Things We Left Behind (Knockemout Series, 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Sloane & Luzifer 😈✨
Was für ein perfekter Abschluss der Buchreihe 🙌🏻✨ für mich mit Abstand der Beste Teil! Die Chemie zwischen Sloane und Lucian war überragend 🔥 Aufgrund der tragischen Vorgeschichte in ihrer Jugend, hatten die zwei eine ganz andere Verbindung als die bisherigen Paare aus der Buchreihe. Weshalb deren Liebesgeschichte sich besonders von den anderen hervorhebt. Auch der Bezug zu den Kirschblüten im Buch war wunderschön, so viele schöne Details 🌸 Es hatte ein bisschen was von Stolz und Vorurteil. Lucian war zu stolz, um Sloan zu verzeihen. Weshalb die beiden 20 Jahre getrennt voneinander waren und sich eine Rivalität zwischen den beiden entwickelt hat. Sloane hatte in dieser Zeit viele Vorurteile gegenüber Lucian entwickelt und hatte verlernt das Positive in ihm zu sehen. Es war toll zu erleben, wie beide nach und nach sich aufeinander eingelassen haben ♥️ Ein spannender Teil 3 voller Emotionen, Spice, Gefahr und Spannung. Ich hab es geliebt 🫶🏻 Nun heißt es Bye Bye, Knockemout!

Pixie und Luzifer 📕👿
Was für ein gelungener Abschluss der Knockemout Reihe ❤️ Die Story von Sloane und Lucian hat mich am meisten gefesselt, vor allem die Rückblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit fand ich sehr spannend und berührend. Eine typische Enemies to Lovers Story, die besser aber gar nicht hätte sein können. Ich wollte einfach nur noch erfahren, wie es mit den beiden weitergeht und ob sie sich noch zusammen raufen können. Das einzige was mich an der Reihe persönlich gestört hat ist, dass etwa die letzten 100 Seiten jedes Buches so ziemlich die gleichen Handlungen hatten. Das nahm für mich einfach die Spannung raus, da man eh quasi wusste wie es ausgehen wird und welche Komplikationen auftreten werden. Aber ansonsten eine wirklich schöne Reihe 4/5 ⭐️

Lieblingsreihe🥹🥹
Oh mann, ich habe versucht das Lesen des letzten Teils der Knockemout Reihe so lange wie möglich rauszuzögern, aber natürlich wollte ich es unbedingt lesen. Die Geschichte von Sloane und Lucian „Luzifer“ war einfach unglaublich toll. Ich hab mich beim lesen der drei Bücher so wohl gefühlt und die Protagonisten in mein Herz geschlossen. Es war so schön, dass alle Protagonisten in jedem Buch so präsent waren auch wenn der Fokus auf anderen lag. Ich bin echt traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist. Ich würde auch noch weitere Bücher darüber lesen wie sie glücklich und zufrieden bis in alle Ewigkeit leben.😅

Pixie und Lucy 🫧 Sunshine x Good-Bad Boy ✨
Ich möchte Knockemout noch nicht verlassen. Kann man irgendwann nochmal dorthin reisen? 🥹🩵 Ich habe gedacht, ich hätte die ersten beiden Teile schon gerne gemocht, aber Sloane und Lucian bedeuten mir wirklich viel! Schon als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich das kann nur gut werden. ✨🧡 Eine Enemies-to-lovers Geschichte wie sie im Buche steht! ✌🏻 Ich habe alles an der Geschichte geliebt. Das Wiedertreffen der alten Bekannten, die Spannung auch außerhalb der Liebesgeschichte und natürlich Sloane und Lucian (wobei Lucian mein Herz gestohlen hat (sorry Not sorry)). 🩵 Es war bis zum Ende spannend! 💜 Und mit dem Ende habe ich auch absolut nicht gerechnet! 🌊 Und dann das richtige Ende mit Happy-End und allem drum und dran! Ich möchte am liebsten noch mehr aus Knockemout lesen! 🤍 Absolute Herzensempfehlung! Lest es alle! Vor allem diejenigen, die Enemies-to-lovers so sehr lieben wie ich! 🫶🏻

Sloane und „Luzifer“ ❤️
Für mich klar der beste Band der Reihe! Ich habe die Beiden SO geliebt. Ich hatte teilweise selbst richtig Herzkribbeln, hab gelacht, war traurig, war wütend und glücklich. Und wie oft hab ich bitte ein tiefes „HACH“ von mir gegeben?😂 Die Vorgeschichte der Beiden ist so schön und intensiv und ich bin so verzweifelt, wie verkopft die Beiden manchmal waren. Die allgemeine Grundstory hat mir auch total gefallen, weil sie anders war als in Band 1 und 2! Für mich eine klare Empfehlung und ich kehre irgendwann noch mal zurück, nach Knockemout!

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet – bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und nicht nur die Wortgefechte zwischen ihnen werden hitziger … Was nettes zum lachen für zwischendurch.

Mit dem den dritten Band der Knockemout Reihe "Things We Left Behind" von Lucy Score hatte ich eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle gehabt! In diesem Band der Reihe, dreht sich die Geschichte um Sloane, die charmante Kleinstadt-Bibliothekarin, und Lucian Rollins, einen sehr skrupellosen Geschäftsmann, der von außen hart, aber innerlich doch verletzlicher ist, als es scheint. Sloane ist klug, witzig und hat eine unerschütterliche Ruhe, die sie perfekt in ihrer Rolle als Bibliothekarin macht. Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben, auch wenn sie eine komplizierte Vergangenheit mit Lucian verbindet. Lucian hingegen – wow, was für ein Charakter! Er ist auf den ersten Blick ein doch recht kalter Geschäftsmann, der immer bekommt, was er will. Doch unter dieser harten Fassade brodelt etwas Tieferes. Die Geschichte führt uns Leser nämlich immer tiefer in die Verstrickungen ihrer gemeinsamen Vergangenheit ein, was dann auch die Spannung zwischen den beiden förmlich auf jeder Seite knistern lässt. Ich konnte mich zum Teil sehr gut mit Sloane identifizieren – ihre Liebe zu Büchern, ihr Bedürfnis nach Ordnung und die Art, wie sie mit ihren Mitmenschen umgeht, hat sie für mich sofort sympathisch gemacht. Lucian selbst ist eine echte Herausforderung, aber genau das macht ihn so interessant, wie ich nun feststellen konnte. Seine Entwicklung im Laufe des Buches ist absolut fantastisch. Autorin Lucy Score schafft es sehr gut, Humor und Leichtigkeit in die Geschichte mit zu integrieren. Trotz der vielen ernsten und tiefgründigen Momente gibt es immer wieder einige Szenen, in denen ich schmunzeln musste – sei es durch die witzige Dialoge oder eben durch Sloanes charmante Eigenarten. Es ist eben diese gute Mischung aus Emotion, Spannung und Humor die dafür gesorgt hat, dass ich dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Fazit: Es ist einfach das perfekte Buch für alle, die sich nach einer emotionalen Reise sehnen, bei der man lachen, weinen und mitfiebern kann.
Auch Teil 3 hat nicht enttäuscht und ist ein weiteres Jahres Highlight für mich. Wunderschöner Abschluss der Reihe. Emotional, spannend, romantisch, leidenschaftlich 🌶️🌶️ und super geschrieben. Absolut Empfehlenswert!
„Things we left behind „ – omg, ich habe Lucians und Sloanes Verbindung so sehr geliebt. Die Spannung zwischen den beiden ist toll, ihr ständiges Hin und Her ist gut gemacht. Enemies to Lovers - Wir lieben es! Ich war gespannt darauf, endlich zu erfahren, warum Sloane und Lucian sich hassen, nachdem wir in den ersten beiden Büchern der Knockemout Reihe schon einige Hinweise bekommen haben. Die Story ist super, und die Rückblicke vertiefen die Geschichte und geben Einblick in die Entwicklung der Charaktere. Für mich war es ein schöner Abschluss der Reihe ☺️

Hallo Teil 3. Ein letztes mal geht es zurück in die Kleinstadt. Natürlich sind die Firguren aus dem beiden Vorgänger auch wieder dabei. Das mag ich an der Reihe. Aber es geht diesmal um Sloane und Lucian. Ich mochte die beiden schon in Teil 1 und 2 total gerne und war gespannt auf ihre Geschichte. Das die Autorin ernste Themen in einer Romance mit viel Spice verpackt finde ich sehr gelungen. Auch das die Figuren mal älter sind als üblich finde ich super. Finde es einen gelungenen Abschluss der Reihe. Nur auch hier ist wieder der Epilog für mich einfach viel zu übertrieben.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Sloane & Luzifer 😈✨
Was für ein perfekter Abschluss der Buchreihe 🙌🏻✨ für mich mit Abstand der Beste Teil! Die Chemie zwischen Sloane und Lucian war überragend 🔥 Aufgrund der tragischen Vorgeschichte in ihrer Jugend, hatten die zwei eine ganz andere Verbindung als die bisherigen Paare aus der Buchreihe. Weshalb deren Liebesgeschichte sich besonders von den anderen hervorhebt. Auch der Bezug zu den Kirschblüten im Buch war wunderschön, so viele schöne Details 🌸 Es hatte ein bisschen was von Stolz und Vorurteil. Lucian war zu stolz, um Sloan zu verzeihen. Weshalb die beiden 20 Jahre getrennt voneinander waren und sich eine Rivalität zwischen den beiden entwickelt hat. Sloane hatte in dieser Zeit viele Vorurteile gegenüber Lucian entwickelt und hatte verlernt das Positive in ihm zu sehen. Es war toll zu erleben, wie beide nach und nach sich aufeinander eingelassen haben ♥️ Ein spannender Teil 3 voller Emotionen, Spice, Gefahr und Spannung. Ich hab es geliebt 🫶🏻 Nun heißt es Bye Bye, Knockemout!

Pixie und Luzifer 📕👿
Was für ein gelungener Abschluss der Knockemout Reihe ❤️ Die Story von Sloane und Lucian hat mich am meisten gefesselt, vor allem die Rückblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit fand ich sehr spannend und berührend. Eine typische Enemies to Lovers Story, die besser aber gar nicht hätte sein können. Ich wollte einfach nur noch erfahren, wie es mit den beiden weitergeht und ob sie sich noch zusammen raufen können. Das einzige was mich an der Reihe persönlich gestört hat ist, dass etwa die letzten 100 Seiten jedes Buches so ziemlich die gleichen Handlungen hatten. Das nahm für mich einfach die Spannung raus, da man eh quasi wusste wie es ausgehen wird und welche Komplikationen auftreten werden. Aber ansonsten eine wirklich schöne Reihe 4/5 ⭐️

Lieblingsreihe🥹🥹
Oh mann, ich habe versucht das Lesen des letzten Teils der Knockemout Reihe so lange wie möglich rauszuzögern, aber natürlich wollte ich es unbedingt lesen. Die Geschichte von Sloane und Lucian „Luzifer“ war einfach unglaublich toll. Ich hab mich beim lesen der drei Bücher so wohl gefühlt und die Protagonisten in mein Herz geschlossen. Es war so schön, dass alle Protagonisten in jedem Buch so präsent waren auch wenn der Fokus auf anderen lag. Ich bin echt traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist. Ich würde auch noch weitere Bücher darüber lesen wie sie glücklich und zufrieden bis in alle Ewigkeit leben.😅

Pixie und Lucy 🫧 Sunshine x Good-Bad Boy ✨
Ich möchte Knockemout noch nicht verlassen. Kann man irgendwann nochmal dorthin reisen? 🥹🩵 Ich habe gedacht, ich hätte die ersten beiden Teile schon gerne gemocht, aber Sloane und Lucian bedeuten mir wirklich viel! Schon als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich das kann nur gut werden. ✨🧡 Eine Enemies-to-lovers Geschichte wie sie im Buche steht! ✌🏻 Ich habe alles an der Geschichte geliebt. Das Wiedertreffen der alten Bekannten, die Spannung auch außerhalb der Liebesgeschichte und natürlich Sloane und Lucian (wobei Lucian mein Herz gestohlen hat (sorry Not sorry)). 🩵 Es war bis zum Ende spannend! 💜 Und mit dem Ende habe ich auch absolut nicht gerechnet! 🌊 Und dann das richtige Ende mit Happy-End und allem drum und dran! Ich möchte am liebsten noch mehr aus Knockemout lesen! 🤍 Absolute Herzensempfehlung! Lest es alle! Vor allem diejenigen, die Enemies-to-lovers so sehr lieben wie ich! 🫶🏻

Sloane und „Luzifer“ ❤️
Für mich klar der beste Band der Reihe! Ich habe die Beiden SO geliebt. Ich hatte teilweise selbst richtig Herzkribbeln, hab gelacht, war traurig, war wütend und glücklich. Und wie oft hab ich bitte ein tiefes „HACH“ von mir gegeben?😂 Die Vorgeschichte der Beiden ist so schön und intensiv und ich bin so verzweifelt, wie verkopft die Beiden manchmal waren. Die allgemeine Grundstory hat mir auch total gefallen, weil sie anders war als in Band 1 und 2! Für mich eine klare Empfehlung und ich kehre irgendwann noch mal zurück, nach Knockemout!

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet – bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und nicht nur die Wortgefechte zwischen ihnen werden hitziger … Was nettes zum lachen für zwischendurch.

Mit dem den dritten Band der Knockemout Reihe "Things We Left Behind" von Lucy Score hatte ich eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle gehabt! In diesem Band der Reihe, dreht sich die Geschichte um Sloane, die charmante Kleinstadt-Bibliothekarin, und Lucian Rollins, einen sehr skrupellosen Geschäftsmann, der von außen hart, aber innerlich doch verletzlicher ist, als es scheint. Sloane ist klug, witzig und hat eine unerschütterliche Ruhe, die sie perfekt in ihrer Rolle als Bibliothekarin macht. Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben, auch wenn sie eine komplizierte Vergangenheit mit Lucian verbindet. Lucian hingegen – wow, was für ein Charakter! Er ist auf den ersten Blick ein doch recht kalter Geschäftsmann, der immer bekommt, was er will. Doch unter dieser harten Fassade brodelt etwas Tieferes. Die Geschichte führt uns Leser nämlich immer tiefer in die Verstrickungen ihrer gemeinsamen Vergangenheit ein, was dann auch die Spannung zwischen den beiden förmlich auf jeder Seite knistern lässt. Ich konnte mich zum Teil sehr gut mit Sloane identifizieren – ihre Liebe zu Büchern, ihr Bedürfnis nach Ordnung und die Art, wie sie mit ihren Mitmenschen umgeht, hat sie für mich sofort sympathisch gemacht. Lucian selbst ist eine echte Herausforderung, aber genau das macht ihn so interessant, wie ich nun feststellen konnte. Seine Entwicklung im Laufe des Buches ist absolut fantastisch. Autorin Lucy Score schafft es sehr gut, Humor und Leichtigkeit in die Geschichte mit zu integrieren. Trotz der vielen ernsten und tiefgründigen Momente gibt es immer wieder einige Szenen, in denen ich schmunzeln musste – sei es durch die witzige Dialoge oder eben durch Sloanes charmante Eigenarten. Es ist eben diese gute Mischung aus Emotion, Spannung und Humor die dafür gesorgt hat, dass ich dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Fazit: Es ist einfach das perfekte Buch für alle, die sich nach einer emotionalen Reise sehnen, bei der man lachen, weinen und mitfiebern kann.
Auch Teil 3 hat nicht enttäuscht und ist ein weiteres Jahres Highlight für mich. Wunderschöner Abschluss der Reihe. Emotional, spannend, romantisch, leidenschaftlich 🌶️🌶️ und super geschrieben. Absolut Empfehlenswert!
„Things we left behind „ – omg, ich habe Lucians und Sloanes Verbindung so sehr geliebt. Die Spannung zwischen den beiden ist toll, ihr ständiges Hin und Her ist gut gemacht. Enemies to Lovers - Wir lieben es! Ich war gespannt darauf, endlich zu erfahren, warum Sloane und Lucian sich hassen, nachdem wir in den ersten beiden Büchern der Knockemout Reihe schon einige Hinweise bekommen haben. Die Story ist super, und die Rückblicke vertiefen die Geschichte und geben Einblick in die Entwicklung der Charaktere. Für mich war es ein schöner Abschluss der Reihe ☺️

Hallo Teil 3. Ein letztes mal geht es zurück in die Kleinstadt. Natürlich sind die Firguren aus dem beiden Vorgänger auch wieder dabei. Das mag ich an der Reihe. Aber es geht diesmal um Sloane und Lucian. Ich mochte die beiden schon in Teil 1 und 2 total gerne und war gespannt auf ihre Geschichte. Das die Autorin ernste Themen in einer Romance mit viel Spice verpackt finde ich sehr gelungen. Auch das die Figuren mal älter sind als üblich finde ich super. Finde es einen gelungenen Abschluss der Reihe. Nur auch hier ist wieder der Epilog für mich einfach viel zu übertrieben.