Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Kento wurde 1993 in NRW geboren und schreibt seit ihrem neunten Lebensjahr. Mit ihren Krimis entführt sie ihre Leserschaft in die düstere Welt der Verbrechen. Nach ihrem Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Medien schloss sie ihren Master in Integrated Media ab und arbeitete anschließend in einem Hamburger Verlagshaus. Inzwischen lebt und schreibt die Autorin in Oldenburg. Durch ihre Faszination für True Crime ist sie auf einen wahren Kriminalfall gestoßen, der sie zum Hotel Ambrosia inspiriert hat.
Merkmale
87 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein MUSS für jeden True Crime Fan...
....ich hab das Buch geliebt! Der Schreibstil war super flüssig zu lesen. Jeder True Crime Fan erkennt sofort, von welchen echten Fällen sich die Autorin hat inspirieren lassen. An einigen Stellen war es in die Länge gezogen, aber trotz allem konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
😮💨🤯🤯
Oh wow, das Ende hat mich komplett umgehauen, das ging ja alles blitzschnell, musste das erstmal verdauen, wahnsinn. man konnte es teils schon erahnen, wenn man ein wenig drüber nachgedacht hat, es war trzd einfach nur wild. Robyn hat mir anfangs leider nicht so wirklich gefallen, auch das Aufeinandertreffen mit A.J. war irgendwie wild. Daher ein Stern Abzug. Aber der Schreibstil und auch Ähnlichkeiten zu der Realität konnten mich überzeugen. Leider war mir das Ende im Bezug auf A.J. noch zu offen, aber vielleicht kommt da ja noch was :-) Mal schauen. Alles in allem hat es mir wirklich gut gefallen und ich konnte das Buch kaum weglegen😇
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Mal was anderes - in 2 Tagen verschlungen!
Das ist ein Buch, bei dem man alles andere um sich herum vergisst und nicht aufhören kann zu lesen. Ich fand die Story super spannend, es gab viele Wendungen, die man nicht vorhergesehen hat und spannende Charaktere. Liebs!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Robyn leidet unter ME/CFS. Also dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Die Symptome sind sehr weitreichend; In Robyns Fall wirkt es sich so stark aus, dass sie kaum das Bett verlassen kann, und wenn, dann braucht sie einen Rollstuhl, da sie kaum Kraft hat, sich selbstständig auf den Beinen zu halten. Ich fand es sehr interessant und auch gut, wie die Autorin diese Krankheit dem Leser näher bringt. Übrigens: Seit der Pandemie ist die Zahl der Erkrankten erheblich gestiegen, denn Studien zufolge erfüllen bis zu 50 Prozent der Long Covid-Erkrankten nach 6 Monaten die Kriterien für ME/CFS. Von Beginn an hat mich die Story in den Bann gezogen. Ich wollte immer mehr über die Geheimnisse des Hotels erfahren. Jedes Mal hat man aus Robyns Sicht, die nur mit Fernglas und Handy bewaffnet ist, unheimliche Dinge im Hotel vor sich gehen sehen. Ständig hab ich mich gefragt, ob es die Fantasie ist, die mit einem durch geht, oder ob die Dinge da wirklich so passieren. Immer wieder gab es plötzliche Wendungen und Plot Twists und irgendwann verlagert sich die Story etwas und geht in eine Richtung, die ich am Anfang nicht so hab kommen sehen. Im Verlauf war das eine oder andere dann absehbar, was aber der Spannung keinen Abbruch tat. Es hat mich sogar schockiert, dass meine Vermutung richtig war. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht und daher perfekt für die YA-Zielgruppe. Es gibt viele Chat-Gespräche (die wirklich toll umgesetzt sind, inkl. lustiger Autokorrekturen), E-Mails und Berichte, die großartig in das Setting passen. Aber auch über YA hinaus wird man viel Spaß mit dem Buch haben, vor allem als Horrorhotel- bzw. Fenster zum Hof-Fan. Und natürlich als True Crime-Fan, denn das Hotel Ambrosia wurde inspiriert vom echten Hotel Cecil in Los Angeles, welches ebenfalls nicht mit urbanen Legenden geizt. 4,5 von 5 / 9 von 10 🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Du entkommst nicht 🛎️ 🏨
Ja was soll ich sagen, ich hab’s geliebt 😍 Die parallelen zu echten true Crimes sind mir direkt aufgefallen. Der schreibstil fand ich sehr toll, die Spannung war großartig ich wollte nie das Buch aus der Hand legen. Ab und zu hat es sich mal gezogen aber im Großen und Ganzen war es ein ganz ganz tolles Buch, was ich jedem weiterempfehlen würde 🤩

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Richtig gut! Der halbe Stern Abzug ist nur, weil die Geschichte aus der Erzählerperspektive geschrieben wurde. Das ist so ein persönlicher Graus. 🙈 sonst mega gut. Starke Protagonistin! Definitiv ein Jahreshighlight! 🖤🖤🖤
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Kürzlich habe ich „Hotel Ambrosia“ von Katie Kento gelesen – ein Jugendthriller, den ich mit 4 gut gemeinten Sternen bewerte, auch wenn ich sonst eher zu blutigeren Thrillern greife. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, aber die Grundidee hat mir gefallen und es gab einige spannende Momente, die einen ins Grübeln bringen. Für ein Jugendbuch ist das wirklich gelungen. Der Humor-Anteil war spürbar – persönlich brauche ich den in Thrillern nicht unbedingt, aber er passt gut ins Genre. Insgesamt ein leichter, unterhaltsamer Thriller mit True-Crime-Vibes, den ich jungen Leser*innen absolut empfehlen kann. Ich habe zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt, aber in Anbetracht der Zielgruppe vergebe ich faire 4. @katiekento – Hotel Ambrosia Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #katiekento #hotelambrosia #jugendthriller #rezension #bookstagram #buchempfehlung #truecrimevibes

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
>>Only Murders in the Building und True Crime Vibes<<
Erst dachte ich so: „Ja ganz nette Geschichte.“ Der ganze Aufbau war interessant und es war einfach gut zu lesen. Aber dann kamen so nach und nach die Fakten auf den Tisch und ich musste es bis zum Ende durchsuchten!!! Die Protagonistin Robyn fand ich recht angenehm. Auch wenn manche sie als nervend bezeichnen, stimme ich dem nicht zu. Ich konnte mich sehr gut in ihre Krankheit und Hilflosigkeit einfühlen. Grandioser Thriller!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Was für ein tolles Buch 🏨🔪🩸💉
Ich bin ein sehr großer Fan von „A Good Girls Guide to Murder“ und dieses Buch hat mich vom Stil her sehr daran erinnert. 😃 Wer also Fan ist- holt euch dieses Buch! Es geht um Robyn, die großer True-Crime Fan ist und gegenüber vom Hotel Ambrosia wohnt. Robyn ist krank und sitzt im Rollstuhl. Sie beobachtet alle Dinge die dort passieren und es passieren wirklich komische Dinge… Wartet nicht lange und holt euch dieses Buch. 😃Ich war sofort in der Story und konnte es am Ende gar nicht weglegen. Dieses Bich hat meine Leseflaute beendet und ich bin sehr froh darüber 😇 Absolute Empfehlung! 🥰🥰🥰
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Hotel Ambrosia" von Katie Kento beendet 🥰 • Einfach wow. Das habe ich nicht Kommen sehen... Ich muss sagen dass mir Robyn nur mäßig sympatisch war aber eben auch nicht unsympathisch. A.J. mochte ich hingegen wirklich sehr. Seine humorvolle Art mit den Dingen umzugehen, gefiel mir ☺️ Ich will gar nicht zu viel verraten aber es gab "den" Charakter, da hätte ich das einfach nicht erwartet. Zum Schluss kam so ein Plottwist, dass es mich fast umgehauen hat 🤭 zwischendurch fand ich es phasenweise etwas langatmig. Die Atmosphäre wurde aber super beschrieben 👍🏻 Die Kapitel hatten eine gute Länge und das Ende war aufschlussreich und logisch erklärt. Würde mich tatsächlich mega freuen, wenn es einen zweiten Band geben würde, indem das mit A.J. und seiner Vergangenheit aufgeklärt wird 😊 • Im Großen und Ganzen ein wirklich tolles Buch mit einem großartigen Plottwist. Dennoch gebe ich 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne da es für mich einfach kein Highlight war.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Für Fans von True Crime & "only murders in the building"
Hotel Ambrosia habe ich im Buchladen entdeckt und war erst von der Optik absolut begeistert, der Klappentext hat mich dann überzeugt - keine Fehlentscheidung! Robyn ist an einen Rollstuhl gebunden und beobachtet komische Dinge in dem Hotel vor ihrem Fenster. Durch eher ungewöhnliche Umstände lernt sie AJ kennen, der ihr hilft den Dingen auf den Grund zu gehen. Nicht nur Robyn ist von all dem abhängig was AJ ihr erzählt - sondern auch du selbst! Diese Geschichte spielt zwischendurch mit deiner Wahrnehmung. Es war spannend mit einer großartigen Auflösung und tollen Charakteren! Ausnahmsweise würde ich mir hier super gerne eine verfilmte Miniserie wünschen 🖤 für Fans von "only murders in the building"

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Mal was anderes
Alles in allem fande ich das Buch sehr spannend, ich bin sowieso ein echter True Crime Fan, darum was Buch genau meins. Einen halben Stern Abzug gibt's dennoch, da es sich für mich zeitweise doch etwas gezogen hat und man lange warten musste bis auch nur ansatzweise die Wahrheit ans Licht kam.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ahhhh, omg war dieses Buch krass 😍
*Spoilerfrei* + Tipp Tipp: Lest dieses Buch bitte ohne in die öffentlichen Kommentare zu schauen, dass macht euch das Leseerlebnis kaputt ! Also ich wusste, dass dieses Buch gut werden wird, aber was habe ich hier bitte gelesen ?! Hotel Ambrosia gehört jetzt zu meinen Lieblingen ❣️ Ich hatte viele Theorien und letztendlich hatte ich zum großen Teil recht, da mir zwischendrin dieser Verdacht kam und dann meine Haupttheorie war, aber es hat mir nichts kaputt gemacht. Sonst finde ich es dann schade, wenn ich den Plot erraten habe, aber hier war ich dann doch einfach nur geflascht. Allein diese Idee und das Setting 😍 Ich war sofort drin und wollte nicht aufhören zu lesen, wirklich durchgängig war es spannend meiner Meinung nach und dann zum Schluss war ich einfach nur verwirrt. Ich dachte mir, nein das ist jetzt nicht war und das Ende dann wow ❣️ Auch wichtig zu erwähnen ist die Gestaltung vom Buch, ich bin so begeistert. Es war sehr nostalgisch, da auch Notizen und Skizzen, wie in „A Good Girl's Guide to Murder“ enthalten sind 😍 Und zum Schluss sage ich nur, kauft dieses Buch und lest es ! Ihr verpasst was !
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🤯
Das Buch war durchgehend spannend geschrieben und dürfte besonders True-Crime-Fans gefallen, wer auch gerne solche Podcasts hört, wird das Buch sicherlich toll finden ! Einige Kapitel waren etwas langatmig und teils auch fordernd durch die Fachbegriffe und die Fülle an Ereignissen, die auf einmal passierten. Robyn empfand ich stellenweise als ziemlich anstrengend und A.J. gegenüber oft ungerecht. A.J. hingegen war mir sehr sympathisch und was er alles auf sich genommen hat, um einer nahezu Fremden zu helfen, fand ich wirklich beeindruckend 🫣 Und dann das Ende, wow 🤯 das kam wirklich absolut unerwartet und war so unglaublich gut !🤯 Alles in allem auf jeden Fall ein sehr spannendes Buch, definitiv etwas für alle, die auf True Crime, Nervenkitzel und starke Charaktere stehen. Und mit einem richtig fesselnden Pageturner !🫶🏽
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Was ein wilder Ritt 🤯
Also dieses Buch hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Ich habe von Anfang an mitgefiebert und fand das alles so interessant, so fesselnd! Ich bin selbst ein Fan von True Crime und genauso hat sich dieses Buch auch angefühlt. Ich fand Robyn sehr authentisch und hab A.J. auch ziemlich schnell ins Herz geschlossen ❤️ Ich hab irgendwann einen Verdacht gehabt, der sich dann bestätigt hat, aber das Ende so wie es kam habe ich dennoch nicht kommen sehen. Konnte das Buch kaum weglegen 😍 Empfehle es allen, die sich auch gern mit True Crime befassen oder zB die Bücher von Holly Jackson mochten 🥰🙏

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein spannender Thriller mit vielen unvorhersehbaren Wendungen
„Hotel Ambrosia - Du entkommst nicht“ von Katie Kento ist ein spannender Thriller dessen Cover mich direkt neugierig gemacht hat. Nach den ersten paar Seiten war ich so von der Geschichte gefesselt, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Innerhalb weniger Stunde hatte ich durchgelesen, es war durchweg spannend und die Geheimnisse wurden erst gegen Ende aufgedeckt. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und packend und durch die anschaulichen Beschreibungen des Hotels und der verschiedenen Charaktere konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen. Es ist unglaublich, dass diese spannende Geschichte eigentlich nur aus der Perspektive einer einzelnen Person erzählt wird, die an den Rollstuhl gefesselt in ihrem Zimmer sitzt. Ich kann euch „Hotel Ambrosia“ absolut empfehlen, ein spannender Thriller mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und dunklen Geheimnissen.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Das Buch hat mich wortwörtlich umgehauen!!! Dieser Schreibstil war genau meins, ich hab es echt verschlungen! Die Story hatte es in sich, so das ich manchmal echt verwirrt aufgestanden bin und wirklich nicht mehr wisste, was ich wollte... Der Aufbau der Story, inspiriert vom Cecil-Hotel in LA, war für mich stimmig. Die Charaktere finde ich toll ausgearbeitet und die Abstimmung untereinander hat mir gefallen... Die Story hatte für mich alles... Ich war erschrocken, geschockt, erstaunt hab hin und her überlegt und hab dann festgestellt, da hast du aber iwas falsch gelesen...nee, oder!!! Nee, oder!!! Hallo, das war so jetzt doch nicht richtig, oder? Ich fass es nicht...ich fass es nicht...ich lag wohl doch falsch... Es wurde schon ein weiterer Krimi angekündigt...Diesen werde ich mir definitiv auch zu Gemüte führen!!!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein ungewöhnlicher Ort, eine faszinierende Protagonistin und ein Hauch von schwarzem Humor
In Hotel Ambrosia begleiten wir Robyn, eine leidenschaftliche True-Crime-Enthusiastin, die aufgrund ihrer Krankheit auf den Rollstuhl angewiesen ist. Das Verlassen ihrer Wohnung ist für sie mit großer Anstrengung verbunden – umso willkommener ist da das geheimnisvolle Hotel gegenüber, das eine düstere Geschichte zu verbergen scheint. Seit seiner Erbauung geschehen dort die seltsamsten Dinge, und Robyns Neugier ist geweckt. Der Einstieg ins Buch fällt allerdings schwer. Die Handlung kommt zunächst nur langsam in Gang, und ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, das Buch nach rund 120 Seiten zur Seite zu legen. Doch zum Glück habe ich durchgehalten – etwa zehn Seiten später hat mich die Geschichte dann plötzlich gepackt. Die Spannung steigt, die Ereignisse überschlagen sich, und man kann das Buch kaum noch aus der Hand legen. Was Hotel Ambrosia besonders macht, sind die vielen humorvollen Anspielungen, die immer wieder für ein Schmunzeln sorgen. Trotz des düsteren Settings und der bedrückenden Ausgangssituation der Protagonistin schafft es der Roman, eine angenehme Leichtigkeit beizubehalten. Der Mix aus Mystery, Witz und einer starken, unkonventionellen Hauptfigur macht das Buch zu einem echten Lesevergnügen.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Für alle, die True Crime lieben.
Robyn wohnt gegenüber vom Hotel Ambrosia. Sie liebt True Crime Stories, da kommt ihr das Hotel gelegen, denn von dort gibt es düstere und spannende Geschichten. Vom Fenster aus schaut sie mit dem Fernglas rüber und kennt daher alle Gäste und das Personal. Sie wird Zeugin einer Entführung, doch sie kann nicht selbst rüber zum Hotel, um zu ermitteln. Daher schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße ins Ambrosia. Was die beiden dort entdecken, ist weitaus verstörender, als sie erwartet haben. Von Anfang bis Ende herrscht eine düstere Stimmung. Das Hotel und die beschriebene Wohnung passen perfekt dazu. Durch die detailreiche Beschreibung kann man sich die Umgebung bildlich gut vorstellen. Der Schreibstil ist leicht und lässt sich flüssig lesen, weshalb man schnell voran kommt. Auch wenn es sich am Anfang etwas gezogen hat, lohnt es sich auf jeden Fall, dran zu bleiben. Durch die Chatverläufe von Robyn und A.J., E-Mail-Kontakt mit einer Podcasterin oder Skizzen findet man viel Abwechslung im Buch und es wirkt authentisch. Die Charaktere sind sehr lebendig und gut ausgearbeitet. Als Leser kann man miträtseln, während man Gänsehautmomente und unvorhersehbare Wendungen miterlebt. Klare Leseempfehlung.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Vom True Crime Podcast ins echte Leben 🔪 🩸
Robyn leidet an ME/CFS und ist in der Wohnung, welche gegenüber des Hotels Ambrosia liegt, gefangen. Sie wächst bei Ihrer Großtante auf und hört leidenschaftlich gerne True Crime Podcasts. So kommt es, dass sie sich mit der Schöpferin ihres Lieblings Podcasts zusammentut und für sie auf Ermittlungen im Hotel gehen soll. Aber wie? Dieses Buch hat mich seit langem mal wieder gefesselt, ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Ab und zu gab es Momente in denen man sich dachte, nicht schon wieder. Doch es zog sich für mich an keiner Stelle, die Leser*innen fiebern mit und kommen nach und nach der Wahrheit auf die Schliche. Was ist wahr und was bildet sich Robyn vielleicht nur ein? Wem kann sie vertrauen? Wer ist verdächtig?
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Super Unterhaltung!
Ich entdeckte ganz langsam das Genre für mich und bin mit diesem YA Krimi super zufrieden. Man fiebert mit, erhält super viele Infos und erst gegen Ende engt sich der Kreis der Verdächtigen ein. Das letzte Drittel war langatmig und dann doch flott. Hier war ich etwas irritiert und kam etwas aus dem Feeling. Ich mochte die Zeichnungen, Mails und Nachrichtenverläufe - das hat die Story realer und lebendiger wirken lassen. Top Story!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Die Autorin konnte mich mit dieser Geschichte total überzeugen, durch die konstante Spannung, durch die unvorhersehbaren Wendungen aber auch durch die düstere Atmospähre des Hotels und die der Bewohner. Die Hauptprotagonistin konnte ich durch die Stärke und die Willenskraft die sie besitzt in mein Herz schließen. Durch ihre Krankheit und die Isolation die sie durchmachen muste kam sie sehr authentisch rüber, schön war aber auch die Beziehung die sie zu A.J. aufgebaut hat und wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt hat. Ich finde Katie Kento hat die Erzählweise die einerseits durch Emails, Telefonate, Videocalls und Chatverläufe, in eine authentische und moderne Geschichte verpackt. Die True-Crime-Dikumentation hatte sehr viel Tiefe und war extrem fesselnd. Die kurzen Kapitel haben das ganze abgerundet, dass man das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Für mich ein sehr empfehlenswerter Jugendthriller der durch eine moderne und fliessende Erzählweise, tiefgrundiger Charaktere und spannungsgeladenen Wendungen besticht. Für mich mein Highlight Buch für den Monat April.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
2025_#35 🏨
Dieses Buch hat mir sooo viel Spaß gemacht 😍 es gab abgedruckte Nachrichten, E-Mails, Skizzen (lieb ich ja) und es war durchweg spannend! Man konnte super miträtseln und ich wollte das Buch auch irgendwann einfach nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Empfehlung und für mich definitiv ein Highlight ✨😍

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Definitiv eines meiner Lieblingsbücher
Wow. Ich habe dieses Buch in 2-3 Tagen komplett verschlungen. Wenn man einmal damit anfängt, kann man einfach nicht mehr aufhören. Das Buch ist so spannend und hat so viele Plottwists. Ich liebs einfach. Ich bin sehr grosser A.J. Fan. Er ist einfach cool. Aber was ist eigentlich mit der Katze von Michelle passiert? Ist die noch bei der Katzenlady? Ich hätte gerne mehr über den Tierquäler Fall erfahren.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Am Anfang hatte ich etwas Mühe reinzukommen aber dann wurde es immer spannender. Ich hatte ja so meinen Verdacht aber das Ende hat mich überrascht. Wirklich eine spannende Geschichte die mich zum ende kaum das Buch aus der Hand legen lies
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🕵🏽♀️📱 Spannender Crime-Roman mit sympathischen Protagonisten 👩🏽🦽🏨
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen! Es hat „Only murders in the building“ und „A good girls guide to murder“-Vibes. Und da mir beides sehr gefallen hat, war dieses Buch die perfekte Mischung. Ich hätte es wirklich an zwei Abenden durchlesen können, habe mich aber absichtlich etwas gezügelt und wollte bewusst kein „Binge-Reading“. Die beiden Protagonisten Robyn und A.J. sind unglaublich sympathisch und authentisch. Robyns Neugierde und Euphorie fand ich manchmal etwas drüber. In Anbetracht dessen, dass sie ihre Informationen allerdings nur durchs Telefon erhält, aber irgendwo auch wieder verständlich. Ihre Erkrankung ME/CFS wird in kleinen Dosen erläutert. Gerade so wenig um den belletristischen Roman (oder viel mehr den/die Leser*In) nicht zu sehr zu belasten und gerade so viel, dass man mehr wissen will. So ging es mir zumindest. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass mich das Buch in irgendeiner Weise belehren will und dennoch war mein Interesse, mich weiter zu informieren geweckt. Das Buch war letztendlich auch deswegen so spannend, weil ich im Laufe der Erzählung Angst um Robyn bekommen habe. Nicht weil ein Serienkiller in ihre Wohnung einbrechen könnte, sondern weil ihre heimtückische Erkrankung sie durch einen Crash treffen könnte. Es war wirklich ein komisches Gefühl. Und das dieses Buch es scheinbar nebenbei schafft, dass man sich um einen fiktiven Charakter Sorgen macht, zeichnet es unglaublich ist. Am Ende kam es aber doch alles völlig anders als erwartet und dafür ziehe ich dann leider doch einen halben Stern ab. Der Plottwist war grundsätzlich echt genial, aber das Ende war mir dann doch etwas holprig und wirr. Dennoch großer Lesespaß und eine Empfehlung! 4,5/5 ⭐️ für eine fesselnde Erzählung mit leicht chaotischem Ende

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein mysteriöses Hotel. 💉🏨🔪
Das war ein großartiges Buch! Spannend, mitreißend und voller Wendungen! 🤯 Die letzten 200 Seiten musste ich an einem Stück lesen. An ein "aus der Hand legen" war gar nicht zu denken, da es so unglaublich spannend war! Nachdem die Wahrheit immer mehr ans Licht kam und die Puzzleteile immer mehr zueinander gefunden haben, war ich total erleichtert und froh, dass die arme Robyn endlich mit der Vergangenheit abschließen konnte. 😮💨 Ein paar Wendungen haben mich auch sehr überrascht, die dem Buch auch einen gewissen Kick verleihen. Was mir auch gut gefallen hat, waren die eingebundenen Chat- und E-Mail Verläufe. Dadurch konnte man das Buch flüssiger lesen und hatte ein wenig Abwechslung. 📩 Ein richtig guter Jugendthriller, den ihr gelesen haben müsst! Ich kann es zu 💯% empfehlen! 👍🏻👍🏻👍🏻

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Spannend, mitreißend und voller Wendungen
Schon ehe das Buch in die Läden kam, war ich gespannt auf die Story, welche mich ein wenig an die Hotel Staffel aus American Horror Story denken ließ. Hinter der chicen Aufmachung mit schönem Farbschnitt, verbirgt sich ein wirklich gelungenes, sehr unterhaltsames, weil packendes Buch. Der Schreibstil ist angenehm, liest sich sehr flüssig und ist durch SMS, Mails sowie Protokolle sehr abwechslungsreich gestaltet, was ein wenig Auflockerung einbringt. Erkrankt und dadurch zumeist an ihr Zimmer und Bett gefesselt, nutzt die Protagonistin Robyn ihre fitteren Momente, um sich mit True-Crime auseinanderzusetzen. Von ihrem Fenster aus, hat sie sich zudem ein eigenes Bild vom Leben der BewohnerInnen im Hotel Ambrosia, direkt gegenüber gemacht und beobachtet diese, bis sie plötzlich live miterlebt, wie vor ihren Augen etwas Schreckliches passiert… Ich weiß nicht, wann ich zuletzt ein knapp 500-Seiten Buch so durchgesuchtet und an einem Tag verschlungen habe. Die Story um Protagonistin Robyn ist von Anfang an packend, mitreißend und voller (nicht immer gänzlich unerwarteter) Wendungen. 4,5/5 ⭐️ eine Empfehlung für Fans von True-Crime, Spannung und allerhand Plot-Twists.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
5/5⭐️
Wow! Das waren tolle Lesestunden voller Rätsel, Momente die einen mit offenem Mund zurückgelassen haben, Kopfschütteln, dem Gefühl, dass man gar nicht schnell genug weiterlesen kann und dem ein oder anderen Herzens-Moment!✨ Besonders gefallen hat mir der Aufbau der Geschichte und die Innengestaltung des Buches. Die Abwechslung von Chat-Nachrichten, Skizzen und A.J. (teilweise sehr humorvollen) Gedächtnisprotokollen war sehr erfrischend. Eine absolute Empfehlung für True-Crime Fans - aber auch für alle, die ein Buch suchen, welches einen in den Bann zieht!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
True Crime x Thriller
Ich liebe True Crime und nachdem mir das mehrfach auf TikTok empfohlen wurde, habe ich es gekauft. Was soll ich sagen? Es hat mich absolut überzeugt. Auch wenn es ein Thriller war, war es unterhaltsam. Die komplette Geschichte war gut aufgebaut. Ronny und auch AJ waren super gebaut und die Geschichte hat allgemein sehr Spaß gemacht zu lesen. Vor allem wenn man die Geschichten zum Cecil Hotel kennt, die wohl jeder True Crime Fan kennt. Ich hatte relativ früh die Vermutung, wer die Täterin ist und auch die Hintergründe, deshalb fand ich den Plot nur solide. Wiederum fand ich die Zeichnungen von dem Hotel, die Gedächnisprotokolle, das einbauen von Nachrichten und alles andere drum und dran so gut. Sowas habe ich noch nicht so oft gesehen. Auch der Schreibstil der Autorin war gut und es hat sich relativ einfach lesen lassen.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Hotel Ambrosia Du.Entkommst.Nicht wirkte am Anfang für mich wie ein Jugendthriller, der aber von Anfang an eine geheimnisvolle und düstere Stimmung aufbaut. Auch wenn manche Szenen zu Beginn etwas unrealistisch wirken, entfaltet die Geschichte immer mehr Tiefe und sorgt für kontinuierliche Spannung. Besonders faszinierend ist, wie sich die Handlung Stück für Stück zusammensetzt – viele Zusammenhänge werden erst zum Ende hin klar, was für einige überraschende Wendungen sorgt und zum Weiterlesen motiviert. Das Gefühl, dass hinter allem mehr steckt, hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Robyn, die Hauptfigur, wirkt zunächst etwas nervig und unüberlegt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte jedoch weiter. Ihre Art bringt Bewegung in die Handlung und sorgt immer wieder für unvorhersehbare Situationen. Der Schreibstil ist einfach und wirkt kindlich und trägt dazu bei, dass man sich ganz auf die spannende Handlung konzentrieren kann. Hotel Ambrosia ist ein Thriller der mit einer mysteriösen Atmosphäre, unerwarteten Wendungen und einem überraschenden Finale überzeugt.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein fesselndes Leseerlebnis – trotz Spoiler volle 5 Sterne!
Leider wurde ich vorab gespoilert – was wirklich ärgerlich war. An dieser Stelle der Wunsch: Es wäre großartig, wenn Rezensionen mit Spoilern auf Reado klar gekennzeichnet würden, damit alle das volle Lesevergnügen genießen können. Trotzdem hat mich das Buch komplett in seinen Bann gezogen! Die Hauptfigur Robyn ist wunderbar vielschichtig – ich habe jede Emotion mit ihr geteilt und konnte mich tief in ihre Gedanken und Erlebnisse hineinfühlen. A.J. hat sich ebenfalls sofort in mein Herz geschlichen. Besonders beeindruckt haben mich die Atmosphäre rund um das Hotel Ambrosia, die spannenden Recherchen und der mitreißende Podcast-Aspekt. Es war ein ständiges Mitfiebern – man möchte einfach wissen, wie es weitergeht! Katie Keinto hat einen besonderen Schreibstil, der unter die Haut geht. Ich finde es sehr schade, dass sie noch nicht weiter bekannt ist – das sollte sich dringend ändern! Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher von ihr.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Es hat Spaß gemacht und auch eine interessante Wendung genommen.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und auch welches Hotel sie inspiriert hat konnte man total merken. Zu Anfang fand ich Robyn die Protagonistin ein wenig nervig und auch langweilig, das hat sich aber auch schnell bessert und dann war ich sehr glücklich als die Untersuchungen anfingen🔍. Die Dynamik zwischen Robyn und A. J. war super und der Plotttwist hat sich langsam angekündigt, weshalb er für mich auch super war. Alles in allem ein sehr solides und gut unterhaltsames Buch.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Potenzial nicht ausgeschöpft…
Um was geht’s: Hotel Ambrosia entführt die Leser*innen in ein geheimnisvolles Hotel, das mehr verbirgt, als es auf den ersten Blick vermuten lässt. Die Geschichte beginnt mit einer düsteren Atmosphäre und entwickelt sich schnell zu einem fesselnden Thriller, bei dem man ständig zwischen Misstrauen und Neugier schwankt. Die Handlung ist gespickt mit kleinen Hinweisen und Wendungen, die geschickt eingestreut sind und das Rätsel rund um das Hotel und seine Gäste immer dichter werden lassen. Ich bin wirklich sehr schnell in die Geschichte eingetaucht. Der Schreibstil ist extrem flüssig, bildhaft und atmosphärisch – ich konnte mir die Schauplätze und Szenen sofort lebhaft vorstellen. Besonders cool fand ich die Integration von Chatverläufen. Als großer Fan von A Good Girl’s Guide to Murder haben mich diese Passagen total abgeholt und dem Buch noch mal eine eigene Dynamik verliehen. Der Lesefluss war durch diese Elemente richtig angenehm und hat das Ganze für mich sogar noch spannender gemacht. Die Charaktere wurden durchweg gut ausgearbeitet. Jeder hatte seine eigene Geschichte, eigene Motive und Ecken und Kanten, sodass man gut mit ihnen mitfühlen konnte – sei es mit der Protagonistin oder den Nebenfiguren. Ich hatte beim Lesen wirklich das Gefühl, mittendrin zu sein. Was mich allerdings ein wenig enttäuscht hat, war das Ende. Bis ungefähr Seite 350 hätte ich dem Buch eine klare 5/5 gegeben – die Spannung, die Atmosphäre, die Charaktere, alles hat gestimmt. Doch das Finale wirkte auf mich leider etwas abrupt und vorhersehbar. Es fühlte sich an, als würde etwas fehlen oder als hätte man das große Potenzial nicht ganz ausgeschöpft. Natürlich ist das Geschmackssache, aber ich persönlich hätte mir einen anderen Ausgang gewünscht. Trotzdem: Hotel Ambrosia ist ein packender Mystery-Thriller, der mich bis zum Schluss gefesselt hat – auch wenn ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden war. Für Fans von spannungsgeladenen Jugendthrillern mit modernen Erzählelementen definitiv eine Empfehlung!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein Hotel 🏨 + schaurige Ereignisse 🔪 = Jugendthriller 🕵🏼♀️
Kurz & knapp, ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen. Ein Buch, das zum Grübeln, aber auch zum Fürchten einlädt. Auch schön, wie das Thema ME/CFS aufgegriffen wird! Der Plot war auch überzeugend. Mittelteil hatte sich ein wenig gezogen, jedoch nahm die Story dann wieder schnell an Spannung an. 4/5 Sterne 🩶 Leseempfehlung.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Zu Beginn hat es sich etwas verzogen, was wohl auch an meiner langsamen Lesegeschwindigkeit lag. Danach war es wirklich spannend und obwohl ich so manches erahnt habe mit der Zeit, hat man richtig mitgefiebert.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Das war spannend. Man wird dazu verleiten hunderte Theorien aufzustellen was in diesem Hotel wirklich vor sich geht. Wir haben zum Ende hin mehrere gigantische Plottwists.... Leider hatte ich gleich zu Beginn eine Vermutung, die sich dann als wahr rausgestellt hat. Trotzdem hat dieses Buch riesen Spaß gemacht
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Moderne Version von Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof", mit unvorhersehbaren Überraschungen
‼️Trigger‼️ -medical child abuse -Manipulation -psychische und physische Gewalt -Mord -Drogenkonsum -Drogenmissbrauch/Substanzenmissbrauch nicht einvernehmlich -Tierquälerei bis hin zu Tötung "Hotel Ambrosia" ist ein spannender Jugendthriller. Die Handlung an sich ist eine moderne Version von "das Fenster zum Hof". Die Parallelen werden auch im Buch angemerkt. Robyn, die aufgrund von Krankheit, an den Rollstuhl und die Wohnung gefesselt ist, beobachtet im Hotel gegenüber die Entführung ihrer Freundin. Da Robyn nicht in der Lage ist, selbst Nachforschungen anzustellen, trifft es sich gut, dass sie zufällig, in einem peinlichen Moment, A.J kennenlernt und ihn somit mit der Aufgabe betreut. Somit checkt A.J ins Ambrosia ein. Ein Hotel, in dem viele zwielichtige Gestalten absteigen, krumme Geschäfte getätigt werden und in der Vergangenheit mysteriöse und schreckliche Vorfälle passierten. Im Laufe der Handlung kommen viele Geheimnisse ans Tageslicht und Robyn erkennt, dass sie selbst in Gefahr ist. Das Buch ist durchweg spannend, interessant, humorvoll und steckt voller überraschender Wendungen. Man kann es kaum weglegen, weswegen man auch flott durch ist mit dem Buch. Dies liegt aber auch an dem flüssigen Schreibstil, der es angenehm zu lesen macht. Die Buchgestaltung, außen als auch innen, ist sehr ansprechend und macht, neben dem Klappentext , einen neugierig auf den Inhalt. Ich mag es, dass als Vorlage ein Klassiker hergenommen wurde und die Parallelen auch im Buch angemerkt werden. Vielleicht animiert es ja andere, sich den Film anzusehen, der wirklich gut ist😉

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ich würde sagen, für True Crime Fans ist es dem Hype wert. Es war für mich mal eine Willkommene Abwechslung zu Thrillern und Romanen. Schaue selbst gern True Crime Dokus an und mochte es daher ganz gern.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Sooo spannend 🛎️🦽
Mich hat die Geschichte von Anfang an gepackt! Ich fand es wirklich super leicht geschrieben, wodurch man einen tollen Lesefluss hatte. Ich wollte die ganze Zeit wissen, was da in dem Hotel eigentlich abgeht😩 Auf jeden Fall hatte ich den Plottwist ein wenig geahnt , da ich schon eine ähnliche Story kannte. !Kleiner Spoiler! Dass ganz am Ende noch erwähnt wurde sie würde dem anderen Fall noch nachgehen fand ich etwas unpassend. Kommt jetzt deswegen noch ein Band oder bleibt die Frage offen ,ob sich der Fall klärt? Ich bin gespannt! Alles in allem mochte ich die Charaktere, bis auf den einen natürlich 😀, sehr. Das Setting war super schauderhaft dargestellt und obwohl die Protagonistin nicht mal persönlich anwesend war quasi …Aber ich will nicht mehr verraten.😅
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Als Einsteigerbuch für Horror und Crime perfekt...
Im Großen und Ganzen mochte ich dieses Buch sehr. Es hatte eine ordentliche Portion Grusel, ist nicht zu gewalttätig und wer True Crime auch so liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Robyn ist eine Art Enzyklopädie, was Serienmörderwissen, Recherche und Nachforschungen angeht und hält uns damit gut bei der Stange. Mir fällt es nach wie vor noch schwer Sachen über oder rundum das Thema Corona zu lesen und deshalb war ich anfänglich des Öfteren genervt und Robyns naive und schwächliche Art haben für mich so gar nicht zu dem Rest gepasst. Aber auch sie vollführt während des Buches eine Entwicklung und hatte gegen Ende nur kurze Momente des Augen Verleiherns verdient. Es ist wirklich ein guter Mix zwischen Horror, Fallanalysen und Serientäterwissen, was hier peu a peu vermittelt wird und hat mir richtig gut gefallen. Der Verlauf der Geschichte war teilweise zwar vorhersehbar, hatte aber gute Momente der Überraschung und durch abwechselnde Medien wie Protokolle, WhatsApp Chats und Skizzen einen guten Aufbau, der sich schnell lesen ließ. Ich habe mich auch sehr über die Erwähnungen von Hitchcock, Stephen King und natürlich die Darstellung von den Geschehnissen im Hotel aus frühen Tagen bis heute gefreut. Das rundet für mich alles super ab und hatte auch genau den Suchtfaktor beim Lesen, den ich brauchte. Es ist als Jugendbuch ausgeschrieben und da habe ich recht oft gemerkt, dass es vielleicht nicht unbedingt mehr meine Altersspanne umfasst. Ich war schon oft recht genervt über Denk- und Handlungsweisen von Robyn, die mir das Buch fast madig gemacht hätten. Aber für die Jugend zum Einstieg finde ich es grandios, weil es weder zu gruselig, noch zu blutig daherkommt und man somit nicht gleich verschreckt wird. Also ihr merkt, ich bin begeistert und kann euch das Buch mit Abzügen in der Alterspanne doch empfehlen. Für den groben Umriss von Hotel Cecil ist aber auch die Serie auf Netflix nicht zu verachten.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Oookay das Buch war schon echt sehr gut. Die Plot Twist waren auch super gut eingearbeitet. Insgesamt hat mir das Buch echt gut gefallen. Leider ging mir die Naivität von Robyn zwischenzeitlich ein bisschen auf die Nerven und die ganzen Rückfälle, die sie hatte. Trotzdem lesenswert und gut gelungen!!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
„Pass gut auf, mit wem du dich anlegst. Dieses Hotel zieht schlimme Menschen an.“
Inhalt: True-Crime Liebhaberin Robyn lebt gemeinsam mit ihrer Großtante in einem kleinen Apartment, genau gegenüber vom berühmt berüchtigten Hotel Ambrosia. Die 17 jährige kann aufgrund ihrer Erkrankung die Wohnung nicht verlassen und sitzt deshalb wann immer es geht, mit ihrem Fernglas am Fenster, um die Gäste und das Personal des Ambrosia zu beobachten. Doch eines Tages wird sie Zeugin eines Verbrechens… Fazit: Wie kann ein Buch, was fast die ganze Zeit nur in einem Apartment spielt, so spannend sein?! Katie Kentos Schreibstil ist flüssig, bildhaft und lässt einen nur so durch die Kapitel fliegen. Die Chat- und Mail Verläufe, Notizen und Skizzen lockern das ganze Geschehen zusätzlich auf. Wer mit dem Cecil Hotel aus den USA und den unheimlichen Vorkommnissen dort vertraut ist, wird viel in „Hotel Ambrosia“ wieder erkennen. Auch andere True Crime Fälle haben die Autorin inspiriert. Gegen Ende wurde es dann so spannend, dass ich richtig ungeduldig wurde und endlich die Auflösung erfahren wollte. Spannend durch und durch - für mich ein echtes Highlight!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Wahnsinn!
Das buch ist für mich ganz klar ein Highlight dieses jahr! Einfach so spannend. Auch wenn ich häufiger das Gefühl hatte ich weiss jetzt was hier abgeht wurden meine Befürchtungen immer umgeworfen. Auch wenn ich sagen muss dass ich ziemlich früh schon eine Ahnung hatte was dahinter steckt, fand ich dieses Buch einfach grandios..... Da ist dieses Buch in einem Buddyread gelesen habe, musste ich natürlich immer abwarten um weiter zu lesen. Das hat mich zeitweise verrückt gemacht.... Dieses Buch ist trotzdem ein Highlights für mich auch wenn ich am ende zwei Dinge zu bemängeln habe. Zum Ende hin blieben für mich zwei offene Fragen.. Werde diese aber nicht hier nennen um keinen zu spoilern!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺 Puuh, ich bin so zwiegespalten bei diesem Buch. Es vereint viele Horrorelemente, greift urbane Mythen auf und auch der Thrill kommt nicht zu kurz. Dass manches etwas zu sehr konstruiert wirkt, ist zu verschmerzen. Aber das Buch ist eindeutig zu lang! Gut 100 Seiten weniger hätten dem Buch gut getan, um das nötige Tempo in die Geschichte zu bringen. Die letzten 150 Seiten schließlich haben das gebracht, was das ganze Buch gebraucht hätte. Eine ausführliche Rezension gibt es bald auf der Jugendbuch-Couch. 🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ich verstehe den Hype der dieses Buch hatte. Es ist spannend von anfang bis schluss ubd ich hatte mühe das Buch aus der Hand zu legen.
Robyn lebt gegenüber des Hotel Ambrosia, das Hotel das sehr heruntergekommen ist . Eines tages schaut sie bei einem Verbrechen zu und macht sich auf die Suche.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ich habe Hotel Ambrosia in einem Rutsch durchgelesen – in gerade einmal fünf Stunden! Dieses Buch ist ein absolutes Meisterwerk. Von der ersten Seite an war ich komplett gefesselt: Die düstere Atmosphäre, die faszinierenden Charaktere und die unvorhersehbare Handlung haben mich völlig in ihren Bann gezogen. Selten hat mich ein Buch emotional so mitgerissen. Intensiv, klug erzählt und absolut unvergesslich. Ich bin restlos begeistert – ein Leseerlebnis, das nachhallt! 🤯🤯🤯 🌟🌟🌟🌟🌟
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Das ist mein erstes Buch der Autorin! Die Autorin Katie Kento hat ein Setting geschaffen, das an Alfred Hitchcocks berühmten Thriller „Das Fenster zum Hof“ erinnert. Hier wie dort ist der Hauptcharakter ans Zimmer gefesselt und lindert seine Langeweile, indem er die Vorgänge im Gebäude gegenüber beobachtet. Die junge Robyn ist ein glühender Fan des Podcasts „Whispering Ivy – True Crime Enigmas“. Wegen ihrer ME/CFS-Erkrankung, die Long Covid ähnelt, kann sie ihr Zimmer im 6. Stock ohne Hilfe nicht verlassen. Neben Ivys Sendung hilft ihr die Beobachtung des heruntergekommenen Hotels Ambrosia gegenüber, Langeweile und Schwächeanfälle besser zu ertragen. Eines Tages glaubt sie, Zeugin eines Mords zu sein. Doch stimmt das? Oder verursachen ihre starken Medikamente Wahnvorstellungen? Während der Protagonist bei Hitchcock ein Erwachsener mit mehreren Bezugspersonen ist, beschränkt sich Robyns direkter Kontakt zur Außenwelt auf ihre Großtante, die überfürsorgliche Krankenschwester Nelly, bei der sie seit dem Unfalltod ihrer Eltern wohnt. Diese hat panische Angst vor Keimen und verbietet Robyn jede Anstrengung. Einerseits will die 17-Jährige ihre einzige Verwandte, bei der sie seit vielen Jahren lebt, nicht enttäuschen, andrerseits kann sie ohne ihren Podcast und das "Ambrosia" ihre Situation nicht ertragen. Da Nelly nicht will, dass Robyn das Hotel beobachtet, macht sie es heimlich. Sie hat eine aufwendige Recherche angefertigt, die sich mit den Gerüchten und Mythen um das alte Gemäuer beschäftigt. Dort sollen Menschen verschwunden und Todesfälle passiert sein. Diese Akte mailt sie an Ivy, die nichts von Robyns Erkrankung weiß. Prompt beauftragt die Podcasterin sie, im Hotel vor Ort zu recherchieren und zu fotografieren. Was tun? Durch einen glücklichen Zufall gelingt es Robyn, die passende Person zu finden, die für sie das "Ambrosia" ausspioniert. Ab jetzt überschlagen sich die Ereignisse und bringen unglaubliche Fakten ans Licht. Die düstere Atmosphäre im Hotel ist sehr gut eingefangen. Die Spannung steigt kontinuierlich und hält bis zum Ende an. Chats, Mails, Telefonate und Robyns Rechercheakte komplettieren die Erzählung. Dieses Buch ist wirklich guter spannender Lesestoff!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Mal ganz was anderes
- super geschrieben - spannend bis zum Schluss - unerwarteter Plottwist - gutes Storytelling
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Man ist von Anfang an in der Story drin. Hat mir sehr gut gefallen.
Mehr von Katie Kento
AlleMerkmale
87 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katie Kento wurde 1993 in NRW geboren und schreibt seit ihrem neunten Lebensjahr. Mit ihren Krimis entführt sie ihre Leserschaft in die düstere Welt der Verbrechen. Nach ihrem Bachelor in Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Literatur und Medien schloss sie ihren Master in Integrated Media ab und arbeitete anschließend in einem Hamburger Verlagshaus. Inzwischen lebt und schreibt die Autorin in Oldenburg. Durch ihre Faszination für True Crime ist sie auf einen wahren Kriminalfall gestoßen, der sie zum Hotel Ambrosia inspiriert hat.
Beiträge
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein MUSS für jeden True Crime Fan...
....ich hab das Buch geliebt! Der Schreibstil war super flüssig zu lesen. Jeder True Crime Fan erkennt sofort, von welchen echten Fällen sich die Autorin hat inspirieren lassen. An einigen Stellen war es in die Länge gezogen, aber trotz allem konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
😮💨🤯🤯
Oh wow, das Ende hat mich komplett umgehauen, das ging ja alles blitzschnell, musste das erstmal verdauen, wahnsinn. man konnte es teils schon erahnen, wenn man ein wenig drüber nachgedacht hat, es war trzd einfach nur wild. Robyn hat mir anfangs leider nicht so wirklich gefallen, auch das Aufeinandertreffen mit A.J. war irgendwie wild. Daher ein Stern Abzug. Aber der Schreibstil und auch Ähnlichkeiten zu der Realität konnten mich überzeugen. Leider war mir das Ende im Bezug auf A.J. noch zu offen, aber vielleicht kommt da ja noch was :-) Mal schauen. Alles in allem hat es mir wirklich gut gefallen und ich konnte das Buch kaum weglegen😇
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Mal was anderes - in 2 Tagen verschlungen!
Das ist ein Buch, bei dem man alles andere um sich herum vergisst und nicht aufhören kann zu lesen. Ich fand die Story super spannend, es gab viele Wendungen, die man nicht vorhergesehen hat und spannende Charaktere. Liebs!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Robyn leidet unter ME/CFS. Also dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Die Symptome sind sehr weitreichend; In Robyns Fall wirkt es sich so stark aus, dass sie kaum das Bett verlassen kann, und wenn, dann braucht sie einen Rollstuhl, da sie kaum Kraft hat, sich selbstständig auf den Beinen zu halten. Ich fand es sehr interessant und auch gut, wie die Autorin diese Krankheit dem Leser näher bringt. Übrigens: Seit der Pandemie ist die Zahl der Erkrankten erheblich gestiegen, denn Studien zufolge erfüllen bis zu 50 Prozent der Long Covid-Erkrankten nach 6 Monaten die Kriterien für ME/CFS. Von Beginn an hat mich die Story in den Bann gezogen. Ich wollte immer mehr über die Geheimnisse des Hotels erfahren. Jedes Mal hat man aus Robyns Sicht, die nur mit Fernglas und Handy bewaffnet ist, unheimliche Dinge im Hotel vor sich gehen sehen. Ständig hab ich mich gefragt, ob es die Fantasie ist, die mit einem durch geht, oder ob die Dinge da wirklich so passieren. Immer wieder gab es plötzliche Wendungen und Plot Twists und irgendwann verlagert sich die Story etwas und geht in eine Richtung, die ich am Anfang nicht so hab kommen sehen. Im Verlauf war das eine oder andere dann absehbar, was aber der Spannung keinen Abbruch tat. Es hat mich sogar schockiert, dass meine Vermutung richtig war. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht und daher perfekt für die YA-Zielgruppe. Es gibt viele Chat-Gespräche (die wirklich toll umgesetzt sind, inkl. lustiger Autokorrekturen), E-Mails und Berichte, die großartig in das Setting passen. Aber auch über YA hinaus wird man viel Spaß mit dem Buch haben, vor allem als Horrorhotel- bzw. Fenster zum Hof-Fan. Und natürlich als True Crime-Fan, denn das Hotel Ambrosia wurde inspiriert vom echten Hotel Cecil in Los Angeles, welches ebenfalls nicht mit urbanen Legenden geizt. 4,5 von 5 / 9 von 10 🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭🔭

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Du entkommst nicht 🛎️ 🏨
Ja was soll ich sagen, ich hab’s geliebt 😍 Die parallelen zu echten true Crimes sind mir direkt aufgefallen. Der schreibstil fand ich sehr toll, die Spannung war großartig ich wollte nie das Buch aus der Hand legen. Ab und zu hat es sich mal gezogen aber im Großen und Ganzen war es ein ganz ganz tolles Buch, was ich jedem weiterempfehlen würde 🤩

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Richtig gut! Der halbe Stern Abzug ist nur, weil die Geschichte aus der Erzählerperspektive geschrieben wurde. Das ist so ein persönlicher Graus. 🙈 sonst mega gut. Starke Protagonistin! Definitiv ein Jahreshighlight! 🖤🖤🖤
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Kürzlich habe ich „Hotel Ambrosia“ von Katie Kento gelesen – ein Jugendthriller, den ich mit 4 gut gemeinten Sternen bewerte, auch wenn ich sonst eher zu blutigeren Thrillern greife. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, aber die Grundidee hat mir gefallen und es gab einige spannende Momente, die einen ins Grübeln bringen. Für ein Jugendbuch ist das wirklich gelungen. Der Humor-Anteil war spürbar – persönlich brauche ich den in Thrillern nicht unbedingt, aber er passt gut ins Genre. Insgesamt ein leichter, unterhaltsamer Thriller mit True-Crime-Vibes, den ich jungen Leser*innen absolut empfehlen kann. Ich habe zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt, aber in Anbetracht der Zielgruppe vergebe ich faire 4. @katiekento – Hotel Ambrosia Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️ #katiekento #hotelambrosia #jugendthriller #rezension #bookstagram #buchempfehlung #truecrimevibes

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
>>Only Murders in the Building und True Crime Vibes<<
Erst dachte ich so: „Ja ganz nette Geschichte.“ Der ganze Aufbau war interessant und es war einfach gut zu lesen. Aber dann kamen so nach und nach die Fakten auf den Tisch und ich musste es bis zum Ende durchsuchten!!! Die Protagonistin Robyn fand ich recht angenehm. Auch wenn manche sie als nervend bezeichnen, stimme ich dem nicht zu. Ich konnte mich sehr gut in ihre Krankheit und Hilflosigkeit einfühlen. Grandioser Thriller!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Was für ein tolles Buch 🏨🔪🩸💉
Ich bin ein sehr großer Fan von „A Good Girls Guide to Murder“ und dieses Buch hat mich vom Stil her sehr daran erinnert. 😃 Wer also Fan ist- holt euch dieses Buch! Es geht um Robyn, die großer True-Crime Fan ist und gegenüber vom Hotel Ambrosia wohnt. Robyn ist krank und sitzt im Rollstuhl. Sie beobachtet alle Dinge die dort passieren und es passieren wirklich komische Dinge… Wartet nicht lange und holt euch dieses Buch. 😃Ich war sofort in der Story und konnte es am Ende gar nicht weglegen. Dieses Bich hat meine Leseflaute beendet und ich bin sehr froh darüber 😇 Absolute Empfehlung! 🥰🥰🥰
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🌟Rezension🌟 Ich habe das Buch "Hotel Ambrosia" von Katie Kento beendet 🥰 • Einfach wow. Das habe ich nicht Kommen sehen... Ich muss sagen dass mir Robyn nur mäßig sympatisch war aber eben auch nicht unsympathisch. A.J. mochte ich hingegen wirklich sehr. Seine humorvolle Art mit den Dingen umzugehen, gefiel mir ☺️ Ich will gar nicht zu viel verraten aber es gab "den" Charakter, da hätte ich das einfach nicht erwartet. Zum Schluss kam so ein Plottwist, dass es mich fast umgehauen hat 🤭 zwischendurch fand ich es phasenweise etwas langatmig. Die Atmosphäre wurde aber super beschrieben 👍🏻 Die Kapitel hatten eine gute Länge und das Ende war aufschlussreich und logisch erklärt. Würde mich tatsächlich mega freuen, wenn es einen zweiten Band geben würde, indem das mit A.J. und seiner Vergangenheit aufgeklärt wird 😊 • Im Großen und Ganzen ein wirklich tolles Buch mit einem großartigen Plottwist. Dennoch gebe ich 4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne da es für mich einfach kein Highlight war.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Für Fans von True Crime & "only murders in the building"
Hotel Ambrosia habe ich im Buchladen entdeckt und war erst von der Optik absolut begeistert, der Klappentext hat mich dann überzeugt - keine Fehlentscheidung! Robyn ist an einen Rollstuhl gebunden und beobachtet komische Dinge in dem Hotel vor ihrem Fenster. Durch eher ungewöhnliche Umstände lernt sie AJ kennen, der ihr hilft den Dingen auf den Grund zu gehen. Nicht nur Robyn ist von all dem abhängig was AJ ihr erzählt - sondern auch du selbst! Diese Geschichte spielt zwischendurch mit deiner Wahrnehmung. Es war spannend mit einer großartigen Auflösung und tollen Charakteren! Ausnahmsweise würde ich mir hier super gerne eine verfilmte Miniserie wünschen 🖤 für Fans von "only murders in the building"

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Mal was anderes
Alles in allem fande ich das Buch sehr spannend, ich bin sowieso ein echter True Crime Fan, darum was Buch genau meins. Einen halben Stern Abzug gibt's dennoch, da es sich für mich zeitweise doch etwas gezogen hat und man lange warten musste bis auch nur ansatzweise die Wahrheit ans Licht kam.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ahhhh, omg war dieses Buch krass 😍
*Spoilerfrei* + Tipp Tipp: Lest dieses Buch bitte ohne in die öffentlichen Kommentare zu schauen, dass macht euch das Leseerlebnis kaputt ! Also ich wusste, dass dieses Buch gut werden wird, aber was habe ich hier bitte gelesen ?! Hotel Ambrosia gehört jetzt zu meinen Lieblingen ❣️ Ich hatte viele Theorien und letztendlich hatte ich zum großen Teil recht, da mir zwischendrin dieser Verdacht kam und dann meine Haupttheorie war, aber es hat mir nichts kaputt gemacht. Sonst finde ich es dann schade, wenn ich den Plot erraten habe, aber hier war ich dann doch einfach nur geflascht. Allein diese Idee und das Setting 😍 Ich war sofort drin und wollte nicht aufhören zu lesen, wirklich durchgängig war es spannend meiner Meinung nach und dann zum Schluss war ich einfach nur verwirrt. Ich dachte mir, nein das ist jetzt nicht war und das Ende dann wow ❣️ Auch wichtig zu erwähnen ist die Gestaltung vom Buch, ich bin so begeistert. Es war sehr nostalgisch, da auch Notizen und Skizzen, wie in „A Good Girl's Guide to Murder“ enthalten sind 😍 Und zum Schluss sage ich nur, kauft dieses Buch und lest es ! Ihr verpasst was !
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🤯
Das Buch war durchgehend spannend geschrieben und dürfte besonders True-Crime-Fans gefallen, wer auch gerne solche Podcasts hört, wird das Buch sicherlich toll finden ! Einige Kapitel waren etwas langatmig und teils auch fordernd durch die Fachbegriffe und die Fülle an Ereignissen, die auf einmal passierten. Robyn empfand ich stellenweise als ziemlich anstrengend und A.J. gegenüber oft ungerecht. A.J. hingegen war mir sehr sympathisch und was er alles auf sich genommen hat, um einer nahezu Fremden zu helfen, fand ich wirklich beeindruckend 🫣 Und dann das Ende, wow 🤯 das kam wirklich absolut unerwartet und war so unglaublich gut !🤯 Alles in allem auf jeden Fall ein sehr spannendes Buch, definitiv etwas für alle, die auf True Crime, Nervenkitzel und starke Charaktere stehen. Und mit einem richtig fesselnden Pageturner !🫶🏽
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Was ein wilder Ritt 🤯
Also dieses Buch hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Ich habe von Anfang an mitgefiebert und fand das alles so interessant, so fesselnd! Ich bin selbst ein Fan von True Crime und genauso hat sich dieses Buch auch angefühlt. Ich fand Robyn sehr authentisch und hab A.J. auch ziemlich schnell ins Herz geschlossen ❤️ Ich hab irgendwann einen Verdacht gehabt, der sich dann bestätigt hat, aber das Ende so wie es kam habe ich dennoch nicht kommen sehen. Konnte das Buch kaum weglegen 😍 Empfehle es allen, die sich auch gern mit True Crime befassen oder zB die Bücher von Holly Jackson mochten 🥰🙏

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein spannender Thriller mit vielen unvorhersehbaren Wendungen
„Hotel Ambrosia - Du entkommst nicht“ von Katie Kento ist ein spannender Thriller dessen Cover mich direkt neugierig gemacht hat. Nach den ersten paar Seiten war ich so von der Geschichte gefesselt, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Innerhalb weniger Stunde hatte ich durchgelesen, es war durchweg spannend und die Geheimnisse wurden erst gegen Ende aufgedeckt. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und packend und durch die anschaulichen Beschreibungen des Hotels und der verschiedenen Charaktere konnte ich mir bildlich alles sehr gut vorstellen und komplett in die Story eintauchen. Es ist unglaublich, dass diese spannende Geschichte eigentlich nur aus der Perspektive einer einzelnen Person erzählt wird, die an den Rollstuhl gefesselt in ihrem Zimmer sitzt. Ich kann euch „Hotel Ambrosia“ absolut empfehlen, ein spannender Thriller mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und dunklen Geheimnissen.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Das Buch hat mich wortwörtlich umgehauen!!! Dieser Schreibstil war genau meins, ich hab es echt verschlungen! Die Story hatte es in sich, so das ich manchmal echt verwirrt aufgestanden bin und wirklich nicht mehr wisste, was ich wollte... Der Aufbau der Story, inspiriert vom Cecil-Hotel in LA, war für mich stimmig. Die Charaktere finde ich toll ausgearbeitet und die Abstimmung untereinander hat mir gefallen... Die Story hatte für mich alles... Ich war erschrocken, geschockt, erstaunt hab hin und her überlegt und hab dann festgestellt, da hast du aber iwas falsch gelesen...nee, oder!!! Nee, oder!!! Hallo, das war so jetzt doch nicht richtig, oder? Ich fass es nicht...ich fass es nicht...ich lag wohl doch falsch... Es wurde schon ein weiterer Krimi angekündigt...Diesen werde ich mir definitiv auch zu Gemüte führen!!!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein ungewöhnlicher Ort, eine faszinierende Protagonistin und ein Hauch von schwarzem Humor
In Hotel Ambrosia begleiten wir Robyn, eine leidenschaftliche True-Crime-Enthusiastin, die aufgrund ihrer Krankheit auf den Rollstuhl angewiesen ist. Das Verlassen ihrer Wohnung ist für sie mit großer Anstrengung verbunden – umso willkommener ist da das geheimnisvolle Hotel gegenüber, das eine düstere Geschichte zu verbergen scheint. Seit seiner Erbauung geschehen dort die seltsamsten Dinge, und Robyns Neugier ist geweckt. Der Einstieg ins Buch fällt allerdings schwer. Die Handlung kommt zunächst nur langsam in Gang, und ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, das Buch nach rund 120 Seiten zur Seite zu legen. Doch zum Glück habe ich durchgehalten – etwa zehn Seiten später hat mich die Geschichte dann plötzlich gepackt. Die Spannung steigt, die Ereignisse überschlagen sich, und man kann das Buch kaum noch aus der Hand legen. Was Hotel Ambrosia besonders macht, sind die vielen humorvollen Anspielungen, die immer wieder für ein Schmunzeln sorgen. Trotz des düsteren Settings und der bedrückenden Ausgangssituation der Protagonistin schafft es der Roman, eine angenehme Leichtigkeit beizubehalten. Der Mix aus Mystery, Witz und einer starken, unkonventionellen Hauptfigur macht das Buch zu einem echten Lesevergnügen.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Für alle, die True Crime lieben.
Robyn wohnt gegenüber vom Hotel Ambrosia. Sie liebt True Crime Stories, da kommt ihr das Hotel gelegen, denn von dort gibt es düstere und spannende Geschichten. Vom Fenster aus schaut sie mit dem Fernglas rüber und kennt daher alle Gäste und das Personal. Sie wird Zeugin einer Entführung, doch sie kann nicht selbst rüber zum Hotel, um zu ermitteln. Daher schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Straße ins Ambrosia. Was die beiden dort entdecken, ist weitaus verstörender, als sie erwartet haben. Von Anfang bis Ende herrscht eine düstere Stimmung. Das Hotel und die beschriebene Wohnung passen perfekt dazu. Durch die detailreiche Beschreibung kann man sich die Umgebung bildlich gut vorstellen. Der Schreibstil ist leicht und lässt sich flüssig lesen, weshalb man schnell voran kommt. Auch wenn es sich am Anfang etwas gezogen hat, lohnt es sich auf jeden Fall, dran zu bleiben. Durch die Chatverläufe von Robyn und A.J., E-Mail-Kontakt mit einer Podcasterin oder Skizzen findet man viel Abwechslung im Buch und es wirkt authentisch. Die Charaktere sind sehr lebendig und gut ausgearbeitet. Als Leser kann man miträtseln, während man Gänsehautmomente und unvorhersehbare Wendungen miterlebt. Klare Leseempfehlung.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Vom True Crime Podcast ins echte Leben 🔪 🩸
Robyn leidet an ME/CFS und ist in der Wohnung, welche gegenüber des Hotels Ambrosia liegt, gefangen. Sie wächst bei Ihrer Großtante auf und hört leidenschaftlich gerne True Crime Podcasts. So kommt es, dass sie sich mit der Schöpferin ihres Lieblings Podcasts zusammentut und für sie auf Ermittlungen im Hotel gehen soll. Aber wie? Dieses Buch hat mich seit langem mal wieder gefesselt, ich wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Ab und zu gab es Momente in denen man sich dachte, nicht schon wieder. Doch es zog sich für mich an keiner Stelle, die Leser*innen fiebern mit und kommen nach und nach der Wahrheit auf die Schliche. Was ist wahr und was bildet sich Robyn vielleicht nur ein? Wem kann sie vertrauen? Wer ist verdächtig?
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Super Unterhaltung!
Ich entdeckte ganz langsam das Genre für mich und bin mit diesem YA Krimi super zufrieden. Man fiebert mit, erhält super viele Infos und erst gegen Ende engt sich der Kreis der Verdächtigen ein. Das letzte Drittel war langatmig und dann doch flott. Hier war ich etwas irritiert und kam etwas aus dem Feeling. Ich mochte die Zeichnungen, Mails und Nachrichtenverläufe - das hat die Story realer und lebendiger wirken lassen. Top Story!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Die Autorin konnte mich mit dieser Geschichte total überzeugen, durch die konstante Spannung, durch die unvorhersehbaren Wendungen aber auch durch die düstere Atmospähre des Hotels und die der Bewohner. Die Hauptprotagonistin konnte ich durch die Stärke und die Willenskraft die sie besitzt in mein Herz schließen. Durch ihre Krankheit und die Isolation die sie durchmachen muste kam sie sehr authentisch rüber, schön war aber auch die Beziehung die sie zu A.J. aufgebaut hat und wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt hat. Ich finde Katie Kento hat die Erzählweise die einerseits durch Emails, Telefonate, Videocalls und Chatverläufe, in eine authentische und moderne Geschichte verpackt. Die True-Crime-Dikumentation hatte sehr viel Tiefe und war extrem fesselnd. Die kurzen Kapitel haben das ganze abgerundet, dass man das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Für mich ein sehr empfehlenswerter Jugendthriller der durch eine moderne und fliessende Erzählweise, tiefgrundiger Charaktere und spannungsgeladenen Wendungen besticht. Für mich mein Highlight Buch für den Monat April.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
2025_#35 🏨
Dieses Buch hat mir sooo viel Spaß gemacht 😍 es gab abgedruckte Nachrichten, E-Mails, Skizzen (lieb ich ja) und es war durchweg spannend! Man konnte super miträtseln und ich wollte das Buch auch irgendwann einfach nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Empfehlung und für mich definitiv ein Highlight ✨😍

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Definitiv eines meiner Lieblingsbücher
Wow. Ich habe dieses Buch in 2-3 Tagen komplett verschlungen. Wenn man einmal damit anfängt, kann man einfach nicht mehr aufhören. Das Buch ist so spannend und hat so viele Plottwists. Ich liebs einfach. Ich bin sehr grosser A.J. Fan. Er ist einfach cool. Aber was ist eigentlich mit der Katze von Michelle passiert? Ist die noch bei der Katzenlady? Ich hätte gerne mehr über den Tierquäler Fall erfahren.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Am Anfang hatte ich etwas Mühe reinzukommen aber dann wurde es immer spannender. Ich hatte ja so meinen Verdacht aber das Ende hat mich überrascht. Wirklich eine spannende Geschichte die mich zum ende kaum das Buch aus der Hand legen lies
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🕵🏽♀️📱 Spannender Crime-Roman mit sympathischen Protagonisten 👩🏽🦽🏨
Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen! Es hat „Only murders in the building“ und „A good girls guide to murder“-Vibes. Und da mir beides sehr gefallen hat, war dieses Buch die perfekte Mischung. Ich hätte es wirklich an zwei Abenden durchlesen können, habe mich aber absichtlich etwas gezügelt und wollte bewusst kein „Binge-Reading“. Die beiden Protagonisten Robyn und A.J. sind unglaublich sympathisch und authentisch. Robyns Neugierde und Euphorie fand ich manchmal etwas drüber. In Anbetracht dessen, dass sie ihre Informationen allerdings nur durchs Telefon erhält, aber irgendwo auch wieder verständlich. Ihre Erkrankung ME/CFS wird in kleinen Dosen erläutert. Gerade so wenig um den belletristischen Roman (oder viel mehr den/die Leser*In) nicht zu sehr zu belasten und gerade so viel, dass man mehr wissen will. So ging es mir zumindest. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass mich das Buch in irgendeiner Weise belehren will und dennoch war mein Interesse, mich weiter zu informieren geweckt. Das Buch war letztendlich auch deswegen so spannend, weil ich im Laufe der Erzählung Angst um Robyn bekommen habe. Nicht weil ein Serienkiller in ihre Wohnung einbrechen könnte, sondern weil ihre heimtückische Erkrankung sie durch einen Crash treffen könnte. Es war wirklich ein komisches Gefühl. Und das dieses Buch es scheinbar nebenbei schafft, dass man sich um einen fiktiven Charakter Sorgen macht, zeichnet es unglaublich ist. Am Ende kam es aber doch alles völlig anders als erwartet und dafür ziehe ich dann leider doch einen halben Stern ab. Der Plottwist war grundsätzlich echt genial, aber das Ende war mir dann doch etwas holprig und wirr. Dennoch großer Lesespaß und eine Empfehlung! 4,5/5 ⭐️ für eine fesselnde Erzählung mit leicht chaotischem Ende

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein mysteriöses Hotel. 💉🏨🔪
Das war ein großartiges Buch! Spannend, mitreißend und voller Wendungen! 🤯 Die letzten 200 Seiten musste ich an einem Stück lesen. An ein "aus der Hand legen" war gar nicht zu denken, da es so unglaublich spannend war! Nachdem die Wahrheit immer mehr ans Licht kam und die Puzzleteile immer mehr zueinander gefunden haben, war ich total erleichtert und froh, dass die arme Robyn endlich mit der Vergangenheit abschließen konnte. 😮💨 Ein paar Wendungen haben mich auch sehr überrascht, die dem Buch auch einen gewissen Kick verleihen. Was mir auch gut gefallen hat, waren die eingebundenen Chat- und E-Mail Verläufe. Dadurch konnte man das Buch flüssiger lesen und hatte ein wenig Abwechslung. 📩 Ein richtig guter Jugendthriller, den ihr gelesen haben müsst! Ich kann es zu 💯% empfehlen! 👍🏻👍🏻👍🏻

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Spannend, mitreißend und voller Wendungen
Schon ehe das Buch in die Läden kam, war ich gespannt auf die Story, welche mich ein wenig an die Hotel Staffel aus American Horror Story denken ließ. Hinter der chicen Aufmachung mit schönem Farbschnitt, verbirgt sich ein wirklich gelungenes, sehr unterhaltsames, weil packendes Buch. Der Schreibstil ist angenehm, liest sich sehr flüssig und ist durch SMS, Mails sowie Protokolle sehr abwechslungsreich gestaltet, was ein wenig Auflockerung einbringt. Erkrankt und dadurch zumeist an ihr Zimmer und Bett gefesselt, nutzt die Protagonistin Robyn ihre fitteren Momente, um sich mit True-Crime auseinanderzusetzen. Von ihrem Fenster aus, hat sie sich zudem ein eigenes Bild vom Leben der BewohnerInnen im Hotel Ambrosia, direkt gegenüber gemacht und beobachtet diese, bis sie plötzlich live miterlebt, wie vor ihren Augen etwas Schreckliches passiert… Ich weiß nicht, wann ich zuletzt ein knapp 500-Seiten Buch so durchgesuchtet und an einem Tag verschlungen habe. Die Story um Protagonistin Robyn ist von Anfang an packend, mitreißend und voller (nicht immer gänzlich unerwarteter) Wendungen. 4,5/5 ⭐️ eine Empfehlung für Fans von True-Crime, Spannung und allerhand Plot-Twists.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
5/5⭐️
Wow! Das waren tolle Lesestunden voller Rätsel, Momente die einen mit offenem Mund zurückgelassen haben, Kopfschütteln, dem Gefühl, dass man gar nicht schnell genug weiterlesen kann und dem ein oder anderen Herzens-Moment!✨ Besonders gefallen hat mir der Aufbau der Geschichte und die Innengestaltung des Buches. Die Abwechslung von Chat-Nachrichten, Skizzen und A.J. (teilweise sehr humorvollen) Gedächtnisprotokollen war sehr erfrischend. Eine absolute Empfehlung für True-Crime Fans - aber auch für alle, die ein Buch suchen, welches einen in den Bann zieht!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
True Crime x Thriller
Ich liebe True Crime und nachdem mir das mehrfach auf TikTok empfohlen wurde, habe ich es gekauft. Was soll ich sagen? Es hat mich absolut überzeugt. Auch wenn es ein Thriller war, war es unterhaltsam. Die komplette Geschichte war gut aufgebaut. Ronny und auch AJ waren super gebaut und die Geschichte hat allgemein sehr Spaß gemacht zu lesen. Vor allem wenn man die Geschichten zum Cecil Hotel kennt, die wohl jeder True Crime Fan kennt. Ich hatte relativ früh die Vermutung, wer die Täterin ist und auch die Hintergründe, deshalb fand ich den Plot nur solide. Wiederum fand ich die Zeichnungen von dem Hotel, die Gedächnisprotokolle, das einbauen von Nachrichten und alles andere drum und dran so gut. Sowas habe ich noch nicht so oft gesehen. Auch der Schreibstil der Autorin war gut und es hat sich relativ einfach lesen lassen.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Hotel Ambrosia Du.Entkommst.Nicht wirkte am Anfang für mich wie ein Jugendthriller, der aber von Anfang an eine geheimnisvolle und düstere Stimmung aufbaut. Auch wenn manche Szenen zu Beginn etwas unrealistisch wirken, entfaltet die Geschichte immer mehr Tiefe und sorgt für kontinuierliche Spannung. Besonders faszinierend ist, wie sich die Handlung Stück für Stück zusammensetzt – viele Zusammenhänge werden erst zum Ende hin klar, was für einige überraschende Wendungen sorgt und zum Weiterlesen motiviert. Das Gefühl, dass hinter allem mehr steckt, hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Robyn, die Hauptfigur, wirkt zunächst etwas nervig und unüberlegt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte jedoch weiter. Ihre Art bringt Bewegung in die Handlung und sorgt immer wieder für unvorhersehbare Situationen. Der Schreibstil ist einfach und wirkt kindlich und trägt dazu bei, dass man sich ganz auf die spannende Handlung konzentrieren kann. Hotel Ambrosia ist ein Thriller der mit einer mysteriösen Atmosphäre, unerwarteten Wendungen und einem überraschenden Finale überzeugt.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein fesselndes Leseerlebnis – trotz Spoiler volle 5 Sterne!
Leider wurde ich vorab gespoilert – was wirklich ärgerlich war. An dieser Stelle der Wunsch: Es wäre großartig, wenn Rezensionen mit Spoilern auf Reado klar gekennzeichnet würden, damit alle das volle Lesevergnügen genießen können. Trotzdem hat mich das Buch komplett in seinen Bann gezogen! Die Hauptfigur Robyn ist wunderbar vielschichtig – ich habe jede Emotion mit ihr geteilt und konnte mich tief in ihre Gedanken und Erlebnisse hineinfühlen. A.J. hat sich ebenfalls sofort in mein Herz geschlichen. Besonders beeindruckt haben mich die Atmosphäre rund um das Hotel Ambrosia, die spannenden Recherchen und der mitreißende Podcast-Aspekt. Es war ein ständiges Mitfiebern – man möchte einfach wissen, wie es weitergeht! Katie Keinto hat einen besonderen Schreibstil, der unter die Haut geht. Ich finde es sehr schade, dass sie noch nicht weiter bekannt ist – das sollte sich dringend ändern! Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bücher von ihr.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Es hat Spaß gemacht und auch eine interessante Wendung genommen.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und auch welches Hotel sie inspiriert hat konnte man total merken. Zu Anfang fand ich Robyn die Protagonistin ein wenig nervig und auch langweilig, das hat sich aber auch schnell bessert und dann war ich sehr glücklich als die Untersuchungen anfingen🔍. Die Dynamik zwischen Robyn und A. J. war super und der Plotttwist hat sich langsam angekündigt, weshalb er für mich auch super war. Alles in allem ein sehr solides und gut unterhaltsames Buch.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Potenzial nicht ausgeschöpft…
Um was geht’s: Hotel Ambrosia entführt die Leser*innen in ein geheimnisvolles Hotel, das mehr verbirgt, als es auf den ersten Blick vermuten lässt. Die Geschichte beginnt mit einer düsteren Atmosphäre und entwickelt sich schnell zu einem fesselnden Thriller, bei dem man ständig zwischen Misstrauen und Neugier schwankt. Die Handlung ist gespickt mit kleinen Hinweisen und Wendungen, die geschickt eingestreut sind und das Rätsel rund um das Hotel und seine Gäste immer dichter werden lassen. Ich bin wirklich sehr schnell in die Geschichte eingetaucht. Der Schreibstil ist extrem flüssig, bildhaft und atmosphärisch – ich konnte mir die Schauplätze und Szenen sofort lebhaft vorstellen. Besonders cool fand ich die Integration von Chatverläufen. Als großer Fan von A Good Girl’s Guide to Murder haben mich diese Passagen total abgeholt und dem Buch noch mal eine eigene Dynamik verliehen. Der Lesefluss war durch diese Elemente richtig angenehm und hat das Ganze für mich sogar noch spannender gemacht. Die Charaktere wurden durchweg gut ausgearbeitet. Jeder hatte seine eigene Geschichte, eigene Motive und Ecken und Kanten, sodass man gut mit ihnen mitfühlen konnte – sei es mit der Protagonistin oder den Nebenfiguren. Ich hatte beim Lesen wirklich das Gefühl, mittendrin zu sein. Was mich allerdings ein wenig enttäuscht hat, war das Ende. Bis ungefähr Seite 350 hätte ich dem Buch eine klare 5/5 gegeben – die Spannung, die Atmosphäre, die Charaktere, alles hat gestimmt. Doch das Finale wirkte auf mich leider etwas abrupt und vorhersehbar. Es fühlte sich an, als würde etwas fehlen oder als hätte man das große Potenzial nicht ganz ausgeschöpft. Natürlich ist das Geschmackssache, aber ich persönlich hätte mir einen anderen Ausgang gewünscht. Trotzdem: Hotel Ambrosia ist ein packender Mystery-Thriller, der mich bis zum Schluss gefesselt hat – auch wenn ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden war. Für Fans von spannungsgeladenen Jugendthrillern mit modernen Erzählelementen definitiv eine Empfehlung!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ein Hotel 🏨 + schaurige Ereignisse 🔪 = Jugendthriller 🕵🏼♀️
Kurz & knapp, ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen. Ein Buch, das zum Grübeln, aber auch zum Fürchten einlädt. Auch schön, wie das Thema ME/CFS aufgegriffen wird! Der Plot war auch überzeugend. Mittelteil hatte sich ein wenig gezogen, jedoch nahm die Story dann wieder schnell an Spannung an. 4/5 Sterne 🩶 Leseempfehlung.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Zu Beginn hat es sich etwas verzogen, was wohl auch an meiner langsamen Lesegeschwindigkeit lag. Danach war es wirklich spannend und obwohl ich so manches erahnt habe mit der Zeit, hat man richtig mitgefiebert.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Das war spannend. Man wird dazu verleiten hunderte Theorien aufzustellen was in diesem Hotel wirklich vor sich geht. Wir haben zum Ende hin mehrere gigantische Plottwists.... Leider hatte ich gleich zu Beginn eine Vermutung, die sich dann als wahr rausgestellt hat. Trotzdem hat dieses Buch riesen Spaß gemacht
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Moderne Version von Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof", mit unvorhersehbaren Überraschungen
‼️Trigger‼️ -medical child abuse -Manipulation -psychische und physische Gewalt -Mord -Drogenkonsum -Drogenmissbrauch/Substanzenmissbrauch nicht einvernehmlich -Tierquälerei bis hin zu Tötung "Hotel Ambrosia" ist ein spannender Jugendthriller. Die Handlung an sich ist eine moderne Version von "das Fenster zum Hof". Die Parallelen werden auch im Buch angemerkt. Robyn, die aufgrund von Krankheit, an den Rollstuhl und die Wohnung gefesselt ist, beobachtet im Hotel gegenüber die Entführung ihrer Freundin. Da Robyn nicht in der Lage ist, selbst Nachforschungen anzustellen, trifft es sich gut, dass sie zufällig, in einem peinlichen Moment, A.J kennenlernt und ihn somit mit der Aufgabe betreut. Somit checkt A.J ins Ambrosia ein. Ein Hotel, in dem viele zwielichtige Gestalten absteigen, krumme Geschäfte getätigt werden und in der Vergangenheit mysteriöse und schreckliche Vorfälle passierten. Im Laufe der Handlung kommen viele Geheimnisse ans Tageslicht und Robyn erkennt, dass sie selbst in Gefahr ist. Das Buch ist durchweg spannend, interessant, humorvoll und steckt voller überraschender Wendungen. Man kann es kaum weglegen, weswegen man auch flott durch ist mit dem Buch. Dies liegt aber auch an dem flüssigen Schreibstil, der es angenehm zu lesen macht. Die Buchgestaltung, außen als auch innen, ist sehr ansprechend und macht, neben dem Klappentext , einen neugierig auf den Inhalt. Ich mag es, dass als Vorlage ein Klassiker hergenommen wurde und die Parallelen auch im Buch angemerkt werden. Vielleicht animiert es ja andere, sich den Film anzusehen, der wirklich gut ist😉

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ich würde sagen, für True Crime Fans ist es dem Hype wert. Es war für mich mal eine Willkommene Abwechslung zu Thrillern und Romanen. Schaue selbst gern True Crime Dokus an und mochte es daher ganz gern.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Sooo spannend 🛎️🦽
Mich hat die Geschichte von Anfang an gepackt! Ich fand es wirklich super leicht geschrieben, wodurch man einen tollen Lesefluss hatte. Ich wollte die ganze Zeit wissen, was da in dem Hotel eigentlich abgeht😩 Auf jeden Fall hatte ich den Plottwist ein wenig geahnt , da ich schon eine ähnliche Story kannte. !Kleiner Spoiler! Dass ganz am Ende noch erwähnt wurde sie würde dem anderen Fall noch nachgehen fand ich etwas unpassend. Kommt jetzt deswegen noch ein Band oder bleibt die Frage offen ,ob sich der Fall klärt? Ich bin gespannt! Alles in allem mochte ich die Charaktere, bis auf den einen natürlich 😀, sehr. Das Setting war super schauderhaft dargestellt und obwohl die Protagonistin nicht mal persönlich anwesend war quasi …Aber ich will nicht mehr verraten.😅
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Als Einsteigerbuch für Horror und Crime perfekt...
Im Großen und Ganzen mochte ich dieses Buch sehr. Es hatte eine ordentliche Portion Grusel, ist nicht zu gewalttätig und wer True Crime auch so liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Robyn ist eine Art Enzyklopädie, was Serienmörderwissen, Recherche und Nachforschungen angeht und hält uns damit gut bei der Stange. Mir fällt es nach wie vor noch schwer Sachen über oder rundum das Thema Corona zu lesen und deshalb war ich anfänglich des Öfteren genervt und Robyns naive und schwächliche Art haben für mich so gar nicht zu dem Rest gepasst. Aber auch sie vollführt während des Buches eine Entwicklung und hatte gegen Ende nur kurze Momente des Augen Verleiherns verdient. Es ist wirklich ein guter Mix zwischen Horror, Fallanalysen und Serientäterwissen, was hier peu a peu vermittelt wird und hat mir richtig gut gefallen. Der Verlauf der Geschichte war teilweise zwar vorhersehbar, hatte aber gute Momente der Überraschung und durch abwechselnde Medien wie Protokolle, WhatsApp Chats und Skizzen einen guten Aufbau, der sich schnell lesen ließ. Ich habe mich auch sehr über die Erwähnungen von Hitchcock, Stephen King und natürlich die Darstellung von den Geschehnissen im Hotel aus frühen Tagen bis heute gefreut. Das rundet für mich alles super ab und hatte auch genau den Suchtfaktor beim Lesen, den ich brauchte. Es ist als Jugendbuch ausgeschrieben und da habe ich recht oft gemerkt, dass es vielleicht nicht unbedingt mehr meine Altersspanne umfasst. Ich war schon oft recht genervt über Denk- und Handlungsweisen von Robyn, die mir das Buch fast madig gemacht hätten. Aber für die Jugend zum Einstieg finde ich es grandios, weil es weder zu gruselig, noch zu blutig daherkommt und man somit nicht gleich verschreckt wird. Also ihr merkt, ich bin begeistert und kann euch das Buch mit Abzügen in der Alterspanne doch empfehlen. Für den groben Umriss von Hotel Cecil ist aber auch die Serie auf Netflix nicht zu verachten.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Oookay das Buch war schon echt sehr gut. Die Plot Twist waren auch super gut eingearbeitet. Insgesamt hat mir das Buch echt gut gefallen. Leider ging mir die Naivität von Robyn zwischenzeitlich ein bisschen auf die Nerven und die ganzen Rückfälle, die sie hatte. Trotzdem lesenswert und gut gelungen!!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
„Pass gut auf, mit wem du dich anlegst. Dieses Hotel zieht schlimme Menschen an.“
Inhalt: True-Crime Liebhaberin Robyn lebt gemeinsam mit ihrer Großtante in einem kleinen Apartment, genau gegenüber vom berühmt berüchtigten Hotel Ambrosia. Die 17 jährige kann aufgrund ihrer Erkrankung die Wohnung nicht verlassen und sitzt deshalb wann immer es geht, mit ihrem Fernglas am Fenster, um die Gäste und das Personal des Ambrosia zu beobachten. Doch eines Tages wird sie Zeugin eines Verbrechens… Fazit: Wie kann ein Buch, was fast die ganze Zeit nur in einem Apartment spielt, so spannend sein?! Katie Kentos Schreibstil ist flüssig, bildhaft und lässt einen nur so durch die Kapitel fliegen. Die Chat- und Mail Verläufe, Notizen und Skizzen lockern das ganze Geschehen zusätzlich auf. Wer mit dem Cecil Hotel aus den USA und den unheimlichen Vorkommnissen dort vertraut ist, wird viel in „Hotel Ambrosia“ wieder erkennen. Auch andere True Crime Fälle haben die Autorin inspiriert. Gegen Ende wurde es dann so spannend, dass ich richtig ungeduldig wurde und endlich die Auflösung erfahren wollte. Spannend durch und durch - für mich ein echtes Highlight!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Wahnsinn!
Das buch ist für mich ganz klar ein Highlight dieses jahr! Einfach so spannend. Auch wenn ich häufiger das Gefühl hatte ich weiss jetzt was hier abgeht wurden meine Befürchtungen immer umgeworfen. Auch wenn ich sagen muss dass ich ziemlich früh schon eine Ahnung hatte was dahinter steckt, fand ich dieses Buch einfach grandios..... Da ist dieses Buch in einem Buddyread gelesen habe, musste ich natürlich immer abwarten um weiter zu lesen. Das hat mich zeitweise verrückt gemacht.... Dieses Buch ist trotzdem ein Highlights für mich auch wenn ich am ende zwei Dinge zu bemängeln habe. Zum Ende hin blieben für mich zwei offene Fragen.. Werde diese aber nicht hier nennen um keinen zu spoilern!
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺 Puuh, ich bin so zwiegespalten bei diesem Buch. Es vereint viele Horrorelemente, greift urbane Mythen auf und auch der Thrill kommt nicht zu kurz. Dass manches etwas zu sehr konstruiert wirkt, ist zu verschmerzen. Aber das Buch ist eindeutig zu lang! Gut 100 Seiten weniger hätten dem Buch gut getan, um das nötige Tempo in die Geschichte zu bringen. Die letzten 150 Seiten schließlich haben das gebracht, was das ganze Buch gebraucht hätte. Eine ausführliche Rezension gibt es bald auf der Jugendbuch-Couch. 🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺🩺

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ich verstehe den Hype der dieses Buch hatte. Es ist spannend von anfang bis schluss ubd ich hatte mühe das Buch aus der Hand zu legen.
Robyn lebt gegenüber des Hotel Ambrosia, das Hotel das sehr heruntergekommen ist . Eines tages schaut sie bei einem Verbrechen zu und macht sich auf die Suche.
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Ich habe Hotel Ambrosia in einem Rutsch durchgelesen – in gerade einmal fünf Stunden! Dieses Buch ist ein absolutes Meisterwerk. Von der ersten Seite an war ich komplett gefesselt: Die düstere Atmosphäre, die faszinierenden Charaktere und die unvorhersehbare Handlung haben mich völlig in ihren Bann gezogen. Selten hat mich ein Buch emotional so mitgerissen. Intensiv, klug erzählt und absolut unvergesslich. Ich bin restlos begeistert – ein Leseerlebnis, das nachhallt! 🤯🤯🤯 🌟🌟🌟🌟🌟
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Das ist mein erstes Buch der Autorin! Die Autorin Katie Kento hat ein Setting geschaffen, das an Alfred Hitchcocks berühmten Thriller „Das Fenster zum Hof“ erinnert. Hier wie dort ist der Hauptcharakter ans Zimmer gefesselt und lindert seine Langeweile, indem er die Vorgänge im Gebäude gegenüber beobachtet. Die junge Robyn ist ein glühender Fan des Podcasts „Whispering Ivy – True Crime Enigmas“. Wegen ihrer ME/CFS-Erkrankung, die Long Covid ähnelt, kann sie ihr Zimmer im 6. Stock ohne Hilfe nicht verlassen. Neben Ivys Sendung hilft ihr die Beobachtung des heruntergekommenen Hotels Ambrosia gegenüber, Langeweile und Schwächeanfälle besser zu ertragen. Eines Tages glaubt sie, Zeugin eines Mords zu sein. Doch stimmt das? Oder verursachen ihre starken Medikamente Wahnvorstellungen? Während der Protagonist bei Hitchcock ein Erwachsener mit mehreren Bezugspersonen ist, beschränkt sich Robyns direkter Kontakt zur Außenwelt auf ihre Großtante, die überfürsorgliche Krankenschwester Nelly, bei der sie seit dem Unfalltod ihrer Eltern wohnt. Diese hat panische Angst vor Keimen und verbietet Robyn jede Anstrengung. Einerseits will die 17-Jährige ihre einzige Verwandte, bei der sie seit vielen Jahren lebt, nicht enttäuschen, andrerseits kann sie ohne ihren Podcast und das "Ambrosia" ihre Situation nicht ertragen. Da Nelly nicht will, dass Robyn das Hotel beobachtet, macht sie es heimlich. Sie hat eine aufwendige Recherche angefertigt, die sich mit den Gerüchten und Mythen um das alte Gemäuer beschäftigt. Dort sollen Menschen verschwunden und Todesfälle passiert sein. Diese Akte mailt sie an Ivy, die nichts von Robyns Erkrankung weiß. Prompt beauftragt die Podcasterin sie, im Hotel vor Ort zu recherchieren und zu fotografieren. Was tun? Durch einen glücklichen Zufall gelingt es Robyn, die passende Person zu finden, die für sie das "Ambrosia" ausspioniert. Ab jetzt überschlagen sich die Ereignisse und bringen unglaubliche Fakten ans Licht. Die düstere Atmosphäre im Hotel ist sehr gut eingefangen. Die Spannung steigt kontinuierlich und hält bis zum Ende an. Chats, Mails, Telefonate und Robyns Rechercheakte komplettieren die Erzählung. Dieses Buch ist wirklich guter spannender Lesestoff!

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento
Mal ganz was anderes
- super geschrieben - spannend bis zum Schluss - unerwarteter Plottwist - gutes Storytelling
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
von Katie Kento