Robo sapiens

Robo sapiens

Taschenbuch
4.110
ZukunftsvisionUsaZerstörte WeltDystopie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In der Zukunft ist die Welt eine andere geworden: Seit dem großen Aufstand der Maschinen gibt es keine Menschen mehr. Nach den Roboterkriegen wird der Planet von zwei gewaltigen künstlichen Intelligenzen beherrscht, die das Bewusstsein von Abermillionen Computern und Robotern in sich vereinen. Doch einige wenige Roboter weigern sich, im Universalbewusstsein der KIs aufzugehen, und sie schweben in tödlicher Gefahr. Einer dieser Roboter ist Brittle, der einsam und rastlos durch die Wüste streift, die früher der Nordosten der USA war. Dies ist Brittles Geschichte ...
Haupt-Genre
Sci-Fi
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
14.09 €

Autorenbeschreibung

C. Robert Cargill ist Romanautor, Drehbuchautor und Filmkritiker, der viele Jahre unter dem Pseudonym Massawyrm für Ain’t It Cool News schrieb. Er lebt mit seiner Frau in Austin, Texas.

Beiträge

2
Alle
4

⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne

Ein wirklich sehr gelungener apokalyptischer Science-Fiction-Roman, in dem die Menschheit ausgestorben, die Welt völlig zerstört und nur noch von Robotern und KIs bewohnt ist. Die Geschichte von Brittle, die Ausschau nach Ersatzteilen hält und für ihr eigenes Überleben sorgt, gewährt Einblicke in eine düstere Zukunft. Zwei der mächtigsten Computer versuchen die Weltherrschaft an sich zu reißen, während die wenigen noch freien Roboter um ihre Unabhängigkeit kämpfen. Die Einblicke in die Vergangenheit sind fesselnd und beleuchten die Entstehung der KIs und den Konflikt zwischen Mensch und Roboter. Die Charaktere, besonders Brittle, sind gut entwickelt, und ihre Reise durch diese ungewöhnliche Welt ist packend. Das Worldbuilding ist beeindruckend und detailreich. Ein kleiner Abzug, da der Lesefluss manchmal gehemmt war, aufgrund der Komplexität der Welt, die eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert. Insgesamt jedoch eine lesenswerte Erfahrung! ☺️

⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Sterne
4.5

Darf ein Mensch ein anderes Bewusstsein besitzen - auch wenn er selbst Letzteres erschaffen hat?

Der Autor lässt gleich zu Beginn den letzten verbliebenen Menschen sterben und erzählt so eine Geschichte, die komplett ohne menschliche Charaktere auskommen muss, was aber umso faszinierender ist. So springen wir nun zwischen den Zeiten beginnend mit den ersten KIs, Robotern und Entwicklungen bis hin zu Brittles Gegenwart. Wir bekommen einen hervorragenden Eindruck dieser Welt und wie alles so geschehen musste. Dazu sind die Kapitelüberschriften sehr verwirrend, da diese in keiner zeitlichen oder sinnvollen Reihenfolge gezeichnet sind, sondern eher willkürlich programmiert erscheinen, klärt sich aber alles am Schluss auf. Dass die Bots ursprünglich für verschiedene Aufgaben gebaut wurden und ihrer Programmierung entsprechend, teilweise sehr menschlich agieren, macht das Buch noch sympathischer, da man doch besser zu verstehen lernt. Man merkt nur die Unterschiede daran, dass die Bots über wesentlich mehr Fähigkeiten verfügen und dadurch der Reiz der Verfolgungsjagten und der Kämpfe steigt. Rein emotional machen die Maschinen die gleichen Fehler, wie der Mensch. Über Rückblicke erfahren wir, wie es zum Krieg und der anschließenden Auslöschung der Menschheit kam und diese Parts sind äußerst furchteinflößend, weil sie sich alles andere als fiktional lesen. Man kommt nicht umhin, sich weiterführende Gedanken über das Thema »Künstliche Intelligenz« zu machen und wie es bei uns solch rasante Entwicklung nimmt. Werden die gleichen Fehler und Programmierfehler geschehen?Mit Action wird durchgängig nicht gegeizt, das Tempo wird jedoch immer wieder sanft und gekonnt abgebremst, indem Cargill interessante Denkanstöße gibt. Ein nicht nur beeindruckendes und ereignisreiches Buch, sondern auch eines was einen innehalten und nachdenken lässt. Die Robos sind nicht nur mit Klugheit und Kampfkraft, sondern auch mit Unsicherheit und Scham, mit Depression und Todesfurcht ausgestattet. Also die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Lektionen in Demut und Fortschritt. Kann ich jeden nur empfehlen, der sich auch mal in zukünftige Gefilde wagen möchte!

Darf ein Mensch ein anderes Bewusstsein besitzen - auch wenn er selbst Letzteres erschaffen hat?
Beitrag erstellen

Mehr von C. Robert Cargill

Alle
Day Zero: A Novel
Day Zero
Robo sapiens
We Are Where the Nightmares Go and Other Stories
Sea of Rust: C. Robert Cargill
Sea of Rust: The post-apocalyptic science fiction epic about AI and what makes us human
Queen of the Dark Things: A Novel
Dreams and Shadows