Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet: Psychothriller

Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet: Psychothriller

E-Book
4.3170

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
353
Preis
9.99 €

Beiträge

160
Alle
5

fesselnd !!! 🤩

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Geschichte dreht sich um Grace, die nach außen das perfekte Leben führt, mit einem erfolgreichen Ehemann und einem schönen Zuhause. Doch hinter der Fassade lauert die Kontrolle, Manipulation und Angst. Grace beginnt langsam, ihre Realität zu hinterfragen und kämpft darum, sich selbst zu retten. Ein spannungsgeladener Psychothriller, der geschickt mit der Frage spielt, wie gut wir die Menschen in unserem engsten Umfeld wirklich kennen. Beklemmend, emotional und absolut fesselnd bis zur letzten Seite!

4.5

🌹Vertraue nie dem, was zu schön ist, um wahr zu sein🥀🥀🥀

Der Einstieg in die Story beginnt eher ruhig – fast schon zu perfekt. Ein stilvolles Dinner im traumhaften Haus von Jack und Grace, zu dem Freunde eingeladen sind. Das Menü ist perfekt abgestimmt, die Stimmung wirkt harmonisch – doch gerade diese Perfektion erzeugt beim Lesen ein beklemmendes Gefühl. 🔍 Besonders spannend: Die neu zur Runde gestoßene Esther stellt auffällig viele Fragen. Fast so, als wolle sie bewusst hinter die makellose Fassade blicken und das Geheimnis lüften, das sich zwischen den Zeilen andeutet. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Grace erzählt 👰‍♀️ – abwechselnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Dieser Wechsel ist gekonnt inszeniert und sorgt dafür, dass die Spannung durchgehend hoch bleibt, bis sich am Ende alles stimmig zusammenfügt. 🖋️ Der Schreibstil ist angenehm flüssig und erinnert fast an ein Tagebuch – intim, nahbar und sehr emotional. 👤 Charaktere: Die Charaktere sind weitestgehend gut ausgearbeitet. Tatsächlich gefällt mir dabei am besten - Jack's Charakter Auf- und Ausbau. Grace bleibt lange Zeit passiv und fast unscheinbar. Mein Highlight: Millie, Graces kleine Schwester 💖 – sie bringt frischen Wind in die Geschichte und überrascht oft uns Leser und schafft es sehr schnell, sie ins Herz zu schließen. Ich sag nur - Jorj Koony😆 🎢 Kein temporeicher Thriller – aber ein intensives, psychologisch packendes Leseerlebnis, das unter die Haut geht. 🔸 Fazit: Ein leiser, aber schockierender Thriller, der durch Atmosphäre überzeugt. Ich vergebe 4,5 Sterne – ein kleiner Abzug, weil sich manche Passagen etwas gleichförmig anfühlen. Trotzdem: Klare Leseempfehlung! 👏📖

🌹Vertraue nie dem, was zu schön ist, um wahr zu sein🥀🥀🥀
5

Sehr spannendes Buch. Aus den Schluss hätte man allerdings noch mehr draus machen können.

4

Der Schein trügt 👀

Ein Buch mit einer verstörenden Wendung 👀 Ziemlich spannend, was in der Mitte hin etwas „abflacht“ zumindest wartet man auf etwas ‚Neues‘. Das Ende war mir dann aber doch ein bisschen zu flach irgendwie. Allgemein aber ein gutes Buch, was sich flüssig lesen lässt und konstant sauer beim lesen macht 🌚

Der Schein trügt 👀
4

Leseempfehlung

Datum : 02.02.2024 ✨Handlung✨ Jack und Grace sind verheiratet und unzertrennlich. Von außen betrachtet das perfekte Paar. Allerdings erlebt man Grace nie alleine, Jack ist immer, wirklich immer bei ihr. Was spielt sich hinter den verschlossenen Türen ab ? ✨Protagonisten✨ Charaktere : 4 / 5 Grace und Millie waren klasse ausgearbeitet, besonders Millie hat es mir angetan. Sie war zum knutschen. Für Jack sein Wesen hätte ich mir mehr Details gewünscht, um sein Verhalten besser zu „verstehen“. ✨Schreibstil✨ Spannung : 4 / 5. Flüssig zu lesen und schöne kurze Kapitel. Das Ende war gut, kam für mich aber abrupt. Das Buch hatte eine gewisse „Grundspannung“, sprich jedes Kapitel war irgendwo spannend und nicht zäh, allerdings nicht so das man das nicht mehr aus die Hand legen konnte. ✨Fazit✨ Es hat sich so gelesen, als hätte sich „Wenn sie wüsste“ Inspiration von diesem Buch geholt, es aber dann noch ein Stück besser gemacht. Es war definitiv gut, aber ich würde zu „Wenn sie wüsste“ oder „Verity“ greifen.

Leseempfehlung
4.5

Mal eine andere Thrillerart mit toller „Psycho-Umsetzung“

Da hier der Psycho schon zu Beginn bekannt ist und nicht auf einen geheimen Täter „hingearbeitet“ wird, war dieser Thriller für mich mal ein etwas anderer, aber gerade durch diese Grundlage waren die krankhaften Einblicke so ausdrucksstark und packend. Während mancher Szenen musste ich auch mein Gesicht angewidert verziehen, weil die Vorstellungen und das Verhalten wirklich (alleine moralisch) ekelhaft waren. Durch den Schreibstil in den Dialogen war das Buch teils schon als Debüt zu erkennen, aber dennoch flüssig zu lesen und bot ebenfalls gute Charakterbildungen. Schlussendlich ein sehr gelungener Psychothriller, den ich nur ungern aus der Hand legen wollte, bei dem ich mir allerdings ein etwas ausführlicheres Ende gewünscht hätte (das hatte in gewisser Hinsicht aber auch seinen Reiz)💀

5

Die ersten 2 Kapitel haben mich nicht sofort gepackt. Aber ich bin froh durchgezogen zu haben. Die Kapitel wurden spannender und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich fiebert mit und bin begeistert vom Schreibstil und auch die Story ist genial. Achtung es könnte Triggern und es hat auch die Aussage das genaues zuhören und beobachtet hilfreich sein kann.

5

Was für ein Buch!

Erstmal, Schreibstil top, genau mein Ding, der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit gelingt vielen nicht oder nur schlecht, hier war er perfekt. Die ganze Story super, ich hab die ganze Zeit über mir Grace mitgefiebert! Und dann das Ende, mega! Psychothrill vom feinsten, absolute Empfehlung!

5

Super Thriller!

Am Anfang habe ich ein klein wenig gebraucht, um in die Story zu finden, aber dann fand ich sie wirklich spannend! Einzig das Ende war mir etwas "zu einfach" gelöst und abrupt.

4

Einfach nur krank!

Die Geschichte des Buchs war unglaublich gut durchdacht. Oft ist so viel passiert, das mich echt zum nachdenken gebracht hat und teilweise auch etwas verwirrt hat z.B. die Sprünge zw Vergangenheit und Gegenwart. Die Story hat mich sehr häufig wütend gemacht und gegen Ende hab ich einfach nur mitgefiebert. Wirklich gut.

Einfach nur krank!
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
EVIL
Die Therapie
SCHWEIG!
Das Böse in ihr