Carlsen Clips: Likes sind dein Leben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ulrieke Ruwisch wurde 1958 geboren und wuchs mit vier älteren Brüdern in verschiedenen Bundesländern der BRD auf. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Publizistik arbeitete sie zunächst in mehreren Verlagen als Lektorin. Sie lebt als freie Autorin, Übersetzerin, Lektorin, Journalistin und Dozentin in München und ist Mitglied des PEN sowie der Europäischen Autorenvereinigung DIE KOGGE e.V.
Beiträge
Definitiv regt die Geschichte zum denken an, aber das Ende war mir persönlich jetzt doch etwas zu schnell und (ACHTUNG MÖGLICHER SPOILER!) rosig...
Ist eine kurze Geschichte und gleicht sich eher einer Schullektüre. Wäre ich jünger hätte das Buch mir bestimmt gefallen und etwas zum Thema Fake Accounts ect. aufgeklärt.
In der Schulzeit (Unterricht aufgabe) gelesen. Sehr spannend und informativ. Lehrreich was zu Thema Vorurteile anbegeht.
Mehr von Ulrieke Ruwisch
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Ulrieke Ruwisch wurde 1958 geboren und wuchs mit vier älteren Brüdern in verschiedenen Bundesländern der BRD auf. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Publizistik arbeitete sie zunächst in mehreren Verlagen als Lektorin. Sie lebt als freie Autorin, Übersetzerin, Lektorin, Journalistin und Dozentin in München und ist Mitglied des PEN sowie der Europäischen Autorenvereinigung DIE KOGGE e.V.
Beiträge
Definitiv regt die Geschichte zum denken an, aber das Ende war mir persönlich jetzt doch etwas zu schnell und (ACHTUNG MÖGLICHER SPOILER!) rosig...
Ist eine kurze Geschichte und gleicht sich eher einer Schullektüre. Wäre ich jünger hätte das Buch mir bestimmt gefallen und etwas zum Thema Fake Accounts ect. aufgeklärt.
In der Schulzeit (Unterricht aufgabe) gelesen. Sehr spannend und informativ. Lehrreich was zu Thema Vorurteile anbegeht.