Vengeful - Die Rache ist mein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.
Beiträge
Vengeful - Die Rache ist mein: Roman (Vicious & Vengeful 2)
von V. E. Schwab
Jaaa, doch… aber 😅 Prinzipiell kann man von V.E. Schwab nicht enttäuscht werden meiner Ansicht nach 😅 Dennoch hat mir der erste Teil der Geschichte von Victor & Eli wesentlich besser gefallen, war tiefgründiger & hat stärker zum Nachdenken gebracht. Aber sehen wir die Bücher als zwei verschiedene Geschichten an, was sie im Grunde auch sind, dann war dies ein fast genauso grandioses morally gray Meisterwerk wie auch schon der Vorgänger. Fast weil in diesem Band doch mehr Grausamkeit aus purer Lust entstand, wo Victor & Eli doch in ihrer Geschichte die Grenzen mehr verschwimmen haben lassen. Hier dreht sich der Fokus der Geschichte um Marcella, Frau eines Mafiosi, die sich nicht nur unterschätz fühlt sondern auch wird, keine gute Kombi wenn man ihrern unbändigen Machthunger einbezieht. Gnadenlos & berechnend wirbelt sie die Story so richtig auf & schafft es durch ihre Manipulation selbst Vic & Eli für ihre Zwecke einzuspannen, ohne dass sie es ahnen. Spannung wird durch die bereits gewohnten Zeitsprüngen stabil oben gehalten, wobei ich durch Band zwei nicht so flüssig kam, wie durch Vicious. Victor wurde mir unsympathischer je weiter die Geschichte voran ging, wohingegen ich dieses Mal mehr von Eli‘s Handlungen nachvollziehen konnte. Was mir sehr gefallen hat war dass Syd wesentlich stärker einbezogen wurde & man ihre Entwicklung zur selbständig denkenden Person mitverfolgen konnte, ihre geheime Freundin June ist für mich persönlich der interessanteste Charakter in der Geschichte & genau ihre Story fand ich am besten. Mit gutem Gewissen kann ich es Allen empfehlen, insofern man an Vicious Gefallen gefunden hatte 🫶🏻
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Hörbuch-Rezension: Sympathische Antihelden und ein spannendes Ende.
Band 2 der Dilogie fand ich tatsächlich besser als den ersten Teil. Die Zeitsprünge sind nicht mehr ganz so schnell und verwirrend, dennoch ist dieses Buch voller Spannungsmomente. Beim lesen hatte ich eher das Gefühl einen Krimi zu lesen, als ein Fantasybuch. Was dem ganzen aber nicht schadet. Viel besser als die „göttliche“ Vorsehungsgeschichte in Band 1 – für mich. Insgesamt war es eine interessante Serie und ich bin froh sie gelesen zu haben, bin aber auch froh das es nur zwei Teile gegeben hat.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Die Extraordinären sind zurück
Habe ich Victor und seine Crew vermisst? Ja, sehr. Obwohl der moralisch mehr als grau ist, habe ich ihn im ersten Band direkt ins Herz geschlossen. Was ich allerdings die erwartet hatte war, dass ich jemals Mitleid mit Eli haben würde. Aber Band 2 war hier tatsächlich überraschend mit der Hintergrund-Story zu ihm. Ansonsten ist die Rache einer Frau wohl nicht zu unterschätzen. Den hier geht Marcella als neuer Charakter auf Feldzug und ist damit eine starke Antagonistin. Am Ende vom Buch bleiben bei mir noch offen Fragen, also hätte ich nichts gegen Band 3.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ich liebe alles an dem Buch. Kurz gesagt: Antihelden die es einem schwer machen, sie NICHT zu mögen.
Unglaublich gut ausgefeilte Charaktere, passende und nachvollziehbare Zeitsprünge, Schockmomente, brutale Plots… einfach wow! Ich mochte die Entwicklung der verschiedenen Pro- und Antagonist*innen in dem zweiten Teil der Reihe sehr. Bin großer Fan von Schwabs Schreibstil und davon, wie sich die Handlung Kapitel für Kapitel zuspitzt - bis zum großen Showdown! Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatte ich wirklich keine Idee, wie die Geschichte rund um Victor und Eli ausgehen wird. “Vicious” und “Vengeful” waren für mich ein großes Lesevergnügen und wären perfekter Stoff für eine gute Serie! Victoria Schwab ist mittlerweile zu eine meiner Lieblingsautor*innen geworden. Nach “Das unsichtbare Leben der Addie LaRue” musste ich unbedingt auch ihre anderen Werke auf meine Liste setzen.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Wie immer
.. einfach grandios.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gelungene Fortsetzung
Vengeful hat mir, wie sein Vorgänger Vicious, gut gefallen ! Die Geschichte ist weiterhin sehr charakterbasiert, da die Charaktere aber allesamt sehr interessant sind, hat mich das nicht gestört. Wie bereits in Vicious bekommen wir die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die sich aber zu einem gelungenen Ganzen zusammenfügen. Das Ende ist ein wenig offen gehalten, passt aber insgesamt gut zur Geschichte. Mich haben beide Bände toll unterhalten und ich würde sie allen empfehlen, die auf der Suche nach einer spannenden Antihelden-Story sind !
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Unterhaltend aber schwächer als Band 1.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gute Fortsetzung ☺️
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ebenfalls spannend wie der erste Teil
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Perhaps she was glass. But glass is only brittle until it breaks. Then it’s sharp.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Auch der zweite Teil begeistert!
Der zweite Teil rund um die extraordinären Antihelden hat mich genauso begeistert wie der erste! Ich habe wieder das Hörbuch gehört und war jede Minute voll dabei. Ich finde den Erzählstil der sich zuspitzenden Einzelhandlungen so unfassbar gut und es ist der Autorin gelungen alles wie kleine ineinander laufende Zahnrädchen zu beschreiben. Schon wieder ;) Ich würde am liebsten alle meine Gedanken zu den einzelnen Szenen hier aufschreiben aber das wären dann doch zu viele Spoiler :D Eli und Victor bleiben sich bis zum Ende treu, was in meinen Augen ein großer Pluspunkt ist - gerade das Ende an dem Victor noch erledigt, was er erledigen muss, ist perfekt. Ich kann dieses Buch und den Vorgänger, den man unbedingt vorher gelesen haben sollte, nur weiterempfehlen!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ein bisschen besser als Band 1 hat mir Vengeful tatsächlich gefallen. Auch wenn ich nach wie vor finde, das sich die Autorin immer wieder zu sehr in ihren Rückblicken verliert und damit auch ihren roten Faden. Oft wurde mir die Handlung auch hier wieder zu episodenhaft erzählt. Gleichzeitig hätte die Autorin ihren Fokus stärker auf Victor und Eli richten können. Gerade das beide Figuren so düster sind, ziemlich narzistisch-psychopathische Figuren sind, das interessiert mich an ihnen. Die Dynamik die genau aus diesen Aspekten entstanden ist. Das wollte ich lieber lesen.^^ Figuren wie Marcella und June haben mich ehrlich gesagt ziemlich kalt gelassen. Vor allem die moralisierenden Aspekte, das passte für mich irgendwie nicht so richtig. (Selbst wenn June mit einigen Dingen richtig liegt). Andererseits ist gerade Marcella eigentlich eine interessante Figur, bedenkt an ihren Hintergrund und das sie beschließt, die Mafia in ihrer Stadt selbst zu übernehmen. Trotzdem, so 100 prozentig hat mich auch der Abschluss der Dilogie nicht überzeugt. Vor allem weil ich finde, das Schwab den großen Showdown zwischen Eli und Victor versiebt hat. Ehrlich gesagt merkte man, das sie beim Schreiben beschlossen hatte, keinen dritten Band ins Spiel zu bringen. So hat sie meiner Meinung nach zu viele Ideen mit einander verknüpft und auch irgendwie zwanghaft versucht, alles zu einem Ende zu bringen und offene Rechnungen zu begleichen. Schade. Im Prinzip hätte es diese Fortsetzung nicht gebraucht, nicht direkt unnötig aber im Grunde ... doch unnötig... Es ist echt schade, ich wollte die Dilogie so unbedingt mögen. Aber V.E.Schwab ist wohl einfach eine Autorin, die mich nicht überzeugen kann. Sie kommt für mich einfach nicht über das Mittelmaß hinaus.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Guter Folgeband, noch stärker in den Figuren und der Handlung, die in einem fulminanten Finale gipfelt und befriediegend endet
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Schöne Fortsetzung, aber nicht ganz so stark.
Ich habe Vicious GELIEBT, bei Vengeful jetzt war mir aber die Narrative nicht immer ganz klar. Allerdings mochte ich Marcella als Protagonistin wirklich gerne und das Zusammenspiel aus Magie und Realität mit den verwobenen Storylines ist V.E. Schwab wieder großartig gelungen. Alles in allem eine wirklich runde Sache!
Vengeful - Die Rache ist mein: Roman (Vicious & Vengeful 2)
von V. E. Schwab
Nicht so stark wie Teil 1
Der zweite Teil der Vicious & Vegeful Reihe ist ähnlich aufgebaut wie der erste Teil, heißt mehrere Zeitpunkte die sich immer mehr zuspitzen zu einem "finalen Ereignis". Hierbei gab es jedoch viel mehr Charaktere, Victor, Sydney, Eli, die man aus dem ersten Teil schon kannte, aber neu hinzukamen Marcella, June und viele andere Charaktere die nur ein-zwei mini Kapitel hatten. Ich fand dies jedoch sehr unübersichtlich, da auch sehr viel mehr Zeitsprünge stattgefunden haben. Das Ende lässt auf jeden Fall einen dritten Teil offen, wie geht es weiter mit Victor und wieso wird am Ende die Geschichte von Rios thematisiert? Ich fand es war zudem leider nicht so spannend wie der erste Teil. Ich mochte Marcella einfach nicht, sie war irgendwie einfach nur arrogant und nervig. Sie hat die Mafia übernommen- wurde danach aber mit keinem Wort mehr thematisiert und hatte keine Relevanz mehr. Junes fand ich auch etwas merkwürdig, ich dachte zeitweise, dass sich vielleicht eine Beziehung zwischen ihr und Sydney anbahnt, aber zum Ende hin, wurde ich da nur enttäuscht (weil sie egoistisch handelt und nur ihre Akte löscht und nicht die von Sydney). Leider hat sich das Buch auch in die Länge gezogen, fand ich etwas schade, den ersten Teil mochte ich nämlich sehr.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Der erste Teil war besser
Die verschiedenen Erzählperspektiven und Zeitensprünge gestalten auch den Einstieg in dieses Buch recht kompliziert und auch bei diesem Buch wird es ab der Hälfte einfacher. Die Erzahlperspektiven wechselt zwischen Victor und Co., Eli und Marcella. Wobei ich Letztere am wenigsten mochte. Ich hatte mir mehr neues, spannendes von Victor gewünscht. Das Ende wurde lange aufgebaut, war dann aber leider nicht so spannend wie erhofft.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Etwas schwächer als der 1. aber immer noch super unterhaltsam. Dieses Mal lesen wir nicht nur wie es mit Victor und Eli weiter geht sondern lernen auch June und Marcella kennen. Marcella die von ihrem Ehemann skrupellos umgebracht wurde und nach ihrer Wiederbelebung mit der Gabe der Zerstörung „gesegnet“ist. Nach der Rache an ihrem Mafioso Ehemann zieht sie durch Merrit um die Macht an sich zu reißen. Obwohl sich June Marcella anschließt, bleibt sie sehr bedeckt. Das einzige was man über sie erfährt ist dass sie Sydney beschützen will. Es war wieder sehr komplex. Man springt zwischen der Gegenwart und den Ereignissen direkt nach Buch 1 hin und her. Außerdem erfährt man mehr über Eli‘s Kindheit. Der Schreibstil war unverändert fesselnd, die Charaktere immer noch moralisch sehr grau. Ich mochte es auf jeden Fall wieder richtig gerne deshalb gibt es 4,25 ⭐️
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Oh wie sehr ich diese Reihe liebe. Gut geschrieben + Superhelden-Kräfte. Sehr gut einfach nur
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Teil 2 der rachsüchtigen Geschichte rund um Eli und Victor ist im gleichen Stil geschrieben - kurze, knackige Kapitel aus mehreren Perspektiven die alle zu einem Ereignis hinleiten, welches am Ende stattfinden wird. Der Schreibstil von V.E. Schwab ist unübertroffen - ich bin absoluter Fan! Ich fand die Zeitsprünge sehr interessant, wir lernen mehr über Eli und seine Charakterbildung und warum er so ist, wie er ist. Ausserdem kommen neue EOs ins Spiel mit interessanten Fähigkeiten und neuen Rachegelüsten. Auch bekannte Protagonisten entwickeln sich weiter, haben neue Aufgaben und begleiten uns durch die Geschichte. Die Spannung steigt exponentiell, zwischendurch hat es ein paar Längen und das Ende wirklt mir etwas zu übereilt. Auch das Problem, mit dem sich Victor das ganze Buch über beschäftigt, wird mir zu schnell gelöst.

Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Victor Vale und Eliot Cardale sind ein Meisterwerk
Das Buch lässt sich, wie der erste Teil, wie süßer Honig lesen. Die rohe Gewalt und doch Kühnheit, die sich im ganzen Buch zeigt ist hervorragend. !!! Spoiler ahead !!! Besonders die Erweiterung der Fähigkeit von Vic, obwohl seine Gabe einen Mackel aufweist, ist absolut bewundernswert. Einzige Kritik ist die Figur Marcella, welche doch eher auf langweilige Art und Weise verstarb. Sie hatte einen großartigen Start in das Buch, nahm aber im Laufe der Handung stark ab und verlor sich in ständigen Wiederholungen ihrer Ansichten. Relativ nah am Ende vernahm man, dass wenn sich Eli und Vic sich zusammen verbunden hätten, wären sie unbesiegbar gewesen. Absolute Liebe geht auch an Mitch, welcher einfach im ganzen Buch ein großer sanfter Teddy war. Auch ist Victor Vale mein absoluter Favorit und verdient in meinen Augen den Titel als morally grey person.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
„Vengeful - Die Rache ist mein“ von V. E. Schwab ist der zweite Teil der Villains-Reihe. Auch diesmal spielen die ExtraOrdinären Eli Ever und Victor Vale eine wichtige Rolle, aber auch neue EOs betreten die Bühne. Erschienen ist der Roman im April 2020 bei Fischer Tor. Marcella Riggins wollte immer mächtig sein. Um dies zu erreichen hat sie in ihrer Jugend den Mafiosi Marcus Riggins geheiratet. Der jedoch bringt sie nach 12 Jahren Ehe um. Noch während sie stirbt schwört sie Rache und da dies in Kombination mit einem unbedingten Überlebenswillen dazu führt, dass man ein ExtraOrdinärer wird, wacht sie mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder auf. Darauf bedacht nie wieder im Schatten irgendeiner Person zu stehen, sorgt sie für einige Furore und bringt schließlich auch Eli Ever und Victor Vale auf den Plan. Die Konsequenzen, die dies mit sich bringt, hat sie allerdings nicht bedacht. Dies ist wieder ein sehr zwiespältiges Buch, zu dem mir die Rezension zu schreiben, sehr schwer fällt. Der erste Band konnte mich mit seinem Konzept überzeugen und hatte durch seine düstere Atmosphäre etwas Besonderes, das irgendwie neu war. In diesem Buch setzt die Autorin auf das gleiche Rezept und das war mir irgendwie zu wenig. Am Schreibstil kann man nichts aussetzen. Dieser konnte mich ins Geschehen ziehen und ich konnte mir alles gut vorstellen. Ich habe mich allerdings immer wieder dabei ertappt, dass ich mir dachte, hier würde mir ein 2 bis 3stündiger Film besser gefallen. Es sind einige Szenen dabei, die mir visuell als Filmerlebnis und mit komprimierterer Geschichte einfach besser gefallen hätten. Der Roman hat wieder mehrere Zeitebenen, die zum Ende hin immer näher an das Jetzt rücken. Hier werden unterschiedliche Aspekte beleuchtet. Es gibt einen Handlungsstrang, der sich mit Marcella Riggings und ihrer Vergangenheit beschäftigt. Wir haben die Geschichte rund um Victor Vale, der in diesem Band ein Problem lösen muss. Es gibt eine Organisation namens EON, die Jagd auf ExtraOrdinäre macht und auch in die Vergangenheit von Eli Ever erhalten wir einen neuen Einblick. Die Autorin setzt hierbei auf Vieles, das sich bewährt hat und mir hat irgendwie was Neues gefehlt. Es gibt einige Schocker im Buch, weswegen man auf keinen Fall zartbesaitet sein sollte, aber das erwartet man nach dem ersten Band auch. Für mich hat die Geschichte stellenweise vor sich hingeplätschert und ich hatte einfach nicht den Drang, dass ich unbedingt weiterlesen muss. Das Ende ist offen und deutet ein weiteres Buch an, was ich vielleicht nicht lesen werde. Das kommt sehr drauf an, ob mich der Klappentext überzeugen kann. Darüber hinaus konnte mich die Auflösung einiger Stränge nicht überzeugen. Ich fand es teilweise zu leicht gelöst, was die Spannung aus dem Ganzen genommen hat. Jeder Charakter in diesem Buch ist ambivalent, was diese Reihe gerade interessant macht, was aber dazu führt, dass man nicht wirklich eine Identifikationsfigur hat. Es ist ein Buch, was genau mit diesem Konzept spielt und ich fand es spannend, die Motive der einzelnen Figuren zu hinterfragen. Man begleitet die Personen und findet Dinge, die man gut an ihnen findet, aber dann machen ebenjene Personen Dinge, die nicht in Ordnung sind. Andererseits passieren auch Sachen, die man selbst seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde und irgendwie fühlt man mit jeder Person so ein bisschen mit und kann deren Verhalten nachvollziehen, aber andererseits fragt man sich auch, was das über einen selber aussagt. Fazit: Ein Buch mit interessanten Charakteren und altbewährtem Rezept, das beim zweiten Mal nur mittelmäßig überzeugen kann. Gezielte Schocker werden gesetzt, die allerdings nicht ihre volle Wirkung entfalten können. Empfehlenswert für Personen, die Band 1 bereits kennen und die vom diesem absolut umgehauen worden sind; für alle anderen gibt es nur eine bedingte Leseempfehlung.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ausgangspunkt: Eli Ever wurde am Ende von „Vicious. Das Böse in uns“ festgenommen und verbringt sein Leben hinter Gittern. Aber aufgrund seiner Superkraft kann er nicht getötet werden und auch sein Geist ist noch wach, wartet nur auf seine Chance… Victor konnte von Sydney wiederbelebt, aber dabei lief nicht alles glatt und er steht vor neuen Problemen. Gemeinsam mit Mitch und Sydney macht er sich auf die Suche nach einer Heilung, wobei der Mord an Sydneys Schwester Serena nicht vergessen ist… Die Gestaltwandlerin-EO June ist unbesiegbar, aber dabei sehr einsam. Als sie zum ersten Mal Sydney begegnet und mit ihr in Kontakt tritt, setzt sie sich in den Kopf, mit ihr bald eine Familie zu sein… Der Kommissar Stell kann die EOs nicht vergessen und gibt den Kampf gegen sie nicht auf, obwohl er nicht bedingungslos ihren Tod will. Eine neue Organisation tritt auf den Plan… Marcella ist eine Mafia-Braut, die von ihrem Ehemann betrogen und fast in einem Feuer ermordet wird. Doch als EO überlebt sie und schwört Rache an ihrem Mann und will endlich selbst an die Macht… Meine Meinung: Wie bereits beim ersten Teil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und wollte einfach immer weiterlesen, insbesondere beim letzten Part konnte ich nicht aufhören. Ich musste mich zwingen, das Buch nicht an einem Tag zu verschlingen. Es war durchgehend spannend, weil man einfach nie wusste, wie es weitergehen wird und zu was die Charaktere noch alles fähig sein. Hauptsächlich werden fünf Jahre behandelt, wobei zwischen den verschiedenen Zeitebenen hin- und her gesprungen wird. So gab es, abgesehen im ersten Part, keine besonderen Längen, sondern immer geschah etwas Neues. Dabei kam ich aber nie durcheinander und konnte immer dem roten Faden folgen. Viel mehr über den Inhalt kann ich gar nicht sprechen, weil es einfach nur Spoilern und den Spaß am Lesen nehmen würde… Das Spannende in dieser Geschichte auf jeden Fall sind wieder die Charaktere, die fast durchgehend Anti-Helden sind und ihren eigenen Erfolg kompromisslos verfolgen. Besonders habe mich die alten Charaktere Victor, Eli, Sydney, Mitch und bisschen auch Stell interessiert, weil ich einfach wissen wollte, wie es mit ihnen weitergeht. Eli ist ein Einzelgänger, den man gefühlt nicht brechen kann. Doch in diesem Buch tut er mir sehr Leid, weil er zu einer bestimmten Zeit sich in einer katastrophalen Situation befindet, bei der ich auch eine Gänsehaut hatte. Außerdem erfährt man endlich mehr über seine Vergangenheit und versteht, wie er zu dem wurde, der er ist. Für mich war Eli dieses Mal der interessanteste Charakter. Ein bisschen mein Herz erwärmen konnte mich das Dreiergespann aus Victor, Mitch und Sydney gemeinsam mit dem Hund Dol. Sie bilden eine sehr außergewöhnliche Gruppe, die sogar zu einer Familie zusammen wachsen. Mir gefiel Sydneys Erwachsenwerden, die reifer wird und auch ihre Fähigkeit immer mehr ausfeilt, Mitch’s Gutmütigkeit, der für Victor und besonders Syd einfach nur das Beste will, und Victors Zwiespalt zwischen seiner Zuneigung zu den beiden und seinem Willen, alles alleine durchzuziehen. Ich fand es immer spannend, ihre Dynamik zusammen zu ergründen und an diesen Charakteren hängt mein Herz am meisten. Während ich den Kommissar Stell im ersten Band gar nicht leiden konnte, wurde mir klar, dass ich ihn in anderen Büchern mehr gemocht hätten, wo er nicht der Gegenspieler vieler anderer Hauptfiguren ist. Eigentlich möchte er die Welt nur vor gefährlichen EOs schützen und geht dabei nicht über unnötige Leichen. Doch es tauchen auch einige neue Charaktere auf, zu denen ich unterschiedliche Meinungen haben. Marcella fand ich einfach cool, auch wenn oder besonders weil sie einfach durchgeknallt ist. Sie leidet auch an Größenwahn, aber dadurch unberechenbar und sorgt für viele Überraschungen. Dabei gefiel mir, dass viele ihrer Handlungen mit ihrer Vergangenheit erklärt werden, während man über andere Charaktere nur wenig erfährt. Bei June fand ich dies interessant, weil man sie deshalb einfach gar nicht durchschauen kann, aber bei einem gewissen Doktor und einigen neuen EOs fehlte mir doch gewisses Hintergrundwissen, besonders der Doktor blieb eindimensional. Das Ende ist in gewissen Punkt noch offen und lässt Spekulationen zum dritten Band zu. Ich bin einfach schon so darauf gespannt, weil ich auch noch einige Fragen unbeantwortet bleiben und die Charaktere noch einiges an Potential haben. Fazit: 4,75-5/5⭐️ Absolute Leseempfehlung, vor allem für Fans von Anti-Helden Eigentlich möchte ich dem Buch volle Punkte geben, weil es mich einfach süchtig gemacht hat, aber ich habe auch ein bisschen Kritik an der Ausarbeitung einiger Charaktere und dem Buchanfang und fand den ersten Band noch stärker…
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Einfach nur genial!
Wer auf der Suche nach einem Fantasy-Roman ist, der in eine Welt voller Superkräfte, Intrigen und Rache entführt, sollte sich „Vengeful – Die Rache ist mein” von V.E. Schwab nicht entgehen lassen. Dies ist der zweite Band der Reihe „Vicious & Vengeful“, in der es um ExtraOrdinäre geht, also Menschen, die durch Nahtoderfahrungen besondere Fähigkeiten erlangen. Im ersten Band „Vicious – Das Böse in uns“ haben wir die Geschichte von Victor Vale und Eli Ever verfolgt, die sich von Studienfreunden zu Erzfeinden entwickelt haben. Im zweiten Band müssen sie nicht nur gegeneinander vorgehen, sondern sich auch einer neuen Bedrohung stellen: Marcella Riggins, eine ehemalige Mafiafrau, die nach dem Mord an ihrem Mann beschließt, ihre Macht zu nutzen, um die Stadt zu unterwerfen. Dabei verbündet sie sich mit anderen ExtraOrdinären, die ihre eigenen Pläne verfolgen. V. E. Schwabs Stil in „Vengeful – Rache ist mein” ist poetisch, fesselnd und vielschichtig. Es gelingt ihr, komplexe Charaktere, spannende Welten und originelle Ideen miteinander zu verweben und die Leser so in ihren Bann zu ziehen. Ihre Bücher sind häufig düster, humorvoll und gefühlvoll und behandeln schwierige Themen wie Moral, Identität und Rache. Ich liebe die Art und Weise, wie sie mit den Grenzen zwischen Gut und Böse, zwischen Held und Schurke, zwischen Leben und Tod spielt und wie sie uns unweigerlich mitfiebern lässt! V.E. Schwab verwendet auch oft kurze Kapitel, die zwischen verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven wechseln, um die Handlung voranzutreiben und die Spannung zu erhöhen. Die Atmosphäre und die Gefühle der Figuren werden durch ihre bildhafte Sprache umso greifbarer. Im Vergleich zum ersten Teil ist eine deutliche Charakterentwicklung der Hauptfiguren zu erkennen. Seit „Vicious – Das Böse in uns“ sind fünf Jahre vergangen, eine lange Zeit, die genügend Raum für Veränderungen lässt. Sydney ist jetzt eine Jugendliche, die zwar immer noch einen kindlichen Körper hat, aber in ihrem Wesen deutlich erwachsener wirkt als im ersten Band. Dass sie sich oft auch rebellisch verhält, finde ich sehr authentisch, weil es ihrem Alter entspricht. Sie ist schließlich kein kleines Kind mehr, das tut und lässt, was die Erwachsenen ihr sagen. In ihrer Patchworkfamilie mit Mitch und Victor setzt sie sich jetzt sogar gegen Victor durch! Im Gegensatz dazu hat Victor nicht das große Los gezogen. Seine Fähigkeit, die er in den letzten fünf Jahren weiterentwickeln konnte, macht ihn krank, so dass er immer wieder seine Nahtoderfahrung durchlebt und für einige Momente tot bleibt. Verzweifelt macht er sich auf die Suche nach einem Heilmittel und schreckt dabei vor nichts zurück. Ihn als gebrochenen Antihelden zu sehen, war für mich sehr interessant, auch wenn er mir trotz seiner Grausamkeit irgendwie leid getan hat. Aber auch bei den anderen Charakteren wie Eli und Mitch ist eine deutliche Entwicklung zu erkennen! Vor allem Eli trifft es hart, denn in den Jahren seiner Gefangenschaft ist es ihm nicht gut ergangen. Gefoltert zu werden, ist nur eines von vielen, was er erleiden musste. Und so ist er auch in seinem Wesen ein anderer, ein viel gebrochenerer Mensch als zuvor. Mit Marcella Riggins führt V.E. Schwab auch eine neue Hauptfigur ein. Sie ist die Frau eines Mafiabosses, die von ihm schlecht behandelt wird. Nach einer Nahtoderfahrung sinnt sie auf Rache. Ihr Ziel ist es, die gesamte Mafia unter ihre Kontrolle zu bringen, und sie scheut dabei nicht vor einem Bündnis mit anderen ExtraOrdinären zurück. Ich finde sie ziemlich beeindruckend, weil sie super ehrgeizig ist und definitiv weiß, was sie will! An Spannung mangelt es auch hier nicht! Obwohl dieser Teil meiner Meinung nach deutlich langsamer in Fahrt kommt, hält er, sobald ein gewisser Spannungspegel erreicht ist, das Niveau und es bleibt durchgehend nervenaufreibend spannend. Er bietet auch einige Wendungen, mit denen ich nicht unbedingt gerechnet habe, und eine Reihe dramatischer Konflikte, wie man sie vom Vorgänger gewohnt ist! Überraschenderweise war „Vengeful – Die Rache ist mein“ für mich ein ebenso großes Highlight wie der erste Teil. Es war ein faszinierendes und mitreißendes Leseerlebnis, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann es kaum erwarten, dass der dritte Teil endlich erscheint. Klare Leseempfehlung für alle, die schon den ersten Teil geliebt haben!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
The book was just insane! I liked it even more than the first part and could not know fast enough how it continues.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Tolle Dilogie
Das Ende war minimal unbefriedigend, aber die Dilogie war so so gut! Ich hätte gern noch mehr gelesen, die Charaktere waren auch echt toll und Victor hat mich sehr an Alex Verus erinnert (iykyk). Hätte gern noch mehr in die Tiefe gehen können. Habe es geliebt.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Grandioser zweiter Teil
Ich war vom ersten Band schon sehr begeistert. Dieser Band wars nicht minder spannend wenn auch gefühlt um einiges brutaler und blutiger. Ich fande die Zeitspanne etwas unübersichtlich, aber es tut der Story nicht weh. Ich bin Problemlos mitgekommen und freue mich auf mehr.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ich brauche einen Teil 3!!!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Der Beginn war etwas zäh- die vielen Zeitsprünge nerven gerade in der ersten Hälfte- ansonsten wieder eine spannende Story, die ich gerne verfolgt habe, wobei bereits bekannte Charaktere nicht sonderlich weiter vertieft werden. Wir erfahren viel über Marcella und einiges über Elis Vergangenheit- das Ende lässt vermuten, dass es noch einen weiteren Teil geben wird. Obwohl ich auch mit dem Ende so wie es ist leben kann
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Viele POVs, neue Charaktere, sehr viele Zeitsprünge hin und her, teilweise bis zu 20 Jahren zurück.
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mir zu merken, in welcher Zeit wir sind (Syd, Victors POV), ich musste immer wieder zurück blättern. Bei Eli fiel es dann leichter - spannend etwas aus seiner Vergangenheit zu erfahren und was ihn bereits als Kind widerfahren ist. Die kurzen Kapitel finde ich top, macht es spannend und ich lese so deutlich schneller. Von Anfang-Mitte gab es keine bis nur wenige Verbindung der einzelnen Geschichtsstränge. Der Abstand von 4 Wochen vorher zu 2 Wochen vorher fühlte sich sehr lang an und nahm die erste Hälfte ein, hingegen ging es von 2 Wochen vorher zu 2 Tage vorher super schnell und es wurde innerhalb weniger Seite behandelt. Was etwas komisch war, da es ja die gleiche Zeitspanne beinhaltet. Zum Ende hin war es dann natürlich super spannend und ich hatte überhaupt keine Ahnung was mich am Ende erwartet, klar ein Showdown der bis dahin sich 4 bekämpfenden Parteien. Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet, bin aber zufrieden mit dem Ausgang. Ich denke es ist ein Abschluss aber auch irgendwie ein offenes Ende. Man kann hier auf jeden Fall anknüpfen. Im Vergleich zu Gallant (was ich direkt davor gelesen habe) ist die Schreibweise ganz anders und einfacher gehalten, mochte ich in Gallant aber lieber, ist denke ich von der Geschichte abhängig und bin gespannt, wie facettenreich VE Schwab in anderen Büchern noch ist.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Für meinen Geschmack ist der zweite Teil viel spannender, rasanter, actionreicher und kurzweiliger als sein Vorgänger. Es startet absolut geradlinig ohne viel Schnickschnack. Die Handlung gefällt mir sehr gut. Es springt kurzatmig hin und her und man hat gut zu tun, das Tempo zu halten. Absolut kurzweilig und die Protagonisten sind -wie bereits im ersten Band- grandios, düster und sehr gut gelungen. Sehr guter Zeitvertreib.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Bin bissi zu sehr in Victor vernarrt
Aber im ernst. Was ist der denn auch so heiß
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Guter Abschluss
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Actionreiche Antihelden-Story mit coolen Charakteren und spannender Handlung. Ich hätte gerne mehr von dieser Reihe! 😊
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gute Story, nervige Zeiteinordnungen
Die Fortsetzung ist sehr passend zum ersten Teil. Spannung und Stimmung ähneln sich, dadurch fügt sich das Buch perfekt an seinen Vorgänger an. Mit Marcella wird außerdem eine neue, starke Figur eingefügt, die durch ihre interessante Kraft Abwechslung in das bekannte Machtgefüge bringt. Ähnlich wie bei Serena, hat mich ihr Werdegang allerdings nicht so abgeholt (dieser Kritikpunkt ist aber wirklich reine Geschmackssache). Auch Sidney könnte für mich mehr im Vordergrund stehen. Was mich dieses Mal sehr gestört hat, ist die Chronologie der Geschichte. Die "Rückblenden", in denen die Kapitel spielen sind irritierend, insbesondere, wenn das Buch nicht am Stück gelesen wird. Der letzte Tag des "Showdowns" ist der Referenzpunkt, die ganze Handlung spielt Jahre, Wochen, Tage, Stunden davor...allerdings nicht chronologisch. Ich habe durch eine kleine Lesepause zwischendurch den Überblick verloren, was wann genau passiert ist und wo sich die Figuren genau befinden. Ich bin beim lesen wieder reingekommen, aber mich hat es trotzdem gestört.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ich habe das Buch gehört und bin die erste Hälfte nicht mit den Zeitsprüngen mitgekommen, was einiges sehr verwirrend gemacht hat. Insgesamt war es wieder spannend, wobei mir der Strang von June und Marcella am besten gefallen hat. Ich fand der Originalcast kam etwas kurz und einige Sachen wurden mir nicht ausreichend thematisiert z.B. Victors Krankheit
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Viel besser als er erste Teil
Der zweite Teil hat mir wirklich gut gefallen, hier wird einiges besser gemacht, man bekommt die im ersten Buch fehlenden und doch extrem wichtigen Informationen zu den Hauptcharakteren, die Geschichte ist schnell und spannend, das Finale fand ich persönlich allerdings doch sehr übertrieben aber alles in allem hatte ich ne echt gute Zeit mit dem Buch!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Echte Weirdos mit Kräften und Problemen. Komplexe Struktur mit vielen neuen Charakteren und auf verschiedenen Zeitebenen. Unendlich spannend.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Spannende Fortsetzung mit so vielen moralisch grauen Charakteren, dass es fast weh tut. Zeitgleich mit beenden des Buches habe ich erfahren , dass es einen weiteren Band geben soll. Und ich bin sowas von bereit dafür 🙏 her damit…
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
DNF at 15%
Hab das Buch bei 15% abgebrochen, vielleicht Probier ich’s irgendwann nochmal aber aktuell kann mich das Buch leider nicht packen.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
In Vengeful treffen wir unseren Allerliebsten ExtraOrdinären wieder Victor Vale, der mit seinen Freunden auf der Suche nach ist. Auf der Suche nach was, wird im Buch selbst verraten. Gleichzeitig ermordet der Unterweltboss Marcus seine bildhübsche Frau Marcella, die verdammt wütend wieder aufersteht und natürlich Rache fordert - und noch größere Pläne schmiedet. Mit den EOs, die sie um sich schart, will sie Macht und Einfluss - und den Platz an der Spitze der Stadt. Sie begeht dabei nur einen entscheidenden Fehler ... Das vorliegende Buch „Vengeful - Die Rache ist mein“ ist der zweite Band aus der Feder von V.E. Schwab rund um die ExtraOrdinären. Ich empfehle dringend, den ersten Band „Vicious“ im Vorfeld zu lesen, denn die Bände sind eng miteinander verknüpft. Persönlich schlüpfte ich schnell wieder in die Welt hinein, da ich Victor, Sydney und Mitch schon im ersten Band sehr liebgewonnen hatte (noch mal, lest es - es ist wirklich genial). Und in diesem Band hatte ich noch mehr das Gefühl, dass sie zu einer Familie zusammen gewachsen sind. Sie sind zwar nicht durch Blut verbunden, aber durch ihre gemeinsamen Erlebnisse. Eine gewählte Familie - und die funktioniert richtig gut! Wer die Familie aus verrückten ExtraOrdinären genauso lieb gewonnen hat wie ich, kann sich also schon mal auf viel StageTime der drei freuen. Auch Eli ist wieder mit von der Partie. Hinzukommend ist das Buch eines von der Sorte, die ich vor Spannung nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Spannung baute sich aus verschiedenen Bausteinen auf. Zum einen ist die Story in einer komplexen verschachtelten Zeitchronologie geschrieben, die immer wieder vor und zurück springt und mir nach und nach immer wieder ein Puzzleteil nach dem anderen zur Verfügung stellte, woraus ich mir dann das Gesamtbild zusammensetzen konnte. Wow, ich schätze es sehr, wenn die Autoren ihre Leser herausfordern, und das ist Victoria mit der Chronologie der Geschichte wirklich gelungen. Ich harrte stundenlang in. Meinem Sessel aus, weil ein Detail noch nicht enthüllt worden war, ich dieses aber unbedingt für meinen inneren Frieden brauchte. Und so deckte ich das komplexe Vengeful-Puzzle wirklich gierig auf. Ein weiterer Baustein stellte die Charakterisierung der Figuren dar. Wer hier heroische Protagonisten oder zarte Pflänzchen sucht, der sucht vergebens. Der gesamte Roman ist böse und düster und sogar an den Händen der Protagonisten klebt Blut - ich hatte jedoch nie das Gefühl, dass sie ihre Menschlichkeit verlieren und zu bloßen Mitteln in den Händen einer Autorin werden, die nur Schocken und so ihre Leser fesseln will. Nein, die Menschlichkeit haben sie nie verloren - ich habe die kleinen Gesten immer besonders geliebt. Es war eben etwas völlig anderes. Der dritte Baustein war die Action, mit der das Buch gespickt ist - ich habe sie geliebt. Ich saß nicht umsonst stundenlang gebannt vor dem Buch. Der Stil der Autorin ist wunderbar und gleichzeitig ausgereift und unheimlich böse. Du weißt nie, was sie sich als nächstes ausdenkt und - viel wichtiger - wie sie es umsetzt. Ich bin ein Fan von ihr - das muss ich zugeben - von ihrem Stil und von ihren Geschichten. Auch mit dieser konnte sie mich wieder gefangen nehmen und in eine urbane und doch fremde Welt entführen. Es fiel mir unendlich schwer, die EOs wieder zu verlassen. Ich lasse gerne fünf Sterne zurück und hoffe, dass Victoria sich alsbald an den nächsten Teil setzt.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Einfach nur grandios!!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Marcella scheint eine perfekte Ehe zu führen. Ihr Mann gehört zur Mafia und Marcella genießt ihr luxuriöses Leben. Dann findet sie heraus, dass ihr Mann sie betrügt und sie stellt ihn zur Rede. Er tötet sie einfach, aber Marcella wacht wieder auf und verfügt über eine besondere Gabe. Sie kann Dinge oder Menschen durch bloße Handauflegung vernichten. Sie will sich jetzt rächen und sogar die Mafia übernehmen, was natürlich die EON auf den Plan ruft. Bei Vengeful handelt es sich um den 2. Teil der Villains-Serie von V. E. Schwab. Mit dem 1. Teil hat mich die Autorin wirklich sehr überrascht, deshalb musste ich unbedingt wissen, wie es mit Victor und Eli weiter geht. Die Geschichte wird wie bereits bei Teil 1 aus verschiedenen Perspektiven und zu verschiedenen Zeiten erzählt. Neben den bekannten Charakteren führt die Autorin auch neue ein, die ebenfalls sehr ungewöhnliche Fähigkeiten haben. Man erfährt dieses Mal mehr über Eli und seine Vergangenheit, aber auch über Marcella. Ich muss gestehen, dass ich Marcella überhaupt nicht mochte. Klar, die Charaktere sind irgendwie alle nicht wirklich gut und durch ihre Fähigkeiten leicht größenwahnsinnig, aber für mich war sie einfach nur total durchgeknappt. Trotzdem hat mir auch der 2. Teil wieder unglaublich gut gefallen. Ich hatte sogar das Gefühl, dass dieses Buch noch einen Tick brutal ist als der 1. Teil. Gerade die Szenen mit Eli im Gefängnis fand ich schon sehr krass. Die Charaktere haben interessante Veränderungen durchgemacht. Auch Victor ist nicht mehr der, der er einmal war. Mir hat besonders seine “Familie” gefallen. Das Ende ist sehr offen. Ich habe jetzt gesehen, dass es noch einen 3. Teil geben wird. Von mir gibt es weider die volle Punktzahl.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Die mir bereits bekannte Autorin V.E. Schwab hat mit „Vengeful – Die Rache ist mein“ die Fortsetzung zu „Vicious – Das Böse in uns“ geschrieben. Auch im zweiten Band wird die Geschichte rund um Victor und Eli fortgesetzt. Auch würde ich dringend empfehlen, dass man im Vorfeld bereits „Vicious“ gelesen hat, da „Vengeful“ genau an diesem Band anschließt. Klappentext: Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein – ohne Mann. Als Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, schwört sie Rache. Und weil sie mit einer zerstörerischen Superkraft wiedererweckt wird, fällt es ihr nicht schwer, sie auch zu bekommen. Gegen alle Widerstände setzt sich Marcella an die Spitze des Imperiums ihres Mannes und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Auch mit der Hilfe anderer EOs, die sie um sich schart. Alles läuft wie am Schnürchen – bis sie ihren größten Fehler begeht: Sie spielt Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus – ohne zu ahnen, welche Dämonen sie damit entfesselt … Schon der Vorgänger „Vicious – Das Böse in uns“ konnte mich begeistern. Die Story rund um die ExtraOrdinäre konnte mich schon damals überzeugen und daher war ich sehr auf die Weiterführung der Geschichte gespannt, da der erste Teil mit einem bösen Cliffhanger geendet hat. Ich habe mich sehr auf ein weiteres Abenteuer rund um diese ExtraOrdinären mit ihren besonderen Fähigkeiten gefreut. Und auch dieses Mal konnte mich Schwab wieder in den Bann ziehen. Dieses Buch ist ein gelungener Genremix. Ein wirklich guter Fantasyroman, aber zeitgleich auch ein temporeicher und spannender Thriller, welcher an den Nerven zerrt. Es gibt viele unerwartete Wendungen und dieses Werk ist voller Action. Auch durch den angenehmen Schreibstil ist dieser Teil der Reihe wieder packend, sodass man es nur ungern wieder zur Seite legen kann. Man wird in das Geschehen hinein gesogen und befindet sich sofort mitten drin. Mit Spannung verfolgt man die Handlung und möchte nur zu gerne wissen, wie es weitergeht. Die Seiten fliegen auf Grund des angenehmen Erzählstils nur so dahin. Auch in diesem Werk hat es mir wieder gefallen. Hier wird nicht in Schwarz oder Weiß unterteilt. Es gibt viele Graustufen und die Welt ist voller unterschiedlicher Schattierungen und Facetten. Dadurch wirkt alles sehr authentisch und realistisch. Denn auch das Leben ist nicht nur Gut oder Böse, es gibt einfach viele Zwischenstufen. Auch die Protagonisten sind nicht nur das eine – sie haben von beiden Seiten etwas – man kann hier nicht in Schubladen denken oder diese in eine einsortieren. Dies hat mir persönlich gut gefallen, hat es dem Buch doch Leben eingehaucht. Der zweite Band der Reihe ist ein gelungener Genremix. „Vengeful“ ist ein packender Fantasyroman, gepaart mit einem mitreisenden und spannenden Thriller. Zusammen mit dem flüssigen Schreibstil führt es dazu, dass man dieses Buch nur ungern wieder aus der Hand legen möchte. Es ist temporeich und voller Action, man wird quasi in die Handlung hinein gesaugt, gelingt dabei in vielseitige Abenteuer, die man zusammen mit den Protagonisten bestreiten muss und wird dabei ordentlich durchgeschüttelt, sodass man seine Sympathiepunkte und auch Prioritäten immer mal wieder überdenken muss. Aber all dies führt dazu, dass man mit allen Charakteren mitfiebert und zusammen mit ihnen leidet. Wie man es bereits aus „Vicious“ kennt, gibt es auch in diesem Buch wieder Zeitsprünge, an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Aber im Vergleich zum Vorgänger sind diese teilweise recht weit in der Vergangenheit. Man muss sich am Beginn streckenweise ziemlich konzentrieren, um die Zusammenhänge zu erkennen, um den roten Faden nicht zu verlieren. Doch je näher man in dieses Buch eintaucht, desto mehr Spaß macht es, am Ball zu bleiben und die Zusammenhänge zu erkennen. Man muss sich an diese Zeitsprünge erst gewöhnen, aber dadurch lernt man die Story aus vielen verschiedenen Aspekten kennen. Dieser Aufbau hat zur Folge, dass die Handlung vielschichtiger wird und auch erfährt man, dass Taten aus der Vergangenheit sich auf die Gegenwart auswirken können, welch weitreichende Folgen manche Ursachen haben können. Man fiebert den einzelnen Zeitperspektiven entgegen und ist gespannt, was einem als nächstes erwartet. Es ist wie eine Wundertüte – man weiß nie, was einem im nächsten Kapitel erwartet. Und am Ende führen diese vielen Fäden zu einem spannenden Showdown und man erkennt, dass die gesamten Geschehnisse wichtig waren, damit am Ende die Handlung darauf hinausführen konnten. In „Vengeful“ stehen auch wieder die beiden EO’s Victor und Eli im Fokus. Nach den Geschehnissen aus dem Vorgänger hat Victor Schwierigkeiten mit seinen Fähigkeiten, er hat diese nicht mehr vollständig unter Kontrolle. Er fühlt sich geschwächt und unvollständig, daher versucht er auf seine Art und Weise diesen Makel zu beseitigen und geht dabei auch mal sehr zwielichtige Wege. Man kann seine Beweggründe nicht immer vollständig nachvollziehen, warum er diesen Weg einschlägt. Dennoch fiebert man mit ihm mit, man leidet richtig mit ihm. Er ist kein typischer Sympathieträger im klassischen Sinne, dennoch ist er mir mit seiner dunklen Weise ans Herz gewachsen. Auch der Zusammenhang zu seiner Wunschfamilie Mitch oder auch Sydney konnte mich überzeugen. Wie dieses Team zusammen gewachsen ist und für den anderen einsteht. Aber auch Eli hat sich weiterentwickelt. Er wurde von der Einheit EON gefangen genommen, lebt in einer isolierten Zelle, dennoch hat er gewisse Freiheiten und weiß immer noch, wie er das bekommt, was er gerne möchte. Positiv möchte ich auch hervorheben, dass man mehr über die Vergangenheit von Eli erfährt. Über seine Kindheit und welche Schicksalsschläge er erleiden musste. Dieser Einblick in seine Geschichte hat mir gefallen. Aber auch andere EO’s sind Teil des Buches – sie sind wichtig für die Handlung, haben eine eigene Geschichte und konnten mich überzeugen. Allgemein hat auch dieses Mal die Autorin eine fantastische Vielseitigkeit bei den Talenten der ExtraOrdinären bewiesen. Auch mit „Vengeful – Die Rache ist mein“ konnte mich die Autorin V.E. Schwab wieder überzeugen. Es besticht durch das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere. Auch wenn man sich erst einmal an die Zeitsprünge gewöhnen muss, bringen diese doch ein zusätzliches Spannungspotential in die Handlung ein, sodass man dieses Fantasy-Buch nur schwer wieder zur Seite legen kann. Daher möchte ich 4,5 Sterne vergeben und auch möchte ich eine Empfehlung für „Vengeful“ aussprechen.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
3,5 Sterne
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Eine spannende Fortsetzung, die einiges an Intrigen, Verbrechen und Plotttwists bereit hält. Das Thema der außergewöhnlichen „Superhelden“ ist mal etwas ganz anderes und ich kann die Dilogie auf jeden Fall weiterempfehlen!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Nach zwei Monaten im Hörbuch bin ich nun auch endlich fertig. Der zweite Teil gefiel mir einen Ticken besser als Teil 1, er war spannender und düsterer. Ich wäre dann bereit für den dritten Band
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Fast ein Highlight. Fehlte nicht mehr viel. Fantasy-Thriller, gute Kombination
Der zweite und letzte Teil der Reihe und ich muss sagen: Die Spannung ist hier auf einem viel höheren Niveau, als noch im ersten Teil. Die Kapitel kann man geradezu verschlingen, weil man einfach nur wissen will, wie es weitergeht. Diesmal war ich auch gleich im Schreibstil drinnen und die Zeitsprünge haben mich auch nicht mehr verwirrt. Jetzt sind auch viel mehr Thriller-Elemente vorhanden. Es gibt zum Teil echt blutige Szenen und die Story hat diesmal einfach mehr Power. Der Protagonist Victor hat zuerst an Sympathiepunkten eingebüßt, gegen Schluss jedoch wieder eingeholt. Ich kann diese Dilogie mit gutem Gewissen empfehlen und von mir gibt es 9,5/10 ⭐, weil es doch nicht ganz zum Highlight gereicht hat, jedoch nah dran war.

Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Klasse Fortsetzung, am Ende unheimlich spannend aber vorallem echt witzig und unterhaltsam...
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
So, jetzt kommt diese Rezi auch endlich mal dran! Eigentlich hätte ich diese Rezi schon vor zwei Monaten oder so eingeplant, hab dann aber immer wieder andere Bücher vorgezogen. Upsi! Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Die Rezi zu Band 1 findet ihr hier! Und wie immer muss ich hier eine kleine Spoilerwarnung aussprechen. Die Geschichte aus dem ersten Teil wird hier fortgesetzt, falls ihr den also noch lesen wollt, solltet ihr jetzt wirklich aufhören zu lesen, denn ich kann nicht garantieren, dass ich nicht irgendwelche Plottwists von Band 1 vorwegnehme. Erinnern wir uns doch kurz an "Vicious", als Teil 1, zurück. Der hat von mir den Approved-Stempel bekommen. Ich war wirklich begeistert von dieser absolut ungewöhnlichen Idee. Leider werde ich aber von dieser Fortsetzung nicht ganz so schwärmen können. Den Approved-Stempel hat Teil 2 nämlich leider nicht verdient. Wie heißt es doch so schön? Der zweite Band einer Reihe ist immer schlechter als der erste, Ausnahmen bestätigen die Regel. Diese Fortsetzung war trotzdem spannend, mit dem Vorgängerteil mithalten konnte sie aber nicht wirklich. Das begann bei unserer Hauptfigur Victor. Ihn fand ich im letzten Teil wirklich cool, weil er sich so von den typischen Protagonisten unterschied. Er war von der ersten Seite weg fast schon eher ein Bösewicht und wirklich kein Held. Und trotzdem setzt er sich für das ein, was er für das Gute hält und hat dabei immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. In der Fortsetzung ist er um einiges düsterer. Er leidet unter chronischen Schmerzen und wird immer mehr der typische Bösewicht. Sympathie empfand ich am Ende des Buches schon kaum mehr für ihn. Das fand ich sehr schade, aber vielleicht wird das ja dann im dritten Teil wieder besser. Anders war das mit Sydney, dem Küken unter den Hauptfiguren. Sie ist in der Zwischenzeit älter geworden - allerdings nur geistig. Ihr Körper ist kaum gealtert und das nervt sie total. Sie will das tun, was normale Jugendlich halt so machen: Feiern, Freunde finden, einfach ihren Spaß haben. Doch meistens scheitert das halt daran, dass sie immer noch aussieht wie ein Kind. Sie blieb mir sympathisch, vor allem weil ich ihren Wunsch nach Normalität so richtig schön nachvollziehen konnte. In ihrer Situation zu sein, wäre für mich als Jugendliche wohl purer Horror gewesen! Doch treffen wir in diesem Buch nicht nur alte Bekannte wieder, sondern wir lernen auch einige neue Figuren kennen. Besonders spannend fand ich da Marcella, die mit einer Art Mafiaboss verheiratet ist und von diesem umgebracht wurde. Sie wurde wiederbelebt und will nur eines: Rache! Ach ja und ein bisschen Macht wär doch auch noch cool! Sie war eine super spannende Figur und hat mich wirklich sehr überrascht. Die Geschichte blieb weiterhin spannend, konnte aber ebenfalls nicht ganz mit dem ersten Teil mithalten. Es wird aus sehr vielen unterschiedlichen Perspektiven erzählt, die nicht alle zur gleichen Zeit stattfinden. Da war es manchmal doch eher schwierig, den Überblick zu behalten. Mein Fazit? Im zweiten Band geht es spannend weiter. Trotzdem ist er leider etwas schwächer als Band 1, der mich komplett überzeugen konnte. Schade, aber vielleicht schafft es die Autorin ja, mich mit dem dritten Teil dann nochmal so richtig zu begeistern.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 14,99 [D] Verlag: FISCHER E-Books Seiten: 528 Format: Ebook Reihe: Band 2 Erscheinungsdatum: 29.04.2020 Inhalt: Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein – ohne Mann. Als Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, schwört sie Rache. Und weil sie mit einer zerstörerischen Superkraft wiedererweckt wird, fällt es ihr nicht schwer, sie auch zu bekommen. Gegen alle Widerstände setzt sich Marcella an die Spitze des Imperiums ihres Mannes und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Auch mit der Hilfe anderer EOs, die sie um sich schart. Alles läuft wie am Schnürchen – bis sie ihren größten Fehler begeht: Sie spielt Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus – ohne zu ahnen, welche Dämonen sie damit entfesselt … Design: Ich mag das Cover unglaublich gern. Wie beim ersten Band ist der Kontrast zwischen Rot und Schwarz wirklich klasse gelöst und einfach stimmig. Mit der Frau auf dem Cover wird klar, dass wir dieses Mal einen weiblichen Protagonisten haben. Wobei ich tatsächlich nicht genau sagen kann welche der Damen hier abgebildet sein soll. Es kommen tatsächlich mehrere in Frage. Meine Meinung: Achtung, diese Rezension enthält Spoiler zum ersten Band. Denn nachdem mich Band 1 so überzeugt hatte, musste natürlich auch"Vengeful" einziehen. Von Anfang an war ich leider ziemlich durcheinander, da sich verschiedene Zeitstränge abwechseln und gerade mit den Zeitangaben kam ich anfangs nicht klar. Ich konnte das alles nicht so gut zuordnen, da ich irgendwie annahm, dass der Erzählstrang immer weiter in die Vergangenheit abdriftete. An den Kapitelanfängen steht immer eine Zeitangabe wie zum Beispiel "zwei Wochen zuvor". Ich weiß auch nicht warum, aber ich bin davon ausgegangen, dass also das neue Kapitel zwei Wochen vor dem vorherigen liegen würde. Dem ist aber nicht so. Es gibt einen Ausgangspunkt der Geschichte, von dem alle diese Zeitangaben ausgehend sind. Sobald mir das bewusst war, konnte ich die Struktur auch erkennen. Keine Ahnung, warum ich da so auf dem Schlauch stand, aber das hat mein Lesevergnügen maßgeblich vermindert. Natürlich geht es auch wieder viel um Victor und Eli, doch irgendwie fand ich, dass ihre Geschichte im ersten Band bereits abgeschlossen war. Die neue Hauptprotagonistin Marcella muss sich ihren Thron mit vielen anderen EOs teilen, von denen ebenfalls immer wieder berichtet wird. Als vollwertige Gegnerin für unsere beiden Antihelden nahm ich sie nicht wahr. Der Aufbau und der Ablauf der Geschichte war dieses Mal etwas langsamer und nicht von Anfang an spannend. Daher tat ich mich etwas schwer damit am Ball zu bleiben und habe verhältnismäßig lange gebraucht um das Buch zu beenden. Ab circa 70 Prozent des Buches merkt man dann, wie sich alles auf den großen Showdown zuspitzt. Die Autorin zieht das Tempo merkbar an. Das hat mir wieder gut gefallen, kann aber nicht die Tatsache verschleiern, dass der Großteil des Buches für mich recht langweilig war. Vielleicht liegt es auch an Marcella, mit der ich mich nicht identifizieren konnte. Sie ist definitiv ein interessanter Charakter, aber bleibt leider zu flach. Ihr einziges Ziel ist es mächtig zu sein. Das reicht mir ehrlich gesagt nicht. Altbewährte Mechanismen und ein interessantes Thema werden vereint mit weiteren Informationen zu Victor und Eli. Wer unbedingt mehr über die beiden erfahren will, der sollte dieses Buch lesen. Wer allerdings Neues erwartet, der wird enttäuscht. Da reicht es absolut, wenn man Band 1 gelesen und gefeiert hat. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass es angeblich noch einen dritten Band geben soll. Ob das der Wahrheit entspricht, kann ich gerade nicht sagen. Aber dann wäre dieser Band tatsächlich ein Musterbeispiel für einen Mittelband einer Reihe. Fazit: Dank meiner Verwirrung bezüglich der vielen Zeitstränge und dem langsameren Erzählstil hat mich das Buch nicht so gefesselt, wie ich es erwartet habe. Ich hätte lieber nur Band 1 gelesen und es dabei belassen. Diese Fortsetzung hat mir nichts gegeben, außer ein paar zusätzlichen Informationen und neuen Charakteren. Nicht so innovativ wie erhofft. Daher bekommt es von mir drei Sterne.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Victoria (V. E.) Schwab ist die Autorin der »Shades of Magic«-Trilogie, des Bestsellers »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und des Gothic-Fantasy-Romans "Gallant". Ihre Werke wurden in über vierundzwanzig Sprachen übersetzt. Sie wurde 1987 als Kind einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren und ist seitdem von unstillbarem Fernweh getrieben. Wenn sie nicht gerade durch die Straßen von Paris streunt oder auf irgendeinen Hügel in England klettert, sitzt sie im hintersten Winkel eines Cafés und spinnt an ihren Geschichten.
Beiträge
Vengeful - Die Rache ist mein: Roman (Vicious & Vengeful 2)
von V. E. Schwab
Jaaa, doch… aber 😅 Prinzipiell kann man von V.E. Schwab nicht enttäuscht werden meiner Ansicht nach 😅 Dennoch hat mir der erste Teil der Geschichte von Victor & Eli wesentlich besser gefallen, war tiefgründiger & hat stärker zum Nachdenken gebracht. Aber sehen wir die Bücher als zwei verschiedene Geschichten an, was sie im Grunde auch sind, dann war dies ein fast genauso grandioses morally gray Meisterwerk wie auch schon der Vorgänger. Fast weil in diesem Band doch mehr Grausamkeit aus purer Lust entstand, wo Victor & Eli doch in ihrer Geschichte die Grenzen mehr verschwimmen haben lassen. Hier dreht sich der Fokus der Geschichte um Marcella, Frau eines Mafiosi, die sich nicht nur unterschätz fühlt sondern auch wird, keine gute Kombi wenn man ihrern unbändigen Machthunger einbezieht. Gnadenlos & berechnend wirbelt sie die Story so richtig auf & schafft es durch ihre Manipulation selbst Vic & Eli für ihre Zwecke einzuspannen, ohne dass sie es ahnen. Spannung wird durch die bereits gewohnten Zeitsprüngen stabil oben gehalten, wobei ich durch Band zwei nicht so flüssig kam, wie durch Vicious. Victor wurde mir unsympathischer je weiter die Geschichte voran ging, wohingegen ich dieses Mal mehr von Eli‘s Handlungen nachvollziehen konnte. Was mir sehr gefallen hat war dass Syd wesentlich stärker einbezogen wurde & man ihre Entwicklung zur selbständig denkenden Person mitverfolgen konnte, ihre geheime Freundin June ist für mich persönlich der interessanteste Charakter in der Geschichte & genau ihre Story fand ich am besten. Mit gutem Gewissen kann ich es Allen empfehlen, insofern man an Vicious Gefallen gefunden hatte 🫶🏻
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Hörbuch-Rezension: Sympathische Antihelden und ein spannendes Ende.
Band 2 der Dilogie fand ich tatsächlich besser als den ersten Teil. Die Zeitsprünge sind nicht mehr ganz so schnell und verwirrend, dennoch ist dieses Buch voller Spannungsmomente. Beim lesen hatte ich eher das Gefühl einen Krimi zu lesen, als ein Fantasybuch. Was dem ganzen aber nicht schadet. Viel besser als die „göttliche“ Vorsehungsgeschichte in Band 1 – für mich. Insgesamt war es eine interessante Serie und ich bin froh sie gelesen zu haben, bin aber auch froh das es nur zwei Teile gegeben hat.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Die Extraordinären sind zurück
Habe ich Victor und seine Crew vermisst? Ja, sehr. Obwohl der moralisch mehr als grau ist, habe ich ihn im ersten Band direkt ins Herz geschlossen. Was ich allerdings die erwartet hatte war, dass ich jemals Mitleid mit Eli haben würde. Aber Band 2 war hier tatsächlich überraschend mit der Hintergrund-Story zu ihm. Ansonsten ist die Rache einer Frau wohl nicht zu unterschätzen. Den hier geht Marcella als neuer Charakter auf Feldzug und ist damit eine starke Antagonistin. Am Ende vom Buch bleiben bei mir noch offen Fragen, also hätte ich nichts gegen Band 3.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ich liebe alles an dem Buch. Kurz gesagt: Antihelden die es einem schwer machen, sie NICHT zu mögen.
Unglaublich gut ausgefeilte Charaktere, passende und nachvollziehbare Zeitsprünge, Schockmomente, brutale Plots… einfach wow! Ich mochte die Entwicklung der verschiedenen Pro- und Antagonist*innen in dem zweiten Teil der Reihe sehr. Bin großer Fan von Schwabs Schreibstil und davon, wie sich die Handlung Kapitel für Kapitel zuspitzt - bis zum großen Showdown! Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatte ich wirklich keine Idee, wie die Geschichte rund um Victor und Eli ausgehen wird. “Vicious” und “Vengeful” waren für mich ein großes Lesevergnügen und wären perfekter Stoff für eine gute Serie! Victoria Schwab ist mittlerweile zu eine meiner Lieblingsautor*innen geworden. Nach “Das unsichtbare Leben der Addie LaRue” musste ich unbedingt auch ihre anderen Werke auf meine Liste setzen.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Wie immer
.. einfach grandios.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gelungene Fortsetzung
Vengeful hat mir, wie sein Vorgänger Vicious, gut gefallen ! Die Geschichte ist weiterhin sehr charakterbasiert, da die Charaktere aber allesamt sehr interessant sind, hat mich das nicht gestört. Wie bereits in Vicious bekommen wir die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die sich aber zu einem gelungenen Ganzen zusammenfügen. Das Ende ist ein wenig offen gehalten, passt aber insgesamt gut zur Geschichte. Mich haben beide Bände toll unterhalten und ich würde sie allen empfehlen, die auf der Suche nach einer spannenden Antihelden-Story sind !
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Unterhaltend aber schwächer als Band 1.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gute Fortsetzung ☺️
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ebenfalls spannend wie der erste Teil
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Perhaps she was glass. But glass is only brittle until it breaks. Then it’s sharp.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Auch der zweite Teil begeistert!
Der zweite Teil rund um die extraordinären Antihelden hat mich genauso begeistert wie der erste! Ich habe wieder das Hörbuch gehört und war jede Minute voll dabei. Ich finde den Erzählstil der sich zuspitzenden Einzelhandlungen so unfassbar gut und es ist der Autorin gelungen alles wie kleine ineinander laufende Zahnrädchen zu beschreiben. Schon wieder ;) Ich würde am liebsten alle meine Gedanken zu den einzelnen Szenen hier aufschreiben aber das wären dann doch zu viele Spoiler :D Eli und Victor bleiben sich bis zum Ende treu, was in meinen Augen ein großer Pluspunkt ist - gerade das Ende an dem Victor noch erledigt, was er erledigen muss, ist perfekt. Ich kann dieses Buch und den Vorgänger, den man unbedingt vorher gelesen haben sollte, nur weiterempfehlen!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ein bisschen besser als Band 1 hat mir Vengeful tatsächlich gefallen. Auch wenn ich nach wie vor finde, das sich die Autorin immer wieder zu sehr in ihren Rückblicken verliert und damit auch ihren roten Faden. Oft wurde mir die Handlung auch hier wieder zu episodenhaft erzählt. Gleichzeitig hätte die Autorin ihren Fokus stärker auf Victor und Eli richten können. Gerade das beide Figuren so düster sind, ziemlich narzistisch-psychopathische Figuren sind, das interessiert mich an ihnen. Die Dynamik die genau aus diesen Aspekten entstanden ist. Das wollte ich lieber lesen.^^ Figuren wie Marcella und June haben mich ehrlich gesagt ziemlich kalt gelassen. Vor allem die moralisierenden Aspekte, das passte für mich irgendwie nicht so richtig. (Selbst wenn June mit einigen Dingen richtig liegt). Andererseits ist gerade Marcella eigentlich eine interessante Figur, bedenkt an ihren Hintergrund und das sie beschließt, die Mafia in ihrer Stadt selbst zu übernehmen. Trotzdem, so 100 prozentig hat mich auch der Abschluss der Dilogie nicht überzeugt. Vor allem weil ich finde, das Schwab den großen Showdown zwischen Eli und Victor versiebt hat. Ehrlich gesagt merkte man, das sie beim Schreiben beschlossen hatte, keinen dritten Band ins Spiel zu bringen. So hat sie meiner Meinung nach zu viele Ideen mit einander verknüpft und auch irgendwie zwanghaft versucht, alles zu einem Ende zu bringen und offene Rechnungen zu begleichen. Schade. Im Prinzip hätte es diese Fortsetzung nicht gebraucht, nicht direkt unnötig aber im Grunde ... doch unnötig... Es ist echt schade, ich wollte die Dilogie so unbedingt mögen. Aber V.E.Schwab ist wohl einfach eine Autorin, die mich nicht überzeugen kann. Sie kommt für mich einfach nicht über das Mittelmaß hinaus.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Guter Folgeband, noch stärker in den Figuren und der Handlung, die in einem fulminanten Finale gipfelt und befriediegend endet
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Schöne Fortsetzung, aber nicht ganz so stark.
Ich habe Vicious GELIEBT, bei Vengeful jetzt war mir aber die Narrative nicht immer ganz klar. Allerdings mochte ich Marcella als Protagonistin wirklich gerne und das Zusammenspiel aus Magie und Realität mit den verwobenen Storylines ist V.E. Schwab wieder großartig gelungen. Alles in allem eine wirklich runde Sache!
Vengeful - Die Rache ist mein: Roman (Vicious & Vengeful 2)
von V. E. Schwab
Nicht so stark wie Teil 1
Der zweite Teil der Vicious & Vegeful Reihe ist ähnlich aufgebaut wie der erste Teil, heißt mehrere Zeitpunkte die sich immer mehr zuspitzen zu einem "finalen Ereignis". Hierbei gab es jedoch viel mehr Charaktere, Victor, Sydney, Eli, die man aus dem ersten Teil schon kannte, aber neu hinzukamen Marcella, June und viele andere Charaktere die nur ein-zwei mini Kapitel hatten. Ich fand dies jedoch sehr unübersichtlich, da auch sehr viel mehr Zeitsprünge stattgefunden haben. Das Ende lässt auf jeden Fall einen dritten Teil offen, wie geht es weiter mit Victor und wieso wird am Ende die Geschichte von Rios thematisiert? Ich fand es war zudem leider nicht so spannend wie der erste Teil. Ich mochte Marcella einfach nicht, sie war irgendwie einfach nur arrogant und nervig. Sie hat die Mafia übernommen- wurde danach aber mit keinem Wort mehr thematisiert und hatte keine Relevanz mehr. Junes fand ich auch etwas merkwürdig, ich dachte zeitweise, dass sich vielleicht eine Beziehung zwischen ihr und Sydney anbahnt, aber zum Ende hin, wurde ich da nur enttäuscht (weil sie egoistisch handelt und nur ihre Akte löscht und nicht die von Sydney). Leider hat sich das Buch auch in die Länge gezogen, fand ich etwas schade, den ersten Teil mochte ich nämlich sehr.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Der erste Teil war besser
Die verschiedenen Erzählperspektiven und Zeitensprünge gestalten auch den Einstieg in dieses Buch recht kompliziert und auch bei diesem Buch wird es ab der Hälfte einfacher. Die Erzahlperspektiven wechselt zwischen Victor und Co., Eli und Marcella. Wobei ich Letztere am wenigsten mochte. Ich hatte mir mehr neues, spannendes von Victor gewünscht. Das Ende wurde lange aufgebaut, war dann aber leider nicht so spannend wie erhofft.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Etwas schwächer als der 1. aber immer noch super unterhaltsam. Dieses Mal lesen wir nicht nur wie es mit Victor und Eli weiter geht sondern lernen auch June und Marcella kennen. Marcella die von ihrem Ehemann skrupellos umgebracht wurde und nach ihrer Wiederbelebung mit der Gabe der Zerstörung „gesegnet“ist. Nach der Rache an ihrem Mafioso Ehemann zieht sie durch Merrit um die Macht an sich zu reißen. Obwohl sich June Marcella anschließt, bleibt sie sehr bedeckt. Das einzige was man über sie erfährt ist dass sie Sydney beschützen will. Es war wieder sehr komplex. Man springt zwischen der Gegenwart und den Ereignissen direkt nach Buch 1 hin und her. Außerdem erfährt man mehr über Eli‘s Kindheit. Der Schreibstil war unverändert fesselnd, die Charaktere immer noch moralisch sehr grau. Ich mochte es auf jeden Fall wieder richtig gerne deshalb gibt es 4,25 ⭐️
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Oh wie sehr ich diese Reihe liebe. Gut geschrieben + Superhelden-Kräfte. Sehr gut einfach nur
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Teil 2 der rachsüchtigen Geschichte rund um Eli und Victor ist im gleichen Stil geschrieben - kurze, knackige Kapitel aus mehreren Perspektiven die alle zu einem Ereignis hinleiten, welches am Ende stattfinden wird. Der Schreibstil von V.E. Schwab ist unübertroffen - ich bin absoluter Fan! Ich fand die Zeitsprünge sehr interessant, wir lernen mehr über Eli und seine Charakterbildung und warum er so ist, wie er ist. Ausserdem kommen neue EOs ins Spiel mit interessanten Fähigkeiten und neuen Rachegelüsten. Auch bekannte Protagonisten entwickeln sich weiter, haben neue Aufgaben und begleiten uns durch die Geschichte. Die Spannung steigt exponentiell, zwischendurch hat es ein paar Längen und das Ende wirklt mir etwas zu übereilt. Auch das Problem, mit dem sich Victor das ganze Buch über beschäftigt, wird mir zu schnell gelöst.

Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Victor Vale und Eliot Cardale sind ein Meisterwerk
Das Buch lässt sich, wie der erste Teil, wie süßer Honig lesen. Die rohe Gewalt und doch Kühnheit, die sich im ganzen Buch zeigt ist hervorragend. !!! Spoiler ahead !!! Besonders die Erweiterung der Fähigkeit von Vic, obwohl seine Gabe einen Mackel aufweist, ist absolut bewundernswert. Einzige Kritik ist die Figur Marcella, welche doch eher auf langweilige Art und Weise verstarb. Sie hatte einen großartigen Start in das Buch, nahm aber im Laufe der Handung stark ab und verlor sich in ständigen Wiederholungen ihrer Ansichten. Relativ nah am Ende vernahm man, dass wenn sich Eli und Vic sich zusammen verbunden hätten, wären sie unbesiegbar gewesen. Absolute Liebe geht auch an Mitch, welcher einfach im ganzen Buch ein großer sanfter Teddy war. Auch ist Victor Vale mein absoluter Favorit und verdient in meinen Augen den Titel als morally grey person.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
„Vengeful - Die Rache ist mein“ von V. E. Schwab ist der zweite Teil der Villains-Reihe. Auch diesmal spielen die ExtraOrdinären Eli Ever und Victor Vale eine wichtige Rolle, aber auch neue EOs betreten die Bühne. Erschienen ist der Roman im April 2020 bei Fischer Tor. Marcella Riggins wollte immer mächtig sein. Um dies zu erreichen hat sie in ihrer Jugend den Mafiosi Marcus Riggins geheiratet. Der jedoch bringt sie nach 12 Jahren Ehe um. Noch während sie stirbt schwört sie Rache und da dies in Kombination mit einem unbedingten Überlebenswillen dazu führt, dass man ein ExtraOrdinärer wird, wacht sie mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder auf. Darauf bedacht nie wieder im Schatten irgendeiner Person zu stehen, sorgt sie für einige Furore und bringt schließlich auch Eli Ever und Victor Vale auf den Plan. Die Konsequenzen, die dies mit sich bringt, hat sie allerdings nicht bedacht. Dies ist wieder ein sehr zwiespältiges Buch, zu dem mir die Rezension zu schreiben, sehr schwer fällt. Der erste Band konnte mich mit seinem Konzept überzeugen und hatte durch seine düstere Atmosphäre etwas Besonderes, das irgendwie neu war. In diesem Buch setzt die Autorin auf das gleiche Rezept und das war mir irgendwie zu wenig. Am Schreibstil kann man nichts aussetzen. Dieser konnte mich ins Geschehen ziehen und ich konnte mir alles gut vorstellen. Ich habe mich allerdings immer wieder dabei ertappt, dass ich mir dachte, hier würde mir ein 2 bis 3stündiger Film besser gefallen. Es sind einige Szenen dabei, die mir visuell als Filmerlebnis und mit komprimierterer Geschichte einfach besser gefallen hätten. Der Roman hat wieder mehrere Zeitebenen, die zum Ende hin immer näher an das Jetzt rücken. Hier werden unterschiedliche Aspekte beleuchtet. Es gibt einen Handlungsstrang, der sich mit Marcella Riggings und ihrer Vergangenheit beschäftigt. Wir haben die Geschichte rund um Victor Vale, der in diesem Band ein Problem lösen muss. Es gibt eine Organisation namens EON, die Jagd auf ExtraOrdinäre macht und auch in die Vergangenheit von Eli Ever erhalten wir einen neuen Einblick. Die Autorin setzt hierbei auf Vieles, das sich bewährt hat und mir hat irgendwie was Neues gefehlt. Es gibt einige Schocker im Buch, weswegen man auf keinen Fall zartbesaitet sein sollte, aber das erwartet man nach dem ersten Band auch. Für mich hat die Geschichte stellenweise vor sich hingeplätschert und ich hatte einfach nicht den Drang, dass ich unbedingt weiterlesen muss. Das Ende ist offen und deutet ein weiteres Buch an, was ich vielleicht nicht lesen werde. Das kommt sehr drauf an, ob mich der Klappentext überzeugen kann. Darüber hinaus konnte mich die Auflösung einiger Stränge nicht überzeugen. Ich fand es teilweise zu leicht gelöst, was die Spannung aus dem Ganzen genommen hat. Jeder Charakter in diesem Buch ist ambivalent, was diese Reihe gerade interessant macht, was aber dazu führt, dass man nicht wirklich eine Identifikationsfigur hat. Es ist ein Buch, was genau mit diesem Konzept spielt und ich fand es spannend, die Motive der einzelnen Figuren zu hinterfragen. Man begleitet die Personen und findet Dinge, die man gut an ihnen findet, aber dann machen ebenjene Personen Dinge, die nicht in Ordnung sind. Andererseits passieren auch Sachen, die man selbst seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde und irgendwie fühlt man mit jeder Person so ein bisschen mit und kann deren Verhalten nachvollziehen, aber andererseits fragt man sich auch, was das über einen selber aussagt. Fazit: Ein Buch mit interessanten Charakteren und altbewährtem Rezept, das beim zweiten Mal nur mittelmäßig überzeugen kann. Gezielte Schocker werden gesetzt, die allerdings nicht ihre volle Wirkung entfalten können. Empfehlenswert für Personen, die Band 1 bereits kennen und die vom diesem absolut umgehauen worden sind; für alle anderen gibt es nur eine bedingte Leseempfehlung.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ausgangspunkt: Eli Ever wurde am Ende von „Vicious. Das Böse in uns“ festgenommen und verbringt sein Leben hinter Gittern. Aber aufgrund seiner Superkraft kann er nicht getötet werden und auch sein Geist ist noch wach, wartet nur auf seine Chance… Victor konnte von Sydney wiederbelebt, aber dabei lief nicht alles glatt und er steht vor neuen Problemen. Gemeinsam mit Mitch und Sydney macht er sich auf die Suche nach einer Heilung, wobei der Mord an Sydneys Schwester Serena nicht vergessen ist… Die Gestaltwandlerin-EO June ist unbesiegbar, aber dabei sehr einsam. Als sie zum ersten Mal Sydney begegnet und mit ihr in Kontakt tritt, setzt sie sich in den Kopf, mit ihr bald eine Familie zu sein… Der Kommissar Stell kann die EOs nicht vergessen und gibt den Kampf gegen sie nicht auf, obwohl er nicht bedingungslos ihren Tod will. Eine neue Organisation tritt auf den Plan… Marcella ist eine Mafia-Braut, die von ihrem Ehemann betrogen und fast in einem Feuer ermordet wird. Doch als EO überlebt sie und schwört Rache an ihrem Mann und will endlich selbst an die Macht… Meine Meinung: Wie bereits beim ersten Teil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und wollte einfach immer weiterlesen, insbesondere beim letzten Part konnte ich nicht aufhören. Ich musste mich zwingen, das Buch nicht an einem Tag zu verschlingen. Es war durchgehend spannend, weil man einfach nie wusste, wie es weitergehen wird und zu was die Charaktere noch alles fähig sein. Hauptsächlich werden fünf Jahre behandelt, wobei zwischen den verschiedenen Zeitebenen hin- und her gesprungen wird. So gab es, abgesehen im ersten Part, keine besonderen Längen, sondern immer geschah etwas Neues. Dabei kam ich aber nie durcheinander und konnte immer dem roten Faden folgen. Viel mehr über den Inhalt kann ich gar nicht sprechen, weil es einfach nur Spoilern und den Spaß am Lesen nehmen würde… Das Spannende in dieser Geschichte auf jeden Fall sind wieder die Charaktere, die fast durchgehend Anti-Helden sind und ihren eigenen Erfolg kompromisslos verfolgen. Besonders habe mich die alten Charaktere Victor, Eli, Sydney, Mitch und bisschen auch Stell interessiert, weil ich einfach wissen wollte, wie es mit ihnen weitergeht. Eli ist ein Einzelgänger, den man gefühlt nicht brechen kann. Doch in diesem Buch tut er mir sehr Leid, weil er zu einer bestimmten Zeit sich in einer katastrophalen Situation befindet, bei der ich auch eine Gänsehaut hatte. Außerdem erfährt man endlich mehr über seine Vergangenheit und versteht, wie er zu dem wurde, der er ist. Für mich war Eli dieses Mal der interessanteste Charakter. Ein bisschen mein Herz erwärmen konnte mich das Dreiergespann aus Victor, Mitch und Sydney gemeinsam mit dem Hund Dol. Sie bilden eine sehr außergewöhnliche Gruppe, die sogar zu einer Familie zusammen wachsen. Mir gefiel Sydneys Erwachsenwerden, die reifer wird und auch ihre Fähigkeit immer mehr ausfeilt, Mitch’s Gutmütigkeit, der für Victor und besonders Syd einfach nur das Beste will, und Victors Zwiespalt zwischen seiner Zuneigung zu den beiden und seinem Willen, alles alleine durchzuziehen. Ich fand es immer spannend, ihre Dynamik zusammen zu ergründen und an diesen Charakteren hängt mein Herz am meisten. Während ich den Kommissar Stell im ersten Band gar nicht leiden konnte, wurde mir klar, dass ich ihn in anderen Büchern mehr gemocht hätten, wo er nicht der Gegenspieler vieler anderer Hauptfiguren ist. Eigentlich möchte er die Welt nur vor gefährlichen EOs schützen und geht dabei nicht über unnötige Leichen. Doch es tauchen auch einige neue Charaktere auf, zu denen ich unterschiedliche Meinungen haben. Marcella fand ich einfach cool, auch wenn oder besonders weil sie einfach durchgeknallt ist. Sie leidet auch an Größenwahn, aber dadurch unberechenbar und sorgt für viele Überraschungen. Dabei gefiel mir, dass viele ihrer Handlungen mit ihrer Vergangenheit erklärt werden, während man über andere Charaktere nur wenig erfährt. Bei June fand ich dies interessant, weil man sie deshalb einfach gar nicht durchschauen kann, aber bei einem gewissen Doktor und einigen neuen EOs fehlte mir doch gewisses Hintergrundwissen, besonders der Doktor blieb eindimensional. Das Ende ist in gewissen Punkt noch offen und lässt Spekulationen zum dritten Band zu. Ich bin einfach schon so darauf gespannt, weil ich auch noch einige Fragen unbeantwortet bleiben und die Charaktere noch einiges an Potential haben. Fazit: 4,75-5/5⭐️ Absolute Leseempfehlung, vor allem für Fans von Anti-Helden Eigentlich möchte ich dem Buch volle Punkte geben, weil es mich einfach süchtig gemacht hat, aber ich habe auch ein bisschen Kritik an der Ausarbeitung einiger Charaktere und dem Buchanfang und fand den ersten Band noch stärker…
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Einfach nur genial!
Wer auf der Suche nach einem Fantasy-Roman ist, der in eine Welt voller Superkräfte, Intrigen und Rache entführt, sollte sich „Vengeful – Die Rache ist mein” von V.E. Schwab nicht entgehen lassen. Dies ist der zweite Band der Reihe „Vicious & Vengeful“, in der es um ExtraOrdinäre geht, also Menschen, die durch Nahtoderfahrungen besondere Fähigkeiten erlangen. Im ersten Band „Vicious – Das Böse in uns“ haben wir die Geschichte von Victor Vale und Eli Ever verfolgt, die sich von Studienfreunden zu Erzfeinden entwickelt haben. Im zweiten Band müssen sie nicht nur gegeneinander vorgehen, sondern sich auch einer neuen Bedrohung stellen: Marcella Riggins, eine ehemalige Mafiafrau, die nach dem Mord an ihrem Mann beschließt, ihre Macht zu nutzen, um die Stadt zu unterwerfen. Dabei verbündet sie sich mit anderen ExtraOrdinären, die ihre eigenen Pläne verfolgen. V. E. Schwabs Stil in „Vengeful – Rache ist mein” ist poetisch, fesselnd und vielschichtig. Es gelingt ihr, komplexe Charaktere, spannende Welten und originelle Ideen miteinander zu verweben und die Leser so in ihren Bann zu ziehen. Ihre Bücher sind häufig düster, humorvoll und gefühlvoll und behandeln schwierige Themen wie Moral, Identität und Rache. Ich liebe die Art und Weise, wie sie mit den Grenzen zwischen Gut und Böse, zwischen Held und Schurke, zwischen Leben und Tod spielt und wie sie uns unweigerlich mitfiebern lässt! V.E. Schwab verwendet auch oft kurze Kapitel, die zwischen verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven wechseln, um die Handlung voranzutreiben und die Spannung zu erhöhen. Die Atmosphäre und die Gefühle der Figuren werden durch ihre bildhafte Sprache umso greifbarer. Im Vergleich zum ersten Teil ist eine deutliche Charakterentwicklung der Hauptfiguren zu erkennen. Seit „Vicious – Das Böse in uns“ sind fünf Jahre vergangen, eine lange Zeit, die genügend Raum für Veränderungen lässt. Sydney ist jetzt eine Jugendliche, die zwar immer noch einen kindlichen Körper hat, aber in ihrem Wesen deutlich erwachsener wirkt als im ersten Band. Dass sie sich oft auch rebellisch verhält, finde ich sehr authentisch, weil es ihrem Alter entspricht. Sie ist schließlich kein kleines Kind mehr, das tut und lässt, was die Erwachsenen ihr sagen. In ihrer Patchworkfamilie mit Mitch und Victor setzt sie sich jetzt sogar gegen Victor durch! Im Gegensatz dazu hat Victor nicht das große Los gezogen. Seine Fähigkeit, die er in den letzten fünf Jahren weiterentwickeln konnte, macht ihn krank, so dass er immer wieder seine Nahtoderfahrung durchlebt und für einige Momente tot bleibt. Verzweifelt macht er sich auf die Suche nach einem Heilmittel und schreckt dabei vor nichts zurück. Ihn als gebrochenen Antihelden zu sehen, war für mich sehr interessant, auch wenn er mir trotz seiner Grausamkeit irgendwie leid getan hat. Aber auch bei den anderen Charakteren wie Eli und Mitch ist eine deutliche Entwicklung zu erkennen! Vor allem Eli trifft es hart, denn in den Jahren seiner Gefangenschaft ist es ihm nicht gut ergangen. Gefoltert zu werden, ist nur eines von vielen, was er erleiden musste. Und so ist er auch in seinem Wesen ein anderer, ein viel gebrochenerer Mensch als zuvor. Mit Marcella Riggins führt V.E. Schwab auch eine neue Hauptfigur ein. Sie ist die Frau eines Mafiabosses, die von ihm schlecht behandelt wird. Nach einer Nahtoderfahrung sinnt sie auf Rache. Ihr Ziel ist es, die gesamte Mafia unter ihre Kontrolle zu bringen, und sie scheut dabei nicht vor einem Bündnis mit anderen ExtraOrdinären zurück. Ich finde sie ziemlich beeindruckend, weil sie super ehrgeizig ist und definitiv weiß, was sie will! An Spannung mangelt es auch hier nicht! Obwohl dieser Teil meiner Meinung nach deutlich langsamer in Fahrt kommt, hält er, sobald ein gewisser Spannungspegel erreicht ist, das Niveau und es bleibt durchgehend nervenaufreibend spannend. Er bietet auch einige Wendungen, mit denen ich nicht unbedingt gerechnet habe, und eine Reihe dramatischer Konflikte, wie man sie vom Vorgänger gewohnt ist! Überraschenderweise war „Vengeful – Die Rache ist mein“ für mich ein ebenso großes Highlight wie der erste Teil. Es war ein faszinierendes und mitreißendes Leseerlebnis, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann es kaum erwarten, dass der dritte Teil endlich erscheint. Klare Leseempfehlung für alle, die schon den ersten Teil geliebt haben!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
The book was just insane! I liked it even more than the first part and could not know fast enough how it continues.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Tolle Dilogie
Das Ende war minimal unbefriedigend, aber die Dilogie war so so gut! Ich hätte gern noch mehr gelesen, die Charaktere waren auch echt toll und Victor hat mich sehr an Alex Verus erinnert (iykyk). Hätte gern noch mehr in die Tiefe gehen können. Habe es geliebt.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Grandioser zweiter Teil
Ich war vom ersten Band schon sehr begeistert. Dieser Band wars nicht minder spannend wenn auch gefühlt um einiges brutaler und blutiger. Ich fande die Zeitspanne etwas unübersichtlich, aber es tut der Story nicht weh. Ich bin Problemlos mitgekommen und freue mich auf mehr.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ich brauche einen Teil 3!!!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Der Beginn war etwas zäh- die vielen Zeitsprünge nerven gerade in der ersten Hälfte- ansonsten wieder eine spannende Story, die ich gerne verfolgt habe, wobei bereits bekannte Charaktere nicht sonderlich weiter vertieft werden. Wir erfahren viel über Marcella und einiges über Elis Vergangenheit- das Ende lässt vermuten, dass es noch einen weiteren Teil geben wird. Obwohl ich auch mit dem Ende so wie es ist leben kann
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Viele POVs, neue Charaktere, sehr viele Zeitsprünge hin und her, teilweise bis zu 20 Jahren zurück.
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten mir zu merken, in welcher Zeit wir sind (Syd, Victors POV), ich musste immer wieder zurück blättern. Bei Eli fiel es dann leichter - spannend etwas aus seiner Vergangenheit zu erfahren und was ihn bereits als Kind widerfahren ist. Die kurzen Kapitel finde ich top, macht es spannend und ich lese so deutlich schneller. Von Anfang-Mitte gab es keine bis nur wenige Verbindung der einzelnen Geschichtsstränge. Der Abstand von 4 Wochen vorher zu 2 Wochen vorher fühlte sich sehr lang an und nahm die erste Hälfte ein, hingegen ging es von 2 Wochen vorher zu 2 Tage vorher super schnell und es wurde innerhalb weniger Seite behandelt. Was etwas komisch war, da es ja die gleiche Zeitspanne beinhaltet. Zum Ende hin war es dann natürlich super spannend und ich hatte überhaupt keine Ahnung was mich am Ende erwartet, klar ein Showdown der bis dahin sich 4 bekämpfenden Parteien. Mit dem Ende hab ich nicht gerechnet, bin aber zufrieden mit dem Ausgang. Ich denke es ist ein Abschluss aber auch irgendwie ein offenes Ende. Man kann hier auf jeden Fall anknüpfen. Im Vergleich zu Gallant (was ich direkt davor gelesen habe) ist die Schreibweise ganz anders und einfacher gehalten, mochte ich in Gallant aber lieber, ist denke ich von der Geschichte abhängig und bin gespannt, wie facettenreich VE Schwab in anderen Büchern noch ist.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Für meinen Geschmack ist der zweite Teil viel spannender, rasanter, actionreicher und kurzweiliger als sein Vorgänger. Es startet absolut geradlinig ohne viel Schnickschnack. Die Handlung gefällt mir sehr gut. Es springt kurzatmig hin und her und man hat gut zu tun, das Tempo zu halten. Absolut kurzweilig und die Protagonisten sind -wie bereits im ersten Band- grandios, düster und sehr gut gelungen. Sehr guter Zeitvertreib.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Bin bissi zu sehr in Victor vernarrt
Aber im ernst. Was ist der denn auch so heiß
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Guter Abschluss
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Actionreiche Antihelden-Story mit coolen Charakteren und spannender Handlung. Ich hätte gerne mehr von dieser Reihe! 😊
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gute Story, nervige Zeiteinordnungen
Die Fortsetzung ist sehr passend zum ersten Teil. Spannung und Stimmung ähneln sich, dadurch fügt sich das Buch perfekt an seinen Vorgänger an. Mit Marcella wird außerdem eine neue, starke Figur eingefügt, die durch ihre interessante Kraft Abwechslung in das bekannte Machtgefüge bringt. Ähnlich wie bei Serena, hat mich ihr Werdegang allerdings nicht so abgeholt (dieser Kritikpunkt ist aber wirklich reine Geschmackssache). Auch Sidney könnte für mich mehr im Vordergrund stehen. Was mich dieses Mal sehr gestört hat, ist die Chronologie der Geschichte. Die "Rückblenden", in denen die Kapitel spielen sind irritierend, insbesondere, wenn das Buch nicht am Stück gelesen wird. Der letzte Tag des "Showdowns" ist der Referenzpunkt, die ganze Handlung spielt Jahre, Wochen, Tage, Stunden davor...allerdings nicht chronologisch. Ich habe durch eine kleine Lesepause zwischendurch den Überblick verloren, was wann genau passiert ist und wo sich die Figuren genau befinden. Ich bin beim lesen wieder reingekommen, aber mich hat es trotzdem gestört.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Ich habe das Buch gehört und bin die erste Hälfte nicht mit den Zeitsprüngen mitgekommen, was einiges sehr verwirrend gemacht hat. Insgesamt war es wieder spannend, wobei mir der Strang von June und Marcella am besten gefallen hat. Ich fand der Originalcast kam etwas kurz und einige Sachen wurden mir nicht ausreichend thematisiert z.B. Victors Krankheit
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Viel besser als er erste Teil
Der zweite Teil hat mir wirklich gut gefallen, hier wird einiges besser gemacht, man bekommt die im ersten Buch fehlenden und doch extrem wichtigen Informationen zu den Hauptcharakteren, die Geschichte ist schnell und spannend, das Finale fand ich persönlich allerdings doch sehr übertrieben aber alles in allem hatte ich ne echt gute Zeit mit dem Buch!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Echte Weirdos mit Kräften und Problemen. Komplexe Struktur mit vielen neuen Charakteren und auf verschiedenen Zeitebenen. Unendlich spannend.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Spannende Fortsetzung mit so vielen moralisch grauen Charakteren, dass es fast weh tut. Zeitgleich mit beenden des Buches habe ich erfahren , dass es einen weiteren Band geben soll. Und ich bin sowas von bereit dafür 🙏 her damit…
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
DNF at 15%
Hab das Buch bei 15% abgebrochen, vielleicht Probier ich’s irgendwann nochmal aber aktuell kann mich das Buch leider nicht packen.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
In Vengeful treffen wir unseren Allerliebsten ExtraOrdinären wieder Victor Vale, der mit seinen Freunden auf der Suche nach ist. Auf der Suche nach was, wird im Buch selbst verraten. Gleichzeitig ermordet der Unterweltboss Marcus seine bildhübsche Frau Marcella, die verdammt wütend wieder aufersteht und natürlich Rache fordert - und noch größere Pläne schmiedet. Mit den EOs, die sie um sich schart, will sie Macht und Einfluss - und den Platz an der Spitze der Stadt. Sie begeht dabei nur einen entscheidenden Fehler ... Das vorliegende Buch „Vengeful - Die Rache ist mein“ ist der zweite Band aus der Feder von V.E. Schwab rund um die ExtraOrdinären. Ich empfehle dringend, den ersten Band „Vicious“ im Vorfeld zu lesen, denn die Bände sind eng miteinander verknüpft. Persönlich schlüpfte ich schnell wieder in die Welt hinein, da ich Victor, Sydney und Mitch schon im ersten Band sehr liebgewonnen hatte (noch mal, lest es - es ist wirklich genial). Und in diesem Band hatte ich noch mehr das Gefühl, dass sie zu einer Familie zusammen gewachsen sind. Sie sind zwar nicht durch Blut verbunden, aber durch ihre gemeinsamen Erlebnisse. Eine gewählte Familie - und die funktioniert richtig gut! Wer die Familie aus verrückten ExtraOrdinären genauso lieb gewonnen hat wie ich, kann sich also schon mal auf viel StageTime der drei freuen. Auch Eli ist wieder mit von der Partie. Hinzukommend ist das Buch eines von der Sorte, die ich vor Spannung nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Spannung baute sich aus verschiedenen Bausteinen auf. Zum einen ist die Story in einer komplexen verschachtelten Zeitchronologie geschrieben, die immer wieder vor und zurück springt und mir nach und nach immer wieder ein Puzzleteil nach dem anderen zur Verfügung stellte, woraus ich mir dann das Gesamtbild zusammensetzen konnte. Wow, ich schätze es sehr, wenn die Autoren ihre Leser herausfordern, und das ist Victoria mit der Chronologie der Geschichte wirklich gelungen. Ich harrte stundenlang in. Meinem Sessel aus, weil ein Detail noch nicht enthüllt worden war, ich dieses aber unbedingt für meinen inneren Frieden brauchte. Und so deckte ich das komplexe Vengeful-Puzzle wirklich gierig auf. Ein weiterer Baustein stellte die Charakterisierung der Figuren dar. Wer hier heroische Protagonisten oder zarte Pflänzchen sucht, der sucht vergebens. Der gesamte Roman ist böse und düster und sogar an den Händen der Protagonisten klebt Blut - ich hatte jedoch nie das Gefühl, dass sie ihre Menschlichkeit verlieren und zu bloßen Mitteln in den Händen einer Autorin werden, die nur Schocken und so ihre Leser fesseln will. Nein, die Menschlichkeit haben sie nie verloren - ich habe die kleinen Gesten immer besonders geliebt. Es war eben etwas völlig anderes. Der dritte Baustein war die Action, mit der das Buch gespickt ist - ich habe sie geliebt. Ich saß nicht umsonst stundenlang gebannt vor dem Buch. Der Stil der Autorin ist wunderbar und gleichzeitig ausgereift und unheimlich böse. Du weißt nie, was sie sich als nächstes ausdenkt und - viel wichtiger - wie sie es umsetzt. Ich bin ein Fan von ihr - das muss ich zugeben - von ihrem Stil und von ihren Geschichten. Auch mit dieser konnte sie mich wieder gefangen nehmen und in eine urbane und doch fremde Welt entführen. Es fiel mir unendlich schwer, die EOs wieder zu verlassen. Ich lasse gerne fünf Sterne zurück und hoffe, dass Victoria sich alsbald an den nächsten Teil setzt.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Einfach nur grandios!!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Marcella scheint eine perfekte Ehe zu führen. Ihr Mann gehört zur Mafia und Marcella genießt ihr luxuriöses Leben. Dann findet sie heraus, dass ihr Mann sie betrügt und sie stellt ihn zur Rede. Er tötet sie einfach, aber Marcella wacht wieder auf und verfügt über eine besondere Gabe. Sie kann Dinge oder Menschen durch bloße Handauflegung vernichten. Sie will sich jetzt rächen und sogar die Mafia übernehmen, was natürlich die EON auf den Plan ruft. Bei Vengeful handelt es sich um den 2. Teil der Villains-Serie von V. E. Schwab. Mit dem 1. Teil hat mich die Autorin wirklich sehr überrascht, deshalb musste ich unbedingt wissen, wie es mit Victor und Eli weiter geht. Die Geschichte wird wie bereits bei Teil 1 aus verschiedenen Perspektiven und zu verschiedenen Zeiten erzählt. Neben den bekannten Charakteren führt die Autorin auch neue ein, die ebenfalls sehr ungewöhnliche Fähigkeiten haben. Man erfährt dieses Mal mehr über Eli und seine Vergangenheit, aber auch über Marcella. Ich muss gestehen, dass ich Marcella überhaupt nicht mochte. Klar, die Charaktere sind irgendwie alle nicht wirklich gut und durch ihre Fähigkeiten leicht größenwahnsinnig, aber für mich war sie einfach nur total durchgeknappt. Trotzdem hat mir auch der 2. Teil wieder unglaublich gut gefallen. Ich hatte sogar das Gefühl, dass dieses Buch noch einen Tick brutal ist als der 1. Teil. Gerade die Szenen mit Eli im Gefängnis fand ich schon sehr krass. Die Charaktere haben interessante Veränderungen durchgemacht. Auch Victor ist nicht mehr der, der er einmal war. Mir hat besonders seine “Familie” gefallen. Das Ende ist sehr offen. Ich habe jetzt gesehen, dass es noch einen 3. Teil geben wird. Von mir gibt es weider die volle Punktzahl.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Die mir bereits bekannte Autorin V.E. Schwab hat mit „Vengeful – Die Rache ist mein“ die Fortsetzung zu „Vicious – Das Böse in uns“ geschrieben. Auch im zweiten Band wird die Geschichte rund um Victor und Eli fortgesetzt. Auch würde ich dringend empfehlen, dass man im Vorfeld bereits „Vicious“ gelesen hat, da „Vengeful“ genau an diesem Band anschließt. Klappentext: Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein – ohne Mann. Als Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, schwört sie Rache. Und weil sie mit einer zerstörerischen Superkraft wiedererweckt wird, fällt es ihr nicht schwer, sie auch zu bekommen. Gegen alle Widerstände setzt sich Marcella an die Spitze des Imperiums ihres Mannes und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Auch mit der Hilfe anderer EOs, die sie um sich schart. Alles läuft wie am Schnürchen – bis sie ihren größten Fehler begeht: Sie spielt Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus – ohne zu ahnen, welche Dämonen sie damit entfesselt … Schon der Vorgänger „Vicious – Das Böse in uns“ konnte mich begeistern. Die Story rund um die ExtraOrdinäre konnte mich schon damals überzeugen und daher war ich sehr auf die Weiterführung der Geschichte gespannt, da der erste Teil mit einem bösen Cliffhanger geendet hat. Ich habe mich sehr auf ein weiteres Abenteuer rund um diese ExtraOrdinären mit ihren besonderen Fähigkeiten gefreut. Und auch dieses Mal konnte mich Schwab wieder in den Bann ziehen. Dieses Buch ist ein gelungener Genremix. Ein wirklich guter Fantasyroman, aber zeitgleich auch ein temporeicher und spannender Thriller, welcher an den Nerven zerrt. Es gibt viele unerwartete Wendungen und dieses Werk ist voller Action. Auch durch den angenehmen Schreibstil ist dieser Teil der Reihe wieder packend, sodass man es nur ungern wieder zur Seite legen kann. Man wird in das Geschehen hinein gesogen und befindet sich sofort mitten drin. Mit Spannung verfolgt man die Handlung und möchte nur zu gerne wissen, wie es weitergeht. Die Seiten fliegen auf Grund des angenehmen Erzählstils nur so dahin. Auch in diesem Werk hat es mir wieder gefallen. Hier wird nicht in Schwarz oder Weiß unterteilt. Es gibt viele Graustufen und die Welt ist voller unterschiedlicher Schattierungen und Facetten. Dadurch wirkt alles sehr authentisch und realistisch. Denn auch das Leben ist nicht nur Gut oder Böse, es gibt einfach viele Zwischenstufen. Auch die Protagonisten sind nicht nur das eine – sie haben von beiden Seiten etwas – man kann hier nicht in Schubladen denken oder diese in eine einsortieren. Dies hat mir persönlich gut gefallen, hat es dem Buch doch Leben eingehaucht. Der zweite Band der Reihe ist ein gelungener Genremix. „Vengeful“ ist ein packender Fantasyroman, gepaart mit einem mitreisenden und spannenden Thriller. Zusammen mit dem flüssigen Schreibstil führt es dazu, dass man dieses Buch nur ungern wieder aus der Hand legen möchte. Es ist temporeich und voller Action, man wird quasi in die Handlung hinein gesaugt, gelingt dabei in vielseitige Abenteuer, die man zusammen mit den Protagonisten bestreiten muss und wird dabei ordentlich durchgeschüttelt, sodass man seine Sympathiepunkte und auch Prioritäten immer mal wieder überdenken muss. Aber all dies führt dazu, dass man mit allen Charakteren mitfiebert und zusammen mit ihnen leidet. Wie man es bereits aus „Vicious“ kennt, gibt es auch in diesem Buch wieder Zeitsprünge, an die man sich erst einmal gewöhnen muss. Aber im Vergleich zum Vorgänger sind diese teilweise recht weit in der Vergangenheit. Man muss sich am Beginn streckenweise ziemlich konzentrieren, um die Zusammenhänge zu erkennen, um den roten Faden nicht zu verlieren. Doch je näher man in dieses Buch eintaucht, desto mehr Spaß macht es, am Ball zu bleiben und die Zusammenhänge zu erkennen. Man muss sich an diese Zeitsprünge erst gewöhnen, aber dadurch lernt man die Story aus vielen verschiedenen Aspekten kennen. Dieser Aufbau hat zur Folge, dass die Handlung vielschichtiger wird und auch erfährt man, dass Taten aus der Vergangenheit sich auf die Gegenwart auswirken können, welch weitreichende Folgen manche Ursachen haben können. Man fiebert den einzelnen Zeitperspektiven entgegen und ist gespannt, was einem als nächstes erwartet. Es ist wie eine Wundertüte – man weiß nie, was einem im nächsten Kapitel erwartet. Und am Ende führen diese vielen Fäden zu einem spannenden Showdown und man erkennt, dass die gesamten Geschehnisse wichtig waren, damit am Ende die Handlung darauf hinausführen konnten. In „Vengeful“ stehen auch wieder die beiden EO’s Victor und Eli im Fokus. Nach den Geschehnissen aus dem Vorgänger hat Victor Schwierigkeiten mit seinen Fähigkeiten, er hat diese nicht mehr vollständig unter Kontrolle. Er fühlt sich geschwächt und unvollständig, daher versucht er auf seine Art und Weise diesen Makel zu beseitigen und geht dabei auch mal sehr zwielichtige Wege. Man kann seine Beweggründe nicht immer vollständig nachvollziehen, warum er diesen Weg einschlägt. Dennoch fiebert man mit ihm mit, man leidet richtig mit ihm. Er ist kein typischer Sympathieträger im klassischen Sinne, dennoch ist er mir mit seiner dunklen Weise ans Herz gewachsen. Auch der Zusammenhang zu seiner Wunschfamilie Mitch oder auch Sydney konnte mich überzeugen. Wie dieses Team zusammen gewachsen ist und für den anderen einsteht. Aber auch Eli hat sich weiterentwickelt. Er wurde von der Einheit EON gefangen genommen, lebt in einer isolierten Zelle, dennoch hat er gewisse Freiheiten und weiß immer noch, wie er das bekommt, was er gerne möchte. Positiv möchte ich auch hervorheben, dass man mehr über die Vergangenheit von Eli erfährt. Über seine Kindheit und welche Schicksalsschläge er erleiden musste. Dieser Einblick in seine Geschichte hat mir gefallen. Aber auch andere EO’s sind Teil des Buches – sie sind wichtig für die Handlung, haben eine eigene Geschichte und konnten mich überzeugen. Allgemein hat auch dieses Mal die Autorin eine fantastische Vielseitigkeit bei den Talenten der ExtraOrdinären bewiesen. Auch mit „Vengeful – Die Rache ist mein“ konnte mich die Autorin V.E. Schwab wieder überzeugen. Es besticht durch das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere. Auch wenn man sich erst einmal an die Zeitsprünge gewöhnen muss, bringen diese doch ein zusätzliches Spannungspotential in die Handlung ein, sodass man dieses Fantasy-Buch nur schwer wieder zur Seite legen kann. Daher möchte ich 4,5 Sterne vergeben und auch möchte ich eine Empfehlung für „Vengeful“ aussprechen.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
3,5 Sterne
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Eine spannende Fortsetzung, die einiges an Intrigen, Verbrechen und Plotttwists bereit hält. Das Thema der außergewöhnlichen „Superhelden“ ist mal etwas ganz anderes und ich kann die Dilogie auf jeden Fall weiterempfehlen!
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Nach zwei Monaten im Hörbuch bin ich nun auch endlich fertig. Der zweite Teil gefiel mir einen Ticken besser als Teil 1, er war spannender und düsterer. Ich wäre dann bereit für den dritten Band
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Fast ein Highlight. Fehlte nicht mehr viel. Fantasy-Thriller, gute Kombination
Der zweite und letzte Teil der Reihe und ich muss sagen: Die Spannung ist hier auf einem viel höheren Niveau, als noch im ersten Teil. Die Kapitel kann man geradezu verschlingen, weil man einfach nur wissen will, wie es weitergeht. Diesmal war ich auch gleich im Schreibstil drinnen und die Zeitsprünge haben mich auch nicht mehr verwirrt. Jetzt sind auch viel mehr Thriller-Elemente vorhanden. Es gibt zum Teil echt blutige Szenen und die Story hat diesmal einfach mehr Power. Der Protagonist Victor hat zuerst an Sympathiepunkten eingebüßt, gegen Schluss jedoch wieder eingeholt. Ich kann diese Dilogie mit gutem Gewissen empfehlen und von mir gibt es 9,5/10 ⭐, weil es doch nicht ganz zum Highlight gereicht hat, jedoch nah dran war.

Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Klasse Fortsetzung, am Ende unheimlich spannend aber vorallem echt witzig und unterhaltsam...
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
So, jetzt kommt diese Rezi auch endlich mal dran! Eigentlich hätte ich diese Rezi schon vor zwei Monaten oder so eingeplant, hab dann aber immer wieder andere Bücher vorgezogen. Upsi! Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Die Rezi zu Band 1 findet ihr hier! Und wie immer muss ich hier eine kleine Spoilerwarnung aussprechen. Die Geschichte aus dem ersten Teil wird hier fortgesetzt, falls ihr den also noch lesen wollt, solltet ihr jetzt wirklich aufhören zu lesen, denn ich kann nicht garantieren, dass ich nicht irgendwelche Plottwists von Band 1 vorwegnehme. Erinnern wir uns doch kurz an "Vicious", als Teil 1, zurück. Der hat von mir den Approved-Stempel bekommen. Ich war wirklich begeistert von dieser absolut ungewöhnlichen Idee. Leider werde ich aber von dieser Fortsetzung nicht ganz so schwärmen können. Den Approved-Stempel hat Teil 2 nämlich leider nicht verdient. Wie heißt es doch so schön? Der zweite Band einer Reihe ist immer schlechter als der erste, Ausnahmen bestätigen die Regel. Diese Fortsetzung war trotzdem spannend, mit dem Vorgängerteil mithalten konnte sie aber nicht wirklich. Das begann bei unserer Hauptfigur Victor. Ihn fand ich im letzten Teil wirklich cool, weil er sich so von den typischen Protagonisten unterschied. Er war von der ersten Seite weg fast schon eher ein Bösewicht und wirklich kein Held. Und trotzdem setzt er sich für das ein, was er für das Gute hält und hat dabei immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. In der Fortsetzung ist er um einiges düsterer. Er leidet unter chronischen Schmerzen und wird immer mehr der typische Bösewicht. Sympathie empfand ich am Ende des Buches schon kaum mehr für ihn. Das fand ich sehr schade, aber vielleicht wird das ja dann im dritten Teil wieder besser. Anders war das mit Sydney, dem Küken unter den Hauptfiguren. Sie ist in der Zwischenzeit älter geworden - allerdings nur geistig. Ihr Körper ist kaum gealtert und das nervt sie total. Sie will das tun, was normale Jugendlich halt so machen: Feiern, Freunde finden, einfach ihren Spaß haben. Doch meistens scheitert das halt daran, dass sie immer noch aussieht wie ein Kind. Sie blieb mir sympathisch, vor allem weil ich ihren Wunsch nach Normalität so richtig schön nachvollziehen konnte. In ihrer Situation zu sein, wäre für mich als Jugendliche wohl purer Horror gewesen! Doch treffen wir in diesem Buch nicht nur alte Bekannte wieder, sondern wir lernen auch einige neue Figuren kennen. Besonders spannend fand ich da Marcella, die mit einer Art Mafiaboss verheiratet ist und von diesem umgebracht wurde. Sie wurde wiederbelebt und will nur eines: Rache! Ach ja und ein bisschen Macht wär doch auch noch cool! Sie war eine super spannende Figur und hat mich wirklich sehr überrascht. Die Geschichte blieb weiterhin spannend, konnte aber ebenfalls nicht ganz mit dem ersten Teil mithalten. Es wird aus sehr vielen unterschiedlichen Perspektiven erzählt, die nicht alle zur gleichen Zeit stattfinden. Da war es manchmal doch eher schwierig, den Überblick zu behalten. Mein Fazit? Im zweiten Band geht es spannend weiter. Trotzdem ist er leider etwas schwächer als Band 1, der mich komplett überzeugen konnte. Schade, aber vielleicht schafft es die Autorin ja, mich mit dem dritten Teil dann nochmal so richtig zu begeistern.
Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab
Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 14,99 [D] Verlag: FISCHER E-Books Seiten: 528 Format: Ebook Reihe: Band 2 Erscheinungsdatum: 29.04.2020 Inhalt: Was ist besser, als die Frau des mächtigsten Mannes der Stadt zu sein? Die mächtigste Frau der Stadt zu sein – ohne Mann. Als Marcella von ihrem eigenen Ehemann, dem Unterweltboss Marcus Riggins, umgebracht wird, schwört sie Rache. Und weil sie mit einer zerstörerischen Superkraft wiedererweckt wird, fällt es ihr nicht schwer, sie auch zu bekommen. Gegen alle Widerstände setzt sich Marcella an die Spitze des Imperiums ihres Mannes und merzt ihre Feinde gnadenlos aus. Auch mit der Hilfe anderer EOs, die sie um sich schart. Alles läuft wie am Schnürchen – bis sie ihren größten Fehler begeht: Sie spielt Victor Vale und Eli Ever gegeneinander aus – ohne zu ahnen, welche Dämonen sie damit entfesselt … Design: Ich mag das Cover unglaublich gern. Wie beim ersten Band ist der Kontrast zwischen Rot und Schwarz wirklich klasse gelöst und einfach stimmig. Mit der Frau auf dem Cover wird klar, dass wir dieses Mal einen weiblichen Protagonisten haben. Wobei ich tatsächlich nicht genau sagen kann welche der Damen hier abgebildet sein soll. Es kommen tatsächlich mehrere in Frage. Meine Meinung: Achtung, diese Rezension enthält Spoiler zum ersten Band. Denn nachdem mich Band 1 so überzeugt hatte, musste natürlich auch"Vengeful" einziehen. Von Anfang an war ich leider ziemlich durcheinander, da sich verschiedene Zeitstränge abwechseln und gerade mit den Zeitangaben kam ich anfangs nicht klar. Ich konnte das alles nicht so gut zuordnen, da ich irgendwie annahm, dass der Erzählstrang immer weiter in die Vergangenheit abdriftete. An den Kapitelanfängen steht immer eine Zeitangabe wie zum Beispiel "zwei Wochen zuvor". Ich weiß auch nicht warum, aber ich bin davon ausgegangen, dass also das neue Kapitel zwei Wochen vor dem vorherigen liegen würde. Dem ist aber nicht so. Es gibt einen Ausgangspunkt der Geschichte, von dem alle diese Zeitangaben ausgehend sind. Sobald mir das bewusst war, konnte ich die Struktur auch erkennen. Keine Ahnung, warum ich da so auf dem Schlauch stand, aber das hat mein Lesevergnügen maßgeblich vermindert. Natürlich geht es auch wieder viel um Victor und Eli, doch irgendwie fand ich, dass ihre Geschichte im ersten Band bereits abgeschlossen war. Die neue Hauptprotagonistin Marcella muss sich ihren Thron mit vielen anderen EOs teilen, von denen ebenfalls immer wieder berichtet wird. Als vollwertige Gegnerin für unsere beiden Antihelden nahm ich sie nicht wahr. Der Aufbau und der Ablauf der Geschichte war dieses Mal etwas langsamer und nicht von Anfang an spannend. Daher tat ich mich etwas schwer damit am Ball zu bleiben und habe verhältnismäßig lange gebraucht um das Buch zu beenden. Ab circa 70 Prozent des Buches merkt man dann, wie sich alles auf den großen Showdown zuspitzt. Die Autorin zieht das Tempo merkbar an. Das hat mir wieder gut gefallen, kann aber nicht die Tatsache verschleiern, dass der Großteil des Buches für mich recht langweilig war. Vielleicht liegt es auch an Marcella, mit der ich mich nicht identifizieren konnte. Sie ist definitiv ein interessanter Charakter, aber bleibt leider zu flach. Ihr einziges Ziel ist es mächtig zu sein. Das reicht mir ehrlich gesagt nicht. Altbewährte Mechanismen und ein interessantes Thema werden vereint mit weiteren Informationen zu Victor und Eli. Wer unbedingt mehr über die beiden erfahren will, der sollte dieses Buch lesen. Wer allerdings Neues erwartet, der wird enttäuscht. Da reicht es absolut, wenn man Band 1 gelesen und gefeiert hat. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass es angeblich noch einen dritten Band geben soll. Ob das der Wahrheit entspricht, kann ich gerade nicht sagen. Aber dann wäre dieser Band tatsächlich ein Musterbeispiel für einen Mittelband einer Reihe. Fazit: Dank meiner Verwirrung bezüglich der vielen Zeitstränge und dem langsameren Erzählstil hat mich das Buch nicht so gefesselt, wie ich es erwartet habe. Ich hätte lieber nur Band 1 gelesen und es dabei belassen. Diese Fortsetzung hat mir nichts gegeben, außer ein paar zusätzlichen Informationen und neuen Charakteren. Nicht so innovativ wie erhofft. Daher bekommt es von mir drei Sterne.