Buddha räumt auf

Buddha räumt auf

E-Book
4.01
TeilenAchtsamkeitKokonsumSharing

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Loslassen und das Leben entrümpeln

Ob es der viele Kram zu Hause ist, die Arbeitsbelastung im Büro, unsere Ernährungsweise, der Freizeitstress oder unsere Aktivität in sozialen Netzwerken – alles ist oft einfach zu viel. Dass ein erfülltes Leben aber nichts mit Überfüllung zu tun hat, sondern eine Konzentration auf das Wesentliche braucht, wusste der Entrümpelungsmeister Buddha schon vor 2500 Jahren. Er ist Vorbild für ein achtsames und bewusstes Leben. Mit ihm gelingt es uns, loszulassen von zu viel Besitz, zu vielen Verpflichtungen und gedanklichem Ballast, damit wir wieder voll am Leben teilhaben können. Wie uns Buddha dazu inspirieren kann, in all unseren Lebensbereichen auszumisten, und wie sehr uns die neue Kultur des Teilens bereichern kann, zeigt Regina Tödter in diesem buddhistischen Aufräumratgeber. Mit ausführlicher Übersicht über Sharing-Portale im Internet!

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Persönlichkeitsentwicklung
Format
E-Book
Seitenzahl
N/A
Preis
7.99 €

Autorenbeschreibung

Regina Tödter ist Theologin, Religionswissenschaftlerin und Gesundheitsforscherin. Sie beschäftigt sich vor allem mit den Themen Buddhismus im Westen, nachhaltiger Tourismus und Spiritualitätsforschung, und sie schreibt als Gesundheitsexpertin für den FOCUS. Sie ist selbst überzeugte Minimalistin und lebt in Nürnberg.

Beiträge

1
Alle
4

Das Motto des kleinen Buches ist klar: Minimalisieren anstatt zu Maximieren. Ich bin über eine Lovelybooks-Leserunde zu diesem Büchlein gekommen. Zunächst fällt einem Meister Proper auf, der das Cover ziert und mir vermittelt hat, dass alles nach dem Lesen dieses Büchleins klar und sauber sein wird. Minimalisieren bezieht sich hier jedoch nicht nur auf angesammelte Gegenstände, sondern auch auf emotionale Lasten, Ernährung und Alltagsstress. Die Autorin beschreibt in diesem Büchlein ihre eigenen Erfahrungen, die sie mit dem Entrümpeln des eigenen Lebens gemacht hat und die sie mit den Lesern dieses Buches teilen möchte. Ich fand das Büchlein sehr hilfreich auch wenn mich zum Beispiel das Thema Sharing nicht wirklich anspricht. Andere Tipps sind wiederum gut umzusetzen und auch leicht in den Alltag zu integrieren. In kleinen blauen Kästchen sind im Buch immer mal wieder Informationen hervorgehoben sowie kleine Listen, die zur Umsetzung deer Tipps dienen. Besonders gut haben mir die 4 Kisten gefallen, weil sie das sortieren und ausmisten wirklich sehr erleichtern und ich so meinen Kleiderschrank gut minimalisieren konnte. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, weil es keineswegs trocken rüber kommt, sondern sehr lebensnah geschrieben ist und es sich somit leicht lesen ließ. Fazit: Wer gern ein paar kleine Tipps sucht um etwas mehr an Ordnung zu gewinnen und dabei an Lebensfreude und Raum gewinnen möchte, dem kann ich das Büchlein empfehlen.

Beitrag erstellen