die kleinen Längen ziemlich am Anfang des Buches und die Moralvorstellungen der Hauptperson, mit der ich vor allem gegen Ende nicht mehr mitgehen konnte. Aber dennoch sind die Entscheidungen alle sehr nachvollziehbar und verständlich. Insgesamt ein gutes Finale und ein passender Abschluss der Trilogie.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Als EBook im Buddyread gelesen
Ich wollte diese Reihe so gerne mögen aber leider war das nichts. Es war langatmig, es ist nicht viel passiert und der Schluss war auch nicht befriedigend gelöst. Die Geschichte hatte so viel Potenzial und auch die Protagonisten waren nicht schlecht aber es war leider nicht gut umgesetzt. Ich kann leider nur 2,75 ⭐️ vergeben😔
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein würdiger Abschluss
Obwohl ich den zweiten Teil anstrengend fand und ich mich durchringen musste, durchzukommen, gefiel mir der dritte und letzte Teil sehr gut. Ich habe mitgefiebert, in gewisser Weise mit gekämpft und mit Theo gelitten. Jeder Moment war spürbar und alles in allem ein toller Abschluss dieser Trilogie.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Super spannend 🥰
Ich konnte das Buch kaum weglegen legen. Super viele Plottwist und geniales Ende der Trilogie. 💪🏻 Die ganze Reihe ist eine klare Leseempfehlung von mir. ❤️🔥

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ich habe diese Reihe sehr geliebt und bin ein wenig traurig, dass es vorbei ist. Nichtsdestotrotz hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und habe bis zur letzten Seite mitgefiebert. Theo ist eine starke Protagonistin, die sich bis zum Ende hin entwickelt hat. Ihr Gegenspieler ist ebenfalls sehr interessant und ich fand die Beziehung der beiden sehr spannend, immer am der Grenze zwischen Hass und Freundschaft. Lediglich das Ende war mir zu einfach gelöst, ein Kampf zwischen Theo und Cress hätte mir besser gefallen, aber das ist mein empfinden. 4.5 Sterne. 😍
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
SlowMotion, viele Strategiegespräche, 3-4 Action-Szenen.... es hätte ruhig mehr Kampf etc geben dürfen, und mehr Spannung. Aber starke weibliche und wunderbare männliche Figuren, auch queere Charas (m wie w) und eine Prota, der die Meinung ihrer Verbündeten sehr wichtig ist. Sie ist stark und sehr fair. Was ich sehr mag :) Deshalb eine schöne 3,5 von mir.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
EPISCH
Eine Buchreihe, wie ich sie mir immer gewünscht habe...😭🫶🏻

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Gelungenes Finale
Spannend und emotional mit ein paar Längen. Dass es keinen Spice gab, hat mich nicht gestört.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Theo endlich wieder in Astrea zu erleben war wunderbar. Ich habe geliebt dasd sie sich so für ihr Volk einsetzt und was sie alles dafür einstecken musste. Ihre Träume mit Cress waren so greifbar und shaurig während Art und Heron komplette Wohlfühl-Charaktere sind, über deren vorkommen ich mich immer unglaublich gefreut habe. Ich finde die Charaktere haben so viel durchgemacht und ich hätte mir kein unvorhersehbareres Ende vorstellen können🤩😍.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Lang lebe die Königin 👑
Band 1 war eine riesengroße Überraschung, Band 2 ein klein wenig enttäuschend und Band 3 hat nochmal einiges gerissen. War mir Theodosia im 2. Teil noch zu unentschlossen und sprunghaft, weiß sie diesmal endlich was sie will und wofür sie kämpft, bzw. dass sie über sich hinauswachsen muss. Das einzige, was mich wirklich gestört hat, waren die endlosen Diskussionen zwischen ihr und Blaise darüber wer sich jetzt zum Wohle aller opfern darf und warum der andere was dagegen hat. Ansonsten habe ich nichts an dem Buch auszusetzen. Es ließ sich super flüssig lesen, die Kapitel haben angenehme Längen und ich fands so toll, dass die Anfänge immer Titel hatten (das sollte es wieder öfter in Büchern geben). Der Krieg am Astrea spielt sich nicht nur auf den letzten 100 Seiten ab, sondern man spürt beim Lesen durchweg, dass er schon längst stattfindet. Es gibt immer wieder kleine Schlachten, es passiert immer irgendetwas, Strategien werden geändert, Pläne angepasst, Kämpfe ausgetragen. Das war realistisch, das war echt und es war brutal. Es gibt Opfer zu betrauern, Verbündete sterben oder wenden sich gegen die Protagonisten. Handlungsstränge, die sich irgendwo verloren haben, werden nochmal aufgegriffen und zu Ende gebracht. Alles läuft zu einem entscheidenden Moment zusammen, zum Showdown. Ja, davon habe ich mir was anderes erwartet, aber ich bin fein damit, wie die Geschichte zwischen Theo und ihren Feinden endet. Es war stellenweise sehr emotional und auf den allerletzten Seiten hatte ich echt Gänsehaut, weil es so gut zum Rest des Buches gepasst hat. Einen Pluspunkt bekommt die Autorin von mir, weil sich aus dem anfänglichen Love Triangle etwas authentisches entwickelt hat und dieser Part nicht den Hauptteil der Geschichte eingenommen hat. Sondern dass wirklich der Kampf um die Freiheit der Menschen und um die Krone von Astrea im Mittelpunkt stand, so wie ich es mir von einem High Fantasy Buch gewünscht habe. Große Empfehlung von meiner Seite aus für diese Reihe ✨️
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich auf das Finale der „Ash Princess“-Trilogie gefreut habe. Obwohl mich der zweite Teil nicht so stark für sich einnehmen konnte, wie ich es erwartet hatte, hallte die Begeisterung des Reihenauftakts noch immer nach. Ich war bereit dafür, die Reise von Theodosia endlich zu einem Ende zu bringen und erhoffte mir ein furioses Finale. Ob ich es bekommen habe, erfahrt ihr hier: Der dritte Band schließt fast nahtlos an das Ende des zweiten Teils an, was es mir unheimlich leicht machte, wieder einzusteigen. Es dauerte keine zwei Kapitel, bis ich mich „angekommen“ fühlte – in diesem Kreis aus Personen, die ich über die vielen Seiten schon so liebgewonnen hatte und an deren Seite ich nun endlich die letzten Schlachten schlagen wollte. Für mich war der Anfang viel stärker als erwartet. Ich war endlich wieder Feuer und Flamme, verspürte die pure Leselust, welche ich im ersten Band so zu schätzen gewusst und im zweiten umso mehr vermisst hatte. Die ersten 200 Seiten verflogen gerade deshalb beinahe unbemerkt. Leider ging es so aber nicht weiter. Im Anschluss an den brisanten Einstieg begegnete ich im Mittelteil des Werks einigen Längen – zwar immer wieder unterbrochen für kleinere, interessante Aspekte, aber die wirklich ausschlaggebenden und Gänsehaut bescherenden Handlungen ließen auf sich warten. Zum Glück fielen sie nicht ganz aus und bescherten mir als Leserin schlussendlich ein wirklich starkes, spannendes Finale, das mich spät abends trotz gestelltem Wecker erbarmungslos an die Seiten gefesselt hat. Dabei ist mir nochmal besonders gewusst geworden, wie gut die Charaktere nicht nur in sich aufgebaut, sondern auch aufeinander abgestimmt sind. Ich hatte nicht das Gefühl, bereits bekannte Charaktere aus anderen Büchern in neuer Kulisse wiederzutreffen, sondern lernte sie alle wahrhaftig für sich kennen und schätzen. 4 Sterne für „Ember Queen“ – und die gesamte Reihe. Pluspunkte: Facettenreiche, entwicklungsstarke Charaktere; detailreiches, individuell aufgebautes Setting, überraschender Plot Minuspunkt: Vor allem die Längen, die der Erzählstruktur ihre Dynamik nehmen
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Joa, solide, aber auch nicht mehr.
Sagen wir mal so, die Reihe gibt, was man von einer YA High Fantasy Geschichte erwartet, aber auch nicht mehr. Ausgehend vom ersten Band hätte die Geschichte auf jeden Fall mehr Potential ausschöpfen können. Mir hatte im ersten Teil vor allem die Theo x Cress Beziehung sehr gefallen, den die Dynamik zwischen den beiden Freindinnen hätte super interessant und emotional sein können. Hätte, wenn Cress nicht so überdimensional verachtenswert geworden wäre. Weil Cress zum Ende hin einfach nur noch karrikaturmäßig böse war, konnte ich nichts mehr für sie und ihre Freundschaft zu Theo fühlen, was ich sehr, sehr Schade fand. Denn diese kaputte Freundschaft hätte wirklich der Aspekt sein können, der die Reihe von anderen YA Reihen abhebt. Schön fand ich allerdings den Fokus, den die Geschichte auf Theos Freundschaft mit ihren Hütern gesetzt hat. Tatsächlich stand die Freundschaft der Gruppe viel mehr im Fokus als die Romanze, was ich wirklich gut fand. Denn ganz ehrlich, Soren ist auch nach drei Büchern nichts mehr als eine Scheibe Weißbrot für mich. Wären die beiden nicht Cousinen, hätte ich am liebsten Theo und Art zusammengesehen. Die Handlung war nicht sehr überraschend oder beeindruckend. Eben die Art Kriegsführung, wo Vibe über Logik steht und bei der man merkt, dass die Autorin nicht groß Ahnung von Kriegsführung hat. Aber das kann man von einem YA Buch aber auch nicht erwarten. Wer jedoch mal ein Fantasybuch mit richtig guter Kriegsführung lesen möchte, dem kann ich "Im Zeichen der Mohnblume" empfehlen! Also, was lässt sich zur Reihe noch sagen? War okay, aber nicht wirklich erinnerungswürdig.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
4,5
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
5,0⭐️
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Leider schwach
War so begeistert vom ersten Teil, der Rest hat mich nicht ganz überzeugen können. Ich habe recht lange gebraucht um das Buch zu beenden, da es mich nicht ganz so fesseln konnte. 😣 Es war sehr langatmig und doch waren mir einige spannende Stellen dann doch zu schnell abgehandelt. Das Ende war dann wieder in Ordnung, aber vorhersehbar.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein interessantes Ende einer packenden Reihe.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Ein spannendes Finale einer tollen Fantasyreihe
Die Entwicklung der einzelnen Personen über die Länge der drei Bücher betrachtet ist erstaunlich. Ich mochte die Freundschaft zwischen Artemisia und Theo und Heron. Sie sind alle sehr unterschiedlich, harmonieren aber toll zusammen. Die Dialoge zwischen ihnen sind echt witzig und ich fand es gut, dass sie einander immer unterstützt haben. Mir hat auch gefallen, wie sich die Charaktere am Ende verhalten haben. Trotz allem sind sie sich treu geblieben, aber gleichzeitig über sich hinausgewachsen. Obwohl kein zu großer Zeitraum abgedeckt wird, ist eine deutliche Entwicklung und Entfaltung zu merken. Die Beziehung zwischen Theo und dem männlichen Protagonisten (ich sage nicht, welcher :)) wird in diesem Buch endlich gefestigt und das hat mich sehr glücklich gemacht. Ich hätte mir am Ende etwas mehr erhofft, aber andererseits fand ich es interessant, dass nicht unbedingt diese Liebesbeziehung im Vordergrund stand, sondern die restliche Handlung. Trotzdem sind die beiden wirklich toll und echt niedlich zusammen. Die Reihe hat mir wirklich gefallen und ich bin froh, dass ich sie endlich beenden konnte. Die Handlung ist interessant und spannend, im mittleren Teil des Buches jedoch leider etwas langgezogen. Zwischendurch gab es immer wieder fesselnde Szenen, aber allgemein fand ich die Handlung etwas flach. Den Abschluss fand ich zufriedenstellend, ich hatte mir jedoch etwas mehr Spannung dort erhofft. Generell hat mir der Spannungsbogen in diesem Buch leider etwas gefehlt. Auch in diesem Buch war ich wieder beeindruckt von der Kreativität und der Schreibweise der Autorin. Die Welt, in der das Buch spielt, ist ansprechend und abwechslungsreich, ohne zu komplex und verwirrend zu sein. Dadurch, dass sich Band 3 nahtlos an das vorherige Buch anschließt, kann man sich super in die Geschichte hineinversetzen. Ich hatte keine Schwierigkeiten damit, mich einzufinden und konnte direkt los lesen. Die Buchreihe als Ganzes fand ich wirklich faszinierend und großartig, mein Liebling ist und bleibt jedoch Band 1. Trotzdem empfehle ich die Buchreihe wirklich gerne an alle Fantasyfans weiter.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
3,5
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Schlechtesten Teil der Reihe. Leider unglaublich langweilig.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Von der Ash Princess zur Ember Queen🔥
Eine schöne Trilogie in der wir die Geschichte von Theo, der Ashe Prinzessin, auf ihrem Weg zur Ember Queen begleiten können. Das Buch hat immer mal wieder Teile die sich meiner Meinung nach sehr gezogen haben. Schlachten, Politik usw. war da mal mehr und mal weniger spannend. Die Beziehung zwischen Theo und Soren hab ich ehrlich gesagt nicht nicht gefühlt. Nicht das sie nicht zusammen passen würden, aber irgendwie wurde ich damit nicht warm. Allerdings war das auch keineswegs Mittelpunkt der Geschichte. Evtl lag es auch einfach daran. Trotz der zwei negativ Punkte hatte ich eine echt schöne Zeit mit den Büchern und das Ende lässt mich zufrieden damit abschließen.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Tolle Reihe!!
Wieder hervorheben möchte ich wie gut mir das Design der Bücher gefällt. Auch der dritte Band passt vom Cover und Buchrücken her wieder perfekt zu den beiden Vorgängern. So sind die drei wirklich wundervoll im Regal anzusehen. Durch den tollen Schreibstil habe ich auch bei diesem Band wieder sehr schnell in die Geschichte zurück gefunden und könnte jede Seite genießen. Nachdem ich den zweiten Band ja etwas schwächer fand als den ersten konnte Band drei mich wieder mehr begeistern. In der Mitte hatte das Buch zwar ein paar längen aber vor allem das Ende konnte mich dann überzeugen! Auch einige Wendungen konnten mich überraschen. Habe das Buch sehr gerne gelesen und mich von der Geschichte mitreißen lassen. Insgesamt hat mir die gesamte Reihe von Laura Sebastian sehr gut gefallen. Und das nicht nur von den tollen Covern her. Menschen die Fantasy gerne lesen kann ich sie definitiv Weiterempfehlen!

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der Abschlußband- YEAHHHH
Das ist für mich leider auch das Beste daran- es IST der Abschlußband. Ich bin NICHT mehr Zielgruppe, daher hat sich diese Trilogie am Ende als "Rache-meines-SuB's" entpuppt. Doch macht euch SELBST ein Bild.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Wieder spannend
Insgesamt hat mich die Reihe gut fesseln können - aber mehr leider auch nicht. Ich denke nicht, dass ich in zwei Monaten noch weiß, wie die Hauptpersonen heißen. Der letzte Band war ein würdiger Abschluss mit gutem Ende.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Dieses Finale war ganz nach meinem Geschmack. Es ging nicht nur nahtlos und spannend weiter. Nein es gab jede Menge Wendungen und ganz viel neues zu Entdecken. Wir bekommen einen epischen Kampf, der wirklich in die Geschichte eingehen würde. So grausam und Brutal dieser Krieg war, stand besonders die Liebe zum Volk und zur Freundschaft im Vordergrund. Theo beweist das sie eine gute Königin wäre, denn nichts geht über ihr Volk. . Die Charaktere wachsen noch mal über sich hinaus. Jeder zeigt seine Stärken und Schwächen und macht sie einfach Menschlich. Sie geben sich alles unter einander und ihre Freundschaft ist ein echtes Band. Wir müssen auch abschiede hinnehmen. Doch das habe ich kommen sehen. Nicht in der Art und Weise, aber mir war klar dass es genauso kommen wird. . Für mich ein richtig gutes Finale, welches einfach 5 Sterne verdient hat.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der Letzte Band der Ash Princess Trilogie ist wie auch schon die vorherigen Bände eins meiner Lieblingscover, hier bei wurde vollständig mein Geschmack getroffen. Die Geschichte hingegen hat mich leider immer noch nicht gepackt. Verglichen mit den anderen beiden Bänden konnte ich jetzt eine leichte Bindung zu den Charakteren aufbauen. Der Geschichte an sich konnte ich dieses Mal recht gut folgen und es hat sich nicht so gezogen wie der zweite Band. Viele der Geschehnisse hätten in den beiden Bänden aufgeteilt werden können und etwas mehr ausgebaut werden. Die letzte Schlacht war, in meinen Augen, leider sehr enttäuschend und ich hatte mir mehr darunter vorgestellt. Gerade hier hätte mehr passieren können und vor allem hätten mehr Emotionen aufgebaut werden müssen. Die Trilogie ist für Nebenbei zu lesen ganz nett, jedoch gibt es andere Fantasy Romane, bei denen der Leser mehr mitnehmen kann. Ich tue mir bei dieser Rezension gerade etwas schwer, da ich die Reihe echt mögen wollte nur habe ich leider so das Gefühl, dass sie bei mir zu wenig Eindruck hinterlassen hat.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Theo versteckt sich vor Cress, denn diese hält sie für tot und diesen Vorteil will Theo ausnutzen. Gemeinsam mit ihren Freunden und Verbündeten plant Theo, Cress zu stürzen. Die Zeit drängt, denn Cress hat Prinz Søren in ihrer Gewalt. Nachdem die Autorin ihre Leser wieder einmal am Ende von Teil 2 mit einem fiesen Cliffhanger zurück gelassen hat, geht es im 3. Teil nathlos weiter. Theo eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht, sie ist reifer geworden und zu einer richtigen Königin heran gewachsen. Auch im letzten Teil stellt die Autorin sie vor schwierige Entscheidungen, die sie treffen muss. Das Liebesdreieck hat sich ja bereits im 2. Teil gelöst und glücklicherweise lässt die Autorin es dieses Mal auch nicht mehr neu aufleben. Nachdem ich Teil 2 deutlich schwächer fand, konnte mich der 3. Teil wieder sehr mitreißen, wobei der Anfang doch etwas zäh ist, Trotzdem der kleinen Schwäche am Anfang konnte mich die Geschichte ab einem gewissen Zeitpunkt wieder völlig mitreißen. Die Geschichte ist teilweise recht brutal und das Ende ist auch recht heftig. Es passt aber alles zusammen und die Reihe lässt mich zufrieden zurück. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Nachdem mich der vielversprechende Reihenauftakt in die gleichnamige Ash Princess Trilogie vor zwei Jahren sehr neugierig gemacht hatte, der zweite Band jedoch im Vergleich schon etwas enttäuschender gewesen war, hatte ich grosse Hoffnungen, dass mich das Finale wieder mehr begeistern würde. Leider war das Gegenteil der Fall und ich weiss eigentlich gar nicht genau, was ich da eigentlich gelesen habe. Auch der dritte Band setzt nahtlos an die Handlung seines Vorgängers an und die Lage in Astrea spitzt sich zu. Mit Cress als neuer Antagonistin stehen die Rebellen kurz vor einem Krieg und sie haben ein Ass im Ärmel: Cress weiss nicht, dass Theo noch am Leben ist. Das gibt Theo Zeit ihrem neuen Titel als "Ember Queen" gerecht zu werden und Pläne zu schmieden, wie sie Cress ein für allemal besiegen kann. Und das ist alles. Fast 90% des Buches drehen sich genau um das: Das Pläne schmieden. Mir waren bereits im zweiten Band die politischen Überlegungen und Diskussionen zu langatmig, aber hier übertrifft das strategische Denken noch einmal alles. Es kam mir so vor, als hätte sich Theo und ihre Gefolgsleute die ganze Zeit über nicht vom Fleck bewegt und nur darüber sinniert, wie sie Cress am besten stürzen können. Natürlich ist der Plan nicht so simpel, weil er viele Gefahren birgt und auch das eine oder andere Todesopfer fordert, aber trotzdem muss ein Buch auch ein bisschen Action enthalten, um mich bei der Stange zu halten. Hier hat man allerdings vergeblich auf überraschende Plot Twists oder überhaupt irgendeinem Fortschritt der Handlung gewartet. Das Erzähltempo ist unglaublich träge und hat die Story zäh wie Kaugummi erscheinen lassen. Hinzu kommt, dass ich keinen Zugang zu Theo oder irgendeinem anderen Charakter mehr gefunden habe. Vermutlich lag es an der fehlenden Spannung, aber mir waren die meisten Personen und ihre Schicksale egal. Und nachdem die Autorin in den beiden Vorgängern immer wieder ein Liebesdreieck angedeutet hatte, blieb selbst die Romantik in diesem Buch fast gänzlich auf der Strecke - was für einen Young Adult Fantasy Roman doch eher untypisch ist. Kurzum: Es gab eigentlich nichts, das dieses Buch für mich wirklich interessant gemacht hat. Mein Desinteresse ist stattdessen zunehmend grösser geworden, so dass ich den letzten Viertel nur noch quergelesen habe. Der Showdown am Ende des Buches kam schliesslich nach den sehr trägen 500 vorangegangenen Seiten viel zu spät, ist viel zu kurz und enthält zu wenige Überraschungen - bis auf den Tod eines Charakters, der mich leider auch nicht mehr wirklich mitnehmen konnte. Leider muss ich abschliessend sagen, dass die Reihe für mich zunehmend schlechter geworden ist und gerade dieser letzte Band für ein Finale sehr spannungsarm und ohne wirklichen ersichtlichen Plot verlaufen ist. Fazit: Nach diesem abschliessenden finalen Band der Ash Princess Trilogie muss ich leider ein ernüchterndes Fazit ziehen und - so leid es mir tut - feststellen, dass die Reihe stetig schlechter und spannungsarmer geworden ist. Dieser finale Band war für mich zäh wie Kaugummi und hatte nicht wirklich einen Plot, der dem Buch irgendeine Daseinsberechtigung gibt. Auch der Showdown am Ende hat mich unbeeindruckt zurückgelassen. Leider ein enttäuschender Abschluss für eine Young Adult Reihe, die man in meinen Augen nicht unbedingt gelesen haben muss. Dazu konnten mich die beiden Fortsetzungen leider zu wenig überzeugen. Schade, aber dieses Mal kann ich leider keine Leseempfehlung aussprechen.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Friends to Enemies
Hätte Theo/Cress als finales Paar mehr gefeiert
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der Thron gehört mir, mir ganz allein und ich habe keine Angst mehr vor ihm.

EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Leider ein schwaches Finale welches trotzdem nach wie vor ein grandioses Setting und einen tollen Schreibstil hatte.
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Rezension F:Wer von euch hat Erfahrungen damit gemacht, das der letzte Band einer Trilogie eine massive Enttäuschung ist? ,, Ember Queen (letzter Band der Ash Princess Trilogie) ", von Laura Sebastian. Den hab ich mit meinen Mädels in der Leserunde gelesen. @vanessasbuecherecke @mrsbookishmoments Ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Ihr wisst ja das ich den ersten und den zweiten Teil ins Herz geschlossen hab, mit all den intensiven Figuren! Ihr wisst es doch und umso mehr tun mir die nächsten Zeilen weh. Dieser dritte Band hat mich nicht begeistern können. Man ey.. Sorry ich muss jetzt bisschen derber schreiben. Man ey.. der Band ist sowas von langweilig. Es tut mir immer noch leid das ich die Mädels damit zu geballert hab, das ich es nicht toll finde, das es mich nicht mitreißt. Ihr fragt euch vielleicht, wie es den anderen gefiel? Besser, sie finden es gut. Die Meinung macht mich natürlich froh, dennoch ärgert es mich das es mich nicht überzeugen konnte! Kaum Abwechslung, kaum tiefere Szenen. Für mich einfach zu trocken und strategisch. Wären die Mädels nicht gewesen , hätte ich die letzten 50 Seiten nur gelesen und basta. Weil ich schon wissen wollte, ob Theodosia ihr Ziel erreicht. Und ganz ehrlich, das Ende ist in Ordnung, aber in Erinnerung werde ich es nicht behalten.. Hätte mir jemand gesagt das die Begeisterung nicht bleibt, dann hätte ich denjenigen ausgelacht. Doch jetzt, leider ist meine Befürchtung eingetroffen. Aber bitte, vielleicht ist für euch genau richtig. Gibt der Reihe unbedingt eine Chance! Insgesamt ist es trotzdem eine gute Reihe! Ps : Demnächst gibt es bei mir die ganze Trilogie zu gewinnen! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag und Bloggerportal! Alles Gute eure Jassy!
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
Der dritte Band hat mir besser Gefallen als der zweite, war allerdings deutlich schwächer als der erste. Leider hab ich das Gefühl gehabt, dass am Ende vieles keinen Sinn gemacht hat und einige dinge einfach Abefrühstückt worden sind. Sehr schade!
EMBER QUEEN
von Laura Sebastian
3.5 ⭐ War mir ein bisschen zu langatmig und das Ende war sehr voraussehbar. Alles in allem aber ein gelungener Reihenabschluss! Kann die Reihe empfehlen.