Mitternachtsschwimmer
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
ROISIN MAGUIRE lebt in Nordirland und hat Kreatives Schreiben an der Queen’s University studiert. Sie hat als Türsteherin in einem Nachtclub, als Busfahrerin und Grundschullehrerin gearbeitet und ist begeisterte Sporttaucherin, Anglerin und Ganzjahresschwimmerin.
Beiträge
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wow
Der Roman hat es in sich. Beginnt er doch so ruhig und langsam, hat er mich später ganz schön herausgefordert. Es wurde richtig spannend und ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Even soll sich nach einem Schicksalsschlag eine Auszeit nehmen. Es verschlägt ihn ein ein kleines Dorf an der irischen Küste. Anfangs fühlt er sich sehr verloren und wartet nur darauf wieder nach Hause zu kommen. Dann kommt die Pandemie und alles ist plötzlich anders. Als auch noch sein 8jähriger, tauber Sohn zu ihm kommt wird es nicht einfacher. Grace lebt sehr zurückgezogen in diesem Dorf. Sie ist eine Einzelgängerin und verbringt ihre Zeit mit schwimmen, angeln und ihrem Hund. Grace hat eine sehr direkte Art aber ist unglaublich warmherzig. Evan und Grace treffen aufeinander und müssen sich miteinander auseinandersetzen. Wir lernen auch einige Dorfbewohner kennen, die alle anders mit der Pandemie umgehen und auch auf ihre Art eigen sind. Ein wunderbar feinsinniger, kluger Roman über Freundschaft, Familie, Trauer und der Frage wer man sein und wie man leben möchte. Grace und Evans Sohn Luca hab ich sehr in mein Herz geschlossen. Sie sind beide herrlich eigensinnig. Das Ende hätte ich mir persönlich etwas anders gewünscht aber es war auch so okay. Eine große Leseempfehlung!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein Buch, welches entschleunigt. Evan braucht eine Auszeit und landet in einem kleinen irischen Dorf an der Küste. Dort lernt er viele Menschen kennen, welche skurrile Persönlichkeiten sind und welche er , in seinem bisherigen Leben, keinen zweiten Blick gewürdigt hätte ( bzw. sich nicht die Mühe gemacht hätte, diese kennenzulernen). Er ist gefangen in seiner Schuld. Nach und nach findet er sich selbst, und auch den Zugang zu seinem Jungen. Das alles ist gebettet in die Corona- Zeit und zeigt auch deren Folgen in diesem Dorf. Mich hat das Buch irgendwie „ kuschelig eingewickelt „. Es ist vom Klang her - von den Schilderung des Meeres, deren Bewohner, Ebbe&Flut , etc…. erinnert an den Gesang der Flusskrebse… von der Stimmung, den Gefühl beim Lesen. Es ist zeitweise ziemlich vorhersehbar- jedoch linderte das nicht meinem Lesevergnügen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Berührend , fesselnd und wunderschön ist der Debütroman von Roisin Maguire
Es ist ein leiser, intelligenter und gefühlvoller Roman. Man lernt die irische Landschaft und die Bewohner des kleinen Küstenortes kennen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Grace die Eigenbrötlerin, die Tiere aber vor allem die Einsamkeit liebt. Doch sie muss auch ein Cottage an Touristen vermieten um Geld zu verdienen. Sie vermietet ihr Cottage an Evan der einen Gehörlosen Sohn hat und um seine Tochter trauert. Mich hat dieser Roman berührt. Es ist kein bisschen kitschig! Klare Empfehlung!!!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
An der irischen Küste treffen drei Schicksalsgebeutelte aufeinander. Klasse Beschreibung der Natur an der Küste und des Gefühls, das entsteht, wenn man im eiskalteten Wasser schwimmt. Trauma, Drama, Liebe und Tiere kommen auch nicht zu kurz. Durchaus lesenswert
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wow, das erste Highlight des Jahres und ein neues Lieblingsbuch. Ruhig erzählt, in atmosphärischer Landschaft und mit besonderen Protagonisten hat mich dieses Buch vollkommen in seinen Bann gezogen. Evan nimmt sich am größten Tiefpunkt seines Lebens, nach dem plötzlichen Tod seiner Tochter, eine Auszeit von der Stadt, seiner Frau und seinem Job. In einem kleinen irischen Dorf direkt am Meer. Die schrulligen Bewohner - allen voran seine Vermieterin Grace - sowie die Coronapandemie lassen ihn entschleunigen und darauf besinnen, worauf es im Leben ankommt. Ein ehrliches, tiefgründiges aber auch humorvolles und fesselnes Buch, das mir in Erinnerung bleiben wird. Und auch mit dem Thema Coronapandemie (nie hätte ich gedacht, dass ich eine Geschichte darüber mögen würde) konnte es mich irgendwie aussöhnen. Hätte ich diese Zeit nicht auch im Cottage am Meer in Irland verbringen können?

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Eine schöne Geschichte, die an Irlands einsamer Küste spielt. Etwas vorhersehbar, aber dadurch nicht weniger gut. Wie kann man mit Verlust umgehen? Warum benötigt es manchmal einen Neuanfang? Was ist Familie? Am besten am Meer lesen 😉
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein absolutes Highlight für Freund*innen von beeindruckenden Naturbeschreibungen – und so viel mehr!
Hast du schon mal ein Buch gelesen, das dich voller absoluter Befriedigung, ganz und gar mit dir selbst im Einklang, voller Glücksgefühle, Genuss und Frohsinn, mit ganz viel Wohlbehagen und Seelenfrieden zurückließ? Wenn nicht, dann solltest du „Mitternachtsschwimmer“ lesen. Denn mir ist es dabei genau so ergangen. 🦞🦭🦢 Evan nimmt sich nach dem Tod seiner Tochter eine Auszeit und bezieht dafür ein kleines Häuschen an der irischen Küste. Der winzige Ort Ballybrady wird zu seinem Zuhause auf Zeit, wobei er seiner eigenwilligen und unglaublich direkten Vermieterin Grace begegnet. Ihr Zuhause sind das Meer, die Natur und das bodenständige, einfache Leben. Evan und Grace teilen die schlimmen Ereignisse in der Vergangenheit – in allen anderen Bereichen scheinen sie auf den ersten Blick wie Feuer und Wasser. Und andauernd prallen diese Naturgewalt aufeinander. 🦞🦭🦢 Wie die Autorin die beiden Hauptfiguren beschreibt, wie wir sie aus wechselnder Perspektive kennenlernen dürfen und welche Einblicke wir in deren Seelenleben erhalten, ist grandios gelungen. Und trotz ihrer Verschiedenheit habe ich mich in beide verliebt, was mir beim Lesen ein ununterbrochenes Lächeln ins Gesicht zaubert und unfassbar viel Zufriedenheit in mir auslöst. Ein weiteres Highlight ist Evans Sohn Luca, den wir bei seinem Erblühen in der Natur zuschauen dürfen, was sich so authentisch und magisch zugleich anfühlt und mich immer wieder sehr bewegt. Wie alle drei Figuren mit ihren Sorgen und Ängsten umgehen, neue Wege finden, eine alte Haut abstreifen und in eine neue schlüpfen, ist in diesem Roman eine wundervolle Inspirationsquelle. Es macht die Lektüre für mich zum Wohlfühlbuch und sorgt für eine ganz große Wärme in meinem Herzen. Zu guter Letzt sind es die Naturbeschreibungen, die Momente im und am Meer, die detaillierten Begegnungen mit den Meeresbewohnern und die raue Schönheit der Küste, die den Roman sprachlich und inhaltlich für mich perfekt machen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein unaufgeregter Roman, der sich in eine für mich erwartbare Richtung entwickelt hat. Ich glaube aber nicht, dass mir das Buch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein sehr berührendes und gefühlvolles Buch. Ich mochte das Setting der Geschichte sehr gerne und hatte sofort Lust, in das gemütliche Cottage von Grace zu ziehen und Ballybrady zu erkunden. Auch wie die ganz unterschiedlichen Charaktere miteinander harmoniert haben, hat mir sehr gefallen. Alle auf ihre Art irgendwie schrullig und total liebenswert. Vor allem stehen sie zusammen, wenn jemand Hilfe braucht und sind eine feste Dorfgemeinschaft. Die Autorin hat es geschafft, die Emotionen beim Lesen zu entfachen. Ich konnte den Schmerz von Evan und die Verzweiflung von Luca durch die Seiten spüren. Es war toll zu sehen, dass Grace und Abby Evan und Luca aus ihren Schneckenhäusern holen konnten und ihnen wieder Hoffnung geschenkt haben.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
"Die Mitternachtsschwimmerin. Die mächtige Ruderfrau. Die Irre, die um die Ecke wohnte." Als Evans Babytöchterchen stirbt und seine Frau Abstand braucht, zieht er in die kleine Kate von Grace, direkt an der irischen Küste. Ich mochte sie von der ersten Seite an! Herrlich bissig in ihren Kommentaren, ruppig und abweisend und herzlich von Grund auf. Es sind die wunderbar verschrobenen und dadurch besonders authentischen Charaktere, die dieses Buch zu einem ganz besonderen Lesevergnügen machen. Die Einwohner des kleinen Örtchen die so lästerlich sind, aber wenn es darauf ankommt, alle an einem Strang ziehen. Egal, ob während des Lockdowns eigentlich Abstand gehalten werden muss, der Städter dringend WLAN braucht, oder dessen kleiner tauber Sohn plötzlich verschwunden ist. Dazu die herrlichen, oft bissigen Dialoge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Aber es sind auch die Naturbeschreibungen, die Tierwelt und das Meer, die mich in ihren Bann gezogen haben. Die kleinen und die großen Dramen. Die Verletzungen und das Sichtbar machen von Unrecht. "Viel zu lange haben wir es zugelassen, dass der Bezeichnung *Frau* ein negativer Beigeschmack anhaftet, wir erlauben den Männern, es wie ein Schimpfwort zu benutzen: "Setz dich hin, Frau!" "Halt die Klappe, Frau!" Und dann sind da noch diese ganz zärtlichen, zwischenmenschlichen Momente. Mit Grace und ihren Tieren und ihrer Hilfsbereitschaft. Mit Evan und seinem 8-jährigen Sohn Luca, wenn dieser seine kleine Hand an die Wange seines Vaters legt, um die gesprochenen Wörter fühlen zu können. Sehr große Leseempfehlung ❣️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
So eine schöne Geschichte, in einer zauberhaften Landschaft und netten Dorfbewohnern
Mein Dank geht dieses mal an die Buchhandlung am Markt in Bad Urach. Wieder mal eine inspirierende Empfehlung während einer Reise. Empfehlung ins Blaue und ins Schwarze getroffen. Wer nochmal in Gedanken in Irland an die Küste möchte, sollte zu diesem wunderbaren Schmöker greifen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Die heilende Kraft des Meeres „Wieviel Zeit brauchst du?“ (S. 17) fragt Evan seine Frau Lorna, bevor er allein für eine Woche in das kleine Dorf Ballybrady an die irischen Küste fährt. Nach einem Unglücksfall ist ihre Ehe zerrüttet, Lorna redet nicht mehr mit ihm. Er mietet sich in einem alten Cottage ein, das verwohnt und voller Hinterlassenschaften früherer Mieter ist. Gesellschaftsspiele, zerlesene Bücher, alles weist auf glückliche Familienurlaube hin und macht ihn nur noch trauriger. Evan kapselt sich ab, will seinen Weltschmerz zelebrieren und gibt unbewusst seiner Todessehnsucht nach. Mehr als einmal bringt er sich im bzw. auf dem Meer in gefährliche Situationen, aus denen ihn seine Vermieterin Grace rettet. Auch sie lebt extrem zurückgezogen, hat alte, nie verheilte Wunden und kann sich nur zu gut in Evan hineinversetzen. Wird ihr Credo: „Aufs Wasser blicken vertreibt den Kummer und heilt allen Herzschmerz ...“ (S. 24) auch ihn heilen? Roisin Maguires „Mitternachtsschwimmer“ ist ein sehr melancholisches Buch. Während sich zu Beginn nur Evan und Grace vom Rest des Dorfes abkapseln, müssen sich nach dem Ausbruch der Coronapandemie alle abschotten. Aber sie finden dennoch Mittel und Wege, sich zu treffen und zu helfen. So kocht Evans Nachbarin plötzlich für ihn mit und man zeigt ihm den Hintereingang des Pubs, weil er WLAN und einen Whiskey braucht. Obwohl Grace und Evan oft hoffnungslos wirken, habe ich sie gemocht. Grace ist schroff und einsilbig, wird aber von allen respektiert. Sie kann anpacken und lebt im Einklang mit der Natur, gibt alten und abgeschobenen Tieren ein neues Zuhause – und Evan, als er wegen des Lockdown bleiben muss. Außerdem gilt sie als verrückt, weil sie zu jeder Jahreszeit nackt schwimmen geht. Aber ist ihr egal, was andere von ihr denken. Evan steckt mitten in einer Depression und bemerkt erst jetzt, wie lebensmüde er ist. Doch dann bringt ihm Lorna seinen Sohn Luca, weil sie systemrelevant ist und sich nicht ausreichend um ihn kümmern kann. Luca ist taub und war immer ein Streitfall zwischen ihnen. Seine Mutter hat ihn überbehütet und behandelt, als wäre er behindert, dabei weiß er sehr genau, was er will. Natürlich kracht es auch zwischen Vater und Sohn, aber Evan begreift, dass er sich bei der Erziehung zu sehr zurückgenommen und seiner Frau alle Entscheidungen überlassen hat, um Streit zu vermeiden. Ohne ihre ständige Beaufsichtigung und all die Einschränkungen blüht Luca auf. Grace zeigt ihm, was das Meer alles zu bieten hat und er darf im Dorfladen aushelfen. Aber dann soll er zurück zu seiner Mutter … Genauso schroff wie Grace ist auch die irische Küste. Im Wasser der Bucht, in der Ballybrady liegt, gibt es gefährliche Untiefen, Wirbel und Strömungen. Trotzdem bekommt man beim Lesen des Buches Lust auf eine Reise an die irische Küste, inklusive langem Strandspaziergang und einem guten Irish Whiskey. Ungeachtet seiner Traurigkeit verbreitet der „Mitternachtsschwimmer“ aber auch Hoffnung, macht Mut zum (Weiter-) Leben und zeigt, dass sich (Ver-)Schweigen bis zu einer Lüge ausweiten kann, die alles zerstört. Ein Buch, das sehr nachdenklich macht.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
„Mitternachtsschwimmer“ war für mich ein wundervoller, warmherziger und berührender Roman über Verlust, Schuld, Freundschaft, Familie und das Heilen. Ich bin sehr schnell in die Geschichte hineingekommen. Der Schreibstil und die Erzählweise sind ruhig, bildlich, manchmal etwas ausschweifend und auch an einigen Stellen etwas derb. Aber genau das mochte ich und passt sehr gut zu den individuellen Charakteren der Geschichte. Diese fand ich alle sehr gut ausgearbeitet. Besonders schnell konnte ich mich in Evan hineinfinden. Seine Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit spürt man durch die Seiten. Aber auch seinen kleinen Sohn Luca habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Wer schöne Naturbeschreibungen mag, der kommt hier auf seine Kosten. Die Autorin beschreibt atmosphärisch die Gewalten und die Schönheit des Meeres und hat mich vor allem damit sehr begeistert. Allerdings wird in diesem Roman auch sehr bildlich und ungeschönt beschrieben, wie Fische gefangen und getötet werden. Wer damit nicht zurechtkommt, kann diese Stellen getrost überlesen. Ansonsten kann ich diesen Roman wärmstens empfehlen, wenn ihr solche ruhigen und berührenden Geschichten mögt.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wunderschön 🩶
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Aber man muss die Wörter ins Sätze einfach über sich schwappen lassen wie Wellen. Und dann kommt der Sog von allein. Das Cover passt perfekt zu der Geschichte. Zu dem Schreibstil, den Charakteren, dem Wetter und der irischen Küste. Ballybrady ist ein kleines Dorf an der irischen Küste. Dort wohnen starke und eigenwillige Charaktere. Mürrisch, herzlich und ein wenig verrückt. Evans Frau braucht eine Auszeit. Von ihm. Er flüchtet nach Ballybrady und mietet dort ein kleines Cottage von Grace an. Grace ist nach außen ein absoluten Griesgram, aber mit einem großen Herzen. Eigentlich will er nur 7 Tage bleiben aber manchmal läuft das Leben anders als man denkt. Die Corona Situation spitzt sich zu und der Lockdown kommt. Evans Frau wird beruflich plötzlich sehr eingespannt und bringt seinen tauben Sohn Luke vorbei. Evan hat sich durch den kürzlichen Schicksalsschlag eine Auszeit bei der Arbeit genommen. Evan und Luke müssen sich erst mal an die Umstände und aneinander gewöhnen. Denn Lorna hat zu Hause die Zügel in der Hand. Doch beide blühen an dieser stürmischen Küste auf. Was auch ganz stark an Grace und ihrer Nichte liegt. Dieses Buch erzählt eine Geschichte über Verlust und Hoffnung. Trauer und Freude, Liebe und Zusammenhalt der Gemeinschaft. Ganz ganz große Liebe für diese Geschichte.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Vielen Dank an @audiodumont und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Hörbuchs Inhalt Ballybrady, ein kleines Dorf an der irischen Küste. Hier lebt Grace allein und zurückgezogen. Ihre Tage verbringt sie mit Schwimmen, Quilten und ihrem Hund. Grace ist stur und ruppig, dann wieder eine Seele von Mensch. Um Geld zu verdienen, vermietet sie ein Cottage an Touristen. Touristen wie Evan, der an einem tragischen Verlust zu zerbrechen droht. Eine Woche in Ballybrady soll ihn wieder auf Kurs bringen – doch es kommt alles anders. Und Evan erkennt, dass es Hoffnung geben kann, auch wenn man glaubt, alles verloren zu haben. Ein berührender, kluger Roman, der von Liebe und Freundschaft erzählt, von Verlust und Trauer, aber auch von Hoffnung und von der Kraft der Gemeinschaft. Meinung Mitternachtsschwimmer ist ein sehr melancholisches Buch. Grace und auch Evan sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die eine schroff und einsilbig der andere in sich gekehrt. Erst als Luca Evans Sohn im Küstenort erscheint, lockert der umgang der beiden merklich auf. Beiden hat das schicksal Übel mitgespielt, sie unterstützen einander und Luca fungiert hier als Bindeglied.. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, das kam für mich völlig überraschend. Die vertonung fand ich sehr gelungen. Große Lese Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Netter Buch Snack für zwischendurch
„Mitternachtsschwimmer“ spielt während der ersten Lockdown Zeit an der irischen Küste in einem malerischen Dorf namens Ballybrady. Evan, dessen Leben bedingt durch den Tod seiner kleinen Tochter aus dem Ruder läuft, nimmt sich vor, in Ballybrady zurück zu sich selbst zu finden und mietet sich über AirBnB bei der herrlich grummeligen Grace ein. Sie gilt als verschroben und merkwürdig, spricht selten bis kaum und wenn sie etwas zu sagen hat, dann trifft sie mit ihrer Direktheit ins Schwarze. Diese Verschrobenheit hat Gründe, doch leider ist mir dieser Charakter, was ihre Vergangenheit und das „warum-ist-Grace-so“ anbelangt, zu wenig ausgearbeitet. Was ich ein wenig schade finde, denn das Augenmerk des Buches liegt (anders als die Inhaltsangabe vermuten lässt) auf Evan, seiner scheinbaren Schuld an dem Kindstod seiner Tochter, die ehelichen Probleme mit seiner Frau und die Beziehung zu seinem gehörlosen Sohn. Zudem ich mit dem Auftauchen von Abbie, der Nichte von Grace, das Buch dann doch sehr konstruiert und künstlich in die Länge gezogen empfand, da die Story auch ohne diesen zusätzlichen Charakter hervorragend funktioniert hätte. „Mitternachtsschwimmer“ ist ein liebevoll geschriebener Roman mit skurril gezeichneten Figuren, den ich uneingeschränkt als Wohlfühlliteratur empfehlen würde.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Worauf kommt es wirklich an? Ein idyllisches Kleinod an der irischen Küste lehrt es uns 🌊💙🩵
Ich wollte einen Roman lesen, der in Irland spielt, und „Mitternachtsschwimmer“ war perfekt dafür. Eine wunderschön geschriebene Geschichte über moderne Menschen, aber es fühlte sich nach einfacheren, vergangenen Zeiten an. Roisin Maguire hat gut ausgearbeitete, sympathische, aber nicht perfekte Charaktere erschaffen. Normalerweise mag ich keine Geschichten, die zur Zeit der Pandemie und des Lockdowns spielen, aber diese war wirklich reizend, obwohl ich sie nicht als leichte Kost bezeichnen würde. Ich mag realistische Charaktere, gut ausgearbeitet, inklusive Liebe, Hoffnung und Erlösung in der Geschichte. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte mit ungewöhnlichen Charakteren in der Atmosphäre einer Kleinstadt namens Ballybrady, voller skurriler Charaktere, die die Stadt kennen und lieben. Eine gelungene Übersetzung aus dem Englischen von Andrea O‘Brien. Grace wohnt allein in einem malerischen Dorf an der irischen Küste. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten allein, ohne einen Menschen zu sehen. Ihr Hund ist ihr wichtigster Begleiter. Wenn sie nicht mit ihm unterwegs ist, schwimmt sie oder quiltet. Sie ist der pure Wirbelwind, mit ehrlichen Worten auf der Zunge, aber gutem Herz. Sie kennt die Gefahren des Meeres ebenso, wie die, die einen Menschen ins Herz treffen können. Um sich finanziell über Wasser zu halten, vermietet sie ein Cottage an Touristen. Evan flüchtet in ebendieses Cottage - weg von seiner kriselnden Ehe. Er braucht Kraft, um seine Trauer um seine kleine Tochter zu verarbeiten, fröhnt aber immer mehr dem Alkohol, darunter leidet auch sein Job. Er möchte sich eine Woche Zeit für sich nehmen, um dann mit wiedergewonnener Kraft seine Rolle als Ehemann, Geschäftspartner und Vater wieder auszufüllen. Doch als er im Cottage in Ballybrady ist, überrascht ihn der Lockdown. Er ist nun gezwungen, sich mit den hiesigen Dorfbewohnern auseinanderzusetzen, zu denen auch Grace gehört. Er lernt, was wirklich wichtig ist im Leben. Die Lektüre von „Mitternachtsschwimmer“ brachte mich dazu, darüber nachzudenken, dass die größte Raffinesse in der Einfachheit liegt, dass die Wahrheiten des Herzens nicht durch Wendungen in der Handlung oder andere literarische Standardtricks verschönert werden müssen. Eine Geschichte zu erzählen, - einfach und wunderschön und einer klaren Liebe zu dem irischen Ballybrady, das diese Charaktere so großzügig beherbergt, reicht aus. Als ich fertig war, war mein Herz voll. Ich habe es geliebt. Schwierige Themen, aber leicht und schön geschrieben. Es war einfach, sich in der Geschichte zu verlieren. Eine sehr gut strukturierte und prägnante Handlung, die das Lesen zu einem Vergnügen machte - ich konnte währenddessen das Meer förmlich riechen und schmecken. Der einzige Grund, warum ich ihm nicht fünf Sterne gegeben habe, ist, dass es ein paar Dinge gibt, die für mich mehr Erklärungen bedurft hätten. Unabhängig davon hoffe ich auf mehr von Roisin Maguire. Sehr zu empfehlen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Schönes Irland
Das Buch kommt so ruhig und verschlafen wie das kleine Örtchen Ballybrady daher in dem es spielt. Dabei sind unter der Oberfläche jede Menge Emotionen und persönliche Schicksale versteckt die nach und nach aufgedeckt werden oder eben auch nicht. Der ruhige Schreibstil hat mir gut gefallen, die Story kam unaufgeregt daher und hat mich trotzdem ein bisschen in den Bann gezogen. Besonders gut hat mir gefallen, dass der Lockdown und Corona nur am Rande eine Rolle gespielt haben. Ich hatte erst die Befürchtung, dass dies größer aufgebaut wird, da es ja nun auch der Grund war, dass Evan im Ort bleiben muss. Wie dies von der Autorin umgesetzt wurde, hat mir sehr gut gefallen, da es zwar hin und wieder thematisiert wurde, jedoch nur am Rand gestreift. Grace ist ein ziemlich beeindruckender Charakter mit einem sehr großen Herzen. An ihrer Gefühlswelt teilzuhaben, war sehr spannend als Leserin. Zumal sie sich nach Außen nie wirklich geändert hat. Im Gegensatz zu Evan und Luca, die sowohl innerlich als auch nach Außen viel Veränderung erkennen ließen. Grace und Hund bleiben trotzdem meine Favoriten. Ich beneide sie sehr mit ihrem Cottage direkt am Meer. Insgesamt ein solider und schöner Roman, der besonders Irland-Fan mit den tollen Landschaftsbeschreibung gefallen dürfte. Auch gibt es jede Menge skurrile Charaktere, die das Alltagsbild, auch unter dem Lockdown, in meinen Augen gut eingefangen haben.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
MITTERNACHTSSCHWIMMER Roisin Maguire Roisin Maguire erzählt in „Mitternachtsschwimmer“ die bewegende Geschichte von Evan, einem Mann, der nach einem schweren Schicksalsschlag alles versucht, um seine zerbrechende Familie zu retten. Um seiner Frau Raum zu geben, zieht er sich in ein abgelegenes Cottage an der irischen Küste zurück. Doch aus den geplanten wenigen Tagen wird durch den plötzlichen Ausbruch des Coronavirus und den darauf folgenden Lockdown ein längerer Aufenthalt. Evan, der zerbrechliche Großstädter, wird von den Einheimischen des kleinen Küstenortes Ballybrady zunächst mit Argwohn betrachtet. Auch er selbst hat Schwierigkeiten, sich in die Gemeinschaft einzufinden, und die kühle, unnahbare Art seiner Vermieterin Grace verstärkt sein Gefühl der Isolation. Doch als sein achtjähriger gehörloser Sohn Luca unerwartet vor seiner Tür steht, wird Evan mit der Herausforderung konfrontiert, sich erneut als Vater zu beweisen. Überrascht stellt er fest, dass ausgerechnet Grace, die ihm anfangs so fremd und verschlossen erschien, eine besondere Verbindung zu Luca aufbaut. Evan steht im Zentrum dieses Romans, und seine Entwicklung ist berührend und tiefgehend. Seine innere Zerrissenheit und die langsame Annäherung an seinen Sohn und die Dorfbewohner werden von Maguire feinfühlig und mit großer atmosphärischer Dichte dargestellt. Die irische Küstenlandschaft, die Maguire so lebendig beschreibt, dient hingegen als Spiegel für Graces eigene innere Landschaft – rau, stürmisch, aber auch voller stiller Schönheit und Leben. Ganz besonders gelungen waren die Charakterzeichnung und die einfühlsame Schilderung der kleinen, schönen Momente zwischen Evan, Luca und Grace. Der „Mitternachtsschwimmer“ ist eine eindrucksvolle und bewegende Erzählung über Verlust, Heilung und die Suche nach einem Neuanfang, die ich sehr gerne gelesen habe. 4½/ 5 Lese-Challenge #lesechallenge #dumont24für24 Ein buch, das am Meer spielt.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein absolutes Wolldeckenbuch und Jahreshighlight! Toller Schreibstil, wunderbare Charaktere, bildhafte Naturbeschreibungen.
Ein Buch für die Seele Die Geschichte führt uns nach Nordirland in den kleinen Küstenort Ballybrady. Evan nimmt sich nach einem schweren Schicksalsschlag hier eine Auszeit von seinem Leben in Belfast. Er mietet ein kleines Cottage über Airbnb und möchte seinen Kummer am liebsten ertränken. Der Lockdown verlängert Evan‘s Aufenthalt unfreiwillig auf unbestimmte Zeit, so dass er sich irgendwie mit dem Leben in der Natur und der kleinen Dorfgemeinschaft arrangieren muß. Ein zweiter Handlungsstrang erzählt von Grace, einer etwas grummeligen, recht eigenwilligen Person mit einer starken Persönlichkeit, die gut für sich alleine sorgt und den Stadtmenschen Evan , der ihr Cottage bewohnt, mit Skepsis betrachtet. Mehr als einmal bringt sich dieser Mann dann auch selbst in Gefahr und sie muss ihm jedes Mal den Hintern retten. Er nervt, aber irgendwas gefällt ihr auch an diesem unbeholfenen Kerl. Luca, Evan‘s 8jährigen stummen Sohn, der irgendwann von der überforderten Mutter bei Evan geparkt wird, habe ich besonders ins Herz geschlossen. Es gibt wunderbare Vater -Sohn Momente und Evan findet nach langer Zeit endlich wieder einen Zugang zu dem klugen Jungen. Diese ruhige, berührende aber auch tiefsinnige Geschichte war wie eine wärmende Decke, einfach wohltuend. Roisin Maguire ist eine sehr einfühlsame Erzählerin, die die Stimmungen und Gefühle ihrer Figuren genau auslotet. Das Setting , die raue nordirische Küste, konnte ich mir dank der bildhaften Beschreibungen der Autorin bestens vorstellen. Ich habe dieses Buch einfach geliebt. Es ist besonders als Hörbuch sehr zu empfehlen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein sehr poetischer Roman mit viel Tiefe. Die Atmosphäre nimmt einen beim Lesen schnell mit - ich habe eine Schwäche für Bücher über Außenseiter. Liebevoll machen das Buch die verschrobenen Charaktere in dem abgeschiedenen Dorf, die aber alle zusammenhalten wenn es hart auf hart kommt. Grace hat mich schnell begeistert, mit Evan bin ich nicht so ganz warm geworden. Bei ihm hat mir die Tiefe gefehlt, die das Buch sonst schafft. Das Ende hat für mich nicht ganz zur restlichen Stimmung des Buches gepasst. Insgesamt aber ein sehr berührender Roman, der sich trotz Schwere leicht lesen lässt und das Herz wärmt.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Die eigenwilligen Charaktere sind super! Man muss sich ein bisschen ins Buch hineinkämpfen, um einen Zugang zu bekommen, Lesenswert ist es, aber ich habe auch Kritikpunkte.
Es brauchte ein wenig, bis ich mich in dieses Buch eingefunden habe. Zu rau und unnahbar kamen mir die Protagonisten anfangs vor. Und dann haben sie sich doch Stück für Stück in mein Herz geschlichen… Das Buch rund um Evan und Grace hat mir gut gefallen, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe. Da war zum Beispiel die häufige Erwähnung von „zu dicken“ Körperteilen. Nicht gerade Fatshaming, aber auffällig eben schon. Die eine oder andere Wendung war mir zu viel bzw. nicht schlüssig. Mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Ich bin sehr gespannt, wie das Buch im Zwei Seiten Podcast besprochen werden wird. Es soll beim Thema „Hoffnung“ seinen Auftritt haben. Hoffnung habe ich, wenn überhaupt, dann nur in den letzten 10% der Handlung wahrgenommen. Vielleicht lesen Menschen mit Kindern das Buch aber auch anders als jene ohne. ⭐️Achtung! Mini Spoiler!!⭐️ Die Liebesszenen fand ich inhaltlich unpassend. Das hätte es gar nicht gebraucht. ⭐️ Das hört sich jetzt alles super kritisch an, soll es aber im Grunde gar nicht sein. Ich mochte die eigenwilligen Charakter der handelnden Personen und auch, dass nicht alles auserzählt wurde, sondern Raum für eigene Gedanken lässt. Deshalb spreche ich auch eine Leseempfehlung aus.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Sehr berührende Geschichte
Zwei Menschen mit Ecken und Kanten, das Meer und eine Ausnahmesituation. Ich möchte zuerst aufs Meer zu sprechen kommen. Schon das Cover spricht in seinen Grautönen und den weißen Schaumkronen davon, dass das Meer sich in dieser Geschichte selten von seiner strahlend hellen Seite zeigt. Doch die Tiefe Schönheit, die aus den Beschreibungen der stürmischen See, der hohen Wellen und der gefährlichen Strömungen oder des Schwimmens bei Nacht spricht, wäre ja fast für mich schon die Lektüre wert gewesen. Und dann ist da Grace: kühl und launig wie das Meer betritt sie die Szene. Der Leser kommt ihr nur schrittweise näher und auch nie so ganz nah. In Evan hingegen begegnet man einem verstörten Mann, dessen Leben in Scherben liegt. Eine nicht wirklich freiwillige Auszeit lässt ihn in Grace kleinem Heimatort an der irischen Küste stranden. Evan Auszeit, geplant für eine Woche wird durch den Lockdown überraschend auf unbestimmte Zeit verlängert. Ein Mann, der eigentlich zurück in seine „alte“ Welt finden wollte, findet stattdessen sich selbst und überraschend Neues. Die scheinbar unerschütterliche Grace bildet in dieser Geschichte einen wunderbaren Gegenpol zu Evan, dass ich gar nicht entscheiden mag, wer mir während der Lektüre mehr ans Herz gewachsen ist. Auch die anderen beiden Hauptcharaktere Abbie und vor allem Luca, die ein wenig später die Szene betreten, bringen überraschende und sehr bereichernde Seiten in die Story ein. Mehr will aber dazu nicht verraten. Dieses Buch hat einerseits wunderbare Szenen, die zum bedächtig Innehalten einladen. Andererseits sind da ein gut gesetzter Spannungsbogen und dramatische Teile, in denen ich atemlos gespannt durch die Seiten stürmte. Und es sind auch immer wieder kleine wohltuend amüsante Momente eingestreut. Ich habe die Lektüre sehr genossen und es gibt von mir eine große Leseempfehlung.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein wunderbares Buch, in dessen Mittelpunkt ein tauber Junge, dessen Vater und eine schrullige ältere Frau stehen. Alle drei benötigen innere Heilung. Das Setting in einem kleinen Dorf in Irland und die rauhen aber zutiefst liebenswerten Charaktere haben mich sofort in das Buch hineingezogen . Der Schluss hat mich leider nicht überzeugt, trotzdem klare Leseempfehlung!
Ein wunderbares Buch, in dessen Mittelpunkt ein tauber Junge und dessen Vater stehen. Durch ein tragisches Ereignis wird eine Familie auseinander gerissen. Die Vater-Sohn-Beziehung beginnt zu heilen, während sie wegen Corona in einem kleinen irischen Dorf am Meer festsitzen. Die Charaktere der handelnden Personen sind mir sofort ans Herz gewachsen. Das Setting in einem kleinen Dorf in Irland und die Liebe der Menschen zu der rauhen Natur am Meer verbindet sich mit den Lebensgeschichten der Protagonisten. Ganz große Erzählkunst! Nur das Ende hätte etwas besser auserzählt werden können. Die sich schlussendlich noch ergebende Liebesgeschichte mit der schrulligen Grace fand ich überflüssig und hat mich leider nicht überzeugt.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein besonderes Buch, tiefgründig und bewegend, ein Highlight
Grace lebt mit ihrem Hund zurückgezogen in Ballybrady, einem kleinen Dorf an der irischen Küste. Sie ist ein besonderer Mensch, manchmal rau und stur, aber auch sehr gutherzig und hilfsbereit. Ihr Cottage vermietet sie an Touristen. Evan, ihr neuer Gast, sucht nach einem schweren Schicksalsschlag Abstand und Ruhe in der Natur. "Mitternachtsschwimmer" ist ein besonderes Buch. Das düstere Cover ließ mich zunächst im Unklaren was mich erwartet, doch die gefühlvolle, herzerwärmende und ansprechende Geschichte hat mich von Seite zu Seite mehr begeistert. Die Erzählung spielt in einer einzigartigen Atmosphäre mit viel Natur und der rauen See. Dank der bildhaften Schreibweise konnte ich das tobende Meer förmlich spüren. Der Schreibstil der Autorin ist direkt und unkompliziert. Die Protagonisten wirken authentisch, und nach und nach werden ihre Probleme und dramatischen Ereignisse offenbart. Die Geschichte wird aus der Sicht von Grace und Evan erzählt. Grace liebt die Einsamkeit in der Natur, erscheint oft abweisend und schroff, hat aber ein großes Herz, wenn man sie besser kennt. Evan, der nach einem tragischen Verlust am Rande eines Zusammenbruchs steht, muss sich mehrfach retten lassen und sich selbst neu finden. Er wirkt etwas verloren und hilflos. Der Tratsch und Zusammenhalt der Einwohner von Ballybrady wirken überzeugend und passen perfekt in das Gesamtbild der Geschichte. "Mitternachtsschwimmer" ist ein tiefgründiger, ruhiger sowie bewegender Roman, der mich überrascht hat und nicht nur durch einige dramatische Szenen begeistern konnte. Ein Buch über Freundschaft, Liebe und Trauer. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein wundervoller, sehr atmosphärischer Entwicklungsroman. Ich habe die detailreiche Erzählung mit jeder Pore genossen. Ein Buch, dass ganz langsam unter die Haut sickert und tiefere Schichten frei legt. Außerdem von Brigitte Carlsen toll gelesen. Rundum ein Highlight

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Irland, das Meer und ein Neubeginn Mitternachtsschwimmer ist ein wunderschöner Roman mit etwas Startschwierigkeiten über die Kraft der Freundschaft und der Natur, über Trauer und Liebe. Als ich das atemberaubende Cover gesehen und gelesen habe, dass es in Irland am Meer spielt, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Im Zentrum des Buches stehen Grace, die in einem irischen Küstendorf wohnt, als verrückt gilt und eher zurückgezogen und eigenbrötlerisch lebt. Sie geht nachts schwimmen, liebt es zu fischen und verdient ihren Lebensunterhalt mit quilten und der Vermietung eines Ferienhauses. In dieses zieht Evan ein, der nach einem Schicksalsschlag den Halt unter den Füßen verloren hat. Der unerwartet kommende Lockdown hinter ihn am Abreisen und er lernt die Dorfbewohner und Grace besser kennen. Der Einstieg in das Buch ist mir eher schwergefallen. Der erste Teil ist meiner Meinung nach anstrengend zu lesen, die Geschichte macht seltsame ruppige Sprünge und es ist eher langatmig. ABER ab dem zweiten Teil wird das viel besser! Ich habe die Protagonisten mit all ihren Eigenheiten ins Herz geschlossen und konnte das Buch ab dem Zeitpunkt kaum aus der Hand legen. Zudem hat mit der Naturbezug gefallen und ich habe jetzt eine schlimme Meer. und Irlandsehnsucht. Fazit: Empfehlung für dieses atmosphärische und schöne Buch, auch wenn der Anfang etwas holprig ist.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Sternevergabe fiktiv
Die Buchauswahl erklärt sich hier durch folgende zwei Punkte. Meer und Irland. Ich war noch nie in Irland, aber ich möchte so gerne mal hin. Die Geschichte spielt zu Zeiten des Lockdowns, jetzt nicht direkt dem Coronavibe verfallen und abschalten bitte. Wir befinden uns in Ballybrady, einem kleinen irischen Dorf. Hier lebt Grace mit Ihrem, vor dem Tod, geretteten Hund. Ihre Nichte wohnt üblicherweise in den Semesterferien auch bei ihr. Grace macht einen verbitterten Eindruck, sie ist eine ganz motzige Persönlichkeit, an die man sich erst mal gewöhnen muss. Schnell wird aber klar, dass dahinter eine sehr sensible und verletzliche Person steht. Sie hat zusätzlich neben Ihrem kleinen Haus, ein altes ungepflegtes Cottage, dass Sie ab und an vermietet. So lernen wir auch Evan kennen. Evan ist ein schlaksiger, großer Mann. Unternehmer aber in einer Lebenskrise. Eine dramatisches Familienereignis hat ihn aus der Bahn geworfen. Er kommt aus der Stadt und möchte für eine Woche in diesem Cottage bleiben. Er hat einen Sohn namens Luca, der taub ist. Aktuell haben Sie keinen Kontakt. Die Umstände, die dazu führen, dass Evan die Stadt verlassen hat, werden nach und nach in der Geschichte bekannt. Kurz nach seiner Ankunft beginnt der Coronalockdown und Evan verbleibt ungewollt in Ballybrady. Dieser ist Ort ist, wie man es sich vorstellt. Dorfbewohner, die Fremde nicht mögen, aber in der Not doch helfen, Becky beispielsweise ist ein liebenswürdiger Charakter, sie arbeitet im Dorfladen und hat für jeden einen passenden Spruch parat. „Darum sind die Menschen unglücklich. Darum leiden sie. Sie klammern sich an Dinge wie, keine Ahnung, Häuser und Beziehungen und Jobs und so, als würde ihnen das Sicherheit verschaffen. Aber diese Dinge schützen auch nicht davor, dass auf der Welt Scheiße passiert, oder ?" Seite 46 Als der Lockdown beginnt, lern Evan erst seine Vermieterin Grace kennen. Mit der Zeit wird bekannt, warum Evan aus der Stadt geflohen ist, er hatte eine kleine Tochter, diese ist verstorben und darunter leidet nicht nur er, sondern auch seine Beziehung. Seine Familie droht auseinanderzubrechen. Als dann seine Partnerin aus systemrelevanten Gründen arbeiten muss, bekommt er kurzerhand Besuch von seinem kleinen Sohn Luca, der bei ihm bleiben soll. Luca ist besonders, anders als andere Kinder. Ruhiger, bedachter, nicht so wild. Und auch Luca ist besonders traurig über den Verlust seiner Schwester. Warum die Tochter starb, warum Grace so verbittert ist und was aus Evans Zukunft wird, bleibt an dieser Stelle ein Geheimnis, für alle die diese Geschichte noch lesen wollen. Es war ein schöner Roman, für mich jedoch hat es noch an Tiefe gefehlt. Obwohl dieses Familiendrama immer mehr in den Vordergrund rückt, konnte es mich emotional nicht so stark berühren, wie ich zu Beginn gehofft hatte. Nichtsdestotrotz ein lesenswerter Roman im perfekten Setting.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Hoffnungsvoll und lebensbejahend
Die wortkarge, spröde Grace lebt in einem kleinen irischen Küstenort direkt am Meer. Sie vermietet ein kleines Cottage an Touristen, zur Zeit an Evan, der sich für eine Woche Auszeit nimmt, um Abstand vom Alltag zu bekommen und als kurzzeitige Trennung von seiner Frau. Das Paar hat vor kurzem ihre kleine Tochter verloren, Evan ist voller Trauer, ohne Hoffnung und gibt sich die Schuld daran. Kaum ist er im Dorf angekommen, beginnt der Lockdown, Evan muss bleiben und darf ohne weitere Kosten in Grace' Cottage wohnen. (Der Lockdown und alles, was damit zusammenhängt, ist hier jedoch nicht das Thema, sondern nur Hintergrund für die eigentliche Geschichte.) Als Evans Frau den gemeinsamen gehörlosen Sohn bei ihm "ablädt", kommt viel Bewegung in die Geschichte und wird zu einem wunderbar einfühlsamen und atmosphärischen Roman. Nicht nur Grace ist eine ungewöhnliche Frau, auch die anderen Dorfbewohner sind schrullig, eigenbrötlerisch, aber liebenswert und gut charakterisiert. Ich brauchte eine Weile, um in die Geschichte und den Schreibstil hineinzukommen, aber dann hatte ich große Leserfreude!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein Buch, das Mut macht, Kraft gibt, innehalten und nachdenken lässt und bereichert. Das alles in einer schönen, zurückhaltenden Sprache, die die Stimmung gut widerspiegelt mit Charakteren, die zwar borstig, aber liebenswert sind. Tolles Hörbuch.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Hätte für mich ein Highlight sein können…
Mich haben die ersten beiden Drittel des Buches regelrecht in seinen Bann gezogen und ich konnte es gar nicht weglegen. Ein für mich absoluter Pageturner, der mein Herz für Romane mit den leisen Tönen der Zwischenmenschlichkeit hat höher schlagen lassen. Die Landschaft, die Stimmung, die wunderbar schrullige unnahbare und dennoch weiche Grace und alle anderen Charaktere in diesem irischen Dorf - absolute Begeisterung! Aber… … leider hat mir das letze Drittel das Highlightgefühl total verhagelt… Ohne spoilern zu wollen: das Buch hätte für mich einfach leise bleiben können und keinen immensen Spannubgabogen und auch kein Ende wie in einem Samstagabendfilm gebraucht… mehr kann ich leider gerade nicht schreiben, sonst greift man einfach zu sehr vorweg. Bin gerad etwas traurig darüber, dieses Buch hatte für mich soooo viel Potenzial und ist kurz vorher leider abgebogen… fühlt sich für mich an, wie zum Schluss nochmal zu viel gewollt. Dennoch bleibe ich bei 4 Sternen, weil ich 2 Drittel einfach großartig fand!!!

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein schönes, wärmendes Buch
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ballybrady an der irischen Küste, tönt für mich so herrlich nach Ruhe, Abgeschiedenheit und der unendlichen Weite des Meeres. Genau der richtige Ort um über sich selber, sein Leben und sein Umfeld nachzudenken, passiert dies noch dazu während dem Lockdown bleibt genügend Zeit um sein Leben danach anders auszurichten. So passiert es Evan, der gezwungenermaßen während des Corona Lockdowns im Cottage, das ihm die menschenscheue, ja ruppige Grace vermietet, verweilen muss. Oft ohne Internetverbindung und damit mit genügend Zeit sein Leben einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen, sein Leben zu überdenken, an einem grausamen Verlust fast zu zerbrechen um ihn vielleicht doch irgendwann annehmen zu können und ein Menschenkind das erste Mal überhaupt im Leben wirklich zu sehen. Sein gehörloser Sohn Luca. Die Charakteren in diesem Buch harmonieren so gut miteinander, Grace mit ihrer ruppigen Art, die ein Gefluche an den Tag legt, dass ich oft schmunzeln musste, jedoch in ihrem innersten eine sensible, feinfühlige Seele ist. Zusammen mit ihrer Nichte Abby konnte sie Luca und auch Evan abholen und ihnen die Wichtigkeit der kleinen immateriellen Dinge zeigen. Evan dem bislang der Blick für das Wichtige direkt vor seinen Augen gefehlt hat und Becky die mit ihrer quirligen Art die zeitweise vorhandene Melancholie aufzulockern vermochte. Eine Geschichte wie die irische See, tiefgründig, eisig, stürmisch und aufbrausend und doch auch immer wieder ruhig, entschleunigend und der Seele guttuend.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Fabelhaft! Hat mir sehr gut gefallen. Eine Geschichte um Verlust, Trauer, Hoffnung und Liebe. Großartig geschrieben vor einer wunderschönen Kulisse.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Atmosphärisch ruhiger Roman
Ein tragischer Schicksalsschlag führt Evan nach vielen Selbstvorwürfen, großer Wut und Enttäuschung ins kleine Dorf Ballybrady an der irischen Küste. Hier plant er kurz vorm psychischen Zusammenbruch zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden, um nach einer Woche wieder zurück in sein Leben zu gehen. Doch es kommt alles anders, da der Coronavirus und der erste Lockdown ihn für längere Zeit an diesen malerischen Küstenort binden. Er hat das Ferienhäuschen von der ruppigen Grace gemietet, die er immer wieder auf seinen Streifzügen durch den Ort und am Meer trifft. Und ganz langsam entsteht nicht nur zu Grace sondern auch zu den Bewohnern von Ballybrady eine zarte Verbindung, die Evan hilft und stärkt. Als jedoch sein gehörloser Sohn plötzlich vor der Tür steht, gerät Evans fragiles Gefüge mächtig ins Wanken. Doch überraschenderweise findet Grace Zugang zu dem Jungen und schafft eine Verbindung zwischen Vater und Sohn. Roisin Maguire hat einen wunderbar einfühlsamen, bildgewaltigen und sehr atmospährischen Roman geschrieben, der mir sehr viel Lesefreude beschert hat und den ich sehr gerne weiterempfehle. Einen ganz kleinen Abzug gibt es von mir für den Ausgang der Beziehung zwischen Grace und Evan, der mir etwas zu konstruiert erschien und den es so für mich nicht gebraucht hätte.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Netter Cozy-Read für zwischendurch
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Atmosphärisch dichter Roman mit einer besonderen Protagonistin, die sich nicht verbiegen lässt und dabei dennoch ein Herz für ihre Mitmenschen hat.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ich hab einfach alles geliebt. Die Stimmung, das Setting, die Charaktere – richtig, richtig toll!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Berührende Geschichte - tolle Charaktere
Evan geht für eine Woche wegen eines Vorfalls in ein irisches Küstendorf - weg von seiner Frau und seinem Sohn. Dort trifft er auf ruppige Bewohner:innen und die raue Landschaft. Hier verarbeitet er das Durchlebte mit seinem Sohn, der etwas später nachkommt, und den Ansässigen, die auch teilweise ihre Probleme haben. Eine sehr berührende Geschichte über Verlust, Familie und das Leben. Interessante Charaktere und ein gutes Erzähltempo runden das Buch gut ab. Eine Geschichte die nachdenklich macht, den Humor aber nie verliert und ein wohliges Gefühl hinterlässt. Hat mir sehr gefallen!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Abgebrochen auf S. 91
Langweilig. Erinnert mich vom Stil her an die Bücher von Elizabeth Strout, die ich auch alle abgebrochen habe.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ich habe dieses Buch beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt. das Cover hat mich angesprochen und der Bucheinband einfach total toll gestaltet. Nun habe ich es innerhalb von 2 Tagen gelesen und bin schon fast ein wenig traurig dass es schon vorbei ist. Die Geschichte hat mich berührt und auch der Schreibstil ist super schön. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz: Die eigenwillige, störrische Grace die ihr Cottage im kleinen Dorf Ballybrady an der Küste Irlands vermietet und Evan, der nach dem plötzlichen Tod seiner Tochter hier für eine Woche Zuflucht, Ruhe und Abstand sucht und dann im Lockdown der Corona-Pandemie unfreiwillig länger dort bleibt. Ein tolles Buch, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wundervolles Buch, das der Seele guttut!

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Meer Authentizität bitte
Ich habe, aus sehr persönlichen Gründen, einen Faible für Geschichten mit besonderen Frauencharakteren. Frauen, die ihr Leben authentisch leben, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen und sozialen Status. Also muss ich Grace ( und Abbie) lieben, sowieso. Naturverbunden, introvertiert, liebt ihre Tiere und redet Klartext, wenn es gebraucht wird. Und ist ohne Zweifel in ihrer der Landschaft ähnlichen Schroffheit mitfühlend, empathisch und übernimmt soziale Verantwortung. Evan mietet ihr kleines Cottage und wegen der Pandemie kommt sein Sohn mit Handicap (Luca) nach und beide bleiben länger als geplant. In diesem Buch geht es ums das von manchen Menschen empfundene Anderssein, man kann es auch authentisch sein nennen. Es geht um Verlust, Lebenswege, Trauma, Familie. Und es geht um Natur, das Meer, Alleinsein und Einsamkeit und warum das nicht das Selbe ist. Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen, auch wenn es nicht perfekt ist: 1. Mit 50 ist man nicht alt, muss einem niemand beim Aufstehen helfen und behandelt dich auch niemand wie eine nutzlose Oma 2. Der Roman hätte 50-100 Seiten mehr vertragen, um sich den Traumata der ProtagonistInnen zu widmen 3. Die Art wie sich die Beziehung zweier Charaktere am Ende entwickelt, hab ich schwer nachfühlen können und absolut nicht gebraucht. Aber die Natur, die Menschen und das Gefühl, dass sich mir vermittelt hat, hat vieles wieder wettgemacht.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein gutes Buch
Dieses Buch hätte mein Highlight des Jahres werden können, wenn es nicht Im letzten Drittel etwas langatmig erzählt worden wäre. Nichtsdestotrotz kann ich es uneingeschränkt empfehlen. Es ist lesenswert!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Manchmal kommen Bücher echt genau zur richtigen Zeit. Dieses hier war so eins……. Charaktere und Setting waren genau meins und die Botschaften wirklich schön. Nur eine Sache hatte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, trotzdem ein sehr empfehlenswerter Roman ☺️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
✨️♥️Highlight♥️✨️
Was für eine tolle, emotionale und ergreifende Geschichte! Das Buch hatte einfach alles, was für mich eine perfekte Story ausmacht. Einfach nur toll!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Berührender, lebenskluger Roman
Ort des Geschehens ist ein irisches Dorf direkt an der Küste. Hier wohnt Grace, etwas zurückgezogen. Ein Cottage vermietet sie an Evan aus der Stadt, der sich für den Tod seiner kleinen Tochter verantwortlich macht, Eheprobleme hat, unzufrieden im Job ist und zu viel trinkt. In dem Dorf ist er, um sich eine Auszeit zu nehmen, wieder klarzukommen. Man wünscht ihm, dass alles gut wird. Er tut einem leid. Dann (es ist die Corona-Zeit) kommt der Lockdown. Evan muss seinen achtjährigen, tauben Sohn bei sich auf nehmen. Evan muss sich mit seinem Sohn, seiner Trauer, Grace und den eigenwilligen Dorfbewohnern auseinandersetzen. Ein Roman, der von Hoffnung erzählt und der Macht der Gemeinschaft.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Eintauchen in die raue See des Lebens
Im Leben gibt es Schicksale, Erlebnisse die uns verändern und begleiten. Im Buch Mitternachtsschwimmer treffen Menschen aufeinander, die vom Leben geprägt sind. Grace, die der Welt den Rücken kehrt. Evan, der vom Schmerz überrollt wird und Luca, der eine schwere Last mit sich trägt. Alle treffen sie aufeinander in einer atmosphärisch erzählten Geschichte. Einfühlsame Worte, die jeden Charakter liebenswert machen. Es brauchte keine dramatische Erzählung und trotzdem war ich im Bann dieses warmherzig Buches gefangen. Ich fühlte den Schmerz, die Freude, Spannung, die Dramaturgie, bis zur letzten Seite. Ein Buch, dass das Herz öffnet, genau wie ich es mag. Absolute Leseempfehlung.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Schöne Story. Als wäre ich selbst dabei und würde das Meer hören und alles live miterleben. Wie Grace mit Hund zu ihrem Cottage läuft ❤️❤️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Leise. Lebensnah. Berührend. Hoffnungsvoll.
Mehr von Roisin Maguire
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
ROISIN MAGUIRE lebt in Nordirland und hat Kreatives Schreiben an der Queen’s University studiert. Sie hat als Türsteherin in einem Nachtclub, als Busfahrerin und Grundschullehrerin gearbeitet und ist begeisterte Sporttaucherin, Anglerin und Ganzjahresschwimmerin.
Beiträge
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wow
Der Roman hat es in sich. Beginnt er doch so ruhig und langsam, hat er mich später ganz schön herausgefordert. Es wurde richtig spannend und ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Even soll sich nach einem Schicksalsschlag eine Auszeit nehmen. Es verschlägt ihn ein ein kleines Dorf an der irischen Küste. Anfangs fühlt er sich sehr verloren und wartet nur darauf wieder nach Hause zu kommen. Dann kommt die Pandemie und alles ist plötzlich anders. Als auch noch sein 8jähriger, tauber Sohn zu ihm kommt wird es nicht einfacher. Grace lebt sehr zurückgezogen in diesem Dorf. Sie ist eine Einzelgängerin und verbringt ihre Zeit mit schwimmen, angeln und ihrem Hund. Grace hat eine sehr direkte Art aber ist unglaublich warmherzig. Evan und Grace treffen aufeinander und müssen sich miteinander auseinandersetzen. Wir lernen auch einige Dorfbewohner kennen, die alle anders mit der Pandemie umgehen und auch auf ihre Art eigen sind. Ein wunderbar feinsinniger, kluger Roman über Freundschaft, Familie, Trauer und der Frage wer man sein und wie man leben möchte. Grace und Evans Sohn Luca hab ich sehr in mein Herz geschlossen. Sie sind beide herrlich eigensinnig. Das Ende hätte ich mir persönlich etwas anders gewünscht aber es war auch so okay. Eine große Leseempfehlung!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein Buch, welches entschleunigt. Evan braucht eine Auszeit und landet in einem kleinen irischen Dorf an der Küste. Dort lernt er viele Menschen kennen, welche skurrile Persönlichkeiten sind und welche er , in seinem bisherigen Leben, keinen zweiten Blick gewürdigt hätte ( bzw. sich nicht die Mühe gemacht hätte, diese kennenzulernen). Er ist gefangen in seiner Schuld. Nach und nach findet er sich selbst, und auch den Zugang zu seinem Jungen. Das alles ist gebettet in die Corona- Zeit und zeigt auch deren Folgen in diesem Dorf. Mich hat das Buch irgendwie „ kuschelig eingewickelt „. Es ist vom Klang her - von den Schilderung des Meeres, deren Bewohner, Ebbe&Flut , etc…. erinnert an den Gesang der Flusskrebse… von der Stimmung, den Gefühl beim Lesen. Es ist zeitweise ziemlich vorhersehbar- jedoch linderte das nicht meinem Lesevergnügen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Berührend , fesselnd und wunderschön ist der Debütroman von Roisin Maguire
Es ist ein leiser, intelligenter und gefühlvoller Roman. Man lernt die irische Landschaft und die Bewohner des kleinen Küstenortes kennen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Grace die Eigenbrötlerin, die Tiere aber vor allem die Einsamkeit liebt. Doch sie muss auch ein Cottage an Touristen vermieten um Geld zu verdienen. Sie vermietet ihr Cottage an Evan der einen Gehörlosen Sohn hat und um seine Tochter trauert. Mich hat dieser Roman berührt. Es ist kein bisschen kitschig! Klare Empfehlung!!!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
An der irischen Küste treffen drei Schicksalsgebeutelte aufeinander. Klasse Beschreibung der Natur an der Küste und des Gefühls, das entsteht, wenn man im eiskalteten Wasser schwimmt. Trauma, Drama, Liebe und Tiere kommen auch nicht zu kurz. Durchaus lesenswert
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wow, das erste Highlight des Jahres und ein neues Lieblingsbuch. Ruhig erzählt, in atmosphärischer Landschaft und mit besonderen Protagonisten hat mich dieses Buch vollkommen in seinen Bann gezogen. Evan nimmt sich am größten Tiefpunkt seines Lebens, nach dem plötzlichen Tod seiner Tochter, eine Auszeit von der Stadt, seiner Frau und seinem Job. In einem kleinen irischen Dorf direkt am Meer. Die schrulligen Bewohner - allen voran seine Vermieterin Grace - sowie die Coronapandemie lassen ihn entschleunigen und darauf besinnen, worauf es im Leben ankommt. Ein ehrliches, tiefgründiges aber auch humorvolles und fesselnes Buch, das mir in Erinnerung bleiben wird. Und auch mit dem Thema Coronapandemie (nie hätte ich gedacht, dass ich eine Geschichte darüber mögen würde) konnte es mich irgendwie aussöhnen. Hätte ich diese Zeit nicht auch im Cottage am Meer in Irland verbringen können?

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Eine schöne Geschichte, die an Irlands einsamer Küste spielt. Etwas vorhersehbar, aber dadurch nicht weniger gut. Wie kann man mit Verlust umgehen? Warum benötigt es manchmal einen Neuanfang? Was ist Familie? Am besten am Meer lesen 😉
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein absolutes Highlight für Freund*innen von beeindruckenden Naturbeschreibungen – und so viel mehr!
Hast du schon mal ein Buch gelesen, das dich voller absoluter Befriedigung, ganz und gar mit dir selbst im Einklang, voller Glücksgefühle, Genuss und Frohsinn, mit ganz viel Wohlbehagen und Seelenfrieden zurückließ? Wenn nicht, dann solltest du „Mitternachtsschwimmer“ lesen. Denn mir ist es dabei genau so ergangen. 🦞🦭🦢 Evan nimmt sich nach dem Tod seiner Tochter eine Auszeit und bezieht dafür ein kleines Häuschen an der irischen Küste. Der winzige Ort Ballybrady wird zu seinem Zuhause auf Zeit, wobei er seiner eigenwilligen und unglaublich direkten Vermieterin Grace begegnet. Ihr Zuhause sind das Meer, die Natur und das bodenständige, einfache Leben. Evan und Grace teilen die schlimmen Ereignisse in der Vergangenheit – in allen anderen Bereichen scheinen sie auf den ersten Blick wie Feuer und Wasser. Und andauernd prallen diese Naturgewalt aufeinander. 🦞🦭🦢 Wie die Autorin die beiden Hauptfiguren beschreibt, wie wir sie aus wechselnder Perspektive kennenlernen dürfen und welche Einblicke wir in deren Seelenleben erhalten, ist grandios gelungen. Und trotz ihrer Verschiedenheit habe ich mich in beide verliebt, was mir beim Lesen ein ununterbrochenes Lächeln ins Gesicht zaubert und unfassbar viel Zufriedenheit in mir auslöst. Ein weiteres Highlight ist Evans Sohn Luca, den wir bei seinem Erblühen in der Natur zuschauen dürfen, was sich so authentisch und magisch zugleich anfühlt und mich immer wieder sehr bewegt. Wie alle drei Figuren mit ihren Sorgen und Ängsten umgehen, neue Wege finden, eine alte Haut abstreifen und in eine neue schlüpfen, ist in diesem Roman eine wundervolle Inspirationsquelle. Es macht die Lektüre für mich zum Wohlfühlbuch und sorgt für eine ganz große Wärme in meinem Herzen. Zu guter Letzt sind es die Naturbeschreibungen, die Momente im und am Meer, die detaillierten Begegnungen mit den Meeresbewohnern und die raue Schönheit der Küste, die den Roman sprachlich und inhaltlich für mich perfekt machen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein unaufgeregter Roman, der sich in eine für mich erwartbare Richtung entwickelt hat. Ich glaube aber nicht, dass mir das Buch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein sehr berührendes und gefühlvolles Buch. Ich mochte das Setting der Geschichte sehr gerne und hatte sofort Lust, in das gemütliche Cottage von Grace zu ziehen und Ballybrady zu erkunden. Auch wie die ganz unterschiedlichen Charaktere miteinander harmoniert haben, hat mir sehr gefallen. Alle auf ihre Art irgendwie schrullig und total liebenswert. Vor allem stehen sie zusammen, wenn jemand Hilfe braucht und sind eine feste Dorfgemeinschaft. Die Autorin hat es geschafft, die Emotionen beim Lesen zu entfachen. Ich konnte den Schmerz von Evan und die Verzweiflung von Luca durch die Seiten spüren. Es war toll zu sehen, dass Grace und Abby Evan und Luca aus ihren Schneckenhäusern holen konnten und ihnen wieder Hoffnung geschenkt haben.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
"Die Mitternachtsschwimmerin. Die mächtige Ruderfrau. Die Irre, die um die Ecke wohnte." Als Evans Babytöchterchen stirbt und seine Frau Abstand braucht, zieht er in die kleine Kate von Grace, direkt an der irischen Küste. Ich mochte sie von der ersten Seite an! Herrlich bissig in ihren Kommentaren, ruppig und abweisend und herzlich von Grund auf. Es sind die wunderbar verschrobenen und dadurch besonders authentischen Charaktere, die dieses Buch zu einem ganz besonderen Lesevergnügen machen. Die Einwohner des kleinen Örtchen die so lästerlich sind, aber wenn es darauf ankommt, alle an einem Strang ziehen. Egal, ob während des Lockdowns eigentlich Abstand gehalten werden muss, der Städter dringend WLAN braucht, oder dessen kleiner tauber Sohn plötzlich verschwunden ist. Dazu die herrlichen, oft bissigen Dialoge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Aber es sind auch die Naturbeschreibungen, die Tierwelt und das Meer, die mich in ihren Bann gezogen haben. Die kleinen und die großen Dramen. Die Verletzungen und das Sichtbar machen von Unrecht. "Viel zu lange haben wir es zugelassen, dass der Bezeichnung *Frau* ein negativer Beigeschmack anhaftet, wir erlauben den Männern, es wie ein Schimpfwort zu benutzen: "Setz dich hin, Frau!" "Halt die Klappe, Frau!" Und dann sind da noch diese ganz zärtlichen, zwischenmenschlichen Momente. Mit Grace und ihren Tieren und ihrer Hilfsbereitschaft. Mit Evan und seinem 8-jährigen Sohn Luca, wenn dieser seine kleine Hand an die Wange seines Vaters legt, um die gesprochenen Wörter fühlen zu können. Sehr große Leseempfehlung ❣️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
So eine schöne Geschichte, in einer zauberhaften Landschaft und netten Dorfbewohnern
Mein Dank geht dieses mal an die Buchhandlung am Markt in Bad Urach. Wieder mal eine inspirierende Empfehlung während einer Reise. Empfehlung ins Blaue und ins Schwarze getroffen. Wer nochmal in Gedanken in Irland an die Küste möchte, sollte zu diesem wunderbaren Schmöker greifen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Die heilende Kraft des Meeres „Wieviel Zeit brauchst du?“ (S. 17) fragt Evan seine Frau Lorna, bevor er allein für eine Woche in das kleine Dorf Ballybrady an die irischen Küste fährt. Nach einem Unglücksfall ist ihre Ehe zerrüttet, Lorna redet nicht mehr mit ihm. Er mietet sich in einem alten Cottage ein, das verwohnt und voller Hinterlassenschaften früherer Mieter ist. Gesellschaftsspiele, zerlesene Bücher, alles weist auf glückliche Familienurlaube hin und macht ihn nur noch trauriger. Evan kapselt sich ab, will seinen Weltschmerz zelebrieren und gibt unbewusst seiner Todessehnsucht nach. Mehr als einmal bringt er sich im bzw. auf dem Meer in gefährliche Situationen, aus denen ihn seine Vermieterin Grace rettet. Auch sie lebt extrem zurückgezogen, hat alte, nie verheilte Wunden und kann sich nur zu gut in Evan hineinversetzen. Wird ihr Credo: „Aufs Wasser blicken vertreibt den Kummer und heilt allen Herzschmerz ...“ (S. 24) auch ihn heilen? Roisin Maguires „Mitternachtsschwimmer“ ist ein sehr melancholisches Buch. Während sich zu Beginn nur Evan und Grace vom Rest des Dorfes abkapseln, müssen sich nach dem Ausbruch der Coronapandemie alle abschotten. Aber sie finden dennoch Mittel und Wege, sich zu treffen und zu helfen. So kocht Evans Nachbarin plötzlich für ihn mit und man zeigt ihm den Hintereingang des Pubs, weil er WLAN und einen Whiskey braucht. Obwohl Grace und Evan oft hoffnungslos wirken, habe ich sie gemocht. Grace ist schroff und einsilbig, wird aber von allen respektiert. Sie kann anpacken und lebt im Einklang mit der Natur, gibt alten und abgeschobenen Tieren ein neues Zuhause – und Evan, als er wegen des Lockdown bleiben muss. Außerdem gilt sie als verrückt, weil sie zu jeder Jahreszeit nackt schwimmen geht. Aber ist ihr egal, was andere von ihr denken. Evan steckt mitten in einer Depression und bemerkt erst jetzt, wie lebensmüde er ist. Doch dann bringt ihm Lorna seinen Sohn Luca, weil sie systemrelevant ist und sich nicht ausreichend um ihn kümmern kann. Luca ist taub und war immer ein Streitfall zwischen ihnen. Seine Mutter hat ihn überbehütet und behandelt, als wäre er behindert, dabei weiß er sehr genau, was er will. Natürlich kracht es auch zwischen Vater und Sohn, aber Evan begreift, dass er sich bei der Erziehung zu sehr zurückgenommen und seiner Frau alle Entscheidungen überlassen hat, um Streit zu vermeiden. Ohne ihre ständige Beaufsichtigung und all die Einschränkungen blüht Luca auf. Grace zeigt ihm, was das Meer alles zu bieten hat und er darf im Dorfladen aushelfen. Aber dann soll er zurück zu seiner Mutter … Genauso schroff wie Grace ist auch die irische Küste. Im Wasser der Bucht, in der Ballybrady liegt, gibt es gefährliche Untiefen, Wirbel und Strömungen. Trotzdem bekommt man beim Lesen des Buches Lust auf eine Reise an die irische Küste, inklusive langem Strandspaziergang und einem guten Irish Whiskey. Ungeachtet seiner Traurigkeit verbreitet der „Mitternachtsschwimmer“ aber auch Hoffnung, macht Mut zum (Weiter-) Leben und zeigt, dass sich (Ver-)Schweigen bis zu einer Lüge ausweiten kann, die alles zerstört. Ein Buch, das sehr nachdenklich macht.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
„Mitternachtsschwimmer“ war für mich ein wundervoller, warmherziger und berührender Roman über Verlust, Schuld, Freundschaft, Familie und das Heilen. Ich bin sehr schnell in die Geschichte hineingekommen. Der Schreibstil und die Erzählweise sind ruhig, bildlich, manchmal etwas ausschweifend und auch an einigen Stellen etwas derb. Aber genau das mochte ich und passt sehr gut zu den individuellen Charakteren der Geschichte. Diese fand ich alle sehr gut ausgearbeitet. Besonders schnell konnte ich mich in Evan hineinfinden. Seine Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit spürt man durch die Seiten. Aber auch seinen kleinen Sohn Luca habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Wer schöne Naturbeschreibungen mag, der kommt hier auf seine Kosten. Die Autorin beschreibt atmosphärisch die Gewalten und die Schönheit des Meeres und hat mich vor allem damit sehr begeistert. Allerdings wird in diesem Roman auch sehr bildlich und ungeschönt beschrieben, wie Fische gefangen und getötet werden. Wer damit nicht zurechtkommt, kann diese Stellen getrost überlesen. Ansonsten kann ich diesen Roman wärmstens empfehlen, wenn ihr solche ruhigen und berührenden Geschichten mögt.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wunderschön 🩶
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Aber man muss die Wörter ins Sätze einfach über sich schwappen lassen wie Wellen. Und dann kommt der Sog von allein. Das Cover passt perfekt zu der Geschichte. Zu dem Schreibstil, den Charakteren, dem Wetter und der irischen Küste. Ballybrady ist ein kleines Dorf an der irischen Küste. Dort wohnen starke und eigenwillige Charaktere. Mürrisch, herzlich und ein wenig verrückt. Evans Frau braucht eine Auszeit. Von ihm. Er flüchtet nach Ballybrady und mietet dort ein kleines Cottage von Grace an. Grace ist nach außen ein absoluten Griesgram, aber mit einem großen Herzen. Eigentlich will er nur 7 Tage bleiben aber manchmal läuft das Leben anders als man denkt. Die Corona Situation spitzt sich zu und der Lockdown kommt. Evans Frau wird beruflich plötzlich sehr eingespannt und bringt seinen tauben Sohn Luke vorbei. Evan hat sich durch den kürzlichen Schicksalsschlag eine Auszeit bei der Arbeit genommen. Evan und Luke müssen sich erst mal an die Umstände und aneinander gewöhnen. Denn Lorna hat zu Hause die Zügel in der Hand. Doch beide blühen an dieser stürmischen Küste auf. Was auch ganz stark an Grace und ihrer Nichte liegt. Dieses Buch erzählt eine Geschichte über Verlust und Hoffnung. Trauer und Freude, Liebe und Zusammenhalt der Gemeinschaft. Ganz ganz große Liebe für diese Geschichte.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Vielen Dank an @audiodumont und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Hörbuchs Inhalt Ballybrady, ein kleines Dorf an der irischen Küste. Hier lebt Grace allein und zurückgezogen. Ihre Tage verbringt sie mit Schwimmen, Quilten und ihrem Hund. Grace ist stur und ruppig, dann wieder eine Seele von Mensch. Um Geld zu verdienen, vermietet sie ein Cottage an Touristen. Touristen wie Evan, der an einem tragischen Verlust zu zerbrechen droht. Eine Woche in Ballybrady soll ihn wieder auf Kurs bringen – doch es kommt alles anders. Und Evan erkennt, dass es Hoffnung geben kann, auch wenn man glaubt, alles verloren zu haben. Ein berührender, kluger Roman, der von Liebe und Freundschaft erzählt, von Verlust und Trauer, aber auch von Hoffnung und von der Kraft der Gemeinschaft. Meinung Mitternachtsschwimmer ist ein sehr melancholisches Buch. Grace und auch Evan sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die eine schroff und einsilbig der andere in sich gekehrt. Erst als Luca Evans Sohn im Küstenort erscheint, lockert der umgang der beiden merklich auf. Beiden hat das schicksal Übel mitgespielt, sie unterstützen einander und Luca fungiert hier als Bindeglied.. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, das kam für mich völlig überraschend. Die vertonung fand ich sehr gelungen. Große Lese Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Netter Buch Snack für zwischendurch
„Mitternachtsschwimmer“ spielt während der ersten Lockdown Zeit an der irischen Küste in einem malerischen Dorf namens Ballybrady. Evan, dessen Leben bedingt durch den Tod seiner kleinen Tochter aus dem Ruder läuft, nimmt sich vor, in Ballybrady zurück zu sich selbst zu finden und mietet sich über AirBnB bei der herrlich grummeligen Grace ein. Sie gilt als verschroben und merkwürdig, spricht selten bis kaum und wenn sie etwas zu sagen hat, dann trifft sie mit ihrer Direktheit ins Schwarze. Diese Verschrobenheit hat Gründe, doch leider ist mir dieser Charakter, was ihre Vergangenheit und das „warum-ist-Grace-so“ anbelangt, zu wenig ausgearbeitet. Was ich ein wenig schade finde, denn das Augenmerk des Buches liegt (anders als die Inhaltsangabe vermuten lässt) auf Evan, seiner scheinbaren Schuld an dem Kindstod seiner Tochter, die ehelichen Probleme mit seiner Frau und die Beziehung zu seinem gehörlosen Sohn. Zudem ich mit dem Auftauchen von Abbie, der Nichte von Grace, das Buch dann doch sehr konstruiert und künstlich in die Länge gezogen empfand, da die Story auch ohne diesen zusätzlichen Charakter hervorragend funktioniert hätte. „Mitternachtsschwimmer“ ist ein liebevoll geschriebener Roman mit skurril gezeichneten Figuren, den ich uneingeschränkt als Wohlfühlliteratur empfehlen würde.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Worauf kommt es wirklich an? Ein idyllisches Kleinod an der irischen Küste lehrt es uns 🌊💙🩵
Ich wollte einen Roman lesen, der in Irland spielt, und „Mitternachtsschwimmer“ war perfekt dafür. Eine wunderschön geschriebene Geschichte über moderne Menschen, aber es fühlte sich nach einfacheren, vergangenen Zeiten an. Roisin Maguire hat gut ausgearbeitete, sympathische, aber nicht perfekte Charaktere erschaffen. Normalerweise mag ich keine Geschichten, die zur Zeit der Pandemie und des Lockdowns spielen, aber diese war wirklich reizend, obwohl ich sie nicht als leichte Kost bezeichnen würde. Ich mag realistische Charaktere, gut ausgearbeitet, inklusive Liebe, Hoffnung und Erlösung in der Geschichte. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte mit ungewöhnlichen Charakteren in der Atmosphäre einer Kleinstadt namens Ballybrady, voller skurriler Charaktere, die die Stadt kennen und lieben. Eine gelungene Übersetzung aus dem Englischen von Andrea O‘Brien. Grace wohnt allein in einem malerischen Dorf an der irischen Küste. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten allein, ohne einen Menschen zu sehen. Ihr Hund ist ihr wichtigster Begleiter. Wenn sie nicht mit ihm unterwegs ist, schwimmt sie oder quiltet. Sie ist der pure Wirbelwind, mit ehrlichen Worten auf der Zunge, aber gutem Herz. Sie kennt die Gefahren des Meeres ebenso, wie die, die einen Menschen ins Herz treffen können. Um sich finanziell über Wasser zu halten, vermietet sie ein Cottage an Touristen. Evan flüchtet in ebendieses Cottage - weg von seiner kriselnden Ehe. Er braucht Kraft, um seine Trauer um seine kleine Tochter zu verarbeiten, fröhnt aber immer mehr dem Alkohol, darunter leidet auch sein Job. Er möchte sich eine Woche Zeit für sich nehmen, um dann mit wiedergewonnener Kraft seine Rolle als Ehemann, Geschäftspartner und Vater wieder auszufüllen. Doch als er im Cottage in Ballybrady ist, überrascht ihn der Lockdown. Er ist nun gezwungen, sich mit den hiesigen Dorfbewohnern auseinanderzusetzen, zu denen auch Grace gehört. Er lernt, was wirklich wichtig ist im Leben. Die Lektüre von „Mitternachtsschwimmer“ brachte mich dazu, darüber nachzudenken, dass die größte Raffinesse in der Einfachheit liegt, dass die Wahrheiten des Herzens nicht durch Wendungen in der Handlung oder andere literarische Standardtricks verschönert werden müssen. Eine Geschichte zu erzählen, - einfach und wunderschön und einer klaren Liebe zu dem irischen Ballybrady, das diese Charaktere so großzügig beherbergt, reicht aus. Als ich fertig war, war mein Herz voll. Ich habe es geliebt. Schwierige Themen, aber leicht und schön geschrieben. Es war einfach, sich in der Geschichte zu verlieren. Eine sehr gut strukturierte und prägnante Handlung, die das Lesen zu einem Vergnügen machte - ich konnte währenddessen das Meer förmlich riechen und schmecken. Der einzige Grund, warum ich ihm nicht fünf Sterne gegeben habe, ist, dass es ein paar Dinge gibt, die für mich mehr Erklärungen bedurft hätten. Unabhängig davon hoffe ich auf mehr von Roisin Maguire. Sehr zu empfehlen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Schönes Irland
Das Buch kommt so ruhig und verschlafen wie das kleine Örtchen Ballybrady daher in dem es spielt. Dabei sind unter der Oberfläche jede Menge Emotionen und persönliche Schicksale versteckt die nach und nach aufgedeckt werden oder eben auch nicht. Der ruhige Schreibstil hat mir gut gefallen, die Story kam unaufgeregt daher und hat mich trotzdem ein bisschen in den Bann gezogen. Besonders gut hat mir gefallen, dass der Lockdown und Corona nur am Rande eine Rolle gespielt haben. Ich hatte erst die Befürchtung, dass dies größer aufgebaut wird, da es ja nun auch der Grund war, dass Evan im Ort bleiben muss. Wie dies von der Autorin umgesetzt wurde, hat mir sehr gut gefallen, da es zwar hin und wieder thematisiert wurde, jedoch nur am Rand gestreift. Grace ist ein ziemlich beeindruckender Charakter mit einem sehr großen Herzen. An ihrer Gefühlswelt teilzuhaben, war sehr spannend als Leserin. Zumal sie sich nach Außen nie wirklich geändert hat. Im Gegensatz zu Evan und Luca, die sowohl innerlich als auch nach Außen viel Veränderung erkennen ließen. Grace und Hund bleiben trotzdem meine Favoriten. Ich beneide sie sehr mit ihrem Cottage direkt am Meer. Insgesamt ein solider und schöner Roman, der besonders Irland-Fan mit den tollen Landschaftsbeschreibung gefallen dürfte. Auch gibt es jede Menge skurrile Charaktere, die das Alltagsbild, auch unter dem Lockdown, in meinen Augen gut eingefangen haben.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
MITTERNACHTSSCHWIMMER Roisin Maguire Roisin Maguire erzählt in „Mitternachtsschwimmer“ die bewegende Geschichte von Evan, einem Mann, der nach einem schweren Schicksalsschlag alles versucht, um seine zerbrechende Familie zu retten. Um seiner Frau Raum zu geben, zieht er sich in ein abgelegenes Cottage an der irischen Küste zurück. Doch aus den geplanten wenigen Tagen wird durch den plötzlichen Ausbruch des Coronavirus und den darauf folgenden Lockdown ein längerer Aufenthalt. Evan, der zerbrechliche Großstädter, wird von den Einheimischen des kleinen Küstenortes Ballybrady zunächst mit Argwohn betrachtet. Auch er selbst hat Schwierigkeiten, sich in die Gemeinschaft einzufinden, und die kühle, unnahbare Art seiner Vermieterin Grace verstärkt sein Gefühl der Isolation. Doch als sein achtjähriger gehörloser Sohn Luca unerwartet vor seiner Tür steht, wird Evan mit der Herausforderung konfrontiert, sich erneut als Vater zu beweisen. Überrascht stellt er fest, dass ausgerechnet Grace, die ihm anfangs so fremd und verschlossen erschien, eine besondere Verbindung zu Luca aufbaut. Evan steht im Zentrum dieses Romans, und seine Entwicklung ist berührend und tiefgehend. Seine innere Zerrissenheit und die langsame Annäherung an seinen Sohn und die Dorfbewohner werden von Maguire feinfühlig und mit großer atmosphärischer Dichte dargestellt. Die irische Küstenlandschaft, die Maguire so lebendig beschreibt, dient hingegen als Spiegel für Graces eigene innere Landschaft – rau, stürmisch, aber auch voller stiller Schönheit und Leben. Ganz besonders gelungen waren die Charakterzeichnung und die einfühlsame Schilderung der kleinen, schönen Momente zwischen Evan, Luca und Grace. Der „Mitternachtsschwimmer“ ist eine eindrucksvolle und bewegende Erzählung über Verlust, Heilung und die Suche nach einem Neuanfang, die ich sehr gerne gelesen habe. 4½/ 5 Lese-Challenge #lesechallenge #dumont24für24 Ein buch, das am Meer spielt.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein absolutes Wolldeckenbuch und Jahreshighlight! Toller Schreibstil, wunderbare Charaktere, bildhafte Naturbeschreibungen.
Ein Buch für die Seele Die Geschichte führt uns nach Nordirland in den kleinen Küstenort Ballybrady. Evan nimmt sich nach einem schweren Schicksalsschlag hier eine Auszeit von seinem Leben in Belfast. Er mietet ein kleines Cottage über Airbnb und möchte seinen Kummer am liebsten ertränken. Der Lockdown verlängert Evan‘s Aufenthalt unfreiwillig auf unbestimmte Zeit, so dass er sich irgendwie mit dem Leben in der Natur und der kleinen Dorfgemeinschaft arrangieren muß. Ein zweiter Handlungsstrang erzählt von Grace, einer etwas grummeligen, recht eigenwilligen Person mit einer starken Persönlichkeit, die gut für sich alleine sorgt und den Stadtmenschen Evan , der ihr Cottage bewohnt, mit Skepsis betrachtet. Mehr als einmal bringt sich dieser Mann dann auch selbst in Gefahr und sie muss ihm jedes Mal den Hintern retten. Er nervt, aber irgendwas gefällt ihr auch an diesem unbeholfenen Kerl. Luca, Evan‘s 8jährigen stummen Sohn, der irgendwann von der überforderten Mutter bei Evan geparkt wird, habe ich besonders ins Herz geschlossen. Es gibt wunderbare Vater -Sohn Momente und Evan findet nach langer Zeit endlich wieder einen Zugang zu dem klugen Jungen. Diese ruhige, berührende aber auch tiefsinnige Geschichte war wie eine wärmende Decke, einfach wohltuend. Roisin Maguire ist eine sehr einfühlsame Erzählerin, die die Stimmungen und Gefühle ihrer Figuren genau auslotet. Das Setting , die raue nordirische Küste, konnte ich mir dank der bildhaften Beschreibungen der Autorin bestens vorstellen. Ich habe dieses Buch einfach geliebt. Es ist besonders als Hörbuch sehr zu empfehlen.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein sehr poetischer Roman mit viel Tiefe. Die Atmosphäre nimmt einen beim Lesen schnell mit - ich habe eine Schwäche für Bücher über Außenseiter. Liebevoll machen das Buch die verschrobenen Charaktere in dem abgeschiedenen Dorf, die aber alle zusammenhalten wenn es hart auf hart kommt. Grace hat mich schnell begeistert, mit Evan bin ich nicht so ganz warm geworden. Bei ihm hat mir die Tiefe gefehlt, die das Buch sonst schafft. Das Ende hat für mich nicht ganz zur restlichen Stimmung des Buches gepasst. Insgesamt aber ein sehr berührender Roman, der sich trotz Schwere leicht lesen lässt und das Herz wärmt.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Die eigenwilligen Charaktere sind super! Man muss sich ein bisschen ins Buch hineinkämpfen, um einen Zugang zu bekommen, Lesenswert ist es, aber ich habe auch Kritikpunkte.
Es brauchte ein wenig, bis ich mich in dieses Buch eingefunden habe. Zu rau und unnahbar kamen mir die Protagonisten anfangs vor. Und dann haben sie sich doch Stück für Stück in mein Herz geschlichen… Das Buch rund um Evan und Grace hat mir gut gefallen, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe. Da war zum Beispiel die häufige Erwähnung von „zu dicken“ Körperteilen. Nicht gerade Fatshaming, aber auffällig eben schon. Die eine oder andere Wendung war mir zu viel bzw. nicht schlüssig. Mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Ich bin sehr gespannt, wie das Buch im Zwei Seiten Podcast besprochen werden wird. Es soll beim Thema „Hoffnung“ seinen Auftritt haben. Hoffnung habe ich, wenn überhaupt, dann nur in den letzten 10% der Handlung wahrgenommen. Vielleicht lesen Menschen mit Kindern das Buch aber auch anders als jene ohne. ⭐️Achtung! Mini Spoiler!!⭐️ Die Liebesszenen fand ich inhaltlich unpassend. Das hätte es gar nicht gebraucht. ⭐️ Das hört sich jetzt alles super kritisch an, soll es aber im Grunde gar nicht sein. Ich mochte die eigenwilligen Charakter der handelnden Personen und auch, dass nicht alles auserzählt wurde, sondern Raum für eigene Gedanken lässt. Deshalb spreche ich auch eine Leseempfehlung aus.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Sehr berührende Geschichte
Zwei Menschen mit Ecken und Kanten, das Meer und eine Ausnahmesituation. Ich möchte zuerst aufs Meer zu sprechen kommen. Schon das Cover spricht in seinen Grautönen und den weißen Schaumkronen davon, dass das Meer sich in dieser Geschichte selten von seiner strahlend hellen Seite zeigt. Doch die Tiefe Schönheit, die aus den Beschreibungen der stürmischen See, der hohen Wellen und der gefährlichen Strömungen oder des Schwimmens bei Nacht spricht, wäre ja fast für mich schon die Lektüre wert gewesen. Und dann ist da Grace: kühl und launig wie das Meer betritt sie die Szene. Der Leser kommt ihr nur schrittweise näher und auch nie so ganz nah. In Evan hingegen begegnet man einem verstörten Mann, dessen Leben in Scherben liegt. Eine nicht wirklich freiwillige Auszeit lässt ihn in Grace kleinem Heimatort an der irischen Küste stranden. Evan Auszeit, geplant für eine Woche wird durch den Lockdown überraschend auf unbestimmte Zeit verlängert. Ein Mann, der eigentlich zurück in seine „alte“ Welt finden wollte, findet stattdessen sich selbst und überraschend Neues. Die scheinbar unerschütterliche Grace bildet in dieser Geschichte einen wunderbaren Gegenpol zu Evan, dass ich gar nicht entscheiden mag, wer mir während der Lektüre mehr ans Herz gewachsen ist. Auch die anderen beiden Hauptcharaktere Abbie und vor allem Luca, die ein wenig später die Szene betreten, bringen überraschende und sehr bereichernde Seiten in die Story ein. Mehr will aber dazu nicht verraten. Dieses Buch hat einerseits wunderbare Szenen, die zum bedächtig Innehalten einladen. Andererseits sind da ein gut gesetzter Spannungsbogen und dramatische Teile, in denen ich atemlos gespannt durch die Seiten stürmte. Und es sind auch immer wieder kleine wohltuend amüsante Momente eingestreut. Ich habe die Lektüre sehr genossen und es gibt von mir eine große Leseempfehlung.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein wunderbares Buch, in dessen Mittelpunkt ein tauber Junge, dessen Vater und eine schrullige ältere Frau stehen. Alle drei benötigen innere Heilung. Das Setting in einem kleinen Dorf in Irland und die rauhen aber zutiefst liebenswerten Charaktere haben mich sofort in das Buch hineingezogen . Der Schluss hat mich leider nicht überzeugt, trotzdem klare Leseempfehlung!
Ein wunderbares Buch, in dessen Mittelpunkt ein tauber Junge und dessen Vater stehen. Durch ein tragisches Ereignis wird eine Familie auseinander gerissen. Die Vater-Sohn-Beziehung beginnt zu heilen, während sie wegen Corona in einem kleinen irischen Dorf am Meer festsitzen. Die Charaktere der handelnden Personen sind mir sofort ans Herz gewachsen. Das Setting in einem kleinen Dorf in Irland und die Liebe der Menschen zu der rauhen Natur am Meer verbindet sich mit den Lebensgeschichten der Protagonisten. Ganz große Erzählkunst! Nur das Ende hätte etwas besser auserzählt werden können. Die sich schlussendlich noch ergebende Liebesgeschichte mit der schrulligen Grace fand ich überflüssig und hat mich leider nicht überzeugt.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein besonderes Buch, tiefgründig und bewegend, ein Highlight
Grace lebt mit ihrem Hund zurückgezogen in Ballybrady, einem kleinen Dorf an der irischen Küste. Sie ist ein besonderer Mensch, manchmal rau und stur, aber auch sehr gutherzig und hilfsbereit. Ihr Cottage vermietet sie an Touristen. Evan, ihr neuer Gast, sucht nach einem schweren Schicksalsschlag Abstand und Ruhe in der Natur. "Mitternachtsschwimmer" ist ein besonderes Buch. Das düstere Cover ließ mich zunächst im Unklaren was mich erwartet, doch die gefühlvolle, herzerwärmende und ansprechende Geschichte hat mich von Seite zu Seite mehr begeistert. Die Erzählung spielt in einer einzigartigen Atmosphäre mit viel Natur und der rauen See. Dank der bildhaften Schreibweise konnte ich das tobende Meer förmlich spüren. Der Schreibstil der Autorin ist direkt und unkompliziert. Die Protagonisten wirken authentisch, und nach und nach werden ihre Probleme und dramatischen Ereignisse offenbart. Die Geschichte wird aus der Sicht von Grace und Evan erzählt. Grace liebt die Einsamkeit in der Natur, erscheint oft abweisend und schroff, hat aber ein großes Herz, wenn man sie besser kennt. Evan, der nach einem tragischen Verlust am Rande eines Zusammenbruchs steht, muss sich mehrfach retten lassen und sich selbst neu finden. Er wirkt etwas verloren und hilflos. Der Tratsch und Zusammenhalt der Einwohner von Ballybrady wirken überzeugend und passen perfekt in das Gesamtbild der Geschichte. "Mitternachtsschwimmer" ist ein tiefgründiger, ruhiger sowie bewegender Roman, der mich überrascht hat und nicht nur durch einige dramatische Szenen begeistern konnte. Ein Buch über Freundschaft, Liebe und Trauer. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein wundervoller, sehr atmosphärischer Entwicklungsroman. Ich habe die detailreiche Erzählung mit jeder Pore genossen. Ein Buch, dass ganz langsam unter die Haut sickert und tiefere Schichten frei legt. Außerdem von Brigitte Carlsen toll gelesen. Rundum ein Highlight

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Irland, das Meer und ein Neubeginn Mitternachtsschwimmer ist ein wunderschöner Roman mit etwas Startschwierigkeiten über die Kraft der Freundschaft und der Natur, über Trauer und Liebe. Als ich das atemberaubende Cover gesehen und gelesen habe, dass es in Irland am Meer spielt, wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Im Zentrum des Buches stehen Grace, die in einem irischen Küstendorf wohnt, als verrückt gilt und eher zurückgezogen und eigenbrötlerisch lebt. Sie geht nachts schwimmen, liebt es zu fischen und verdient ihren Lebensunterhalt mit quilten und der Vermietung eines Ferienhauses. In dieses zieht Evan ein, der nach einem Schicksalsschlag den Halt unter den Füßen verloren hat. Der unerwartet kommende Lockdown hinter ihn am Abreisen und er lernt die Dorfbewohner und Grace besser kennen. Der Einstieg in das Buch ist mir eher schwergefallen. Der erste Teil ist meiner Meinung nach anstrengend zu lesen, die Geschichte macht seltsame ruppige Sprünge und es ist eher langatmig. ABER ab dem zweiten Teil wird das viel besser! Ich habe die Protagonisten mit all ihren Eigenheiten ins Herz geschlossen und konnte das Buch ab dem Zeitpunkt kaum aus der Hand legen. Zudem hat mit der Naturbezug gefallen und ich habe jetzt eine schlimme Meer. und Irlandsehnsucht. Fazit: Empfehlung für dieses atmosphärische und schöne Buch, auch wenn der Anfang etwas holprig ist.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Sternevergabe fiktiv
Die Buchauswahl erklärt sich hier durch folgende zwei Punkte. Meer und Irland. Ich war noch nie in Irland, aber ich möchte so gerne mal hin. Die Geschichte spielt zu Zeiten des Lockdowns, jetzt nicht direkt dem Coronavibe verfallen und abschalten bitte. Wir befinden uns in Ballybrady, einem kleinen irischen Dorf. Hier lebt Grace mit Ihrem, vor dem Tod, geretteten Hund. Ihre Nichte wohnt üblicherweise in den Semesterferien auch bei ihr. Grace macht einen verbitterten Eindruck, sie ist eine ganz motzige Persönlichkeit, an die man sich erst mal gewöhnen muss. Schnell wird aber klar, dass dahinter eine sehr sensible und verletzliche Person steht. Sie hat zusätzlich neben Ihrem kleinen Haus, ein altes ungepflegtes Cottage, dass Sie ab und an vermietet. So lernen wir auch Evan kennen. Evan ist ein schlaksiger, großer Mann. Unternehmer aber in einer Lebenskrise. Eine dramatisches Familienereignis hat ihn aus der Bahn geworfen. Er kommt aus der Stadt und möchte für eine Woche in diesem Cottage bleiben. Er hat einen Sohn namens Luca, der taub ist. Aktuell haben Sie keinen Kontakt. Die Umstände, die dazu führen, dass Evan die Stadt verlassen hat, werden nach und nach in der Geschichte bekannt. Kurz nach seiner Ankunft beginnt der Coronalockdown und Evan verbleibt ungewollt in Ballybrady. Dieser ist Ort ist, wie man es sich vorstellt. Dorfbewohner, die Fremde nicht mögen, aber in der Not doch helfen, Becky beispielsweise ist ein liebenswürdiger Charakter, sie arbeitet im Dorfladen und hat für jeden einen passenden Spruch parat. „Darum sind die Menschen unglücklich. Darum leiden sie. Sie klammern sich an Dinge wie, keine Ahnung, Häuser und Beziehungen und Jobs und so, als würde ihnen das Sicherheit verschaffen. Aber diese Dinge schützen auch nicht davor, dass auf der Welt Scheiße passiert, oder ?" Seite 46 Als der Lockdown beginnt, lern Evan erst seine Vermieterin Grace kennen. Mit der Zeit wird bekannt, warum Evan aus der Stadt geflohen ist, er hatte eine kleine Tochter, diese ist verstorben und darunter leidet nicht nur er, sondern auch seine Beziehung. Seine Familie droht auseinanderzubrechen. Als dann seine Partnerin aus systemrelevanten Gründen arbeiten muss, bekommt er kurzerhand Besuch von seinem kleinen Sohn Luca, der bei ihm bleiben soll. Luca ist besonders, anders als andere Kinder. Ruhiger, bedachter, nicht so wild. Und auch Luca ist besonders traurig über den Verlust seiner Schwester. Warum die Tochter starb, warum Grace so verbittert ist und was aus Evans Zukunft wird, bleibt an dieser Stelle ein Geheimnis, für alle die diese Geschichte noch lesen wollen. Es war ein schöner Roman, für mich jedoch hat es noch an Tiefe gefehlt. Obwohl dieses Familiendrama immer mehr in den Vordergrund rückt, konnte es mich emotional nicht so stark berühren, wie ich zu Beginn gehofft hatte. Nichtsdestotrotz ein lesenswerter Roman im perfekten Setting.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Hoffnungsvoll und lebensbejahend
Die wortkarge, spröde Grace lebt in einem kleinen irischen Küstenort direkt am Meer. Sie vermietet ein kleines Cottage an Touristen, zur Zeit an Evan, der sich für eine Woche Auszeit nimmt, um Abstand vom Alltag zu bekommen und als kurzzeitige Trennung von seiner Frau. Das Paar hat vor kurzem ihre kleine Tochter verloren, Evan ist voller Trauer, ohne Hoffnung und gibt sich die Schuld daran. Kaum ist er im Dorf angekommen, beginnt der Lockdown, Evan muss bleiben und darf ohne weitere Kosten in Grace' Cottage wohnen. (Der Lockdown und alles, was damit zusammenhängt, ist hier jedoch nicht das Thema, sondern nur Hintergrund für die eigentliche Geschichte.) Als Evans Frau den gemeinsamen gehörlosen Sohn bei ihm "ablädt", kommt viel Bewegung in die Geschichte und wird zu einem wunderbar einfühlsamen und atmosphärischen Roman. Nicht nur Grace ist eine ungewöhnliche Frau, auch die anderen Dorfbewohner sind schrullig, eigenbrötlerisch, aber liebenswert und gut charakterisiert. Ich brauchte eine Weile, um in die Geschichte und den Schreibstil hineinzukommen, aber dann hatte ich große Leserfreude!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein Buch, das Mut macht, Kraft gibt, innehalten und nachdenken lässt und bereichert. Das alles in einer schönen, zurückhaltenden Sprache, die die Stimmung gut widerspiegelt mit Charakteren, die zwar borstig, aber liebenswert sind. Tolles Hörbuch.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Hätte für mich ein Highlight sein können…
Mich haben die ersten beiden Drittel des Buches regelrecht in seinen Bann gezogen und ich konnte es gar nicht weglegen. Ein für mich absoluter Pageturner, der mein Herz für Romane mit den leisen Tönen der Zwischenmenschlichkeit hat höher schlagen lassen. Die Landschaft, die Stimmung, die wunderbar schrullige unnahbare und dennoch weiche Grace und alle anderen Charaktere in diesem irischen Dorf - absolute Begeisterung! Aber… … leider hat mir das letze Drittel das Highlightgefühl total verhagelt… Ohne spoilern zu wollen: das Buch hätte für mich einfach leise bleiben können und keinen immensen Spannubgabogen und auch kein Ende wie in einem Samstagabendfilm gebraucht… mehr kann ich leider gerade nicht schreiben, sonst greift man einfach zu sehr vorweg. Bin gerad etwas traurig darüber, dieses Buch hatte für mich soooo viel Potenzial und ist kurz vorher leider abgebogen… fühlt sich für mich an, wie zum Schluss nochmal zu viel gewollt. Dennoch bleibe ich bei 4 Sternen, weil ich 2 Drittel einfach großartig fand!!!

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein schönes, wärmendes Buch
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ballybrady an der irischen Küste, tönt für mich so herrlich nach Ruhe, Abgeschiedenheit und der unendlichen Weite des Meeres. Genau der richtige Ort um über sich selber, sein Leben und sein Umfeld nachzudenken, passiert dies noch dazu während dem Lockdown bleibt genügend Zeit um sein Leben danach anders auszurichten. So passiert es Evan, der gezwungenermaßen während des Corona Lockdowns im Cottage, das ihm die menschenscheue, ja ruppige Grace vermietet, verweilen muss. Oft ohne Internetverbindung und damit mit genügend Zeit sein Leben einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen, sein Leben zu überdenken, an einem grausamen Verlust fast zu zerbrechen um ihn vielleicht doch irgendwann annehmen zu können und ein Menschenkind das erste Mal überhaupt im Leben wirklich zu sehen. Sein gehörloser Sohn Luca. Die Charakteren in diesem Buch harmonieren so gut miteinander, Grace mit ihrer ruppigen Art, die ein Gefluche an den Tag legt, dass ich oft schmunzeln musste, jedoch in ihrem innersten eine sensible, feinfühlige Seele ist. Zusammen mit ihrer Nichte Abby konnte sie Luca und auch Evan abholen und ihnen die Wichtigkeit der kleinen immateriellen Dinge zeigen. Evan dem bislang der Blick für das Wichtige direkt vor seinen Augen gefehlt hat und Becky die mit ihrer quirligen Art die zeitweise vorhandene Melancholie aufzulockern vermochte. Eine Geschichte wie die irische See, tiefgründig, eisig, stürmisch und aufbrausend und doch auch immer wieder ruhig, entschleunigend und der Seele guttuend.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Fabelhaft! Hat mir sehr gut gefallen. Eine Geschichte um Verlust, Trauer, Hoffnung und Liebe. Großartig geschrieben vor einer wunderschönen Kulisse.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Atmosphärisch ruhiger Roman
Ein tragischer Schicksalsschlag führt Evan nach vielen Selbstvorwürfen, großer Wut und Enttäuschung ins kleine Dorf Ballybrady an der irischen Küste. Hier plant er kurz vorm psychischen Zusammenbruch zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden, um nach einer Woche wieder zurück in sein Leben zu gehen. Doch es kommt alles anders, da der Coronavirus und der erste Lockdown ihn für längere Zeit an diesen malerischen Küstenort binden. Er hat das Ferienhäuschen von der ruppigen Grace gemietet, die er immer wieder auf seinen Streifzügen durch den Ort und am Meer trifft. Und ganz langsam entsteht nicht nur zu Grace sondern auch zu den Bewohnern von Ballybrady eine zarte Verbindung, die Evan hilft und stärkt. Als jedoch sein gehörloser Sohn plötzlich vor der Tür steht, gerät Evans fragiles Gefüge mächtig ins Wanken. Doch überraschenderweise findet Grace Zugang zu dem Jungen und schafft eine Verbindung zwischen Vater und Sohn. Roisin Maguire hat einen wunderbar einfühlsamen, bildgewaltigen und sehr atmospährischen Roman geschrieben, der mir sehr viel Lesefreude beschert hat und den ich sehr gerne weiterempfehle. Einen ganz kleinen Abzug gibt es von mir für den Ausgang der Beziehung zwischen Grace und Evan, der mir etwas zu konstruiert erschien und den es so für mich nicht gebraucht hätte.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Netter Cozy-Read für zwischendurch
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Atmosphärisch dichter Roman mit einer besonderen Protagonistin, die sich nicht verbiegen lässt und dabei dennoch ein Herz für ihre Mitmenschen hat.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ich hab einfach alles geliebt. Die Stimmung, das Setting, die Charaktere – richtig, richtig toll!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Berührende Geschichte - tolle Charaktere
Evan geht für eine Woche wegen eines Vorfalls in ein irisches Küstendorf - weg von seiner Frau und seinem Sohn. Dort trifft er auf ruppige Bewohner:innen und die raue Landschaft. Hier verarbeitet er das Durchlebte mit seinem Sohn, der etwas später nachkommt, und den Ansässigen, die auch teilweise ihre Probleme haben. Eine sehr berührende Geschichte über Verlust, Familie und das Leben. Interessante Charaktere und ein gutes Erzähltempo runden das Buch gut ab. Eine Geschichte die nachdenklich macht, den Humor aber nie verliert und ein wohliges Gefühl hinterlässt. Hat mir sehr gefallen!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Abgebrochen auf S. 91
Langweilig. Erinnert mich vom Stil her an die Bücher von Elizabeth Strout, die ich auch alle abgebrochen habe.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ich habe dieses Buch beim Stöbern in der Buchhandlung entdeckt. das Cover hat mich angesprochen und der Bucheinband einfach total toll gestaltet. Nun habe ich es innerhalb von 2 Tagen gelesen und bin schon fast ein wenig traurig dass es schon vorbei ist. Die Geschichte hat mich berührt und auch der Schreibstil ist super schön. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz: Die eigenwillige, störrische Grace die ihr Cottage im kleinen Dorf Ballybrady an der Küste Irlands vermietet und Evan, der nach dem plötzlichen Tod seiner Tochter hier für eine Woche Zuflucht, Ruhe und Abstand sucht und dann im Lockdown der Corona-Pandemie unfreiwillig länger dort bleibt. Ein tolles Buch, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Wundervolles Buch, das der Seele guttut!

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Meer Authentizität bitte
Ich habe, aus sehr persönlichen Gründen, einen Faible für Geschichten mit besonderen Frauencharakteren. Frauen, die ihr Leben authentisch leben, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen und sozialen Status. Also muss ich Grace ( und Abbie) lieben, sowieso. Naturverbunden, introvertiert, liebt ihre Tiere und redet Klartext, wenn es gebraucht wird. Und ist ohne Zweifel in ihrer der Landschaft ähnlichen Schroffheit mitfühlend, empathisch und übernimmt soziale Verantwortung. Evan mietet ihr kleines Cottage und wegen der Pandemie kommt sein Sohn mit Handicap (Luca) nach und beide bleiben länger als geplant. In diesem Buch geht es ums das von manchen Menschen empfundene Anderssein, man kann es auch authentisch sein nennen. Es geht um Verlust, Lebenswege, Trauma, Familie. Und es geht um Natur, das Meer, Alleinsein und Einsamkeit und warum das nicht das Selbe ist. Mir hat das Buch sehr sehr gut gefallen, auch wenn es nicht perfekt ist: 1. Mit 50 ist man nicht alt, muss einem niemand beim Aufstehen helfen und behandelt dich auch niemand wie eine nutzlose Oma 2. Der Roman hätte 50-100 Seiten mehr vertragen, um sich den Traumata der ProtagonistInnen zu widmen 3. Die Art wie sich die Beziehung zweier Charaktere am Ende entwickelt, hab ich schwer nachfühlen können und absolut nicht gebraucht. Aber die Natur, die Menschen und das Gefühl, dass sich mir vermittelt hat, hat vieles wieder wettgemacht.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Ein gutes Buch
Dieses Buch hätte mein Highlight des Jahres werden können, wenn es nicht Im letzten Drittel etwas langatmig erzählt worden wäre. Nichtsdestotrotz kann ich es uneingeschränkt empfehlen. Es ist lesenswert!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Manchmal kommen Bücher echt genau zur richtigen Zeit. Dieses hier war so eins……. Charaktere und Setting waren genau meins und die Botschaften wirklich schön. Nur eine Sache hatte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, trotzdem ein sehr empfehlenswerter Roman ☺️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
✨️♥️Highlight♥️✨️
Was für eine tolle, emotionale und ergreifende Geschichte! Das Buch hatte einfach alles, was für mich eine perfekte Story ausmacht. Einfach nur toll!
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Berührender, lebenskluger Roman
Ort des Geschehens ist ein irisches Dorf direkt an der Küste. Hier wohnt Grace, etwas zurückgezogen. Ein Cottage vermietet sie an Evan aus der Stadt, der sich für den Tod seiner kleinen Tochter verantwortlich macht, Eheprobleme hat, unzufrieden im Job ist und zu viel trinkt. In dem Dorf ist er, um sich eine Auszeit zu nehmen, wieder klarzukommen. Man wünscht ihm, dass alles gut wird. Er tut einem leid. Dann (es ist die Corona-Zeit) kommt der Lockdown. Evan muss seinen achtjährigen, tauben Sohn bei sich auf nehmen. Evan muss sich mit seinem Sohn, seiner Trauer, Grace und den eigenwilligen Dorfbewohnern auseinandersetzen. Ein Roman, der von Hoffnung erzählt und der Macht der Gemeinschaft.

Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Eintauchen in die raue See des Lebens
Im Leben gibt es Schicksale, Erlebnisse die uns verändern und begleiten. Im Buch Mitternachtsschwimmer treffen Menschen aufeinander, die vom Leben geprägt sind. Grace, die der Welt den Rücken kehrt. Evan, der vom Schmerz überrollt wird und Luca, der eine schwere Last mit sich trägt. Alle treffen sie aufeinander in einer atmosphärisch erzählten Geschichte. Einfühlsame Worte, die jeden Charakter liebenswert machen. Es brauchte keine dramatische Erzählung und trotzdem war ich im Bann dieses warmherzig Buches gefangen. Ich fühlte den Schmerz, die Freude, Spannung, die Dramaturgie, bis zur letzten Seite. Ein Buch, dass das Herz öffnet, genau wie ich es mag. Absolute Leseempfehlung.
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire
Schöne Story. Als wäre ich selbst dabei und würde das Meer hören und alles live miterleben. Wie Grace mit Hund zu ihrem Cottage läuft ❤️❤️
Mitternachtsschwimmer
von Roisin Maguire