Der achtsame Weg durch die Depression

Der achtsame Weg durch die Depression

E-Book
5.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

„Der achtsame Weg durch die Depression“ wurde für all jene geschrieben, die an Depression oder chronischer Unzufriedenheit leiden und auf der Suche nach einem Weg sind, ihr Leben zufriedener und ausgeglichener zu gestalten. In diesem Grundlagenwerk entfalten drei der führenden Vertreter der Kognitiven Psychotherapie gemeinsam mit Jon ­Kabat-Zinn die praktischen und theoretischen Voraussetzungen der Achtsamkeitspraxis – am Beispiel der Begleitung von Menschen, die an Depression erkrankt sind. Dieser unter dem Titel „Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie“ (MBCT) bekannt gewordene Ansatz wurde von Zindel Segal, Mark Williams und John Teasdale entwickelt. Er basiert auf der von Jon Kabat-Zinn ins Leben gerufenen „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Der Einsatz der Achtsamkeitspraxis in der Begleitung und positiven Beeinflussung von Depressionen, kurz MBCT, verhilft derzeit der Achtsamkeitspraxis auch in der psychotherapeutischen Anwendung zum Durchbruch. Geführte Meditationen zur Begleitung der täglichen Praxis runden das praxisorientierte Programm ab
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Familie & Gesundheit
Format
E-Book
Seitenzahl
328
Preis
34.90 €

Beiträge

1
Alle
5

Wer noch nie mit Achtsamkeit zu tun hatte, wird am meisten von Buch profitieren. Ich habe schon 2 Kurse gemacht und darum manche Anleitungen nur überflogen (Es gibt die "klassische" 8 Wochen Anleitung). Die Erweiterung, Achtsamkeit auf Depressionen bezogen zu betrachten finde ich sehr gelungen und ich konnte darum trotz der Vorkenntnisse einiges für mich mitnehmen. Ich finde das Buch sehr verständlich geschrieben und mir haben die Beispiele verstehen geholfen.

Beitrag erstellen