The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

E-Book
3.991

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Sie verlassen diese Anstalt immer als Leiche. Doch zuvor müssen sie mir ALLES beichten.

Mein Name ist Jack Steen. Ich bin der Nachtpfleger in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke. Für die, die auf meine Station kommen, werde ich das letzte Gesicht sein, das sie sehen. Ich bin ihr Todesengel.
Unser Deal ist ganz simpel: Sie legen auf dem Sterbebett ein Geständnis ab, und ich helfe ihnen, ihren Tod weniger schmerzhaft zu gestalten. Aber sie müssen mir die wahre Geschichte erzählen, das, was niemand weiß.

 

Die BuchreiheThe Asylum Confessionsvon Jack Steen (angeblich das Pseudonym einer Bestsellerautorin) entwickelte sich zum Underground-Hit und soll sogar verfilmt werden. Bei diesen brutalen Geschichten handelt es sich um die fiktiven Geständnisse geisteskranker Straftäter in der Todeszelle, von denen einige von realen Verbrechen inspiriert sind.

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
E-Book
Seitenzahl
304
Preis
5.99 €

Autorenbeschreibung

Die Buchreihe The Asylum Confessions von Jack Steen (angeblich das Pseudonym einer Bestsellerautorin) entwickelte sich zum Underground-Hit und soll sogar verfilmt werden. Bei diesen brutalen Geschichten handelt es sich um die fiktiven Geständnisse geisteskranker Straftäter in der Todeszelle, von denen einige von realen Verbrechen inspiriert sind.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
40%
N/A
20%
N/A
71%
N/A
49%
11%
14%
N/A

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
N/A
72%
14%
19%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

72
Alle
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Bevor wir mit der Rezi starten, vielen Dank an @r.e.d.2 für das ausleihen dieses unglaublichen Buches🥰 Der Festa-Verlag haut wirklich ein Bestseller nach dem anderen raus. Bei Jack Steens "Asylum Confession - Beichten der Wahnsinnigen" handelt es sich wiedereinmal um ein grandioses Werk. Ja, zur Story braucht man nicht viel sagen. Jack Steen ist Jack Steen als Protagonist in dem Buch. Ein Pfleger, der sich um sterbende Straftäter kümmert. Wir bekommen hier 4 True-Crime-Storys geliefert, natürlich etwas abgewandelt. Jack erfährt sozusagen von den Tätern auf seiner Station die Geschichten. Er nimmt ihnen quasi die letzte Beichte ab😁 Es sind verstörende Geschichten dabei, aber auch eine, wie ich finde, die unter die Haut geht. Alle Storys sind aber grandios und sehr spannend. Nur manchmal könnten sie noch etwas mehr härtere Details gebrauchen🤔 Allgemein der Schreibstil und Aufbau ist wirklich sagenhaft. Dazu dieses kurzen Kapitel und im nu ist das Buch auch beendet😅 Es liest sich wirklich einwandfrei hintereinander weg. Die Geschichten selber haben eine düstere Atmosphäre und Spannung ist aufjedenfall vorhanden. Zwischendurch wird es immer mal wieder aufgelockert, wenn eine Geschichte zuende ist und eine neue beginnt😁 Von mir ganz klar eine Leseempfehlung😁 So, wenn ihr wisst in welcher Bar ich sitze, kommt vorbei und lasst uns, bei einem Bier, über das Buch reden😂

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3.5

Nette Sammlung an Geschichten

Die beichten der Wahnsinnigen ist im Grunde so etwas wie eine Kurzgeschichtensammlung. Es gibt vier Geschichten, die alle von den Wahnsinnigen handelt, die kurz vor ihrem Tod in einer Klinik sozusagen ihre Beichte ablegen. Anfangs gefiel es mir sehr gut von der Art und auch die Geschichten fand ich gut. Lediglich die letzte hat mir nicht so gut gefallen. Etwas schade fand ich auch, dass sich das ganze wirklich kaum zusammenhängend liest. Kaum ist eine Story durch, wird eigentlich ohne viel drum herum die nächste erzählt. Leider endet es auch jedes Mal sehr ähnlich damit, wie die Hauptfigur sozusagen den Leser anspricht. Also es wiederholte sich etwas. Insgesamt eine nette Sammlung. Teilweise hätte ich mir mehr Wahnsinn als Drama gewünscht. 7/10 🔪

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3.5

4 Kurzgeschichten mit Potential, das nicht ausgeschöpft wurde

Erwartet hatte ich schockierende und beängstigende Geschichten. Die dargestellten Fälle, sind an wahren Ereignissen angelehnt, sind aber nur oberflächlich beschrieben. Der Schreibstil des Buches ist toll und lässt sich dank der kurzen Kapiteln flüssig lesen. In diesem Buch erfahren wir die Geschichten von 4 Insassen in dieser Anstalt. Es gibt weibliche sowie männliche Insassen. Besonders die Geschichte von Bucket ging mir nahe und lässt nachdenken, ob man wirklich böse ist,weil man böses getan hat. Dass der Autor auch gleichzeitig unser Protagonist ist, macht das Buch sehr echt und authentisch. Da wir als Leser direkt angesprochen werden, ist das Buch schon sehr einzigartig in seiner Machart. Es wirkt daher echt und auch bedrückend. Kritik übe ich hier an der weniger detailreichen Beschreibung der Fälle im Bezug auf die wahren Taten. Leider erfährt man dazu nur sehr wenig. 3,75/5 ⭐

4 Kurzgeschichten mit Potential, das nicht ausgeschöpft wurde
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Absolut Lesenswert 👌

Mein Name ist Jack Steen und ich bin ihr „Todesengel“. Das ist schonmal eine krasse Aussage 😳!!!!! Ich habe dieses Buch in einem Ruck durchgesuchtet und bin einfach begeistert 🤩. Ich fang einfach mal von vorn an. Es geht hier um Jack Steen, er ist gleichzeitig der Autor und der Hauptprotagonist in diesem spannenden und interessanten Buch ☺️. Er ist der Nachtpfleger in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke und spielt hier den Todesengel. Das heißt er bekommt ihr Geständnis auf dem Sterbebett und im Gegenzug hilft er ihnen beim Sterben. Dieses Buch ist ein Thriller und bestimmt nichts für schwache Nerven, jedoch wurden einige monströse Passagen gekürzt, damit es nicht so „brutal“ rüberkommt. Find ich zwar etwas schade, aber es ist für mich trotzdem 🌟🌟🌟🌟🌟 Sterne wert. Es ist unglaublich fesselnd und teilweise auch auf eine lockere und respektvolle Art geschrieben, was mir teilweise eine Gänsehaut bereitet hat. Der Schreibstil ist bombastisch, man fühlt sich regelrecht dort hineinversetzt. Am meisten hat mich die Geschichte von Bucket getroffen, wie hätte man selber in dieser Situation gehandelt 🫣. Für mich absolut ein Highlight und ich bin gespannt auf die, die noch Folgen ✨💫

Absolut Lesenswert 👌
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Hat mir gut gefallen. Vom Schreibstil her sehr leicht und schnell zu lesen. Alle Insassen haben eine eigene Geschichte bekommen. Von den meisten hatte ich mir aber mehr versprochen und fand sie ziemlich oberflächlich und hätte mit wesentlich härteren Beichten gerechnet.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

von Jack Steen

4.5

| Das ist es, was ich mache. Ich nehme meinen Patienten die letzte Beichte ab. All die Sünden, die tief verborgen sind und noch offenbart werden wollen. |

Vier grausame, verstörende, tragische und unglaubliche Geschichten von Verbrechern, deren letztes Stündlein geschlagen hat. "The Asylum Confessions" hat mir gut gefallen, jedoch hat mir ein gewisses Etwas gefehlt, das ich nicht ganz beschreiben kann. Definitiv nichts für Leute, die einen schwachen Magen haben. Die erste Beichte würde ich nicht während dem Essen lesen (nur so als kleiner Tipp am Rande).

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Wunderbar verstörend 🪑

Vier Patienten, vier letzte Beichten. Und am Ende kommen vier Geschichten zum Vorschein, die jede auf ihre Weise blutig sind. An sich mochte ich die Aufmachung und die Geschichten haben mich gepackt. Ob Jack als Erzähler und Kommentator hätte sein müssen, weiß ich allerdings nicht.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Realität oder Fiktion?

Also ich fande das Buch im großen und ganzen sehr gut gelungen. Eine der 4 Geschichten fande ich etwas langatmig, aber sonst konnte ich das Buch ganz oft gar nicht aus der Hand legen. Bei Geschichte 2 kam mir beim Lesen der Gedanke, ob diese Fälle auf True Crime basieren, da mich das ganze sehr stark an den Fall " Karla Homolka und Paul Bernado ( Barbie und Ken Mörder) erinnerte hat. Ich würde das Buch auf jedenfall weiter empfehlen. Man bekommt, ob man will oder nicht, einen ganz anderen Blick auf diese "schlechten" Menschen. Ganz spannende und interessante Denkweisen. Tolles Buch! Ich bin auf die weiteren Bände gespannt.🌸

Realität oder Fiktion?
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Interessant, aufregend, emotional.

Jack Steens „The Asylum Confessions“ ist aufregend, interessant und weckt Emotionen. Eine Bestseller Autorin, die unter dem Pseudonym Jack Steen dieses Buch verfasst hat, ist zugleich der Protagonist der Geschichte. Jack arbeitet in einer Anstalt für psychisch gestörte Straftäter. Jacks Station, ist die letzte für diese Patienten, dorthin kommen diese kurz bevor sie sterben. Jack schlägt einigen von ihnen „seinen“ Deal vor. Die Patienten legen bei ihm ihre letzte Beichte ab, die er niederschreibt und er erleichtert ihnen dafür das Ableben. Das Buch erzählt die Geschichten von vier Patienten. Zum einen kann ich den Leuten, die befürchten das in den Geschichten zu viele abartige und brutale Details erzählt werden, diese Angst nehmen und gleichzeitig die Leute, die auf genau solche Details hoffen, enttäuschen. Ich will nicht sagen, dass in den Geschichten gar keine solcher Details vorkommen, aber Jack lässt stellenweise bewusst einige Details aus worauf er auch hinweist. Für mich persönlich war das aber genau der richtige Grad und alle Taten wurden ausreichend angedeutet damit man sich den Rest denken konnte. Der Schreibstil ist sehr einfach Gehalten, was aber optimal zu dem Buch passt, da es fast ausschließlich aus Erzählungen und Gesprächen besteht. Ich finde durch den Schreibstil kam es sehr authentisch rüber. Die Kapitel sind kurz und man kann das Buch sehr schnell durchlesen. Besonders gefallen hat mir, dass Jack einen als Leser immer wieder direkt anspricht. Die Geschichten der Patienten haben in mir die verschiedensten Emotionen ausgelöst und mich an der einen oder anderen Stelle doch etwas zum Nachdenken gebracht. Für mich hat es keine Rolle gespielt ob die Fälle nun auf wahren Begebenheiten beruhen oder komplett fiktiv sind, denn wir können doch alle erahnen welcher kranke Scheiß auf dieser Welt, hinter verschlossener Tür, vor sich geht. Es ist vielleicht ein etwas einfaches Buch, aber es hat mich mit jeder Seite unterhalten und ich habe mit keinem einzigen Wort das Interesse daran verloren. Ist es nicht auch eine der schwierigsten Aufgaben einfache Dinge wirklich gut zu machen? Für mich hat Jack Steen genau das mit diesem Buch geschafft. Mein Fazit, ein wirklich interessantes, unterhaltsames und emotionales Buch, welches ich von der ersten bis zur letzten Seite für absolut gelungen halte. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung! P.S: Vielleicht finde ich ja noch heraus in welcher Anstalt Jack arbeitet und in welche Bar er nach seiner Schicht geht, um mit ihm ein Bier zu trinken und über die Geschichten seiner Patienten zu reden 😉

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Zwar sind fiktive Geschichten, aber es kann immer etwas Wahrheit drin stecken. 4 unterschiedliche Leute und so unterschiedliche Geschichten, aber faszinierend was die Leute zu ihren Taten gebracht hat. Nur zu empfehlen.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4.5

4.5/5 Sterne Bei Festa bin ich ja immer nie so ganz sicher, wie heftig die Geschichten werden, denn auch außerhalb der Extrem-Reihe gab es Bücher, die mich an meine Grenzen brachten. The Asylum Confessions allerdings ist in einem erträglichen Rahmen und ich fand die Geschichten richtig gut und auch schockierend, die dritte ging mir besonders nah. Ich liebe ja alles was mit Medizin/Psychiatrien in Verbindung mit Psychopathen zu tun hat. Und auch hier hat es mich sofort abgeholt. Jack schreibt aus seiner Sicht, spricht direkt zu uns Leser und lässt dann seine 4 todgeweihten Patienten zu Wort kommen, die ihre Sicht der Dinge schildern. Und die haben es in sich. Von Mitleid und ein paar Tränen bis hin zu Abscheu war bei mir alles vertreten. Aber ist wirklich alles so wie sie es darstellen? An manchen Stellen ist man sich nicht so ganz sicher. Dank des einfachen Schreibstils bin ich sehr locker durchgekommen. Ich frage mich auch, was es mit Jack eigentlich genau auf sich hat und ob da noch mehr hinter steckt... Ich hoffe, die weiteren Teile werden auch noch auf deutsch veröffentlicht. 🖤

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Ein sehr gelungenes Buch aus dem Festa Verlag

Was mich sofort in seinen Bann gezogen hat war, dass Jack Steen einen sofort "anspricht". Ich mochte es sehr, dass einen nicht nur die Geschichten erzählt werden, sondern man immer angesprochen wurde/ einem Fragen gestellt wurden... Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und war wirklich flüssig zu lesen. Nichts aufgehübscht, nichts in die Länge gezogen,... Die einzelnen Geschichten waren sehr unterschiedlich und am meisten hat mich "Buckets" Geschichte in den Bann gezogen. Ich hab das Buch wirklich gerne gelesen und würde es auf alle Fälle weiterempfehlen 5 von 5 Sternchen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Erschreckende Einblicke

Jack Steen, angeblich eine berühmte Autorin, die hinter dem Pseudonym steckt. Diese 4 Geschichten sind hier wie Kurzgeschichten zusammengetragen. 2 Männer 2 Frauenschicksale. Während mich die Schicksale der Männer weniger beschäftigten, waren die der Frauen doch viel intensiver. Was auch für eine Frau als Autorin spricht. Erstmal. Es ist faszinierend gewesen welche Gründe zu solch brutalen und emotionalen morden führten. Ich habe mir die Beschreibungen schlimmer vorgestellt. Es sind schon grausame taten, ohne zu übertreiben, aber die Morde wurden nicht so Extrem ausgemalt. Eher schon sachlich. Das macht es, sich wirklich auf den Inhalt zu konzentrieren. Ich fand die Geschichten sehr faszinierend, und bin sehr gespannt wie Jacks Geschichten weiter gehen. Vielleicht finden wir raus wo er arbeitet und können uns in seiner Stammkneipe bei einem Bier mit ihm austauschen.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Schon das Cover sieht mega erschreckend und gruselig aus und man geht mit hohen Anforderungen an das Buch...obs mich überzeugen konnte?

Jack, Nachtpfleger für kriminelle Geisteskranke lässt uns teilhaben, an seinen Aufzeichnungen und Gesprächen mit 4 seiner Patienten. Die einen widerwärtig, ekelhaft und ja - geisteskrank. Andere teilen eine bemitleidenswerte Geschichte. Wer ist schuldig und wer nicht? Für mich persönlich war das Buch ganz ok. Ich hätte mir dennoch viel mehr Einblicke in die Charaktere gewünscht, für mich war jede Story einfach viel zu schnell erzählt und mir hat einfach die Tiefe gefehlt. Die Sichtweisen und Storys der Patienten waren sehr unterschiedlich, aber dennoch hatten sie alle etwas gemeinsam - findet selbst heraus was ich meine. Auch der Krankenpfleger Jack war mir einfach viel zu oberflächlich und man hat als Leser eigentlich überhaupt 0 über ihn erfahren was ich ziemlich schade fand, da sich dadurch alles sehr distanziert gestaltet hat. Der Schreibstil war flüssig und die Kapitel kurz, wodurch ich das Buch innerhalb eines Nachmittags durchgelesen hatte. Ich hab echt mehr erwartet 🤯 Nett für zwischendurch

Schon das Cover sieht mega erschreckend und gruselig aus und man geht mit hohen Anforderungen an das Buch...obs mich überzeugen konnte?
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3.5

Hm. Eigentlich gefallen mir die Geschichten ganz gut. Auch der Schreibstil ist schön flüssig. Jedoch mag ich diese "Was mir XY erzählte" und "XY" Trennung ganz und gar nicht. Sehr störend und m.E. auch völlig überflüssig. Auch das stets gleiche Ende nervt. War ganz nett, aber begeistert hat es mich nicht.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4.5

Jack Steen ist Pfleger in einer Anstalt für geisteskranke Mörder und hat einen ganz besonderen Deal mit den Insassen auf seiner Station. Sie erzählen ihm aus ihrem Leben, davon, was sie angetrieben und zum Killer gemacht hat, er ermöglicht ihnen als Gegenleistung ein schmerzloses Sterben. 4x plaudert er aus dem Nähkästchen über Insassen und deren Fälle die wütend machen oder betroffen, so wie der von Bucket. Ein Buch, das vor allem True Crime Fans begeistern dürfte, denn es liest sich ein bisschen wie eine Reportage. Ich hoffe, dass bei Festa nach "The Asylum Confessions" auch die anderen Bücher von Jack Steen ein Zuhause finden.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Eigentlich besteht das Buch aus vier Kurzgeschichten, da Jack Steen hier vier Geschichten von vier verurteilten Mördern wiedergibt. Manches ist fikitiv und manches ist angelehnt an wahre Begebenheiten, unter die Haut gehen sie alle. Toll geschrieben und absolut fesselnd, für mich ein Highlight.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Eher zwischen 2,5 und 3 Sternen

Durch den Klappentext und die Vermarktung hatte ich mehr erwartet. Immerhin steht auf dem Buch "Wenn Lesen zur Mutprobe wird..." Naja, worum geht's: wir lesen die Aufzeichnungen des Krankenpflegers Jack Steen. Dieser arbeitet in einer Anstalt für kriminelle Unzurechnungsfähige. In ihren letzten Stunden nimmt er ihnen die letzte Beichte ab und erfährt so Dinge, die weder im Prozess, noch sonst vorher bekannt waren. Über Jack erfährt man sehr wenig. Er ist aber moralisch flexibel, wie meine D&D Charaktere. Innerhalb des Buches erfährt man die Geschichten von vier unterschiedlichen Patienten. Besonders sticht die Geschichte von Bucket heraus. Diese ist sehr berührend, traurig und macht wütend. Die restlichen Geschichten sind nicht allzu spektakulär. Das Buch war nicht schlecht, aber ich habe krasseres erwartet. Die Geschichten haben nur an der Oberfläche gekratzt und vieles ausgespart. Besonders die erste Geschichte hat mich an eine bekannte Serie erinnert, konnte aber nicht an den "Schockfaktor" anknüpfen. Long story short: kann man machen, muss man aber nicht.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3.5

Willkommen zum #𝕗𝕖𝕤𝕥𝕒𝕗𝕣𝕚𝕕𝕒𝕪 (unbezahlte Werbung / Buch selbst gekauft) Heute mit meiner Meinung zu: The Asylum Confessions Autor: Jack Steen (Pseudonym) / @festaverlag Seiten: 298 / ISBN: 9783986761660 Hier geht’s zum Buch: https://www.festa-verlag.de/ebook-the-asylum-confessions-beichten-der-wahnsinnigen.html Dort findet ihr auch eine Leseprobe Inhalt: Sie verlassen diese Anstalt immer als Leiche. Doch zuvor müssen sie mir ALLES beichten. Mein Name ist Jack Steen. Ich bin der Nachtpfleger in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke. Für die, die auf meine Station kommen, werde ich das letzte Gesicht sein, das sie sehen. Ich bin ihr Todesengel. Unser Deal ist ganz simpel: Sie legen auf dem Sterbebett ein Geständnis ab, und ich helfe ihnen, ihren Tod weniger schmerzhaft zu gestalten. Aber sie müssen mir die wahre Geschichte erzählen, das, was niemand weiß. Meine Meinung: Der Nachtpfleger Jack Steen erzählt uns hier 4 verschiedene Geschichten bzw Geständnisse die er seinen sterbenden Patienten entlockt. Die einzelnen Geschichten lassen sich gut lesen und sind auch mal für die ein oder andere Überraschung gut – das war es dann aber auch schon. Durch den Erzählstil in Form von 4 Kurzgeschichten, bleibt gerade Jack als Charakter relativ blass – was mich persönlich gar nicht mal so gestört hat, denn das Hauptaugenmerk liegt ja auf den Beichten seiner zum Tode geweihten. Was mich etwas gestört hat, sind Wiederholungen die Jack in seinen Aussagen trifft – ich danke das könnte daran liegen, dass die Geschichten in der Originalfassung vielleicht einzeln erschienen sind und es dann nicht so auffällt – aber nach dem ich das dritte mal lesen musste: „Wenn du heraus gefunden hast, wer ich bin und wo ich arbeite,..“ - ja dann reicht mir das auch ;) Ansonsten erwartet den Leser hier kurzweilige Unterhaltung und mich das Buch gut unterhalten können. Fazit: Ein Buch für zwischendurch – da man die 4 Geschichten auch gut nach und nach lesen kann – Ich hatte Spaß mit dem Buch und würde auch eine Leseempfehlung aussprechen, kein Highlight aber für mich gute 3,5 von 5 Sternen.

Post image
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4.5

Jack der etwas andere Krankenpfleger.

Jack Steen ist gleichzeitig der Autor und der Protagonist. Die Fälle von denen berichten werden, sollen „angeblich“ von wahren Fällen inspiriert worden sein. Aber wie der Autor bzw. Protagonist selbst sagt, könnte es der Wahrheit entsprechen oder aber auch nicht. Jack Steen arbeitet als Pfleger in einer Anstalt für Kriminelle. Wenn diese auf dem Sterbebett liegen, bekommen mache von ihnen die Möglichkeit eine Beichte abzulegen und bekommen dafür einen schnellen Tod. So bekommt Jack seine Geschichten. Und vier davon gibt er hier in diesem Buch weiter. Die Geschichten werden jeweils von den Kriminellen aus der „Ich-Perspektive“ erzählt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, weil so direkt eine Verbindung zu den Tätern hergestellt wird. Um welche Art von Geschichten es sich handelt möchte ich hierbei nicht verraten. Nur soviel das verschiedene Abgründe, wozu Menschen fähig sind, aufgezeigt werden. Und das auf solch eine Weise, sodass der Vorstellung viel Spielraum gelassen wird und sie aber gleichzeitig mit kleinen Details gefüttert wird, um das Feuer zu entfachen. Zugleich war es unheimlich fesselnd geschrieben, hier und da mit derben Ausrufen gespickt, infolgedessen man es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Zum Ende gab es einen winzigen Cliffhanger, also freue ich mich jetzt schon auf einen weiteren Band, mit hoffentlich mehr schockierenden Geschichten.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Ich bin mit etwas gedämpften Erwartungen ran gegangen und bin am Ende wirklich begeistert. Jack nimmt seinen "Patienten" die letzte Beichte ab, wenn sie bereit sind auf seiner Station in der Anstalt zu sterben. Im Gegenzug erleichtert er ihnen den Tod. Man trifft auf einen Leichenbestatter, mit seltsamen Geschmack, ein Verbrecherpärchen, das Babysitter ermordete, eine Frau die ihre Babys tötete und eine Frau die Familien tötete in denen sie die Nanny war. Jack will die Motivation dahinter erfahren. Die 4 Geschichten haben es in sich, wobei die ersten beiden die härteren für mich sind. Die letzten beiden waren auch aufwühlend, aber auf anderer Ebene. Definitiv Nichts für Zartbesaitete. Ich für meinen Teil fand es wahnsinnig interessant und lesenswert. Gern mehr davon.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Weniger "krass" als erwartet

Ich bin normalerweise die Queen des Schmalzes 😂 Ich liebe alles rund um die Liebe, Glück, Zuneigung.. Doch als ich auf TikTok ein Video über dieses Buch gesehen habe MUSSTE ich es mir einfach direkt runterladen. Dieses Buch ist eine Erzählung des Pflegers Jack, der auf einer "Todesstatio" für geisteskranke Verbrecher arbeitet und ihnen ihre letzte Beichte abnimmt, damit sie in Ruhe sterben können.. Das Buch ist aufgeteilt auf 4 Patienten, von denen jeder eine andere Geschichte zu erzählen hat.. Der Chef Barbie & Ken Bucket Die Nanny Am meisten mitgenommen hat mich die Geschichte von Bucket.. Ja dieses Buch ist ein Thriller und auch ganz bestimmt nichts für schwache Nerven, jedoch hab ich mir alles viel schlimmer vorgestellt.. Im Buch wird auch beschrieben, dass Jack einige Stellen kürzen oder zensieren musste, da es sonst "zu brutal" gewesen wäre.. allerdings hätte ich mir etwas mehr Brutalität gut vorstellen können.. Klingt komisch, aber war irgendwie so 😂🤷🏼‍♀️ Für mich kein Highlight, allerdings ein gutes Buch für alle, die mit Thrillern normalerweise nicht so viel am Hut haben, aber gerne mal etwas anderes lesen möchten.. Oder auch für alle, die gerne mal in menschliche Abgründe blicken wollen 🫣

Weniger "krass" als erwartet
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4.5

An zwei Tagen durchgelesen! Könnte auch ein Sachbuch, verpackt als Roman, sein. Liest sich daher schnell & flüssig weg, und man will auch endlich die Story hinter der Person erfahren! Eigentlich will man für manche Personen kein Verständnis aufbringen, aber nach einigen der „Geschichten“ entwickelte sich eine gewisse Sympathie 😬…. Ich hoffe auf jeden Fall auf einen Teil 2!

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Schreibstil ist super und gut zu lesen. Jack der Erzähler der Geschichte war mir irgendwie sympathisch auch wenn er hin und wieder ein Arsch war. Die Storys seiner Patientin haben mir auch gut gefallen und es war interessant zu erfahren wie es so gekommen ist. Es hätte nach meinem Geschmack noch etwas mehr sein können. Dennoch finde ich das Buch allem in allem gelungen und gebe hiermit eine Leseempfehlung ab . Liebe Grüße eure Sany *unbezahlte Werbung/selbstgekauft*

Post image
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

▫️Dunkle Jahreszeit, dunkle Lektüre! Was passt da besser als eine Neuerscheinung (na gut, mittlerweile ist das Buch nicht mehr neu, aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine?... Egal, was laber ich hier?) aus dem @festaverlag ?! "Asylum Confessions" von Jack Steen 😯 Klappentext 👇🏼 ▫️Meinung: Steen versteht es meisterhaft, Spannung und Grusel zu vereinen – manche Geschichten kriechen einem wirklich unter die Haut! Der Ton ist rau, oft unverblümt und dabei durch und durch beklemmend. Dabei sind die Erzählungen so unterschiedlich und kreativ, dass man nicht weiß, was einen als Nächstes erwartet. Zudem versteht der Autor es hervorragend, seine Protagonisten zu zeichnen. Soll man sie lieben oder sie hassen? Immer ein schmaler Grat hier beim Herrn Steen. Das Buch ist genau das Richtige für Fans von unheimlichen und psychologischen Geschichten, die auch mal düstere Ecken ausloten wollen. Da es episodisch aufgebaut ist, liest es sich fast wie eine Serie – perfekt, wenn man kurze, aber intensive Leseeinheiten bevorzugt.  ▫️▫️Fazit: “Asylum Confessions” ist vielleicht nicht für zarte Gemüter geeignet und das obwohl hier weitestgehend komplett auf blutige Beschreibungen verzichtet wird, aber für Horrorfans ist es definitiv ein packender Trip!

Post image
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Ganz schön harte Kost beschreibt es diesmal wirklich gut. 🫣😮‍💨🤯🤢 Dachte nach der 1. Story (von 4 in dem Buch) das ich nicht weiter lesen kann, weil ich mich fast schon übergeben hätte 😮‍💨🤢😵‍💫 An sich beruhten die Geschichten ja nicht auf wahren Begebenheiten, aber die Tatsache konnte mich irgendwie auch nicht „beruhigen“ 🙈 Irgendwie dezent beunruhigend, das sich jemand solche Geschichten „ausdenken“ kann und sie ja irgendwie gedanklich Gestalt haben und quasi umgesetzt werden könnten 😵 Die Tagebuch-Aufmachung mag ich grundlegend nicht so, fand es aber hier okay.

Ganz schön harte Kost beschreibt es diesmal wirklich gut. 🫣😮‍💨🤯🤢
Dachte nach der 1. Story (von 4 in dem Buch) das ich nicht weiter lesen kann, weil ich mich fast schon übergeben hätte 😮‍💨🤢😵‍💫
An sich beruhten die Geschichten ja nicht auf wahren Begebenheiten, aber die Tatsache konnte mich irgendwie auch nicht „beruhigen“ 🙈 
Irgendwie dezent beunruhigend, das sich jemand solche Geschichten „ausdenken“ kann und sie ja irgendwie gedanklich Gestalt haben und quasi umgesetzt werden könnten 😵

Die Tagebuch-Aufmachung mag ich grundlegend nicht so, fand es aber hier okay.
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

von Jack Steen

3

Ein kleiner Thriller für zwischendurch und für Anfänger geeignet!

Ich ,als Dauernachtwache im Pflegebereich, musste natürlich das Buch über einen Nachtpleger in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke lesen , der ihnen die letzte Beichte abnimmt. Ich hab mir soviel versprochen und habe mir das Buch extra, als letztes für das Jahr 2024 aufgehoben um es mit einem Knaller enden zu lassen, wie man so schön sagt! 😜 Tja was soll ich sagen... Ich würde leider etwas enttäuscht 😅 Die Aufmachung des Buches ist echt toll und die Idee dahinter auch aber irgendwie haben die Geschichten nie richtig "fahrt" aufgenommen. Man hätte viel mehr aus den einzelnen Geschichten heraus holen können. Jede einzelne der vier Geschichten kratzt quasi an der Oberfläche dessen was ausgesagt werden sollte und ist auf ihre Weise " verstörend" , das hätte die Autorin/ der Autor aber etwas besser rüber bringen können. Vllt Fang ich 2025 dann mit einem Knaller an 😂

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4.5

Wenn du weißt wer ich bin, komm vorbei und trink ein Bier mit mir!

Das war ein, wie ich finde, sehr gutes, kurzweiliges Buch. Die Geschichten der 4 Insassen der Psychiatrie waren durchweg spannend und „unterhaltsam“ (wenn man das in diesem Kontext sagen darf). Das Buch ging innerhalb eines Tages rein und hat mich ordentlich gefesselt. Einen halben Stern ziehe ich jedoch ab, da mir irgendwie eine richtig richtig durchgeknallte/ gestörte Persönlichkeit gefehlt hat.

Wenn du weißt wer ich bin, komm vorbei und trink ein Bier mit mir!
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

von Jack Steen

5

„Wenn die Insassen auf meiner Station verlegt werden, dann nur aus einem einzigen Grund: um zu sterben. Und wenn sie dann in ihren Betten liegen, mit Speichel in den Mundwinkeln, die Augen resigniert auf das Kommende gerichtet, biete ich ihnen einen Deal an. In neun von zehn Fällen nehmen sie ihn an.“

Durch ein Video bei TikTok bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und musste es mir schließlich holen. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich wollte mal wieder etwas ganz anderen Lesen - & das bekam ich bei diesem Buch. Inhaltlich möchte ich nicht näher drauf eingehen, es ist definitiv nicht für Zartbesaitete. Ich fand es jedoch interessant und kam auf verschiedene Ebenen auf meine Kosten. Kurze Kapitel und ein sehr angenehmer Schreibstile ließen mich durch die Seiten fliegen und innerhalb von einem Tag das Buch verschlingen. Wenn es ein Folgeband geben sollte, werde ich mir den jedenfalls holen, da mir einfach alles an diesem Buch irgendwie gefallen hat. 🤭

„Wenn die Insassen auf meiner Station verlegt werden, dann nur aus einem einzigen Grund: um zu sterben. Und wenn sie dann in ihren Betten liegen, mit Speichel in den Mundwinkeln, die Augen resigniert auf das Kommende gerichtet, biete ich ihnen einen Deal an. In neun von zehn Fällen nehmen sie ihn an.“
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3.5

Interessant-ergreifend-leicht Verstörend für Anfänger geeignet 😉

Die Geschichten waren abwechslungsreich und von der Sache her auch sehr interessant. Ich hätte mir jedoch eine „härtere“ Umsetzung gewünscht. Gerade deshalb würde ich das Buch für diejenigen empfehlen, die vielleicht etwas neuer im „Festa-Verlags Game“ sind. Die Geschichten waren alle gut. Ich wurde solide unterhalten. Eine Geschichte 🕳️ fand ich sogar sehr hervorragend und ergreifend, sowie verstörend ⛲️

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Ein Blick in die Abgründe menschlicher Psyche

Jack Steens Asylum Confessions ist nichts für schwache Nerven. Das Buch nimmt uns mit in eine düstere, morbide Welt, in der die letzten Geständnisse krimineller Geisteskranker erzählt werden – roh, ungeschönt und erschreckend real. Als Nachtpfleger in einer psychiatrischen Anstalt für die gefährlichsten Verbrecher erlebt Jack ihre letzten Stunden und zwingt sie, ihre dunkelsten Geheimnisse preiszugeben. Doch sagen sie wirklich die Wahrheit? Die Erzählweise ist intensiv und hat mich direkt in die Gedankenwelt der Täter gezogen. Jede Geschichte ist auf ihre eigene Weise fesselnd, verstörend und makaber. Die düstere Atmosphäre der Anstalt verstärkt das beklemmende Gefühl, während man sich fragt, wie viel Wahres in den Beichten steckt. Gleichzeitig bleibt eine unterschwellige Ungewissheit bestehen – ist Jack nur ein Beobachter oder spielt er selbst eine größere Rolle in diesen grausamen Geschichten? Das Buch ist spannend und erschreckend zugleich, ein packender Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche. Wer düstere Thriller mit einem Hauch von True Crime mag, wird Asylum Confessions lieben. Aber Vorsicht: Diese Beichten lassen einen nicht so schnell wieder los.

Ein Blick in die Abgründe menschlicher Psyche
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen: Thriller

von Jack Steen

5

Wie gut ist bitte dieses Buch? Wer einen Blick auf die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche werfen möchte, der sollte sich mit Jack an das Sterbebett dieser vier Patienten setzen. Schockierend und traurig zugleich ist es, was man erfährt, wenn sie ihre letzten Geheimnisse preisgeben, bevor sie ihre letzte Reise antreten.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

2.5

Wer viel True Crime liest, brauch dieses Buch nicht...

Die Idee finde ich schon richtig gut. Ein Pfleger in einer psychiatrischen Anstalt bietet seinen Patienten einen Deal an. Ihre Geschichte für ein schnelles Ende. Natürlich die wahre Geschichte, die keiner kennt... Und es sind keine normalen Patienten, das ist klar. 4 Geschichten hat Jack Steen auch mit uns geteilt und so weit wir das gesehen haben, gibt es noch mehr Teile... Aber leider hat es mich absolut nicht überzeugt. Ich muss sagen, der größte Kritikpunkt war dieser Schreibstil. Ich habe mich selten so angepöbelt gefühlt beim Lesen... Ständige Wiederholungen und immer die selben Anfänge und Einladungen zum Bier waren nur noch nervig... Auch wie der Aufbau der Geständnisse. Der Wechsel zwischen Erzählung und wörtliche Monolog waren für mich eher störend als erhellend. Die 4 Geschichten waren interessant und wie auch schon vorher geteasert auf wahren Fällen aus der True Crime Szene basierend. Man kann nicht sagen, dass sie grausam oder recht blutig geschildert wurden, weil der Autor doch sehr viel gekürzt hat, um seine Leser nicht zu schockieren. Auch das war schade, weil der Leser kann doch selbst entscheiden, was ihm zu heftig wird... Fand ich unnötig und war eher für mich ein Zeichen von Einfalllosigkeit. Es hätte Abwechslung in die Sache gebracht, aber das gibt halt den kompletten Eindruck vom Buch wieder... Also für mich ist die Reihe damit beendet und ich habe null Interesse an dem Rest. Da hole ich mir lieber die wahren Fälle und bekomme alle Details und das komplett schonungslos!

Wer viel True Crime liest, brauch dieses Buch nicht...
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

In diesem Buch begleiten wir Jack Steen, einen Krankenpfleger, der im Todestrakt einer Anstalt arbeitet. Doch bevor seine Patienten sterben, legen sie eine Beichte ab. Eine Beichte über ihre brutalen Verbrechen, ihre dunkelsten Geheimnisse und ihre ganz persönliche Geschichte. Vier Menschen kommen zu Wort. Vier Beichten dürfen wir lesen. Eine schockierender als die Andere, aber alle samt faszinierend. Dieses Buch ist mit Vorsicht zu genießen und nichts für schwache Mägen, aber wer sich traut, kann belohnt werden!

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Kurzweilig genug

Spannend genug. Interessant genug. Dramatisch genug. Aber leider nicht mehr. Das liegt in meiner Welt am meisten daran, dass ich Jack nicht mag. Der geht mir mit seiner moralischen Flexibilität und gewissen sich widersprechenden Aussagen zu Patienten ordentlich auf die Ketten. Die Geschichten als solches fand ich tatsächlich ziemlich nett, vor allem, da ich reale Bezüge suchen wollte und heraus finden, welche bekannten Fälle die Vorlage waren. Alles in allem kann man aber eine ähnliche Unterhaltung durch das Ansehen einer TrueCrime Dokumentation erreichen.... Und genauso viele Gefühle haben die Fälle auch bei mir ausgelöst.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Hin und her gerissen zwischen Verständnis und Wut - dieses Buch war meine persönliche Mutprobe

Das Cover hat mich zum Kauf veranlasst, denn ich finde es großartig. Ich habe dennoch lange gezögert das Buch zu lesen, Achtung Triggerwarnung! Der Schreibstil hat mich überzeugt und an die TV-Serie Dexter erinnert. Durch die persönlichen Ansprachen des Protagonisten Jack an den Leser fühlte ich mich mitgenommen und in jeder Geschichte mittendrin - toll gemacht! Sterbende erzählen ihre Geschichte, legen ihr Geständnis ab und der Pfleger Jack hört zu. Er wird der letzte sein, den sie sehen werden. Ich war bei jedem einzelnen Sterbenden hin und her gerissen. Ich hatte einerseits Wut im Bauch, woher sie sich das Recht heraus nehmen, über Leben und Tod zu entscheiden. Andererseits hatte ich aber auch Verständnis für die Taten, nachdem ich deren persönliche Geschichte kennenlernen durfte. Ich bereue keine einzige gelesene Seite!

Hin und her gerissen zwischen Verständnis und Wut - dieses Buch war meine persönliche Mutprobe
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Verstörend, berührend, schockierend

"Dieser Mann war der Einzige, der bemerkt hatte, wie unglücklich ich war. Und er war auch der Einzige, der mir klar machte, dass es ganz allein meine Schuld war, dass ich unglücklich war. Ich hatte mich viel zu sehr aufs Überleben konzentriert und darauf, stark genug zu sein für alles, was noch vor mir lag. Dabei hatte ich völlig vergessen, dass es nicht nur darum ging, jeden Tag zu überstehen, sondern das Leben so zu nehmen, wie es eben kam. Man konnte es ja doch nicht ändern. " Nachdem ich in den Social Media immer wieder dieses Buch gesehen habe, dachte ich mir okay, nun muss ich das doch mal lesen. Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Um was geht's? Jack Steen, der Nachtpfleger in einer Anstalt, macht seinen Patienten folgendes Angebot: Lege am Sterbebett dein Geständnis ab und er erleichtert ihnen den Tod. Sterben müssen sie so oder so. Aber es ist nicht irgendein Geständnis. Es soll die schonungslose und nackte Wahrheit sein, ihre Geschichte, die niemand kennt. Und so mancher geisteskranke Strafttäter nimmt dieses Angebot an... Ein erfrischend anderes Buch, was mir wirklich Freude bereitet hat. Oft ist mir die Kinnlade runter gegangen beim Lesen. Aber genau das wollte ich als Leser auch haben. Ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist unterteilt mit den Geschichten der Patienten, somit ist jedes Kapitel eine andere Geschichte. Das gibt dem ganzen Struktur. Es macht süchtig nach mehr und freue mich schon drauf mehr zu lesen. Klare Empfehlung!

Verstörend, berührend, schockierend
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Hat mir gut gefallen, liest sich wie ein spannendes True Crime Buch. Ich hätte ehrlich gesagt mehr erwartet.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Was hab ich mich auf dieses Buch gefreut und auf Erscheinen hingefiebert. Und dann hab ich es in den Händen, lese es und denke..Wie das wars??!! Also der Klapptext und das Cover versprechen einem sooo viel, wovon noch nicht mal 10% eingehalten werden. Mensch war das lahm. Einfach nur ein bisschen Geplauder zwischen Pfleger und Patient. Blick in die Psyche von Mördern? Nö! Blutig und so richtig psycho? Nööö!! Verstehe leider absolut nicht den Hype um diese Buchreihe. Also ich brauch keinen weiteren Teil auf Deutsch übersetzt.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Beichten der Wahnsinnigen

ein fesselnder psychologischer Thriller, der den Leser in eine düstere Welt einer psychiatrischen Anstalt entführt. Durch die intensiven, oft verstörenden Beichten entfaltet sich eine packende Geschichte über Wahnsinn, Schuld und die Grenze zwischen Realität und Wahn. Die düstere Atmosphäre, die Verzweiflung und Erlösung sorgen für einen unheimlich mitreißenden Lesegenuss. Ein tiefgründiges und faszinierendes Werk. ACHTUNG: nichts für schwache Nerven!

Beichten der Wahnsinnigen
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Die letzte Beichte von Serienmördern

Jack Steen ist ein Pfleger in einer Anstalt für Kriminelle Geisteskranke. Er nimmt ihnen vor dem Tod die letzte Beichte ab. Sie müssen ihre Taten gestehen. Jacks genaue Aufgaben bleiben irgendwie ominös. Quält er seine Patienten? Ist er verantwortlich für ihren Tod? Wie sie genau sterben, bleibt stets offen. Jack will nie zu viel verraten und deutet immer an, dass wenn man herausgefunden hat, wer er ist, man sich mit ihm in der Bar treffen könnte, in der er nach der Arbeit abhängt. Mir persönlich waren die vier Kurzgeschichten brutal und gruselig genug. Ich bin da vielleicht zartbesaiteter als manch anderer. Mehr hätte ich wirklich nicht über die Verbrechen wissen wollen, von daher ist es gut, dass Jack die schlimmsten Dinge ausspart. Immer wieder wird der Leser von Jack persönlich angesprochen. Dadurch hatte ich mehr das Gefühl, als würde er die Beichten mir persönlich gerade wieder geben. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Verbrechen auf wahren Geschehen beruhen und würde sie alleine von den Beschreibungen her zeitlich in die 70er und 80er Jahre einordnen. Manchmal stolpert man in den Erzählungen über Ungereimtheiten, oder „Fehler“. Z.B. kann ich mir schlecht vorstellen, dass man in Brunnen besonders gut Bücher lesen kann. Brunnen sind tief angelegt und dort unten ist nur wenig Sonnenlicht, wenn überhaupt. Es ist definitiv kein Rückzugsort um darin besonders gut zu lesen. Oder das frisch geborene Babys Lächeln. Meines Wissens können sie das nämlich nicht. In der letzen Geschichte erzählt die Täterin, dass sie oft von „ihrem Freund“ im Gefängnis besucht wurde und sie niemals seinen Namen verraten wird. Einige Kapitel später behauptet sie dann diesen „Freund“ niemals wieder gesehen zu haben, was sich widerspricht. Das sind einige unlogische Stellen, die mir besonders in Erinnerungen blieben. Es sind wahrscheinlich deutlich mehr. Durch die kurzen Kapitel liest es sich ganz gut weg und es gibt einige Schockmomente. Geisteskranke Kriminelle trifft als Beschreibung perfekt.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Anders als erwartet

Ich hatte mich so auf dieses Buch gefreut. Erwartet hatte ich schockierende und beängstigende Geschichten. Fälle die sich an wahren Verbrechen orientieren. Ja die Fälle lehnen an echten Fällen an, aber nicht so wie gedacht. . Der Schreibstil des Buches ist toll. Und auch war ich über die wirklich sehr kurzen und knappen Kapitel erstaunt. Das Buch lässt daher in einem Rutsch lesen. In diesem Buch erfahren wir die Geschichten von 4 Insassen in dieser Anstalt. Es gibt weibliche sowie männliche Insassen. Das der Autor auch gleichzeitig unser Protagonist ist, macht das Buch sehr echt und authentisch. Einige der Fälle kannte ich, aber nicht alle. Und das Buch ist auch lange nicht so brutal und schaurig wie von mir erhofft. . Besonders stößt mir auf, das ein Fall hier sehr abgewandelt erzählt wurde. Ich kenne den echten Kriminalfall und weiß wie schrecklich dieser war, und das kam hier nicht ansatzweise rüber. Ein anderer Fall ging mir aber wiederum sehr unter die Haut. Nicht von der Brutalität sondern nur in Bezug auf die Thematik. Was dieses Buch fragen will, ist man wirklich böse, weil man böses tut? Oder selbst ein Opfer? Wird man schon böse geboren, oder dazu gemacht? Dieser Ansatz hat mir gut gefallen. . Da wir als Leser direkt angesprochen werden, ist das Buch schon sehr einzigartig in seiner Machart. Es wirkt daher echt und auch bedrückend. Was noch auffällt, es werden keine Namen zu den Insassen noch Orte genannt. Auch keine Indizien zu den echten Fällen. Alles bleibt oberflächlich. Das Buch konnte mich gut unterhalten, aber war lange keine Highlight. Ich hatte einfach etwas anderes erwartet. Schade.

Anders als erwartet
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

Sprachlos

Jede Geschichte hat mich direkt in ihren Bann gezogen, dennoch sind mir die beiden Frauen, besonders Bucket echt unter die Haut gegangen. Es ist in meinen Augen auch nichts ungewöhnliches an den Geschichten, weil es alles Dinge sind die so ähnlich schon passiert sind. Bin gespannt, was da noch so kommt. Der Schreibstil ist wunderbar, man könnte das Buch in einem Rutsch durchlesen.

Sprachlos
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Leider nicht so erschreckend und spannend wie ich es mir erhofft hatte. Zum Ende hin fand ich es besser, aber die ersten Geschichten mochte ich leider nicht.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

5

FSK18 Schocker für starke Gemüter

Wahnsinn! Im wahrsten Sinne des Wortes. Selten passte ein Untertitel so gut wie bei diesem Roman. Vier Geschichten. Alle schockten mich bis ins Mark. Klare Leseempfehlung für alle, die mit starken Mägen gesegnet sind

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

2.5

Wahnsinnige Beichten

Okay normal mag ich solche Geschichten und ich wünschte es gäbe mehr solcher Bücher, dennoch mit hat hier leider die Spannung total gefehlt.. Schade

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3.5

Ganz ok

Der Titel klingt schlimmer als der Inhalt ist. Es war ok aber nicht schaurig, vllt eher etwas verstörend 🫣

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

An sich kein schlechtes Buch, dennoch hatte ich mir etwas mehr erhofft. Der Autor hätte mehr ins Detail gehen können, die Verbrechen der Insassen kamen mir zu kurz. Lieber eine Person weniger und dafür mehr über die Verbrechen geschrieben.

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

3

Ganz nett, hat mich aber nicht umgehauen. Die meisten Geschichten fand ich jetzt auch nicht krass oder spannend.

Ganz nett, hat mich aber nicht umgehauen. Die meisten Geschichten fand ich jetzt auch nicht krass oder spannend.
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen

von Jack Steen

4

Ich habe The Asylum Confessions Beichte der Wahnsinnigen von Jack Steen erschienen im Festa Verlag beendet. Ausschnitt aus dem Buch Seite 15 „Sie sind alle gefesselt und fixiert. Einige tragen sogar einen Maulkorb. Aber ich höre ihre Worte. Ihre Rufe. Todesengel. Todesengel. Todesengel. In The Asylum Confessions, begleiten wir Jack den Nachtpfleger, der vier Menschen das letzte Geständnis entlockt und aufschreibt. Vier verschiedene Persönlichkeiten. Ich bin schnell in das Buch eingestiegen und mochte, die Perspektive als würde Jack direkt zu einem sprechen. Diese vier verschiedenen Geschichten haben mich alle auf die eigene Weise erschaudern lassen. Bei Bucket war ich einfach sprachlos. Ihr wollt in den Wahnsinn von Verbrechern eintauchen, dann ist dieses Buch genau das richtige für euch. Klappentext „Sie verlassen diese Anstalt immer als Leiche. Doch zuvor müssen sie mich alles beichten.“ „Mein Name ist Jack Steen. Ich bin der Nachtpfleger in einer Anstalt für kriminelle Geisteskranke. Für die, die auf meine Station kommen, werde ich das letzte Gesicht sein, das sie sehen. Ich bin ihr Todesengel. Unser Deal ist ganz simpel: Sie legen auf dem Sterbebett ein Geständnis ab, und ich helfe ihnen, ihren Tod weniger schmerzhaft zu gestalten. Aber sie müssen mir die wahre Geschichte erzählen, das, was niemand weiß.“ The Asylum Confessions bekommt von mir 4⭐️

Beitrag erstellen

Mehr von Jack Steen

Alle
The Asylum Confessions - Beichten der Wahnsinnigen
The Asylum Confessions: Murder for Hire (The Asylum Confession Files, Band 8)
The Asylum Confessions: Serial Killers (The Asylum Confession Files Book 7)
The Asylum Confessions: Serial Killers (The Asylum Confession Files, Band 7)
The Asylum Confessions: Merry with all that Murder (The Asylum Confession Files Book 6)
The Asylum Confessions: Merry and All That: with bonus material: Merry with all that Murder (The Asylum Confession Files, Band 6)
The Asylum Confessions: Murder & Madness (The Asylum Confession Files Book 5)
The Asylum Confessions: Murder and Madness: Murder & Madness (The Asylum Confession Files, Band 5)
The Asylum Confessions: Killers & Cults (The Asylum Confession Files Book 4)
The Asylum Confessions: Killers & Cults (The Asylum Confession Files, Band 4)
The Asylum Confessions: Murder for Marriage (The Asylum Confession Files Book 3)
The Asylum Confessions: Murder for Marriage (The Asylum Confession Files, Band 3)
The Asylum Confessions: Killer Families (The Asylum Confession Files Book 2)
The Asylum Confessions: Family Matters (The Asylum Confession Files, Band 2)
The Asylum Confessions: Large Print Edition (The Asylum Confession Files, Band 1)
The Asylum Confessions (The Asylum Confession Files Book 1)
The Asylum Confessions (The Asylum Confession Files, Band 1)