Der goldene Topf

Der goldene Topf

Taschenbuch
2.88
FantasieAnselmusMagieDeutsche Romantik

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Märchen aus der neuen Zeit

Anders als es die Mode jener Zeit nahegelegt hätte, hat E.T.A. Hoffmann sein ›Mährchen aus der neuen Zeit‹, so der Untertitel vom ›goldenen Topf‹, in die Alltagswelt verlegt. Dieser Kunstgriff einer Phantasiegeschichte, die, »[f]eenhaft und wunderbar aber keck ins gewöhnliche alltägliche Leben tretend«, seine Gestalten ergreift und sie zu Grenzgängern zwischen nüchterner und phantastischer Welt macht, bestätigt den literarischen Rang des Kunstmärchens: Weder greift es die Form des Volksmärchens auf noch versteigt sich der Autor in Bildwelten fern jeglicher Realität. Das Einbrechen des Phantastischen in den Alltag hat sich als angemessenes Mittel erwiesen, amüsante wie verstörende, ja bisweilen sogar beklemmende Spannung zu erzeugen. Reich an intertextuellen Bezügen und musikalischen Anklängen ist ›Der goldene Topf‹ selbst vielfache Inspirationsquelle für Literaten, Musiker und Illustratoren geworden.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
154
Preis
8.20 €

Autorenbeschreibung

E.T.A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.

Beiträge

1
Alle
Der goldene Topf

Der goldene Topf

von E.T.A. Hoffmann

3

Offensichtlich war es für mich für den Moment nicht spannend genug bzw. nicht schön genug um dem meine volle Aufmerksamkeit zu widmen...

Ich habe das Buch per LibriVox-App als Hörbuch gehört.. jeden Kapital-Wechsel habe ich registriert und gehört, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich allen Text gehört bzw. begriffen habe... Offensichtlich war es für den Moment nicht spannend genug bzw. nicht schön genug um dem meine volle Aufmerksamkeit zu widmen... Via nachträglicher Recherche (oder auch YouTub-Zusammenfassung genannt) stelle ich fest: NÖ. Nichts hab ich mitbekommen. Demnach kann ich nicht mitreden

Beitrag erstellen

Mehr von E.T.A. Hoffmann

Alle
E. T. A. Hoffmanns Erzählungen
Der Sandmann Hörbuch
Nußknacker und Mausekönig "Ein magisches Märchen aus der Weihnachtszeit" Illustrierter Klassiker
Nußknacker und Mausekönig: Illustrierter Klassiker
Der Sandmann. Schauererzählungen
Nussknacker und Mäusekönig
The Classic Collection of E.T.A. Hoffmann: The Nutcracker and the Mouse King, the Golden Pot
Der Sandmann: Originalausgabe
E.T.A. Hoffmann Die Abenteuer der Sylvester-Nacht
Der Elementargeist
Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde
Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann - Textanalyse und Interpretation
The Nutcracker: E.T.A. Hoffmann (Little Clothbound Classics)
Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann (Textausgabe)
Das fremde Kind
Der goldene Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit
E.T.A. Hoffmann, Die Elixiere des Teufels. Lebensansichten des Katers Murr
Zeichnungen und Karikaturen
Der Sandmann / Das öde Haus
Der goldne Topf
Meister Floh
Das Fräulein von Scuderi. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Große Literatur: Die Klassiker Hörbuch Box
Der goldne Topf: Hoffmanns goldener Topf
Lebensansichten des Katers Murr:
Der Sandmann ★★★★★ Neomorph Design-Edition (Smart Paperback)
Der Sandmann ★★★★★ Neomorph Design-Edition (Luxury Hardcover)
Cornelsen Literathek - Textausgaben
E. T. A. Hoffmann: Ritter Gluck
E. T. A. Hoffmann: Rat Krespel
Die Serapionsbrüder
Spielerglück
Prinzessin Blandina
Letzte Erzählungen
Nachtstücke
Der unheimliche Gast
Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza
Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde
Doge und Dogaresse
Der Zusammenhang der Dinge
Signor Formica
Meister Martin der Küfner und seine Gesellen
Der Kampf der Sänger
Die Königsbraut
Der Artushof
Die Irrungen
Der Feind
Die Brautwahl
Prinzessin Brambilla
Die Marquise de la Pivardiere