Deep Fake

Deep Fake

Audiodatei (Download)
4.1125

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

VIKTOR CRIME AWARD Preisträgerin 2024 Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ... Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden? Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ... Psychologisch ausgefeilte Hochspannung bis zur allerletzten Minute - ein atmosphärisch dichter Thriller um verlorene Freundschaft, dunkle Geheimnisse und einen Racheplan, der ebenso raffiniert wie tödlich ist
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
29.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
48%
40%
33%
N/A
100%
N/A
72%
58%
25%
100%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
59%
72%
40%
29%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell100%
Langsam0%
Mittel0%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

106
Alle
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3

Interessante Story, aber leider vorhersehbar und für mich wenig spannend. Charaktere unsympathisch und zuviele Wendungen

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Nichts ist auf den ersten Blick so wie es scheint!

"MENSCHEN GLAUBEN WAS SIE SEHEN, WEIL WORTE NIE SO VIEL GEWICHT HABEN WERDEN WIE BILDER." ****** Irgendetwas ist im Gange unter den Jugendlichen. Ein Schauder rinnt ihr über den Rücken. Das Video ist online. Nur eine Minute später sitzt Mira auf dem kalten Boden und hat das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen. Nur 40 Sekunden dauert das Nacktvideo. Es wird ihr Leben zerstören, so viel ist sicher. Sie ahnte es und sollte womöglich recht behalten. Trotz ihrer Beteuerung, dass sie es nicht ist, schauen sie alle verständnislos an. Es stellt sich die Frage - ist das Video echt oder Deepfake? ******* Die Handlung wechselt zwischen Gegenwart und Tagebucheinträgen aus der Vergangenheit. Ein grossartiger Spannungsbogen wird aufgebaut und hält bis zum Ende. Das hat mir richtig gut gefallen. Es ist schon sehr erschreckend wie realistisch alles dargestellt wurde und wie einfach und schnell ein Leben zerstört werden kann. Ich fand die Story top aktuell, sehr packend und raffiniert aufgebaut. So muss ein Psychothriller sein. Ganz nach meinem Geschmack.

Nichts ist auf den ersten Blick so wie es scheint!
Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

von Cleo Konrad

3

🤖 🤖🤖 Zu diesem Buch habe ich gegriffen weil ich den Klappentext sehr ansprechend fand. Nach dem Cover hätte ich das Buch nicht gekauft, denn das finde ich einfach nur furchtbar. Die Geschichte fand ich mal mehr mal weniger spannend, die Protagonisten besonders die Hauptprotagonistin fand ich sehr unsympathisch und anstrengend. Für mich alles in allem durchschnittlich.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Mich hat das Buch sofort angesprochen, da ich das aufgegriffene Thema an sich schon sehr interessant finde, so war ich doppelt neugierig, wie es in einem Thriller umgesetzt wird. Dies war mein erstes Kennenlernen mit Cleo Konrad und deshalb war ich in mehrfacher Hinsicht gespannt, was mich erwartet. Das Eintauchen in die Geschichte fand ich gut, auch wenn mich die ersten etwa achtzig Seiten nicht fesseln und packen konnten. Danach war ich allerdings total angefixt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Wir lesen die Story in der Vergangenheit, Gegenwart und aus Tagebucheinträgen, was mir in Kombination sehr gut gefallen hat. Die Tagebucheinträge sind auch immer einige Seiten lang und nicht kurz, sodass man gute Einblicke in die Vergangenheit bekommt und sich das Puzzle immer mehr zusammensetzt. Cleo Konrad hat ihre Fährten so geschickt gelegt, weshalb ich nicht auf die Auflösung gekommen bin und mich das Ende überrascht hat. „Deep Fake“ ist ein sehr spannender Thriller, der eine erschreckende Thematik beinhaltet und mir ingesamt sehr gefallen hat. Cleo Konrad behalte ich auf jeden Fall auf dem Buchradar und freue mich auf weitere Geschichten von ihr. Happy Reading! Jasmin ♡

Post image
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3

Meine nächste Rezension widmet sich Deep Fake von Cleo Konrad, einem Buch, das ein sehr aktuelles und spannendes Thema aufgreift – genau das hat mich direkt neugierig gemacht. Besonders gut gefallen haben mir die vielschichtigen Charaktere, die alle ihre Geheimnisse mitbringen, sowie die Erzählweise über verschiedene Zeitebenen. Das macht die Geschichte abwechslungsreich, jedoch gab es vor allem im Mittelteil einige Längen, die den Lesefluss ein bisschen ausgebremst haben. Es gab zwar ein paar Plots, aber für mich fehlte das große Highlight oder die ganz große Überraschung am Ende. Ein solider Thriller mit einem spannenden Grundthema, aber für mich kein Must-Read. Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️ #cleokonrad #deepfake #thriller #rezension #buchempfehlung #bookstagram

Post image
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Richtig gut geschrieben. Da denkst du gerade, du weißt was hier abgeht, zack, ist schon wieder alles anders.... Richtig spannend und zum Teil auch echt erschreckend, wenn man bedenkt was mit der Technik heutzutage schon alles möglich ist

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Deep Fake. KI. Das Thema könnte aktueller nicht sein. In Zeiten, wo sogar Politiker*innen nicht vor Deep Fakes verschont bleiben, sollte man sich bei jedem Video im Netz (wie bei so vielem im Internet) die Frage stellen: Ist das überhaupt echt? Und genau so startet es auch ins Buch. Plötzlich taucht ein Nacktvideo von Mira auf. Lehrerin einer 10. Klasse in Berlin. Das Video geht auf der Schule rum. Sie beteuert, dass dies ein Fake ist und natürlich glaubt ihr niemand. Auf der Suche nach der Wahrheit muss sie die Antworten in der Vergangenheit suchen. Abwechselnd wird uns die Geschichte von Mira in der Gegenwart und von einer sechzehnjährigen namens Kat in Form von Tagebucheinträgen aus dem Jahr 2003 erzählt. Hier schafft es die Autorin auch auf Anhieb, eine Spannung aufzubauen. Während man sich bei Mira fragt, wer und warum man ihr so etwas antun sollte, fragt man sich bei Kat, warum wir das überhaupt erzählt bekommen und wo der Zusammenhang ist. Ich mochte diesen Spannungsaufbau. Manche Fragen wurden dann mittendrin zufällig aufgeklärt, ohne, dass man diese kommen sah und man das Gefühl hatte, dass man diese auch leicht hätte überlesen können. Das hat mir gefallen, weil es dadurch nicht künstlich aufgebauscht wurde. Irgendwann spielte (wie in Thrillern einfach typisch bzw. üblich) das Deep Fake-Video nur noch eine nebensächliche Rolle. Denn es wurde um eine viel größere und weitreichendere Geschichte erweitert. Dieser Part hat mir richtig gut gefallen und besonders die Szenen, die was mit KI und einem Haus zu tun haben, fand ich besonders gut. Es hatte schon fast was gruseliges an sich. Zum Ende hin wurden keine Fragen offen gelassen und im Großen und Ganzen hat mir das Finale und vor allem die Auflösungen gut gefallen. Jedoch gerade leider die Auflösung rund um das Video hat für mich nicht ganz gepasst. Dies ist nur jedoch ein kleines Stück vom großen Plot Twist-Kuchen. Und der hat geschmeckt! 4,5 von 5 / 9 von 10 📹📹📹📹📹📹📹📹📹

Post image
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

REZENSION Deep Fake Von Cleo Konrad Verlag: Bastei Lübbe ET: 31.01.2025 Schon seit Wochen freute ich mich auf dieses Buch. Der Klappentext klang einfach Mega und das Cover gefällt mir auch sehr gut. Mira ist Mutter und Lehrerin. Sie liebt ihren Beruf und ihre Familie. Doch plötzlich droht ihr Glück zu zerbrechen. Im Internet taucht ein 40 sekündiges Video auf das eindeutig sie zeigt. Mira weiß: hier hat jemand ein Fakevideo erstellt. Die Spur zu diesem Video führt sie zu ihrem Heimatort und ihren Freunden von früher. Sie reist dorthin und wird schon erwartet von den Schatten ihrer Vergangenheit. Denn sie hat als Jugendliche etwas getan was dort nie in Vergessenheit geraten ist. Von den ersten Seiten an konnte mich die Autorin mit ihrem lockeren und leichten Schreibstil überzeugen und ins Buch eintauchen lassen. Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus Miras Sicht und mit Tagebucheinträgen aus der Vergangenheit von ihrer Jugendfreundin Kat. Ich habe das Buch regelrecht inhaliert. Es ist so spannend geschrieben das man einfach wissen muss wie es weitergeht. Mit den Charakteren bin ich allerdings nicht wirklich warm geworden. Die bedrückende und beklemmende Atmosphäre und das Setting passte sehr gut zur Geschichte. Der Spannungsbogen konnte aufrecht erhalten werden und zog sich fast durch das ganze Buch. Am Schluss überschlagen sich die Ereignisse. Das ist mir persönlich dann doch etwas zuviel Wirrwarr gewesen. Meine Meinung: Man kann sich richtig vorstellen wie wehr- und hilflos sich die Protagonisten hier fühlten als sie plötzlich Fake Videos von sich im Netz vorfinden die darauf ausgelegt sind ihren Ruf und ihr Leben zu zerstören. Da bekam ich das ein oder andere Mal schon Gänsehaut und Beklemmungen beim Lesen. Deep Fake bescherte mir ein sehr spannendes Leseerlebnis und wird mir aufgrund seiner Thematik auch noch lange im Gedächtnis bleiben. Es geht um künstliche Intelligenz, Freundschaft, Verleumdung, Rache und Mobbing. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. 4,5 / 5 ⭐️

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Mein Monatshighlight

Ganz ehrlich? Ich hätte mir dieses Buch nie selbst ausgesucht. Computerzeug interessiert mich beim Lesen eigentlich null. Aber es wird in meinem Buchclub gelesen und ich bin soooo froh darüber! Ich hab das Buch in zwei Tagen durchgesuchtet. Musste es immer wieder in die Hand nehmen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie sich alles zusammenfügt. Die Zeitsprünge? Richtig genial gemacht. Erst wirkt alles verstreut, aber dann klickt es plötzlich ineinander. Was mich total überrascht hat: Der Twist zwischen einem sehr traditionellen bayrischen Dorf und dem hochaktuellen Thema Deep Fake. Dieser Kontrast hat unfassbar gut funktioniert und die Spannung durchgehend hoch gehalten – über 500 Seiten lang! Das Ende? Eine Wendung nach der nächsten, ich hab teilweise mit offenem Mund gelesen. Und obwohl der Juni noch nicht vorbei ist, sag ich: Mein Monatshighlight steht fest.

Mein Monatshighlight
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Wie bereits „Tödlicher Podcast“ ist „Deepfake“ grandios in 2 unterschiedlichen Zeitperioden und aus unterschiedlichen Sichten erzählt. Die Zeitsprünge sind durchdacht und münden in einem starken Finale. Sehr empfehlenswert für Thrillerfreunde, die gerne vielschichtige Charaktere mögen.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne

Vierzig Sekunden – so lange dauert das Video, das Miras Leben zerstören wird. Fassungslos sieht sie sich selbst in einem Nacktvideo, das sich rasant im Netz verbreitet. Ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr ganzes Leben drohen daran zu zerbrechen. Doch wer steckt dahinter? Wer könnte ihr so gezielt schaden wollen? Auf der Suche nach Antworten kehrt Mira in das abgelegene Dorf ihrer Kindheit zurück – an einen Ort voller Geheimnisse und alter Wunden. Denn auch sie selbst hat vor Jahren durch eine Lüge ein Leben zerstört. Doch sie war nicht die Einzige. Und jemand dort draußen wartet bereits auf sie … ✨ Meine Meinung: Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht! Schon der Klappentext hat mich sofort gecatcht, und der Thriller hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Besonders gelungen fand ich die Erzählweise: Die Handlung wechselt zwischen der Gegenwart und Tagebucheinträgen aus der Vergangenheit. Dadurch baut sich eine dichte Atmosphäre auf, die die Spannung konstant hält. Mira ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, die mit einem dunklen Geheimnis lebt – doch plötzlich holt sie ihre Vergangenheit wieder ein. Ihre Situation mit dem veröffentlichten Deepfake-Video ist erschreckend realistisch dargestellt. Vor allem die Tatsache, dass ihr niemand glaubt, verstärkt das beklemmende Gefühl. Ein wahrer Albtraum! 🫣 Auch das Setting trägt zur düsteren Stimmung bei. Das abgelegene Dorf und seine mysteriösen Bewohner wurden sehr authentisch und atmosphärisch beschrieben. Besonders mochte ich, dass auch die Nebencharaktere viel Tiefe bekommen haben – ich konnte mich gut in ihre Perspektiven hineinfühlen. Insgesamt ein packender Thriller mit einer bedrückenden, aber fesselnden Story, die ich regelrecht inhaliert habe! ☺️📖

⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Spannender KI-Thriller

Deep Fake. Mit dem Begriff wusste ich bis vor Kurzem ehrlich gesagt noch gar nichts anzufangen. Dann habe ich Tom Cruise im Bademantel in einem TikTok-Video herumtanzen sehen und dachte mir: What the hell??? Und plötzlich hatte das Phänomen einen Namen. In ihrem zweiten Thriller DEEP FAKE greift Cleo Konrad das Trend-Thema Künstliche Intelligenz auf. . Darum geht’s: Mira erkennt sich selbst in einem Nacktvideo wieder, das sie nie aufgenommen hat. Erst hat sie einen ihrer Schüler im Verdacht. Letztendlich führt die Spur aber in Miras eigene Vergangenheit…. . Schon Cleo Konrads Thriller-Debüt TÖDLICHER PODCAST hat mir richtig gut gefallen. Mit DEEP FAKE legt die Autorin in diesem Stil nach. Das Erfolgskonzept wird fortgeschrieben. Das lässt der Verlag bereits durch die ähnliche Covergestaltung vermuten. Und dieser Eindruck bestätigt sich beim Lesen. Cleo Konrad greift zum einen erneut ein brandaktuelles Thema unserer medialen Zeit auf. Zum anderen werden mit Rückblenden in Form von Tagebucheinträgen vergangene Geschehnisse in einer Freundesclique aufgerollt. Irgendwo muss es ja einen Zusammenhang geben. Dem auf die Spur zu kommen ist auch diesmal wieder sehr spannend zu lesen. . Cleo Konrad hat mit DEEP FAKE einen KI-Thriller geschrieben, der bodenständig bleibt. Es gibt nicht mehr technisches BlaBla als nötig, wodurch für mich alles durchweg verständlich und nachvollziehbar bleibt. Die Motive und Hintergründe bleiben handfest und in der realen Welt verhaftet. Das gefällt mir. In diesem Fall kann ich sagen, dass das Thema Deep Fake sogar noch etwas mehr Raum hätte einnehmen können. Es wird hier nämlich eigentlich nur als Aufhänger für die Handlung genutzt und verläuft dann so ein bisschen im Sande. . Der Thriller beginnt richtig stark. Wie Miras Berufsalltag als Lehrerin und die Beziehung zu ihren Schülern geschildert wird ist psychologisch großes Kino. Ich fand es echt ein bisschen schade, mich mit Miras Fahrt in ihr Heimatdorf von diesem Teil der Geschichte verabschieden zu müssen. Zwar hält sie noch Kontakt zu ihrem Problemschüler Alex, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Dabei wäre ich gerade auf dieser Schiene der Handlung gerne noch intensiver weitergefahren. Cleo Konrad schafft es aber auch, mir den Bruch im Handlungsverlauf schlüssig zu vermitteln. Und auch die weiteren Geschehnisse konnten mich, wenn auch auf andere Art und Weise, in den Bann ziehen. . DEEP FAKE ist ein psychologisch ausgefeilter Thriller. Das Setting ist toll. Und auch die Charaktere sind überzeugend angelegt. Wie schon in TÖDLICHER PODCAST hat mir der Wechsel der Erzählperspektive und Erzählzeit auch hier wieder gut gefallen. Dadurch entsteht ein guter Spannungsbogen. Zwischenzeitlich schleichen sich trotzdem ein paar Längen ein. Für meinen Geschmack hätte die Story hier und da ein bisschen gestrafft werden können. Jede überraschende Wendung hat den Handlungsverlauf dann aber wieder genauso gerechtfertigt, wie er ist. . DEEP FAKE ist ein thematisch interessanter und atmosphärisch dicht erzählter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite. Ich vergebe ⭐️⭐️⭐️⭐️. Cleo Konrad hat weiter einen Platz auf meiner Leseliste sicher.

Spannender KI-Thriller
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Stell dir vor: Ein Video von dir taucht online auf — und du hast es nie gedreht.

📚𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 “𝐃𝐞𝐞𝐩 𝐅𝐚𝐤𝐞” (𝐂𝐥𝐞𝐨 𝐊𝐨𝐧𝐫𝐚𝐝): 𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭. 𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐊𝐨̈𝐫𝐩𝐞𝐫. 𝐄𝐢𝐧 𝐟𝐫𝐞𝐦𝐝𝐞𝐬 𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨. 𝐔𝐧𝐝 𝐧𝐢𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐭 𝐝𝐢𝐫, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐜𝐡𝐭 𝐢𝐬𝐭 — 𝐰𝐚𝐬 𝐝𝐚𝐧𝐧? Ich bin mit großen Erwartungen an den Thriller herangegangen — nicht nur wegen des 𝐇𝐲𝐩𝐞𝐬 um die Autorin, sondern auch aufgrund des Themas: 𝐊𝐮̈𝐧𝐬𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐳, 𝐃𝐞𝐞𝐩𝐟𝐚𝐤𝐞𝐬 (= realistisch wirkende Medieninhalte) und 𝐦𝐚𝐧𝐢𝐩𝐮𝐥𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐑𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭. Und ja, der Einstieg hat mich sofort gepackt — keine langen Umwege, sondern direkt mitten in ein Szenario, das erschreckend real wirkt. Die Vorstellung, sich plötzlich in einem Video wiederzufinden, das man nie aufgenommen hat, ging mir unter die Haut. 𝐌𝐢𝐫𝐚 fand ich 𝐚𝐮𝐭𝐡𝐞𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡 und nahbar, keine überinszenierte Heldin, sondern jemand mit Ecken, Vergangenheit und echter Verletzlichkeit. Ich habe mitgeraten, 𝐦𝐢𝐭𝐠𝐞𝐳𝐰𝐞𝐢𝐟𝐞𝐥𝐭 — und lag komplett daneben. 𝐀𝐛𝐞𝐫: Ein kleiner Wermutstropfen waren für mich die Tagebucheinträge. Inhaltlich interessant; aber sie haben für meinen Geschmack den Lesefluss gestört. Ich wollte wissen, wie es weitergeht und plötzlich ging’s wieder zurück in die Vergangenheit. Auch das Ende kam nicht ganz mit dem Überraschungseffekt, den ich mir gewünscht hätte. 𝐖𝐚𝐬 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭: Ein sehr aktuelles Thema, ein spannender Schreibstil, der einen durch die Seiten zieht. Für mich ein starker Einstieg — “Tödlicher Podcast” steht schon bereit.

Stell dir vor: Ein Video von dir taucht online auf — und du hast es nie gedreht.
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Spannungsbogen im 45-Grad-Winkel

🎭 THRILLER 🎭 LIES 🎭 ISOLATED LOCAL 🎭 CYBERCRIME Mira ist erfolgreiche Vertrauenslehrerin und stolz auf ihre Integrität und auf ihr professionell-emotionales Verhältnis zu ihren Schutzbefohlenen. Die Jugendlichen der 10a respektieren sie, was ihr aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen als Teenager sehr wichtig ist. Zusammen mit ihrem Ehemann und ihren beiden Söhnen führt sie ein friedliches Leben, bis ein gefälschtes pornografisches Video von ihr veröffentlicht wird und alles auf den Kopf stellt. Die Suche nach dem Urheber zwingt sie dazu, sich mit ihrer lange vergrabenen Vergangenheit auseinanderzusetzen… Cleo Konrad kreiert mit diesem Werk eine Spannungskurve im 45-Grad-Winkel. Was zunächst als schnell aufzuklärender Teeniestreich anmutet, erwächst in rasanter Geschwindigkeit zu einem perfide geplanten Rachefeldzug. „Schuld lässt sich nicht in klare Einheiten aufteilen, nicht wiegen, nicht zählen…“ Die Story spielt in zwei Zeitebenen, welche parallel zueinander verschiedene Hintergründe aufdecken. Als Leser versinkt man einerseits in dem 20 Jahre alten Tagebuch einer pubertären 15-Jährigen, andererseits sucht man gemeinsam mit Mira in der Gegenwart nach des Rätsels Lösung. Der Sprachstil der Autorin ist hierbei angenehm atmosphärisch und entwickelt sich gemeinsam mit aktueller Situation und Setting, wodurch mitfühlen und -fiebern nicht ausbleibt. Sowohl Vergangenheit, als auch die aktuelle Zeitschiene spielen hauptsächlich in einem hinterwäldlerischen Dorf in Bayern, in welchem die Zeit in mittelalterlichen Sozialstrukturen festzustecken scheint. Man leidet mit den perspektivlosen Jugendlichen, fühlt deren Frust und Erlebisdrang und ärgert sich über mehrdimensionale Abhängigkeitsverhältnisse. Die Plots habe ich oft erst kurz vor Eintritt kommen sehen und ein Drama in einen Thriller einzuarbeiten muss man erstmal hinbekommen! Klare Leseempfehlung!

Spannungsbogen im 45-Grad-Winkel
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Cleo Konrad verbindet in Deep Fake aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz und digitale Manipulation mit einer packenden Rachegeschichte. Der Einstieg braucht etwas Zeit, doch dann entwickelt die Handlung einen Sog, der bis zur letzten Seite fesselt. Die düstere Atmosphäre des Heimatdorfes und die psychologische Tiefe der Figuren verleihen der Geschichte Authentizität und Spannung. Der Thriller setzt eher auf subtile Psychologie statt auf Gewalt und eignet sich besonders für Einsteiger*innen ins Genre. Ein kleiner Abzug gilt dem vorhersehbaren Mittelteil, doch das überraschende Finale macht dies wett. Fazit: Ein atmosphärischer Psychothriller, spannend und schnell zu lesen. Bewertung: 4/5

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3

Viel Getöse im nichts...

Dieses Buch hat in der Bloggerwelt soviel Aufmerksamkeit bekommen, das hat mich so neugierig gemacht. Aber hier ist es wie mit jedem gehypten Buch bei mir... Viel Getöse um nicht viel... Die Idee fand ich klasse, auch die Sprecherin hat es wirklich spitze vertont, mein Highlight by the Way Lurchi... Aber das Ende, die Twists und die zusammenfassende Auflösung waren nur heiße Luft. Ich hatte vorher schon geahnt, wohin die Geschichte driften wird und so war es auch. Auch wichtige Themen, die hier angesprochen wurden, wie Mobbing, Selbstmord und Lehrer-Schüler Verhältnisse wurden für mich nicht ausreicht aufgearbeitet. Die DeepFake sind gruselige Realität, aber auch das war nur angeschnitten... Die meisten Punkte haben die Sprecherin und die Grundidee rausfeholt....

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Als Hörbuch gehört, das super gesprochen wurde. Zum Buch: Hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen, weil es so erschreckend realistisch ist. Echt furchterregend, was heutzutage alles möglich ist. Toll geschrieben, Spannung von Anfang bis Schluss. Empfehlung von mir!

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven erzählt. Die gegenwärtigen Ereignisse und Erinnungen von Mira und die Vergangenheit aus Kats Tagebuch. Die Atmosphäre, besonders die dörfliche, ist gut eingefangen. Es war bald klar, dass es der offensichtliche Verursacher der Deep Fakes nicht sein wird. Es gibt einige Wendungen, besonders die letzte hat mich überrascht. Selbst beim Ende habe ich nichts zu bemängeln.

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

von Cleo Konrad

4

Nachdem dem krassen Debüt von Cleo Conrad ist „Deep Fake“ der zweite Thriller der Autorin. Das Cover ist wieder einmalig und lädt zum sofortigen Lesen ein. Wenige Sekunden reichen um ein Leben durch das Internet zu zerstören. Im Internet taucht ein Nacktvideo von ihr auf. Ihr Beruf als Lehrerin und ihr Familienglück steht auf dem Spiel. Niemand glaubt ihr, dass sie die Person auf dem Video nicht ist. Es stellt sich die Frage, wer ihr so schaden möchte. Die Suche führt sie zurück in das Dorf ihrer Kindheit. Hier muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen. In der Geschichte muss man sich einem brandaktuellen Thema stellen, dass uns mit Sicherheit in der Zukunft durch den technischen Fortschritt häufiger begegnen wird. Das Buch umfasst 525 Seiten und der Schreibstil ist wie bereits im Vorgängerbuch einfach zu lesen. Die Kapitallänge ist optimal gewählt. Durch die aktuelle Thematik verliert das Buch nicht an Spannung und animiert zum Weiterlesen. Leider war das Buch nicht ganz meine Thematik, da ich mich noch nicht auf Geschichten mit Internetkriminalität und KI einlassen kann und daher fällt mir eine neutrale Bewertung schwer. Ich würde das Buch jedoch weiterempfehlen.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴ 📚 Deep Fake - Cleo Konrad

Mein zweites Buch von Cleo Konrad. Bereits mit "Tödlicher Podcast" konnte sie mich mit ihren Schreibstil überzeugen und auch hier habe ich die Geschichte unfassbar gern verfolgt. Die Aktualität der Geschichte wurde mir in der Zeit auch nochmal schmerzlich bewusst. KI entwickelt sich immer weiter und es wird immer Menschen geben, die versuchen ihre Vorteile daraus zu ziehen. Der Plot baut sich langsam auf und wird ab der Hälfte etwas rasanter. Mir persönlich war es etwas zu wenig Thrill, obwohl ich das Thema sehr realitätsnah finde. Diesen Thriller von Cleo Konrad würde ich absolut jedem Thrillereinsteiger empfehlen, der sich an das Genre rantasten möchte. Die Entwicklung gefiel mir aber unfassbar gut, der Plot war sehr gut durchdacht und recherchiert, sodass man durchweg fasziniert war. Die Entwicklung der Protagonisten fand ich auch sehr stark! Ich glaube dadurch, dass ich viele Thriller lese, kam das Ende nicht außergewöhnlich überraschend für mich. Die Auflösung habe ich mir bereits gedacht. Dennoch ein absolut gelungener Thriller. 🙌🏻

ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴ 📚 
Deep Fake - Cleo Konrad
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Schöne Mischung aus Thriller und Coming of Age Roman mit einigen brisanten Themen und Plottwists.

In manchen Aspekten etwas vorhersehbar und durchaus mit Längen. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und empfand die Spannung, die sich langsam aufgebaut hat, sehr passend zur Geschichte. Die Charaktere wirkten sehr greifbar und waren facettenreich in einigen Grauschattierungen. Dazu eine beklemmende, düstere Atmosphäre. Durch die zwei Zeitebenen sehr intensiv. Gerade Kats Tagebuch fand ich herrlich geschrieben, die Melancholie einer Jugendlichen, die viel verloren hat, war deutlich spürbar. Das KI Thema spielte eine etwas untergeordnete Rolle, hier hätte ich mir eine größere Gewichtung gewünscht. Fazit: Für mich ein atmosphärisches Buch, das gekonnt eine Coming of Age Geschichte mit einem Thriller verbindet, der eher durch die ruhigen Töne und die langsam aufbauende Spannung brilliert. Empfehlenswert mit kleinen Abstrichen.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

langsamer Anfang, aber dann fesselnd

Es dauert eine Weile, bis das Buch Fahrt aufnimmt. Am Anfang ist es sehr langsam und langweilig und scheint auf den ersten Blick zu diesen neumodischen angeblich "atmosphärischen" Büchern zu gehören, bei denen zwar viel erzählt wird, aber nichts passiert. Dann kommt aber irgendwann der Punkt, ab dem die Geschichte spannend wird, sehr dicht und actionreich geschrieben ist und man unbedingt wissen will, wie das Ganze aufgelöst wird. Einige gut gelungene Twists sind auch noch drin. Und je weiter die Geschichte fortschreitet, desto mehr erfährt man auch, warum das ganze "langweilige" Zeug am Anfang erzählt wurde und dass alles einen Sinn für die Geschichte hat. Daher kann ich dieses Buch definitiv weiterempfehlen.

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

von Cleo Konrad

4.5

Spannender Thriller mit erschreckend aktueller Thematik

Mira lebt als Mutter, Ehefrau und Lehrerin in Berlin und geht in ihrem Beruf voll auf. Es ist zu ihrer Leidenschaft geworden, Jugendliche dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit mit Smartphones, Internet und künstlicher Intelligenz. Auch den Umgang damit versucht sie ihren Schüler:innen beizubringen. Doch dann droht ein 40sekündiges Deepfake-Video von Mira ihr Leben zu zerstören. Wir begleiten sie in diesem Buch dabei, herauszufinden, wer hinter dem Deepfake steckt. Ihren Anfangsverdacht muss sie schnell verwerfen und die Spur führt sie in ihr gehasstes Heimatdorf Tannwinkel, in das sie eigentlich nie zurückkehren wollte. Ab hier startet eine super spannende Reise, in der sie sich ihrer Vergangenheit und längst verdrängten Freundschaften aus der Jugend stellen muss, um nicht zuletzt zu sich selbst zu finden. Und wenn man denkt, man weiß, wer hinter allem steckt, ist man sich ein paar Seiten später doch nicht mehr sicher. Von Katharina, die Mira schon vor dem ganzen Wahnsinn nach Tannwinkel bittet, bekommt man als Leserin in Form von Tagebucheinträgen immer wieder Einblicke in die Jugend von Kat und Fee. Das Buch ist unfassbar spannend und mit flüssigem und angenehmen Schreibstil geschrieben. Deepfake behandelt eine erschreckend aktuelle Thematik, weshalb der Thriller sehr realitätsnah ist. Dass die Geschichte aus zwei Sichtweisen und in der Gegenwart und Vergangenheit erzählt wird, ließ mich in einen guten Lesefluss kommen. Und spätestens ab der Hälfte konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, hatte einige Theorien entwickelt, die ich wieder über den Haufen werfen musste und habe sehr mitgefiebert, was sich hinter der komplexen Geschichte verbirgt. An machen Stellen hat mir die emotionale Tiefe zwischen den Protagonisten gefehlt, aber alles in allem ist dieses Buch eine große Empfehlung.

Spannender Thriller mit erschreckend aktueller Thematik
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Großes Highlight!

Halli Hallo ihr lieben Bookies & welcome back to caras.library 🫧 Ich habe das Buch “Deep Fake” beendet & bin tatsächlich gerade einfach etwas sprachlos, denn bis auf “Views” von Marc-Uwe Kling habe ich selten so einen aktuellen & wichtigen Thriller gelesen. In dem Buch geht es, wie der Titel schon sagt über Deep Fakes, die das Leben von Mira total auf den Kopf stellen. Das Video von Mira, was sie bei einem anscheinenden intimen Akt zeigt verbreitet sich wie ein Waldbrand & droht alles um sie herum mit in den Abgrund inklusive sich selbst. Die Suche über das Video bringt sie in das Dorf ihrer Kindheit zurück, was sie auch genau in diese zurückwirft, ihre Kindheit. Das Buch ist unfassbar spannend geschrieben, hat viele unerwartete Plottwists, welche ich nicht haben kommen sehen. Ich dachte einige Male, dass man jetzt wüsste, wer die Deep Fakes erstellt hat, wer sie online gestellt hat & wer auch für die stattgefunden Tragödien der Vergangenheit zuständig war, aber im Endeffekt war alles nicht so, wie es schien. Unfassbar gut geschrieben & ein Buch, was ich jedem, der einen realitätsnahen Thriller lesen möchte definitiv empfehlen kann. Für mich definitiv ein wichtiges Highlight für dieses Jahr!

Großes Highlight!
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Ein super spannender Thriller mit vielen Twists und einer spannenden Geschichte, wie Teeniesünden ein böses Ende nehmen und was daraus in der Gegenwart werden kann. Der Wechsel zwischen der Gegenwart und Vergangenheit, erzählt aus der Perspektive zweier verschiedener Charaktere ist auch sehr gelungen.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Was für ein Deep Fake? Spannend und unerwartet!

Ich war vom ersten Abschnitt sehr begeistert. Ich finde die Triggerthemen Mobbing und gefahren mit digitale Medien sind gut umgesetzt. Ich mag Mira als Protagonistin sehr gerne sie scheint eine Starke Frau zu sein. Die ein dunkles Geheimniss aus der Vergangenheit in sich trägt. Bin gespannt worauf das hinaus läuft. Gefallen tut es mir sehr das die Story in der Gegenwart spielt und wir Ausschnitte von der Vergangenheit lesen was immer wieder neue Fragen aufwirft mehr Fragen auf als Antworten. Ich fand das Ende echt gut, damit hätte ich nicht gerechnet, was da noch für ein Plottwist kam. Aber im Nachhinein betrachtet auch sehr logisch aufgebaut. Dachte mir nur so: „Echt jetzt!“ Man konnte bis zum Ende niemandem trauen, alle waren irgendwie verdächtig. Und ich war tatsächlich auch auf der falschen Spur. Tolles Ende, toller Abschluss.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Was für ein Thema, ein wirklich gelungener Thriller

Ich durfte diesen Spitzenthriller "Deep Fake" aus der Feder von Cleo Konrad und dem Verlag Bastei Lübbe vorab lesen und er war wirklich "Deep". Für mich war es nach "Tödlicher Podcast" das zweite Buch der Autorin. Wir begleiten in diesem Buch die junge Lehrerin Mira, die plötzlich Opfer eines sehr üblen Deep Fakes wird. Mira ist Lehrerin, glücklich verheiratet und Mutter von dreieinhalbjährigen Zwillingsjungs. Als dieses Täuschungsmanöver aus dem Internet immer größere Auswirkungen auf ihr reales Leben hat, sieht sie keine andere Möglichkeit, als zurück nach Tannwinkel zu fahren. Dort war sie mit ihrem Vater nach dem Tod ihrer Mutter gezogen. Dieser Thriller selbst wird in zwei Zeitebenen erzählt. Wir begleiten einmal Mira 2023 und zudem gibt es als zwischendurch Tagebucheinträge von Kat aus 2003 aus Tannwinkel. Durch eben diese Tagebucheinträge erfährt der Leser so nach und nach, was damals in dem Ort und zu Tödlicher Podcast. Mir bleibt nur Danke zu sagen, dass ich diesen Thriller lesen durfte. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Es war am Anfang ein wenig kompliziert geschrieben aber da hat sich dann gegeben und es ging richtig gut weiter. Manchmal waren ein paar Längen drinnen aber das Ende war richtig gut. Eine Leseempfehlung auf jeden fall ☺️

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Ein rasanter Thriller über die Gefahren des Internets und der Künstlichen Intelligenz. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die KI ist ein hochbrisantes und aktuelles Thema. Konrad schafft es die möglichen Gefahren, die dadurch entstehen können, in einem spannenden und erschreckenden Szenario darzustellen. Das wichtige Thema Mobbing und seine Auswirkungen steht auch im Vordergrund. Die abwechselnden Perspektiven aus Gegenwart, Vergangenheit und Tagebucheinträgen fand ich sehr gelungen und machte das Leseerlebnis sehr vielseitig. Auch der Schreibstil weiß absolut zu überzeugen, es lässt sich sehr flüssig lesen. Zwischendurch gab es für mich einige Längen und der Spannungsbogen konnte nicht konstant gehalten werden. Das Setting ist überwiegend düster und beklemmend. Sehr gut umgesetzt. Es ist das klassische Locked-In Setting, was ich in Thrillern sehr mag. Es gibt mehrere Charaktere, die alle sehr individuell sind und super beschrieben sind. Es werden mehrere falsche Fährten gelegt, sodass ich die Auflösung am Ende nicht erwartet habe. Das Ende war an sich sehr intensiv und ausführlich. Für mich ein gelungener, hochaktueller und spannender Thriller!

Post image
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Spannendes und aktuelles Thema

Wir haben in dem Thriller zwei Geschichten in unterschiedlichen Zeiten die aufeinander zu laufen. Die Idee fand ich recht spannend. Bis wirklich Spannung aufkommt vergeht fast die Hälfte des Buches. Ab da geht die Post gut ab, hat aber immer noch Längen zwischendurch. Die Charaktere fand ich gut geschrieben. Vor allem Mira habe ich wirklich richtig gemocht. Die Geschichte die in der Vergangenheit spielt fand ich fast noch interessanter als die in der Gegenwart. Es war mir teilweise ein paar zu viele irre Wendungen, aber im großen und ganzen wurde die Geschichte gut aufgelöst. Das Buch hat mich in jedem Fall gut unterhalten.

Spannendes und aktuelles Thema
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3.5

Heute möchte ich euch das Buch „Deep Fake“ von Cleo Konrad, erschienen im Jahre 2025, vorstellen. Es handelt sich hierbei um einen Thriller. Das Leben der Lehrerin Mira gerät aus den Fugen, als ein täuschend echt aussehendes gefälschtes Nacktvideo von ihr im Internet viral geht. Obwohl sie ihre Unschuld beteuert, verliert sie ihren Job und ihr Leben droht zu zerbrechen. Auf der Suche nach dem Urheber des Videos kehrt Mira in ihr Heimatdorf zurück, wo sie mit dunklen Geheimnissen aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Sie muss erkennen, dass nicht nur sie, sondern auch andere Dorfbewohner Schuld auf sich geladen haben, und ein raffinierter Racheplan sie erwartet. Der Schreibstil der Autorin ist spannend, atmosphärisch und psychologisch intensiv. Sie setzt gezielt kurze, prägnante Sätze ein, um die Dringlichkeit und das beklemmende Gefühl der Protagonistin zu vermitteln. Zudem arbeitet sie mit inneren Monologen und Rückblenden, um Miras Vergangenheit und ihre Ängste lebendig zu machen. Durch die genutzten Perspektivwechsel erweitert sich die Sichtweise auf den Fall und sorgt für immer mehr Ungewissheit. Insgesamt nutzt die Autorin einen fesselnden, packenden Stil, der die psychologische Dimension des Thrillers verstärkt. Vor allem möchte ich jedoch die Vielschichtigkeit der Protagonistin loben, denn Mira ist keine perfekte Heldin, sondern eine Figur mit Ecken und Kanten, was sie auf mich authentisch wirken ließ. Leider konnte ich bestimmte Entwicklungen früh erahnen, was die Spannung ein wenig gemindert hat. Doch insgesamt ist es ein packender Thriller mit gesellschaftlicher Relevanz, aber mit kleineren Schwächen in der Umsetzung. Ich habe mir das Buch als Hörbuch, gelesen von Daniela-Bette Koch, angehört. Frau Koch hat mich mit ihrem fantastischen Vortrag sehr gefesselt und ich habe ihrer Stimme gerne gelauscht. Insgesamt vergebe ich dem Buch 3,5 von 5 Sterne. ✨️

Post image
Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

von Cleo Konrad

5

Wow, was kann ich zu diesem Buch sagen, außer das es grandios war. Der Wechsel zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Die verschiedenen Charaktere sind so gut ausgearbeitet und authentisch. Die ganze Zeit rätselt man, was passiert sein könnte und auch nach über der Hälfte war ich immer noch komplett planlos, was ich super fand. Die ganzen Plottwists waren so passend und hielten die Spannungskurve immer oben. Es war ein richtiges Highlight!

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Spannend und gar nicht mehr aus der Hand zu legen 🤩

Ich habe mich auf den zweiten Thriller von Cleo Konrad schon sehr gefreut nachdem ich bereits im Sommer letztes Jahr „Tödlicher Podcast“ von ihr gelesen habe. Nicht alles was wir sehen entspricht der Wahrheit! Das Buch hat mich absolut gefesselt und war ein absoluter Pageturner. Ich wollt es fast schon gar nicht mehr aus der Habd legen. Mir hat gut gefallen, dass man einen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bekommen hat. Ich gebe nur einen Punkt Abzug, da mir einige Stellen zu langatmig waren und andere verwirrend wirkten. Dennoch ein gelungenes Buch der Autorin, wiedereinmal 😊

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Abwechslungsreich mit einigen Plot Twists.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3

Deep Fake

Bis zur Hälfte des Buches fiel es mir wirklich schwer reinzukommen. Für meinen Geschmack wurden die Hintergründe/die Vorgeschichte etwas zu ausschweifend erzählt. Das hätte man kürzer halten können. Aber dann nahm die Geschichte doch noch etwas Fahrt auf und entwickelte einen überraschenden Spannungsbogen mit kleineren Plottwists, die ich zwar nicht habe kommen sehen, die mich aber auch nicht schockiert haben. Fazit: kann man lesen, ist aber kein wahnsinnig guter Pageturner.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

„Willkommen im Höllenexpress“, und lehnte sich zwischen den Sitzen zu uns. „Abfahrt Dorfhölle, Endstation Schulhölle, kein Entkommen“, raunte er. „Ihr hättet nie einsteigen dürfen, ihr verlorenen Seelen.“ (Zitat aus „Deep Fake“, Seite 51-52)

📖 Deep Fake, vierzig Sekunden, dauert der Film & es wird ihr Leben zerstören….. Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht mit ihrem Gesicht & Körper. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören, was sie sich aufgebaut hat … Die Suche nach dem Grund, führt sie zurück in das Abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit …. dunkle Wälder, Lügen & Schuld, sie wird erwartet … ✨Nachdem ich Podcast letztes Jahr von dieser Autorin gelesen habe & mir es gut gefallen hat, wollte ich unbedingt auch ihr Neuestes Werk „DeepFake“ lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ein Thriller, der von Anfang bis Ende Spannung pur bietet und psychologisch geschickt umgesetzt ist. „Und wenn in Dir alles dunkel ist, bleibt es Deine eigene Dunkelheit, egal, ob Du darüber redest oder nicht. In unserem Inneren sind wir allein. (Zitat aus „Deep Fake“, Seite 54) Die Story ist faszinierend und von gut durchdachten Charakteren geprägt. Der atmosphärische Thriller dreht sich vor allem um verlorene Freundschaften, dunkle Geheimnisse und einen raffinierten, tödlichen Racheplan, der einen von Seite zu Seite mitreißt. Besonders hervorheben möchte ich die Tagebucheinträge aus der Vergangenheit, die immer wieder in die Erzählung eingebaut werden. Diese waren nicht nur spannend, sondern auch sehr bereichernd. Sie gaben mir die Möglichkeit, die Charaktere noch besser kennenzulernen und immer wieder Stück für Stück mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren… Was mich zudem besonders beunruhigt hat, ist die Tatsache, wie schnell sich Informationen heutzutage verbreiten – oft ohne Chance, etwas dagegen zu tun. Egal, ob man im Recht oder Unrecht ist, oft bleibt einem keine Zeit zur Verteidigung, geschweige denn, sich zu rechtfertigen…sowie die Thematik um „KI“ war unglaublich spannend wie auch beängstigend… Das ist ein Gedanke, der einen nach dem Lesen noch lange beschäftigt… Ein gelungener Thriller, der von Anfang bis zum Schluss konstant spannend bleibt & ich zufriedenes das Buch abschliessen konnte. Ich bin schon sehr gespannt auf ihr nächstes Buch & hoffe wir müssen nicht zu lange warten. Ein echt tolle Geschichte, die äussert raffiniert ist & tolle Dialoge hat, vorallem Alex & Mira, diese Dialoge fand ich echt klasse, sowie das Tagebuch … lest es selber 📖

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Genauso gut wie der erste Band! Man kann es nicht aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen will, was damals passiert ist. Eine echte Empfehlung für Thriller Fans.

Genauso gut wie der erste Band!
Man kann es nicht aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen will, was damals passiert ist.
Eine echte Empfehlung für Thriller Fans.
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Mal was anderes!

Ich habe das Buch zufällig bei Thalia entdeckt und der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ich mochte das Buch echt richtig gerne und habe es trotz der relativ vielen Seiten in zwei Tagen durchgelesen, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte. An manchen Stellen was es etwas langatmig aber ansonsten rundum gelungen. Mal was ganz anderes mit richtig guten Plots! Wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein!

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

„Deep Fake“ von Cleo Konrad, gesprochen von Daniela Bette-Koch
Verlag: Lübbe Audio 
Spieldauer: 15 Stunden 20 Minuten Was man im Internet sieht, sollte man immer hinterfragen. 
Deep Fake kann überall und jedem passieren. Cleo Konrad schreibt einen unglaublich packenden, raffinierten und vielschichtigen Thriller mit einer fesselnden Handlung. Das Hörbuch wurde eindrucksvoll und mitreißend von Daniela Bette-Koch gesprochen, wodurch die Geschichte lebendig und atmosphärisch wirkt. Das Hörbuch fesselt vom ersten bis zum letzten Kapitel. Mira ist Lehrerin und fassungslos, als sich ein anzügliches Video von ihr zuerst in ihrer Klasse und dann im Internet verbreitet. Sie ist nicht diese freizügige provokante Frau auf dem Video, doch es ist ihr Gesicht, ihr Körper und ihre Stimme. Wer soll ihr glauben, dass es sich um ein Deep Fake handelt? Ihre Suche nach dem Täter führt sie zu ihrer früheren Freundin. Zurück in ein Dorf, welches Mira nie wieder betreten wollte. Zu groß ist die Schuld was sie damals, in jungen Jahren auf sich genommen hat. Aber nicht nur sie ist eine Lügnerin und Schuldig, auch alle anderen aus der Clique. Mira wird im Dorf bereits erwartet und ihr Gefühl, dass es ein Fehler war, zurückzukehren wird immer stärker. Cleo Konrad beeindruckt mit ihrem packenden Schreibstil. Die Handlung ist raffiniert konstruiert und voller überraschender Wendungen. Man fiebert mit der Protagonistin mit und hinterfragt gleichzeitig, wem man noch trauen kann. Die Autorin hat die Charaktere hervorragend gezeichnet; Mira wird vielschichtig beschrieben, ihr Kampf mit den Schatten der Vergangenheit wird gut ausgearbeitet. Die Emotionen wie Verzweiflung, Wut und Entschlossenheit wirken authentisch und greifbar. Die Nebenfiguren sind undurchsichtig und mit eigenen Beweggründen gezeichnet, welche peu à peu ans Licht kommen. Die einzelnen Charaktere tragen zu einer düsteren Atmosphäre bei. Cleo Konrad baut mit Ihrem Erzählstil einen guten Spannungsbogen auf. Die Sprecherin verleiht mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den Charakteren Leben und geben die unheilvolle Stimmung sehr gut wieder. Die Betonungen und das Tempo sind genau richtig dosiert, um mich als Leserin in diesen hochaktuellen Thriller hineinzuziehen. Die Story ist erschreckend realistisch und hochaktuell- absolute Hör-/Leseempfehlung.

Post image
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4.5

Wow… das war heftig. Beängstigend, weil nochmal darauf aufmerksam gemacht wird, wie verdammt gut mittlerweile KIs und DeepFakes sind. Langatmig, aber nur zwischendurch mal. 😉 Spannend, weil man immer wieder in völlig falsche Richtungen gejagt wird & ich zumindest voll darauf reingefallen bin. 🤷🏻‍♀️ Insgesamt eine tolle, heftige Story die gut unterhält und sensibilisiert vorsichtig mit Infos aus dem Netz zu sein. Super gelesen von Daniela Bette-Koch 👏🏻

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Meinung: Als ich das Cover sah, war mir sofort klar: Dieses Buch muss ich lesen! Der Einstieg in die Story fiel mir leicht, und ich war sofort gefesselt. Kaum hatte ich angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Doch warum? Ganz einfach: Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt. Mira ist Lehrerin – und dann bricht ihre Welt zusammen. Ein Nacktvideo verbreitet sich im Internet. Es zeigt ihr Gesicht, ihren Körper. Doch sie weiß genau, dass dieses Video eine Lüge ist. Ein Deepfake, gerade einmal vierzig Sekunden lang, doch es droht, ihr gesamtes Leben zu zerstören: ihre Karriere, ihre Ehe, ihr Familienglück. Aber wer steckt dahinter? Wer will sie vernichten? War es ein Schüler? Auf der Suche nach der Wahrheit taucht Mira in ihre eigene Vergangenheit ein. Was damals wirklich geschah, müsst ihr selbst herausfinden. Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, sodass man mühelos durch die Seiten fliegt. Besonders gelungen fand ich die Erzählweise: Die Handlung springt zwischen verschiedenen Zeitebenen – Vergangenheit, Gegenwart und Tagebucheinträgen. Gerade diese Tagebucheinträge haben mich besonders fasziniert, da sie nach und nach die Puzzleteile der Geschichte zusammenfügen und für spannende Aha-Momente sorgen. Auch die Charaktere sind vielschichtig und überzeugend ausgearbeitet. Man leidet, hofft und rätselt mit ihnen. Cleo legt falsche Fährten, sodass man bis zum Schluss im Dunkeln tappt. Immer wieder glaubt man, die Lösung zu kennen – nur um dann von einem unerwarteten Twist überrascht zu werden. Dieser Thriller ist durchweg spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und absolut fesselnd. Eine klare Leseempfehlung

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Ich muss gestehen, nach den ersten 100 Seiten habe ich überlegt, das Buch wieder abzubrechen. Ich bin im Nachhinein froh, es nicht getan zu haben, aber der Anfang (und es ist ein langer Anfang) hat sich für mich dermaßen gezogen. Die Geschichte braucht wirklich lange um in Gang zu kommen, die zweite Hälfte ist dafür aber umso spannender. Das „Hinterwäldler“ Dorf Tannwinkel wurde so eindringlich beschrieben, dass ich ein richtig erdrückendes Gefühl beim lesen bekommen habe, gerade als jemand, der zwar nicht auf dem Dorf, aber sehr in „Dorf-Nähe“ aufgewachsen ist und beide Seiten, das ländliche und das städtische Leben kennt. In dem Buch werden einige schwere Themen aufgegriffen, aber wie ich finde gut umgesetzt. Ich mochte das Ende, in Teilen fand ich es aber auch vorhersehbar, wobei ich das nicht wahnsinnig schlimm finde :) Ich schwanke zwischen 3,5 und 4 Sternen😅

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

von Cleo Konrad

5

Highlight!

Wow! Dieser Thriller zählt jetzt schon zu meinen Jahreshighlights! Der Thriller "Deep Fake" von Cleo Konrad ist ihr zweites Werk und wird in zwei Handlungsebenen erzählt. Eine der Handlungsebenen spielt im "Jetzt". Mira, eine Lehrerin, wird durch einen Hinweis einer Schülerin auf ein Video aufmerksam gemacht, das sie nackt und eindeutig zeigt. Sie weiß jedoch, dass es sich hier um ein Deep-Fake handeln muss. Ihr Schuldirektor und die entrüstete Elternschaft schenken ihr jedoch keinen Glauben. Das Video geht viral im Internet und kann alles zerstören, was ihr wichtig ist: ihre Familie, ihren Beruf, ihr Leben…Die Suche nach der Wahrheit bringt Mira zurück in das Dorf Tannwinkel, in dem sie ihre Kindheit verbracht hat und in das sie nie zurückkehren wollte. In der zweiten Handlungsebene lesen wir das Tagebuch von Kat, es ist vor 20 Jahren verfasst und spielt ebenfalls in Tannwinkel. Kat ist nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater das Dorf gezogen, sie kennt zunächst niemanden dort. Beide Handlungsebenen wechseln sich ab, man erfährt immer mehr und fängt automatisch an zu spekulieren. Die Autorin versteht es, durch bildhafte und detaillierte Beschreibungen sowohl die Protagonist:innen als auch die Gegend in und um Tannwinkel so zu schildern, das ich sofort im Buch gefangen war und nicht mehr loslassen konnte. Kopfkino pur! Besonders hervorzuheben ist hierbei die düstere und bedrückende Stimmung in Tannwinkel. Ich konnte mich sehr gut in Mira und Kat hineinversetzen, sie waren mir auch beide sympathisch. Das Thema künstliche Intelligenz wurde in diesen Thriller überzeugend eingearbeitet, ohne dabei reißerisch zu werden. Durch die verschiedenen Handlungsebenen entsteht sehr viel Spannung, die sich immer mehr steigert. In Teil zwei des Romans werden diese Ebenen gekonnt miteinander verknüpft. Bis sich alles auflöste, bin ich nicht nur einmal auf der falschen Spur gewesen… Ein wirklich spannender Thriller, der nicht auf grausamen Szenen basiert. Hier wird Spannung durch Sprache erzeugt! Der Thriller macht Lust auf mehr von dieser Autorin! Volle 5 Sterne von mir und eine Leseempfehlung an alle Leser:innen, die nicht nur Thriller mögen, bei denen es extrem blutig um Serienmörder und ihr Handeln geht. Ich war (und bin es immer noch) begeistert! Verlag: Bastei Entertainment Erscheinungsdatum: 31.01.2025 EAN: 9783751761376 527 Seiten (Printausgabe)

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Sehr spannend

Meine Meinung zu „Deep Fake“ von Leo Konrad Das Cover finde ich ganz toll und die Inhaltsangabe hat mich auch sehr neugierig gemacht. Die Charaktere habe ich alle sehr gut kennengelernt. Der Schreibstil ist flüssig und hat mich nur durch die Seiten fliegen lassen. Die Geschichte war schockierend und sehr interessant und mordern. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was mit der KI möglich ist. Dieser Thriller hat mich sehr gut unterhalten und beinhaltet auch einige Wendungen, die ich nicht kommen sah. Einziger Minus-Punkt. Die vielen Tagebucheinträge waren mir ein bisschen zu viel. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Und hier kommt der Klappentext: Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ... Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden? Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ... Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar. #DeepFake #NetGalleyDE

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3

KI und die Geister der Vergangenheit

🫧 Um wen geht’s? Um Mira - Lehrerin, glücklich verheiratet, Mutter von Zwillingen. Ihr Leben verläuft endlich in geregelten Bahnen, ihre düstere Vergangenheit hat sie schon lange hinter sich gelassen. Doch ruhen will diese nicht. Es taucht ein Deep Fake von Mira auf, nur 40 Sekunden lang, doch diese drohen ihr Glück zu zerstören. Miras Suche nach der Wahrheit führt sie schließlich zurück in ihr Heimatdorf nach Niederbayern und an die dunkelsten Orte ihrer Jugend, an denen sie sich dem stellen muss, was vor Jahrzehnten geschah. 🫧 Meine Meinung „Deep Fake“ war ein moderner Thriller, der Fluch und Segen unserer Zeit aufgriff: das Thema KI. Ähnlich, wie es bereits Marc-Uwe Kling mit „Views“ tat. Erzählt wurde die Geschichte aus 2 Perspektiven - der von Mira im Heute und der von ihrer 16-jährigen Freundin Kat Anfang der 2000er. Diese Art zu erzählen mochte ich sehr. Mira war als Protagonistin nahbar, sympathisch. Die ganze Handlung durchzogen ein subtiler Horror und die Erwartung, endlich die Auflösung zu erfahren. Leider lag in dieser für mich der große Schwachpunkt des Buchs: Am Ende reihte sich Plot-Twist an Plot-Twist und ich hatte das Gefühl, mit dem großen Showdown wurde einfach zu viel gewollt. Für mich hätten es locker 3 Wendungen weniger sein dürfen und ich hätte den Thriller dennoch für gelungen gehalten, vielleicht sogar für gelungener. So blieb vor allem ein diffuses Gefühl zurück, dass sein Ende dem Buch nicht ganz gerecht werden konnte. 🫧 Fazit Ein an sich spannender Thriller, der KI und die Geister der Vergangenheit gleichermaßen in den Fokus stellte und meine liebste Erzählperspektive wählte, in meinen Augen jedoch schließlich an seinem Ende scheiterte.

KI und die Geister der Vergangenheit
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Unglaublich

Dieses Buch war soooo phänomenal!! Es dauert zwar am Anfang, bis es an Fahrt aufnahm aber die Entwicklung der Story und der Charaktere war richtig toll! Es war richtig cool, wie immer zwischen Kats Tagebucheinträgen und der Geschichte geswitcht wurde. Der Plotttwist war absolut fantastisch. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, weil es einfach auch aktuelle Themen gut behandelt.

Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

5

Highlight

Deep Fake war ein Thriller, den ich nicht aus der Hand legen konnte, obwohl er eine eher ruhigere Erzählgeschwindigkeit hat. Aber durch diese stetige Bedrohung, wie es mit dem Video weitergeht und was genau in Tannwinkel passiert ist, blieb die Spannung nie wirklich aus. Am Ende wurde es dann auch noch einmal richtig spannend und ich habe den Plot nicht vorhergesehen. Mein persönliches Highlight! Das ich die Premieren-Lesung mit Cleo Konrad bei uns im Laden Korn und Berg modieren und gemeinsam mit meiner besten Kollegin Julia organisieren durfte 🙂 Daher folgt jetzt noch eine kurze Bilderflut!

Highlight
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

4

Die Vergangenheit holt einen irgendwann ein und wenn es noch so lange her ist. "Sie zuckt zusammen. Ja, vielleicht hoffte ein Teil von ihr, dass böse Taten durch gute wieder aufgewogen werden können. Und dieser Teil arbeitet jeden Tag daran, das Minus aus ihren jungen Jahren auszugleichen. Aber es wiedergutmachen, das kann niemand. " Der eine große Aufhänger sind die heute leider sehr weit verbreiteten Fake News und Fake Videos, durch die zahlreiche Menschen nur allzu leicht getäuscht und in die Irre geführt werden. Sie sind scheinbar so echt, dass selbst Experten nur mit Spezialsoftware diese Fälschungen erkennen. Allzu leicht werden dadurch vorschnelle Meinungen und Vorverurteilungen getroffen, ohne sich Gedanken zur Echtheit zu machen. Dadurch kann eine Existenz vehement bedroht sein. So ergeht es auch Mira, die scheinbar ein gutes Leben als engagierte Lehrerin führt, verheitatet ist und Kinder hat. Jäh wird sie aus der Bahn geworfen, Kollegen und Familienangehörige zweifeln an ihrer Integrität. Solche Anschuldigungen und Anfeindungen zerren an einer Person und können sie zerstören. Der weitere große Schwerpunkt bilden die Beziehungen der Protagonisten zueinander jetzt und in der Vergangenheit, als sie noch Schüler im öden Tannwinkel gewesen sind. Durch zahlreiche Tagebucheinträge einer gewissen Kat aus 2003 wird das harte Schülerleben von einst eindrucksvoll widergegeben. Erste Liebe, rebellisches Verhalten gegenüber Eltern und Lehrern, die Suche nach dem eigenen Ich. Tannwinkel erscheint als düstere Erinnerung vergangener Schülertage mit alten Freunden und Feinden. Das gefährliche Scheegestöber in den Abend- und Nachstunden in Tannwinkel ist symptomatisch für das Verhalten der Protagonisten. Die Hauptrolle spielen Mira und Kat. Kat wird durch ihre Tagebucheinträge aus 2003 näher dargestellt. Beide Personen sind höchst sensibel und verletzlich , die in ihrer familiären Einsamkeit gefangen sind, die aber Halt in ihrer Freundschaft zueinander finden. Mira entwickelt sich von einer verängstigten und von der Vergangenheit gefangenen Persönlichkeit zu einer Person, die zielgerichtet und willensstark wird, um den Urheber des Deep Fakes zu finden. Die Story ist gut erzählt, dazu trägt ohne weiteres der gute Erzählstil bei. Ab der Mitte und zum Schluß hin gibt es einige überraschende Wendungen, die dem Buch gut tun. Allerdings gibt es zur Charakterentwicklung einige Längen und auch der Showdown war für mich zwar nicht vorhersehbar, auch irgendwie kam mir das Ende ein wenig zu abrupt vor. Alles in allem aber ein Thriller, den ich gerne empfehlen möchte. ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

Post image
Deep Fake

Deep Fake

von Cleo Konrad

3.5

Unterhaltsam aber sehr vorhersehbar

Auch dieses Buch von Chleo Konrad habe ich wieder als Hörbuch gehört. Es hat mich gut unterhalten, war jedoch eher weniger anspruchsvoll und auch recht vorhersehbar. Für mich funktioniert das Buch als Hörbuch sehr gut.

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

Deep Fake: Thriller. Deinen Lügen kannst du nicht entkommen – atemberaubender Psychothriller um künstliche Intelligenz und einen raffinierten Racheplan

von Cleo Konrad

5

Wow! Mein erstes Highlight in 2025. Sehr spannend, kurzweilig und voller unvorhersehbaren Wendungen. Jedesmal als ich dachte den/ die Schuldige/n entlarvt zu haben, kam es anders.

Beitrag erstellen

Mehr von Cleo Konrad

Alle
Deep Fake
Tödlicher Podcast