Coffey on the Mile (Green Mile)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Posts
The Green Mile: Roman
von Stephen King
Meine kurze aber klare Meinung zu diesem Buch: eines der besten Bücher die ich je gelesen habe. So ein tolle und berührende Geschichte und so kam es das auch mir die eine oder andere Träne hinab lief.
The Green Mile
von Stephen King
Dieser King-Klassiker macht wütend/betroffen und rührt oft zu Tränen - sicher einer der besten King-Romane und David Nathan liest wie gewohnt großartig!
The Green Mile
von Stephen King
Klassiker
Hat mir sehr gefallen, obwohl deutlich zu spüren ist, dass es erstmalig als mehrteiliger Fortsetzungsroman erschienen ist und deshalb auch manches in den Eingängen der jeweiligen Bücher sich wiederholt. Trotzdem eine kurzweilige und auch wieder klassische King Geschichte.
The Green Mile
von Stephen King
Einzigartiges Storytelling
Ich liebe die Art und Weise wie Stephen King seine Geschichten erzählt. Egal ob es die alten Werke sind oder neuere, jedes einzelne ist auf seine ganz eigene Art so besonders. The Green Mile hat meine Erwartungen mal wieder absolut übertroffen. Ich habe mit einer fesselnden Story in einer düsteren Gefängnis Kulisse gerechnet, doch was sich tatsächlich für eine Geschichte hinter diesem Titel verbirgt lässt sich vorab kaum erahnen. Ergreifend, emotional, bewegend, fesselnd, dramatisch, tragisch, spannend & allen voran: absolut lesenswert!
The Green Mile
von Stephen King
Eine sehr Großartige und gelungene Geschichte von Stephen King.
Das Buch war für mich sehr Großartige. Den Film kannte ich schon und bereits mehrfach gelesen und der war schon sehr gelungen und habe es sehr gemocht. Deshalb war es mir wichtig, das ich endlich das Buch lese, das ich schon seit Jahren auf mein SuB zu stehen habe, das 1998 auf Deutsch entschieden wurde und ich durch Zufall 2002 auf einem Flohmarkt entdeckt hatte, sowie die ersten Ausgaben mit den einzelnen kleinen Kurzgeschichten zu The Green Mile habe ich auch und behalte es in Ehren.
The Green Mile
von Stephen King
WELTKLASSE
Fast jeder kennt wahrscheinlich die herausragende Verfilmung von The Green Mile, deshalb spare ich mir die Inhaltsangabe. Das Buch hat mich aber nochmal mehr mit seiner brutalen Ehrlichkeit und der emotionalen Wucht umgehauen. Man fragt sich die ganze Zeit nur: warum?! Wie kann es so ungerecht sein. Der Schreibstil ist phänomenal, die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig. Auch die Entscheidung, das Buch bei der Erstveröffentlichung in einzelnen Teilen herauszugeben, fand ich hervorragend und hätte ich mir für mein Lesevergnügen ebenfalls zusätzlich gewünscht. Episches Zitat: »Ich bin den Schmerz leid, den ich höre und fühle, Boss. Ich habe es satt, auf der Straße zu sein, einsam wie ein Rotkehlchen in der Nacht. Nie einen Freund zu haben, der mich begleitet oder mir sagt, woher wir kommen oder gehen oder warum. Ich bin es leid, dass Leute gemein zueinander sind. Das ist ein Gefühl wie Glasscherben in meinem Kopf. Ich bin all die Gelegenheiten leid, an denen ich helfen wollte und es nicht konnte. Ich bin es leid, in der Dunkelheit zu sein. Aber hauptsächlich ist es der Schmerz. Er ist zu stark. Wenn ich ihn beenden könnte, würde ich das tun. Aber ich kann es nicht.<< Für mich ganz klar ein Must read und eines der besten Kings.
The Green Mile
von Stephen King
Das ist wahrscheinlich das einzige Buch, das sogar noch besser wird, nachdem man den Film gesehen hat. Mit Tom Hanks vor Augen war der Re-Read einfach fantastisch. Tolle Geschichte!
The Green Mile
von Stephen King
Er hat sie mit Liebe getötet. So ist es jeden Tag. Auf der ganzen Welt. 🫣
Wow!! Was für ein Buch. Ich bin es gewohnt von Stephen King wunderbar unterhalten zu werden, auf viele erdenkliche Arten. The Green Mile ist definitiv ganz weit oben. Hier vereint sich für mich so ziemlich alles was es für ein gutes Buch braucht. Der Schreibstil ist wie immer einwandfrei. Die Charaktere sind wunderbar vielschichtig und somit greifbar. Neben dem üblichen Schrecken den King so gut beherrscht, treffen wir hier aber auch auf ganz viel anderes. Menschlichkeit, Leid, Freundschaft und Liebe. Es ist definitiv eine Geschichte die tiefer geht und berührt. Es gibt einige Stellen die schwer zu ertragen sind. Aber dennoch ist es ein wunderbares Buch. Absolute Empfehlung! Ein Spitzen-King! 🤎

The Green Mile
von Stephen King
✨“Jeder von uns muss sterben, ohne Ausnahme, das weiß ich, aber manchmal, o Gott, ist die Green Mile so lang.“✨
Das Buch lässt mich mal wieder zufrieden und gebrochen zurück🥹 In Green Mile geht es um den Todestrakt, um schlimme Taten, brutale Menschen und doch…doch lässt Stephen King den Lesern und Leserrinnen immer diesen funken Hoffnung.💕In diesem Buch inform einer kleinen Maus, welche Kunststücke macht. Zwischen all den Straftätern sitzt dort nun ein ruhiger großer Mann mit seiner ruhigen und Abwesenden Art und seiner wundersamen Gabe. Ein grausames tolles Buch über den Tod, das Leben und den verwirrenden Abschnitt dazwischen. 🦋✨Eine große Empfehlung✨🦋 ✨John Coffey‘s Zitat✨«Ich bin den Schmerz leid, den ich höre und fühle, Boss. Ich habe es satt, auf der Straße zu sein, einsam wie ein Rotkehlchen in der Nacht. Nie einen Freund zu ha-ben, der mich begleitet oder mir sagt, woher wir kommen oder gehen oder warum. Ich bin es leid, dass Leute gemein zueinander sind. Das ist ein Gefühl wie Glasscherben in meinem Kopf. Ich bin all die Gelegenheiten leid, an denen ich helfen wollte und es nicht konnte. Ich bin es leid, in der Dunkelheit zu sein. Aber hauptsächlich ist es der Schmerz. Er ist zu stark. Wenn ich ihn beenden könnte, würde ich das tun. Aber ich kann es nicht.« 🦋Das ganze Buch ist sehr bewegend und emotional🦋
The Green Mile
von Stephen King
Emotionale Handlung mit Charakteren, die im Gedächtnis bleiben
Das Buch hatte ich nach dem Film gelesen und dadurch, dass die Story toll adaptiert wurde, hatte ich auch stets die Schauspieler beim Lesen vor Augen. King zeigt, dass er nicht nur Horror kann (auch wenn ein paar Szenen durchaus Elemente beinhalten), was sehr erfrischend ist. Auch hat die Geschichte nichts an Relevanz verloren und es sind tolle Botschaften enthalten. Nahezu jeder Charakter bleibt im Gedächtnis. Einziges Manko: Die Charakter sind zwar tiefgründig, jedoch wenig Ambivalent.
The Green Mile
von Stephen King
Klasse Charaktere, sowohl diw Wachen, als auch die Gefangenen, die einem ans Herz wachsen. Es werden alle Emotionen angesprochen. Ich bin überrascht, wie nah der Film sich auch an die Buchvorlage hält.
The Green Mile
von Stephen King
5⭐++ ABSOLUTS JAHRESHIGHLIGHT!
The Green Mile war dieses Jahr eine absolute Überraschung für mich - ein Jahreshighlight um genau zu sein. Irgendwie war mir schon beim Kauf bewusst, dass dieses Buch was besonderes werden könnte. Es lang viel zu lange auf meinem SUB - irgendwie hatte ich immer Angst davor das Buch zu lesen... Ich bin mega froh, das Buch endlich gelesen zu haben und liebe es so so sehr 🥹😍 Es hat mich so fesseln können und mich emotional so mitgenommen - ein Buch das mich zum weinen gebracht hat (was wirklich selten ist) 🥹 Ich bekomme sogar jetzt noch Gänsehaut wenn ich an das Buch denke. Es lässt mich nicht mehr los... Wenn ihr mir die markierten Textstellen ansehe, bin ich sofort wieder mittendrin und alle Emotionen sind auf einem Schlag wieder da. Selten hat mich ein Buch für sich so einnehmen können, besonders kein King. Das mich King so wahnsinnig bewegen kann hat mich wirklich überrascht, denn damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Es ist jetzt einige Zeit her das ich The Green Mile gelesen habe und noch immer spukt diese in meinem Kopf umher und ich fühle noch immer diese Emotionen die ich beim lesen empfunden habe. Noch nie hat mich ein Buch so überrascht und mich einfach nicht losgelassen... Ein absolutes Jahreshighlight 🫶
The Green Mile
von Stephen King
Sehr emotionale Geschichte rund um die Todesstrafe!

The Green Mile
von Stephen King
Das war mein erstes Buch in diesem Genre. Daher weiß ich auch überhaupt nicht, wie ich es bewerten soll. Meine Kollegin hat mir das Buch empfohlen und ich habe es nun nach einiger Zeit endlich gelesen. Und uff… also ich fand es nicht schlecht oder so, aber es waren halt schwierige Themen. Ich glaub ich muss das erstmal verarbeiten
The Green Mile
von Stephen King
Hoch emotional, dramatisch und viele moralische Fragen! Ein King - Buch der anderen Art.
"Ich bin den Schmerz leid, den ich höre und fühle, Boss. Ich habe es satt, auf der Straße zu sein, einsam wie ein Rotkehlchen in der Nacht. Nie einen Freund zu haben, der mich begleitet oder mir sagt, woher wir kommen oder gehen oder warum. Ich bin es leid, dass Leute gemein zueinander sind. Das ist ein Gefühl wie Glasscherben in meinem Kopf. Ich bin all die Gelegenheiten leid, an denen ich helfen wollte und es nicht konnte. Ich bin es leid, in der Dunkelheit zu sein. Aber hauptsächlich ist es der Schmerz. Er ist zu stark... " Für einen Stephen King Roman sehr tiefgründig, herzzereißend und voller Gefühl und dennoch verstörend. Eine unglaubliche Geschichte, die man definitiv gelesen haben muss. Einer seiner besten Romane. Um was geht's? In einem Todestrakt in Cold Mountain kommt John Coffey, der von einem Gericht zu Tode verurteilt wurde. Er soll zwei Mädchen brutal ermordet haben. Jedoch verhält er sich für einen Mörder sehr zurückhaltend und sehr sensibel gegenüber seiner Umwelt. Was ist also dran? Was ist, wenn er unschuldig ist? Darf oder in dem Fall soll man (laut Gesetz) einen Menschen umbringen, der ggf. unschuldig ist? Klare Empfehlung!

The Green Mile
von Stephen King
Grandios tragische Idee eines Fortsetzungsromans.
Ich war von Seite 1 an quasi bereits von der Grundidee gefesselt und war sehr froh, noch nichts über diese Geschichte zu wissen und sie so völlig spoilerfrei erleben zu können. Die Tragik und Tragweite der Geschichte hat mich sehr beeindruckt und ich habe jeden Abschnitt sehr genossen. Mir gefielen sowohl die Charaktere, das Setting und die Erzählweise. Alles wirkte wie aus einem Guss und war sehr angenehm zu verschlingen. Als Ganzes dürfte Green Mile wohl nicht mein liebster King sein, aber er reiht sich sehr gut in der Top 3 ein. Die Gänsehaut am Ende war sehr belohnend und ich hoffe das mein nächster Ausflug in die Welt von King ähnlich gut wird. Bisher definitiv mein Lesehighlight des Jahres!
The Green Mile
von Stephen King
In kurzen Worten, dieses Buch ist einfach perfekt. Es hat zwar kleine sprachliche Macken und Wiederholungen, aber insgesamt eines der besten Romane Kings, der sich hinter großen Autoren und Büchern nicht zu verstecken braucht.
The Green Mile
von Stephen King
Dieses Buch (mit einem anderen Cover) hab ich vor über 15 Jahren geschenkt bekommen und bin damals nur bis zur Beschreibung der "Grünen Meile" gekommen. Damals fand ich es unglaublich langatmig und langweilig. Aber damals war ich gerade mal 15 Jahre alt und konnte mich möglicherweise nicht so gut in diese Thematik hinein versetzen, obgleich ich den Film mit Tom Hanks wunderbar gefunden habe. Aber Tom Hanks verkörpert (fast) jede Figur unglaublich überzeugend. Nun habe ich es mir also endlich vorgenommen. Und ich bin mehr als glücklich mit dieser Entscheidung. Das Buch beinhaltet alles, was ein gutes Werk benötigt: Es ist spannend, emotional und liefert viele überraschende Momente. So oft musste ich eine Träne wegwischen oder habe den Kopf geschüttelt. Manchmal schmunzelte ich auch: Mr Jingles und sein Mäusezirkus. Ich bin entsetzt, wie das damals lief. John wurde verurteilt, ohne das man alle Fakten kannte. Nur weil das, was man sah, ausreichte: Er war bei den Zwillingen und ist ein schwarzer, großer Mann. Aber ein so liebenswürdiger, dass man ihn am liebsten in den Arm nehmen möchte. Paul ist ein sehr interessanter Charakter, der mir während des Lesens sehr symphatisch erschien. John Coffey, wie das Getränk, nur anders geschrieben. Michael Clarke Dunken, der den großen Mann so überzeugend verkörperte, starb 2012. Mein erster Stephen King Roman.
The Green Mile
von Stephen King
Schaurig traurig
Trotz der Tatsache, dass der Film sehr nah am Buch ist und ich ganz genau wusste was passiert, hat das Buch mich gepackt. Allerdings wünschte ich ich hätte es ohne vorkenntnisse gelesen... wobei ich nicht weiß, ob ich das dann emotional verkraftet hätte ;)
The Green Mile
von Stephen King
War sehr schön :)
The Green Mile
von Stephen King
Klassiker, gefühlvoll, dramatisch, schrecklich… kurz: MEGA
In diesem Band sind die 6 „Chapbooks“ in einem Band vereint. Stephen King hatte Bedenken, dass die Chapbooks zusammen in einer Gesamtausgabe nicht funktionieren oder die Geschichte zerhackt wirken lassen könnten. Glücklicherweise ist das nicht der Fall. Die Geschichte is ein Klassiker in der biografischen Ssicht, aber inhaltlich ein zeitloses Werk, das sowohl Schrecken sät, aber auch gefühlvolle Elemente beinhaltet. Es ist faszinierend, wie Stephen King es schafft, mit diesem literarischem Werk die Emotionen des Lesers zu steuern und zu lenken. Dieses Buch gehört ohne den geringsten Zweifel in meine Favoritenliste!
The Green Mile
von Stephen King
Can’t talk about this one 💔
The Green Mile
von Stephen King
*pulls out a giant box of tissues* just let me die alone and in tears, please. Thank you
The Green Mile Box Set: Contains One Copy Each of 0451 190491, 190521, 190548, 190556, 190564 & 190572
von Stephen King
Die Liebe meines Lebens!
Ich habe das Buch gelesen, nachdem ich den Film gesehen habe. Viel später. Normalerweise tue ich mich mit dem Lesen dann immer sehr schwer, da die Handlung dann schon bekannt ist. ABER hier nicht, nicht ein klitzekleines bisschen. Ich habe bei einem Buch noch nie so viel geheult. Besser gesagt geflennt wie ein kleines Baby, was den Schnuller geklaut bekommen hat. Es ist spannend, herzzerreißend, atmosphärisch, herzlich, schockierend. Ich liebe es einfach! Ein Muss für jeden passionierten Leser!
The Green Mile
von Stephen King
Ein Toller Roman!!!
Green Mile hat es in sich es ist traurig ,spannend und hält einen immer bei Laune es gibt keine Längen oder langweilige Passagen.Einfach nur Top !5🌟
The Green Mile
von Stephen King
Die Mischung aus Stephen Kings Schreibstil und der emotionalen Tiefe in dieser Geschichte macht dieses Buch zu einem Allzeit-Lieblingsbuch für mich!
The Green Mile
von Stephen King
Paul Edgecrombe ist Wächter im Todestrakt im Jahr 1932. Dort trifft er auf den Todeskandidaten John Coffey. Von Beginn an ist Paul fasziniert von dem sanften Riesen, der zwei Mädchen brutal vergewaltigt und ermordet haben soll. Dieser Schuldspruch passt so gar nicht zu dem sanften, ruhigen jungen Mann, den Paul im Todestrakt kennenlernt. Und schnell stellt Paul außerdem fest: John verfügt über faszinierende Heilkräfte - ist John also wirklich schuldig und zurecht zum Tode verurteilt? Meine Meinung: Dies ist mein zweites King Buch nach Fairytale und ich muss diesmal wirklich sagen, ich bin begeistert. Der Schreibstil ist so fesselnd und man will einfach immer wissen, wie es weitergeht. Die Charaktere sind so toll gezeichnet und man kann so toll mitfühlen und mitfiebern. John Coffey ist hier zu einem traurigen und leider sehr sehr wahren Beispiel des rassistischen "Rechtssystems" der USA geworden. Als Schwarzer in den 30ern erhält er noch nicht mal einen Prozess, bevor sein Todesurteil gefällt wird. Insgesamt ist es ein doch sehr schwerfälliges Buch, das definitiv keine leichte Kost ist und definitiv keins zum einfach mal kurz weglesen. Nichtsdestoweniger ist das Buch genau deswegen eines, das mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Fazit: Tolle Unterhaltung und ich möchte nun gerne mehr von King lesen.
The Green Mile
von Stephen King
Eine wundervolle Gabe an einem grausamen Ort
Die Green-Mile: der Zellentrakt in einem Gefängnis, in dem die Todeskandidaten ihre letzten Tage absitzen. Mörder. Vergewaltiger. Nur die härtesten. Und mitten drin ein Häftling der etwas anderen Art - schnell zeigt sich, dass er eine Gabe hat und ein trauriges Geheimnis mit sich trägt . Stephen King überzeugt wie immer mit seiner Spannung sowie mit der Tiefe seiner Charaktere- sehr schnell hat man Mitleid mit einem Mörder, der seinen besten Freund, eine Maus, verliert. Auch die Hauptgeschichte, die sich auf eine Nacht beschränkt, wird so detailliert beschrieben, dass man tatsächlich das Gefühl hat, dabei zu sein. Ein Buch, zu dem man in seinem Leben mehr als einmal greifen sollte.
The Green Mile
von Stephen King
Gute Stephen King Geschichte, am interessantesten ist einfach das die Geschichte von King kommt. Der dude der eigentlich für Horror bekannt ist, meiner Meinung nach, legt so eine Geschichte hin
The Green Mile
von Stephen King
Lebenshighlight ♥️
•Buchrezi• 🥹 Zum Inhalt: Paul Edgecomb arbeitet im Todestrakt und begleitet seine Insassen in den Tod. Als eines Tages John Coffey das Gefängnis betritt, sind Paul und seine Kollegen erschrocken und verwirrt. Vor ihnen steht ein schwarzer Riese, mit traurigen Augen. John soll zwei Mädchen vergewaltigt und brutal ermordet haben, schließlich wurde er mit den beiden Leichen im Arm in einem Waldstück gefunden. Paul leidet schon seit Wochen unter einer starken Blasenentzündung, John erkennt das und bittet ihn in seine Zelle zu kommen. Paul weiß nicht so recht, doch kommt seiner Bitte nach. John legt seine Hand auf Pauls Blase, etwas geschieht… nur was? Und als dann auch noch sein fieser Kollege Percy, die kleine Maus Mr. Jingles halb Tod tritt und John diese in seine Hände legt… passiert ein Wunder, welches keiner je für möglich gehalten hat. Ist der sanfte Riese wirklich Schuld am Tod der Mädchen, oder wollte er einfach nur helfen, wo jede Hilfe zu spät war…? Mein Fazit: Tages-, Monats-, Jahres-, Lebenshighlight!!! 🥹Dieses Buch lag schon seit Jahren auf meinem SuB, ich hab es geschont, hatte aber auch Angst vor der Geschichte. Den Film habe ich immer nur zum Teil geguckt, nie ganz. Ich liebe alles an diesem Buch! Von vorne bis hinten rund. Traurig, ungerecht, herzzerreißend, liebevoll… John und Paul haben sich in mein Herz gestohlen. Alle Charaktere, bis auf Percy 😡 und Wild Bill, sind toll und einfach grandios gezeichnet und genau das ist Stephen Kings stärke. Niemals hat es ein anderer/e Autor*in geschafft, bei mir solche Gefühle gegenüber über Protagonist*innen auszulösen. Selbst die kleine Maus Mr. Jingles habe ich geliebt 🐭♥️. Und eigentlich begleiten wir hier „nur“ die Arbeit von Paul und seinen Kollegen, bis plötzlich etwas „Wunderliches“ im Todestrakt passiert. Aber die Geschichte ist so viel mehr. Wenn ihr das Buch in eurem Regal stehen habt und bislang nicht viel mit Stephen King anfangen konntet, oder ihr überlegt, ihm nochmal eine Chance zu geben. Greift dazu! Lauscht auch gerne der Stimme von David Nathan, niemand hätte dieses Buch besser erzählen können, als er. Ihr werdet es nicht bereuen. Volle ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!

The Green Mile
von Stephen King
Überraschende Tiefe, atmosphärischen Dichte, erschütternd, ergreifend, bemerkenswert.
⚡️🐁 »𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘯𝘶𝘳 𝘩𝘦𝘭𝘧𝘦𝘯«, 𝘴𝘢𝘨𝘵𝘦 𝘊𝘰𝘧𝘧𝘦𝘺. 𝘐𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘈𝘶𝘨𝘦𝘯𝘣𝘭𝘪𝘤𝘬 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩𝘧𝘶𝘩𝘳 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯 𝘉𝘭𝘪𝘵𝘻𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘨, 𝘦𝘪𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘬𝘦𝘳, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘤𝘩𝘮𝘦𝘳𝘻𝘩𝘢𝘧𝘵𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘭𝘢𝘨. 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘸𝘢𝘳 𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘳𝘶̈𝘣𝘦𝘳. 𝘊𝘰𝘧𝘧𝘦𝘺 𝘢𝘵𝘮𝘦𝘵𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘞𝘰𝘭𝘬𝘦 𝘸𝘪𝘯𝘻𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘢𝘳𝘻𝘦𝘳 𝘐𝘯𝘴𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴, 𝘥𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘦 𝘔𝘶̈𝘤𝘬𝘦𝘯 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘯𝘢𝘬𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴𝘴𝘢𝘩𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘴 𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯𝘧𝘢𝘭𝘭𝘴 𝘥𝘢𝘮𝘢𝘭𝘴. 💭 Stephen Kings 𝘛𝘩𝘦 𝘎𝘳𝘦𝘦𝘯 𝘔𝘪𝘭𝘦 hat mich tief beeindruckt. Sowohl das Buch als auch den Film kannte ich zuvor nicht, und ich war angenehm überrascht von der Tiefe der Geschichte. Der Aufbau des Romans, in dem der ehemalige Gefängniswärter Paul Edgecombe in seinem Tagebuch die Ereignisse um John Coffey schildert, hat mir besonders gefallen. King behandelt das moralisch komplexe Thema der Todesstrafe mit einer atmosphärischen Dichte, die mich beim Lesen in ihren Bann zog. Es ist erschütternd, über die Prozedur des elektrischen Stuhls zu lesen, der sogar einen Namen trägt: Old Sparky. Die Darstellung, wie diese Erlebnisse Paul belasten und ihn dazu bringen, sie niederzuschreiben, um sie zu verarbeiten, ist äußerst ergreifend. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Maus Mr. Jingles, die immer wieder zwischen den Seiten auftaucht und der Geschichte eine besondere Note verleiht. Besonders berührend ist die Geschichte von John Coffey, die Frage nach seiner Schuld und sein ständiges Bestreben, zu helfen. Die Möglichkeit, am Ende doch noch Gutes zu tun, verleiht der Erzählung zusätzliche Tiefe. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen und werde definitiv bald den Film nachholen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾

The Green Mile
von Stephen King
Das beste Drama das ich je gelesen habe. Ein beispielloses Buch
The Green Mile
von Stephen King
4.5 Stars
Stephen King did a Great Job again/as always… Last few Pages were overwhelming
The Green Mile
von Stephen King
Meiner Ansicht nach ist das ein sehr ungewöhnlicher Roman von Stephen King. In die üblichen Genres, wie Thriller oder Horror kann er hier keinesfalls eingeordnet werden. Vielmehr ist es eine Geschichte mit viel magischen Realismus und religiöser Symbolik, die ein Plädoyer gegen die Todesstrafe darstellt. Mir war gar nicht so bewusst, dass Stephen King ein Interesse an der Einarbeitung des christlichen Glaubens in seine Werke hat. Aber wenn ich an Revival oder Salem’s Lot denke, dann ist dies doch kein Einzelfall. Hier wird ein vermeintlich unschuldiger Häftling, der zum Tode auf dem elektrischen Stuhl verurteilt wurde, als Märtyrer und Heiliger dargestellt, der Heil über die Menschen bringt. John Coffey hat bereits die Initialen wie der Mann, der auf Golgatha nach zwei Verbrechern im Namen des Volkes ermordet wurde. Hat Stephen King ein modernes, neues Testament schreiben wollen? Oder wollte er nur zeigen, dass auch in Todeskandidaten Gutes wie Schlechtes stecken kann? Oder wollte er nur die Grausamkeit des Tötens mit Hilfe von Strom verdeutlichen? Oder wollte er einfach nur eine spannende und unterhaltsame Geschichte erzählen? Obwohl King im Vor- und Nachwort Einblicke in die Entstehungsgeschichte seines Fortsetzungsromans gibt, blieb die Intention für mich offen. Aber ganz egal, was auch für Beweggründe dahinterstanden: Es ist einfach ein sehr berührendes Buch ganz ohne die üblichen Schockmomente und Alltagsängste seiner Protagonisten. Zwischendurch bekam ich sogar mal Augenwasser. Selbst wenn man den Film bereits kennt, ist es eine sehr lohnende Lektüre.
The Green Mile
von Stephen King
Wurde Emotional etwas zerstört 🥲
🐀 vorab: Ich kannte weder den Film, noch wusste ich, worum es gehen würde, bis eine sehr gute Freundin sagte, ich muss es lesen und dafür bin ich sehr dankbar, denn dies ist eines meiner Highlights dieses Jahr geworden… (wir haben April 😂) 🐀 Ich habe so oft mit Paul mitgefühlt und mich gefragt, wäre das ein Job, den ich ausüben könnte? Wäre ich dazu in der Lage? Ich weiß es nicht, aber ich denke eher nicht, dass ich es psychisch schaffen würde Todesurteile zu vollstrecken. 🐀 Ich fand die Elemente mit den „Wundern“ okay, obwohl ich eigentlich lieber „reale“ Geschichten mag, hat mich das übernatürliche hier nicht gestört. Ich habe vor allem mit Del und Coffey so mitgefühlt, wie lange nicht mehr mit Charakteren aus einem Buch. 🐀 Das Ende fand ich sehr schön und hatte auch eine kleine Träne im Auge, alle die das Buch kennen, wissen was ich meine 🐀 🩶

The Green Mile
von Stephen King
Mr. Jingles hat mich gebrochen.
Das war eine Entwicklung. Für die ersten 200 Seiten habe ich 2 Wochen gebraucht und ich war kurz davor es abzubrechen. Heute habe ich den Rest durchgezogen und es war fantastisch. Ich war mehrmals den Tränen nah und habe die Charaktertiefe geliebt. Verstörende und traurige Momente Schlag auf Schlag und am Ende bleibt Leere. Es war toll.
The Green Mile
von Stephen King
The Green Mile ist neben anderen Büchern eins der Werke von Stephen King welches man gelesen haben MUSS.
Letztes Jahr ging ich mit meiner Schwester auf den Flohmarkt und ohne nach etwas speziellem zu suchen fand ich dort einen Stand mit einigen Büchern. Der Name Stephen King stach mir sofort ins Auge, auch weil es nicht ein Buch war sondern mehrere kleine. (Ich hab das Buch nicht als Einzelband gelesen). Diese Reihe an Büchern stand ungefähr ein Jahr in meinem Regal, bis ich mich dazu entschlossen habe das große Lesen nun in Angriff zu nehmen. Ich hätte nämlich fast den großen Fehler gemacht und den Film zuerst geschaut. The Green Mile habe ich wortwörtlich verschlungen. Manchmal gibt es solche Bücher, die man einfach nicht weglegen kann. Meine Erwartungen waren tatsächlich nicht zu hoch, da ich wusste wie es ausgehen würde, doch auch abgesehen davon, war es wirklich eine tolle und spannende Erfahrung. Klar, die Wiederholungen am Anfang der Kapitel waren für mich überflüssig, da ich ja die ganzen Bände an einem Ort zur selben Zeit hatte, aber davon sehe ich gern ab. Ich hatte mit etwas gruseligem gerechnet, aber die Geschichte hat sich als etwas ganz anderes entpuppt. Der Schreibstil einfach der typische King Stil. Dieses Buch, oder diese Bücher, würde ich auch ein 2. und 3. mal lesen!
The Green Mile
von Stephen King
Es trifft sicherlich nicht den Geschmack von jedem, aber wer den Schreibstil von Stephen King mag, wird dieses Buch lieben.
Absolut mitreißend, mir standen nicht nur einmal die Tränen in den Augen... Wer verdient zu leben, wer zu sterben? Und wer will dann auch noch den Schalter betätigen? Sogar manch schuldiger Insasse, kann einem ans Herz wachsen!
The Green Mile
von Stephen King
Ich fand das Buch an sich eine gute Abwechslung und ein gutes Buch für zwischendurch. Es ist eine Geschichte mit vielen spannenden und wichtigen Themen, die angesprochen werden sollten. Es ging um Rassismus, Gerechtigkeit, Freundschaft etc. Es gab am Ende für mich ein-zwei Unklarheiten, aber die kann man auch außer Acht lassen. Zudem muss man dazu sagen, dass ich den Film noch nie gesehen habe (shame on me 🫣). Eventuell klärt sich noch etwas mehr, sinnvoll auf, wenn man den einmal gesehen hat
The Green Mile
von Stephen King
Ein Buch, das einen zerrissen und im Konflikt zurück lässt, grandios erzählt. Jeder wird es kennen, sei es der Film, wie das Buch und doch ist es jedesmal aufs neue aufwühlend und erschütternd
The Green Mile
von Stephen King
Ein etwas anderer King
Ich glaube ich werde zum King Reader 🤭 Obwohl The Green Mile detailliert und teils langatmig erzählt ist, so wie man es von King gewohnt ist, fand ich die Geschichte unglaublich faszinierend. Besonders das Ende hat die Geschichte für mich nochmal hervorgehoben. Die Geschichte befasst sich mit der Frage ob alles der Wahrheit entspricht was man so sieht und wie damit umgegangen wird. Natürlich trägt nicht nur jeder Mensch Licht in sich, viele tragen auch die Dunkelheit in sich und landen deswegen in der Green Mile, dem Todestrakt, um den es in dieser Geschichte geht. Besonders begeistern konnte mich der leichte Fantasyaspekt, der hier den Horrorteil ersetzt. Horrorszenen, bzw grausame Szenarien gibts hier trotzdem, vor allem in Bezug auf die Maus Mr Jingles. Ihre Geschichte habe ich am Anfang gar nicht verstanden, bis sich irgendwann alle losen Fäden zusammen gefügt haben. Dieses Buch ist anders als alle Kings die ich bisher gelesen habe, es ist ruhiger, trauriger, regt mehr zum nachdenken an und hat ganz viel Herz. Ich kann diesem Buch allen empfehlen welche sich auch mal mit einem schwierigen Thema auseinader setzten wollen und welche nicht davon abgeschreckt sind, dass auf in dem ersten 1/3 des Buches nicht viel Handlung vorkommt.
The Green Mile
von Stephen King
Großartig!
The Green Mile
von Stephen King
"Er tötete sie mit ihrer Liebe" (...) "Ihrer Liebe zueinander. Verstehen Sie, wie es war?"
Obwohl das Buch 592 Seiten hat, hat es seine Höhen und Tiefen. Mir gefiel der Schreibstil sehr und da ich den Film schon gesehen hatte habe ich mir das Buch geholt. Es gibt vielleicht einige Kapitel oder Szenen, die langweilig wirken aber das Weiterlesen hat sich gelohnt. Es gab ziemlich viele Situationen die man auch selber hinterfragen musste und man in die Geschichte praktisch reingezogen wurde. Ich fand es auch toll wie die Charaktere dargestellt wurden, man hatte einige liebevolle oder lustige Charaktere und natürlich welche, die das komplette Gegenteil waren und man nur hassen konnte. Auch wie der Fall aufgelöst und analysiert wurde mochte ich sehr. Das Gefühl etwas in der Story ändern zu wollen und sich für die Unschuldigen einsetzen zu wollen ist ziemlich groß. Warum musste das passieren? Warum hat ihm keiner geholfen?
The Green Mile
von Stephen King
King at his best
The Green Mile ist wohl eines der außergewöhnlichsten Bücher, die er je geschrieben hat. Nicht nur, weil es ursprünglich in sechs Fortsetzungsromanen veröffentlicht wurde, sondern auch wegen seiner eindrucksvollen Geschichte. Die Handlung spielt größtenteils im Gefängnis, im Todestrakt, wo King sehr eindrucksvoll zeigt, dass nicht immer die Schuldigen hinter Gittern sitzen – und die "Guten" nicht zwangsläufig davor.
The Green Mile
von Stephen King
🤎
Ein weiterer, wahnsinnig guter, Stephen King. Die berührende Geschichte über John Coffey (wie der Kaffee nur anders geschrieben). Stephen Kings Schreistil ist mal wieder überwältigend. Er schafft es Charaktere zu zeichnen, die man liebt oder hasst. Eine Geschichte die tief geht und einen zu Tränen rührt. Einen John Coffey den man ins Herz schließt.
The Green Mile
von Stephen King
Vor Jahren habe ich den Film zu "The Green Mile" geschaut, nichts ahnend wie sehr mir der Film nachhaltig im Gedächtnis bleiben würde. Jetzt Jahre später, habe ich das Buch auf dem Flohmarkt entdeckt und dachte mir ich muss es auch mal gelesen haben. Das Buch hat mich genauso beeindruckt, auch wenn es nicht mehr ganz so überraschend war, dennoch ist und bleibt es eine Geschichte, die erschreckend und brutal ist aber gleichzeitig berührend und besonders. Ich werde wohl noch länger an Paul, Brutal, Mr. Jingels, John und die anderen denken. Für mich das erste Buch von Stephen King, ob ich noch weitere von ihm lese wird sich zeigen, aber "The Green Mile" ist auf jeden Fall ein Highlight!
The Green Mile
von Stephen King
Das war wunderschön... und echt lang
Ich sage es vorweg: Stephen King und ich, das wird nichts. Der Schreibstil ist nicht meins. Die Story war wirklich toll und ich habe John Coffey geliebt. Es ist eine so wundervolle Geschichte, aber einfach zu langatmig. Ich muss nicht von jedem Protagonisten gefühlt die Lebensgeschichte kennen. Ich glaube, das hier ist das einzige Buch, wo ich den Film besser fand.
The Green Mile
von Stephen King
Was? Weinen? Ich? Nein, nein, ich hab nur was im Auge ...
The Green Mile
von Stephen King
» Ich habe dabei geholfen, nicht wahr? « 🤲🏻🐁💫
The Green Mile ist mit Sicherheit Kings emotionalstes Buch. Es ist ein sehr sehr trauriger Roman mit einer sehr emotionalen Achterbahnfahrt. Jeder Leser kommt bei diesem Buch an seine emotionalen Grenzen, wer hier nicht anfängt zu Weinen hat einfach kein Herz. Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten Seite einfach nur toll. Angefangen von der Atmosphäre des Todestraktes, der Abwicklung der Todesstrafe, die letzten Schritte auf der grünen Meile, Mr Jingles die Maus - einfach alles und viel mehr wird von King so grandios beschrieben das man glaubt man ist selbst mittendrin. Auch die dramatische und harte Hinrichtung von Delacroix, die sich bis ins endlose hinauszögert wird so extrem tief greifend beschrieben das man beim Lesen eine Gänsehaut bekommt. Ich glaube das King die Szene bewusst so drastisch gemacht hat weil er ein Statement gegen die Todesstrafe abliefern wollte und auch klar machen will das die Todesstrafe in unserer heutigen Gesellschaft menschenunwürdig und nicht vertretbar ist. Man empfindet tiefstes Mitleid mit einem Kerl der zwei Frauen vergewaltig, getötet und danach verbrannt hat das muss man mal schaffen.. Ob King mit diesem Roman wirklich ein Statement gegen die Todesstrafe abliefern will oder ob er die Todesstrafe für gerechtfertigt hält bleibt allerdings ungeklärt.

The Green Mile
von Stephen King
Tragische Geschichte
Was tun wenn man erkennt einen Unschuldigen zum Tode zu führen? Sollte man seine Pflicht vernachlässigen und sein Leben, seine Liebe und alles wofür man lebt dafür aufs Spiel setzen obwohl es DAS Richtige wäre? Kann man sich überhaupt gegen diese Tatsache gegenstellen? Genau diese Fragen und viele weitere Geschehnisse müssen die Gefängniswärter des Todestraktes -der Green Mile- stellen. Top Buch, definitiv lesenswert aber nichts für schwache Nerven!

Similar Books
AllDescription
Posts
The Green Mile: Roman
von Stephen King
Meine kurze aber klare Meinung zu diesem Buch: eines der besten Bücher die ich je gelesen habe. So ein tolle und berührende Geschichte und so kam es das auch mir die eine oder andere Träne hinab lief.
The Green Mile
von Stephen King
Dieser King-Klassiker macht wütend/betroffen und rührt oft zu Tränen - sicher einer der besten King-Romane und David Nathan liest wie gewohnt großartig!
The Green Mile
von Stephen King
Klassiker
Hat mir sehr gefallen, obwohl deutlich zu spüren ist, dass es erstmalig als mehrteiliger Fortsetzungsroman erschienen ist und deshalb auch manches in den Eingängen der jeweiligen Bücher sich wiederholt. Trotzdem eine kurzweilige und auch wieder klassische King Geschichte.
The Green Mile
von Stephen King
Einzigartiges Storytelling
Ich liebe die Art und Weise wie Stephen King seine Geschichten erzählt. Egal ob es die alten Werke sind oder neuere, jedes einzelne ist auf seine ganz eigene Art so besonders. The Green Mile hat meine Erwartungen mal wieder absolut übertroffen. Ich habe mit einer fesselnden Story in einer düsteren Gefängnis Kulisse gerechnet, doch was sich tatsächlich für eine Geschichte hinter diesem Titel verbirgt lässt sich vorab kaum erahnen. Ergreifend, emotional, bewegend, fesselnd, dramatisch, tragisch, spannend & allen voran: absolut lesenswert!
The Green Mile
von Stephen King
Eine sehr Großartige und gelungene Geschichte von Stephen King.
Das Buch war für mich sehr Großartige. Den Film kannte ich schon und bereits mehrfach gelesen und der war schon sehr gelungen und habe es sehr gemocht. Deshalb war es mir wichtig, das ich endlich das Buch lese, das ich schon seit Jahren auf mein SuB zu stehen habe, das 1998 auf Deutsch entschieden wurde und ich durch Zufall 2002 auf einem Flohmarkt entdeckt hatte, sowie die ersten Ausgaben mit den einzelnen kleinen Kurzgeschichten zu The Green Mile habe ich auch und behalte es in Ehren.
The Green Mile
von Stephen King
WELTKLASSE
Fast jeder kennt wahrscheinlich die herausragende Verfilmung von The Green Mile, deshalb spare ich mir die Inhaltsangabe. Das Buch hat mich aber nochmal mehr mit seiner brutalen Ehrlichkeit und der emotionalen Wucht umgehauen. Man fragt sich die ganze Zeit nur: warum?! Wie kann es so ungerecht sein. Der Schreibstil ist phänomenal, die Charaktere sind tiefgründig und vielschichtig. Auch die Entscheidung, das Buch bei der Erstveröffentlichung in einzelnen Teilen herauszugeben, fand ich hervorragend und hätte ich mir für mein Lesevergnügen ebenfalls zusätzlich gewünscht. Episches Zitat: »Ich bin den Schmerz leid, den ich höre und fühle, Boss. Ich habe es satt, auf der Straße zu sein, einsam wie ein Rotkehlchen in der Nacht. Nie einen Freund zu haben, der mich begleitet oder mir sagt, woher wir kommen oder gehen oder warum. Ich bin es leid, dass Leute gemein zueinander sind. Das ist ein Gefühl wie Glasscherben in meinem Kopf. Ich bin all die Gelegenheiten leid, an denen ich helfen wollte und es nicht konnte. Ich bin es leid, in der Dunkelheit zu sein. Aber hauptsächlich ist es der Schmerz. Er ist zu stark. Wenn ich ihn beenden könnte, würde ich das tun. Aber ich kann es nicht.<< Für mich ganz klar ein Must read und eines der besten Kings.
The Green Mile
von Stephen King
Das ist wahrscheinlich das einzige Buch, das sogar noch besser wird, nachdem man den Film gesehen hat. Mit Tom Hanks vor Augen war der Re-Read einfach fantastisch. Tolle Geschichte!
The Green Mile
von Stephen King
Er hat sie mit Liebe getötet. So ist es jeden Tag. Auf der ganzen Welt. 🫣
Wow!! Was für ein Buch. Ich bin es gewohnt von Stephen King wunderbar unterhalten zu werden, auf viele erdenkliche Arten. The Green Mile ist definitiv ganz weit oben. Hier vereint sich für mich so ziemlich alles was es für ein gutes Buch braucht. Der Schreibstil ist wie immer einwandfrei. Die Charaktere sind wunderbar vielschichtig und somit greifbar. Neben dem üblichen Schrecken den King so gut beherrscht, treffen wir hier aber auch auf ganz viel anderes. Menschlichkeit, Leid, Freundschaft und Liebe. Es ist definitiv eine Geschichte die tiefer geht und berührt. Es gibt einige Stellen die schwer zu ertragen sind. Aber dennoch ist es ein wunderbares Buch. Absolute Empfehlung! Ein Spitzen-King! 🤎

The Green Mile
von Stephen King
✨“Jeder von uns muss sterben, ohne Ausnahme, das weiß ich, aber manchmal, o Gott, ist die Green Mile so lang.“✨
Das Buch lässt mich mal wieder zufrieden und gebrochen zurück🥹 In Green Mile geht es um den Todestrakt, um schlimme Taten, brutale Menschen und doch…doch lässt Stephen King den Lesern und Leserrinnen immer diesen funken Hoffnung.💕In diesem Buch inform einer kleinen Maus, welche Kunststücke macht. Zwischen all den Straftätern sitzt dort nun ein ruhiger großer Mann mit seiner ruhigen und Abwesenden Art und seiner wundersamen Gabe. Ein grausames tolles Buch über den Tod, das Leben und den verwirrenden Abschnitt dazwischen. 🦋✨Eine große Empfehlung✨🦋 ✨John Coffey‘s Zitat✨«Ich bin den Schmerz leid, den ich höre und fühle, Boss. Ich habe es satt, auf der Straße zu sein, einsam wie ein Rotkehlchen in der Nacht. Nie einen Freund zu ha-ben, der mich begleitet oder mir sagt, woher wir kommen oder gehen oder warum. Ich bin es leid, dass Leute gemein zueinander sind. Das ist ein Gefühl wie Glasscherben in meinem Kopf. Ich bin all die Gelegenheiten leid, an denen ich helfen wollte und es nicht konnte. Ich bin es leid, in der Dunkelheit zu sein. Aber hauptsächlich ist es der Schmerz. Er ist zu stark. Wenn ich ihn beenden könnte, würde ich das tun. Aber ich kann es nicht.« 🦋Das ganze Buch ist sehr bewegend und emotional🦋
The Green Mile
von Stephen King
Emotionale Handlung mit Charakteren, die im Gedächtnis bleiben
Das Buch hatte ich nach dem Film gelesen und dadurch, dass die Story toll adaptiert wurde, hatte ich auch stets die Schauspieler beim Lesen vor Augen. King zeigt, dass er nicht nur Horror kann (auch wenn ein paar Szenen durchaus Elemente beinhalten), was sehr erfrischend ist. Auch hat die Geschichte nichts an Relevanz verloren und es sind tolle Botschaften enthalten. Nahezu jeder Charakter bleibt im Gedächtnis. Einziges Manko: Die Charakter sind zwar tiefgründig, jedoch wenig Ambivalent.
The Green Mile
von Stephen King
Klasse Charaktere, sowohl diw Wachen, als auch die Gefangenen, die einem ans Herz wachsen. Es werden alle Emotionen angesprochen. Ich bin überrascht, wie nah der Film sich auch an die Buchvorlage hält.
The Green Mile
von Stephen King
5⭐++ ABSOLUTS JAHRESHIGHLIGHT!
The Green Mile war dieses Jahr eine absolute Überraschung für mich - ein Jahreshighlight um genau zu sein. Irgendwie war mir schon beim Kauf bewusst, dass dieses Buch was besonderes werden könnte. Es lang viel zu lange auf meinem SUB - irgendwie hatte ich immer Angst davor das Buch zu lesen... Ich bin mega froh, das Buch endlich gelesen zu haben und liebe es so so sehr 🥹😍 Es hat mich so fesseln können und mich emotional so mitgenommen - ein Buch das mich zum weinen gebracht hat (was wirklich selten ist) 🥹 Ich bekomme sogar jetzt noch Gänsehaut wenn ich an das Buch denke. Es lässt mich nicht mehr los... Wenn ihr mir die markierten Textstellen ansehe, bin ich sofort wieder mittendrin und alle Emotionen sind auf einem Schlag wieder da. Selten hat mich ein Buch für sich so einnehmen können, besonders kein King. Das mich King so wahnsinnig bewegen kann hat mich wirklich überrascht, denn damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Es ist jetzt einige Zeit her das ich The Green Mile gelesen habe und noch immer spukt diese in meinem Kopf umher und ich fühle noch immer diese Emotionen die ich beim lesen empfunden habe. Noch nie hat mich ein Buch so überrascht und mich einfach nicht losgelassen... Ein absolutes Jahreshighlight 🫶
The Green Mile
von Stephen King
Sehr emotionale Geschichte rund um die Todesstrafe!

The Green Mile
von Stephen King
Das war mein erstes Buch in diesem Genre. Daher weiß ich auch überhaupt nicht, wie ich es bewerten soll. Meine Kollegin hat mir das Buch empfohlen und ich habe es nun nach einiger Zeit endlich gelesen. Und uff… also ich fand es nicht schlecht oder so, aber es waren halt schwierige Themen. Ich glaub ich muss das erstmal verarbeiten
The Green Mile
von Stephen King
Hoch emotional, dramatisch und viele moralische Fragen! Ein King - Buch der anderen Art.
"Ich bin den Schmerz leid, den ich höre und fühle, Boss. Ich habe es satt, auf der Straße zu sein, einsam wie ein Rotkehlchen in der Nacht. Nie einen Freund zu haben, der mich begleitet oder mir sagt, woher wir kommen oder gehen oder warum. Ich bin es leid, dass Leute gemein zueinander sind. Das ist ein Gefühl wie Glasscherben in meinem Kopf. Ich bin all die Gelegenheiten leid, an denen ich helfen wollte und es nicht konnte. Ich bin es leid, in der Dunkelheit zu sein. Aber hauptsächlich ist es der Schmerz. Er ist zu stark... " Für einen Stephen King Roman sehr tiefgründig, herzzereißend und voller Gefühl und dennoch verstörend. Eine unglaubliche Geschichte, die man definitiv gelesen haben muss. Einer seiner besten Romane. Um was geht's? In einem Todestrakt in Cold Mountain kommt John Coffey, der von einem Gericht zu Tode verurteilt wurde. Er soll zwei Mädchen brutal ermordet haben. Jedoch verhält er sich für einen Mörder sehr zurückhaltend und sehr sensibel gegenüber seiner Umwelt. Was ist also dran? Was ist, wenn er unschuldig ist? Darf oder in dem Fall soll man (laut Gesetz) einen Menschen umbringen, der ggf. unschuldig ist? Klare Empfehlung!

The Green Mile
von Stephen King
Grandios tragische Idee eines Fortsetzungsromans.
Ich war von Seite 1 an quasi bereits von der Grundidee gefesselt und war sehr froh, noch nichts über diese Geschichte zu wissen und sie so völlig spoilerfrei erleben zu können. Die Tragik und Tragweite der Geschichte hat mich sehr beeindruckt und ich habe jeden Abschnitt sehr genossen. Mir gefielen sowohl die Charaktere, das Setting und die Erzählweise. Alles wirkte wie aus einem Guss und war sehr angenehm zu verschlingen. Als Ganzes dürfte Green Mile wohl nicht mein liebster King sein, aber er reiht sich sehr gut in der Top 3 ein. Die Gänsehaut am Ende war sehr belohnend und ich hoffe das mein nächster Ausflug in die Welt von King ähnlich gut wird. Bisher definitiv mein Lesehighlight des Jahres!
The Green Mile
von Stephen King
In kurzen Worten, dieses Buch ist einfach perfekt. Es hat zwar kleine sprachliche Macken und Wiederholungen, aber insgesamt eines der besten Romane Kings, der sich hinter großen Autoren und Büchern nicht zu verstecken braucht.
The Green Mile
von Stephen King
Dieses Buch (mit einem anderen Cover) hab ich vor über 15 Jahren geschenkt bekommen und bin damals nur bis zur Beschreibung der "Grünen Meile" gekommen. Damals fand ich es unglaublich langatmig und langweilig. Aber damals war ich gerade mal 15 Jahre alt und konnte mich möglicherweise nicht so gut in diese Thematik hinein versetzen, obgleich ich den Film mit Tom Hanks wunderbar gefunden habe. Aber Tom Hanks verkörpert (fast) jede Figur unglaublich überzeugend. Nun habe ich es mir also endlich vorgenommen. Und ich bin mehr als glücklich mit dieser Entscheidung. Das Buch beinhaltet alles, was ein gutes Werk benötigt: Es ist spannend, emotional und liefert viele überraschende Momente. So oft musste ich eine Träne wegwischen oder habe den Kopf geschüttelt. Manchmal schmunzelte ich auch: Mr Jingles und sein Mäusezirkus. Ich bin entsetzt, wie das damals lief. John wurde verurteilt, ohne das man alle Fakten kannte. Nur weil das, was man sah, ausreichte: Er war bei den Zwillingen und ist ein schwarzer, großer Mann. Aber ein so liebenswürdiger, dass man ihn am liebsten in den Arm nehmen möchte. Paul ist ein sehr interessanter Charakter, der mir während des Lesens sehr symphatisch erschien. John Coffey, wie das Getränk, nur anders geschrieben. Michael Clarke Dunken, der den großen Mann so überzeugend verkörperte, starb 2012. Mein erster Stephen King Roman.
The Green Mile
von Stephen King
Schaurig traurig
Trotz der Tatsache, dass der Film sehr nah am Buch ist und ich ganz genau wusste was passiert, hat das Buch mich gepackt. Allerdings wünschte ich ich hätte es ohne vorkenntnisse gelesen... wobei ich nicht weiß, ob ich das dann emotional verkraftet hätte ;)
The Green Mile
von Stephen King
War sehr schön :)
The Green Mile
von Stephen King
Klassiker, gefühlvoll, dramatisch, schrecklich… kurz: MEGA
In diesem Band sind die 6 „Chapbooks“ in einem Band vereint. Stephen King hatte Bedenken, dass die Chapbooks zusammen in einer Gesamtausgabe nicht funktionieren oder die Geschichte zerhackt wirken lassen könnten. Glücklicherweise ist das nicht der Fall. Die Geschichte is ein Klassiker in der biografischen Ssicht, aber inhaltlich ein zeitloses Werk, das sowohl Schrecken sät, aber auch gefühlvolle Elemente beinhaltet. Es ist faszinierend, wie Stephen King es schafft, mit diesem literarischem Werk die Emotionen des Lesers zu steuern und zu lenken. Dieses Buch gehört ohne den geringsten Zweifel in meine Favoritenliste!
The Green Mile
von Stephen King
Can’t talk about this one 💔
The Green Mile
von Stephen King
*pulls out a giant box of tissues* just let me die alone and in tears, please. Thank you
The Green Mile Box Set: Contains One Copy Each of 0451 190491, 190521, 190548, 190556, 190564 & 190572
von Stephen King
Die Liebe meines Lebens!
Ich habe das Buch gelesen, nachdem ich den Film gesehen habe. Viel später. Normalerweise tue ich mich mit dem Lesen dann immer sehr schwer, da die Handlung dann schon bekannt ist. ABER hier nicht, nicht ein klitzekleines bisschen. Ich habe bei einem Buch noch nie so viel geheult. Besser gesagt geflennt wie ein kleines Baby, was den Schnuller geklaut bekommen hat. Es ist spannend, herzzerreißend, atmosphärisch, herzlich, schockierend. Ich liebe es einfach! Ein Muss für jeden passionierten Leser!
The Green Mile
von Stephen King
Ein Toller Roman!!!
Green Mile hat es in sich es ist traurig ,spannend und hält einen immer bei Laune es gibt keine Längen oder langweilige Passagen.Einfach nur Top !5🌟
The Green Mile
von Stephen King
Die Mischung aus Stephen Kings Schreibstil und der emotionalen Tiefe in dieser Geschichte macht dieses Buch zu einem Allzeit-Lieblingsbuch für mich!
The Green Mile
von Stephen King
Paul Edgecrombe ist Wächter im Todestrakt im Jahr 1932. Dort trifft er auf den Todeskandidaten John Coffey. Von Beginn an ist Paul fasziniert von dem sanften Riesen, der zwei Mädchen brutal vergewaltigt und ermordet haben soll. Dieser Schuldspruch passt so gar nicht zu dem sanften, ruhigen jungen Mann, den Paul im Todestrakt kennenlernt. Und schnell stellt Paul außerdem fest: John verfügt über faszinierende Heilkräfte - ist John also wirklich schuldig und zurecht zum Tode verurteilt? Meine Meinung: Dies ist mein zweites King Buch nach Fairytale und ich muss diesmal wirklich sagen, ich bin begeistert. Der Schreibstil ist so fesselnd und man will einfach immer wissen, wie es weitergeht. Die Charaktere sind so toll gezeichnet und man kann so toll mitfühlen und mitfiebern. John Coffey ist hier zu einem traurigen und leider sehr sehr wahren Beispiel des rassistischen "Rechtssystems" der USA geworden. Als Schwarzer in den 30ern erhält er noch nicht mal einen Prozess, bevor sein Todesurteil gefällt wird. Insgesamt ist es ein doch sehr schwerfälliges Buch, das definitiv keine leichte Kost ist und definitiv keins zum einfach mal kurz weglesen. Nichtsdestoweniger ist das Buch genau deswegen eines, das mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Fazit: Tolle Unterhaltung und ich möchte nun gerne mehr von King lesen.
The Green Mile
von Stephen King
Eine wundervolle Gabe an einem grausamen Ort
Die Green-Mile: der Zellentrakt in einem Gefängnis, in dem die Todeskandidaten ihre letzten Tage absitzen. Mörder. Vergewaltiger. Nur die härtesten. Und mitten drin ein Häftling der etwas anderen Art - schnell zeigt sich, dass er eine Gabe hat und ein trauriges Geheimnis mit sich trägt . Stephen King überzeugt wie immer mit seiner Spannung sowie mit der Tiefe seiner Charaktere- sehr schnell hat man Mitleid mit einem Mörder, der seinen besten Freund, eine Maus, verliert. Auch die Hauptgeschichte, die sich auf eine Nacht beschränkt, wird so detailliert beschrieben, dass man tatsächlich das Gefühl hat, dabei zu sein. Ein Buch, zu dem man in seinem Leben mehr als einmal greifen sollte.
The Green Mile
von Stephen King
Gute Stephen King Geschichte, am interessantesten ist einfach das die Geschichte von King kommt. Der dude der eigentlich für Horror bekannt ist, meiner Meinung nach, legt so eine Geschichte hin
The Green Mile
von Stephen King
Lebenshighlight ♥️
•Buchrezi• 🥹 Zum Inhalt: Paul Edgecomb arbeitet im Todestrakt und begleitet seine Insassen in den Tod. Als eines Tages John Coffey das Gefängnis betritt, sind Paul und seine Kollegen erschrocken und verwirrt. Vor ihnen steht ein schwarzer Riese, mit traurigen Augen. John soll zwei Mädchen vergewaltigt und brutal ermordet haben, schließlich wurde er mit den beiden Leichen im Arm in einem Waldstück gefunden. Paul leidet schon seit Wochen unter einer starken Blasenentzündung, John erkennt das und bittet ihn in seine Zelle zu kommen. Paul weiß nicht so recht, doch kommt seiner Bitte nach. John legt seine Hand auf Pauls Blase, etwas geschieht… nur was? Und als dann auch noch sein fieser Kollege Percy, die kleine Maus Mr. Jingles halb Tod tritt und John diese in seine Hände legt… passiert ein Wunder, welches keiner je für möglich gehalten hat. Ist der sanfte Riese wirklich Schuld am Tod der Mädchen, oder wollte er einfach nur helfen, wo jede Hilfe zu spät war…? Mein Fazit: Tages-, Monats-, Jahres-, Lebenshighlight!!! 🥹Dieses Buch lag schon seit Jahren auf meinem SuB, ich hab es geschont, hatte aber auch Angst vor der Geschichte. Den Film habe ich immer nur zum Teil geguckt, nie ganz. Ich liebe alles an diesem Buch! Von vorne bis hinten rund. Traurig, ungerecht, herzzerreißend, liebevoll… John und Paul haben sich in mein Herz gestohlen. Alle Charaktere, bis auf Percy 😡 und Wild Bill, sind toll und einfach grandios gezeichnet und genau das ist Stephen Kings stärke. Niemals hat es ein anderer/e Autor*in geschafft, bei mir solche Gefühle gegenüber über Protagonist*innen auszulösen. Selbst die kleine Maus Mr. Jingles habe ich geliebt 🐭♥️. Und eigentlich begleiten wir hier „nur“ die Arbeit von Paul und seinen Kollegen, bis plötzlich etwas „Wunderliches“ im Todestrakt passiert. Aber die Geschichte ist so viel mehr. Wenn ihr das Buch in eurem Regal stehen habt und bislang nicht viel mit Stephen King anfangen konntet, oder ihr überlegt, ihm nochmal eine Chance zu geben. Greift dazu! Lauscht auch gerne der Stimme von David Nathan, niemand hätte dieses Buch besser erzählen können, als er. Ihr werdet es nicht bereuen. Volle ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!

The Green Mile
von Stephen King
Überraschende Tiefe, atmosphärischen Dichte, erschütternd, ergreifend, bemerkenswert.
⚡️🐁 »𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘯𝘶𝘳 𝘩𝘦𝘭𝘧𝘦𝘯«, 𝘴𝘢𝘨𝘵𝘦 𝘊𝘰𝘧𝘧𝘦𝘺. 𝘐𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘈𝘶𝘨𝘦𝘯𝘣𝘭𝘪𝘤𝘬 𝘥𝘶𝘳𝘤𝘩𝘧𝘶𝘩𝘳 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯 𝘉𝘭𝘪𝘵𝘻𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘨, 𝘦𝘪𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘬𝘦𝘳, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘤𝘩𝘮𝘦𝘳𝘻𝘩𝘢𝘧𝘵𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘭𝘢𝘨. 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘸𝘢𝘳 𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘳𝘶̈𝘣𝘦𝘳. 𝘊𝘰𝘧𝘧𝘦𝘺 𝘢𝘵𝘮𝘦𝘵𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘞𝘰𝘭𝘬𝘦 𝘸𝘪𝘯𝘻𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘢𝘳𝘻𝘦𝘳 𝘐𝘯𝘴𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴, 𝘥𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘦 𝘔𝘶̈𝘤𝘬𝘦𝘯 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘤𝘩𝘯𝘢𝘬𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴𝘴𝘢𝘩𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘴 𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯𝘧𝘢𝘭𝘭𝘴 𝘥𝘢𝘮𝘢𝘭𝘴. 💭 Stephen Kings 𝘛𝘩𝘦 𝘎𝘳𝘦𝘦𝘯 𝘔𝘪𝘭𝘦 hat mich tief beeindruckt. Sowohl das Buch als auch den Film kannte ich zuvor nicht, und ich war angenehm überrascht von der Tiefe der Geschichte. Der Aufbau des Romans, in dem der ehemalige Gefängniswärter Paul Edgecombe in seinem Tagebuch die Ereignisse um John Coffey schildert, hat mir besonders gefallen. King behandelt das moralisch komplexe Thema der Todesstrafe mit einer atmosphärischen Dichte, die mich beim Lesen in ihren Bann zog. Es ist erschütternd, über die Prozedur des elektrischen Stuhls zu lesen, der sogar einen Namen trägt: Old Sparky. Die Darstellung, wie diese Erlebnisse Paul belasten und ihn dazu bringen, sie niederzuschreiben, um sie zu verarbeiten, ist äußerst ergreifend. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Maus Mr. Jingles, die immer wieder zwischen den Seiten auftaucht und der Geschichte eine besondere Note verleiht. Besonders berührend ist die Geschichte von John Coffey, die Frage nach seiner Schuld und sein ständiges Bestreben, zu helfen. Die Möglichkeit, am Ende doch noch Gutes zu tun, verleiht der Erzählung zusätzliche Tiefe. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen und werde definitiv bald den Film nachholen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾

The Green Mile
von Stephen King
Das beste Drama das ich je gelesen habe. Ein beispielloses Buch
The Green Mile
von Stephen King
4.5 Stars
Stephen King did a Great Job again/as always… Last few Pages were overwhelming
The Green Mile
von Stephen King
Meiner Ansicht nach ist das ein sehr ungewöhnlicher Roman von Stephen King. In die üblichen Genres, wie Thriller oder Horror kann er hier keinesfalls eingeordnet werden. Vielmehr ist es eine Geschichte mit viel magischen Realismus und religiöser Symbolik, die ein Plädoyer gegen die Todesstrafe darstellt. Mir war gar nicht so bewusst, dass Stephen King ein Interesse an der Einarbeitung des christlichen Glaubens in seine Werke hat. Aber wenn ich an Revival oder Salem’s Lot denke, dann ist dies doch kein Einzelfall. Hier wird ein vermeintlich unschuldiger Häftling, der zum Tode auf dem elektrischen Stuhl verurteilt wurde, als Märtyrer und Heiliger dargestellt, der Heil über die Menschen bringt. John Coffey hat bereits die Initialen wie der Mann, der auf Golgatha nach zwei Verbrechern im Namen des Volkes ermordet wurde. Hat Stephen King ein modernes, neues Testament schreiben wollen? Oder wollte er nur zeigen, dass auch in Todeskandidaten Gutes wie Schlechtes stecken kann? Oder wollte er nur die Grausamkeit des Tötens mit Hilfe von Strom verdeutlichen? Oder wollte er einfach nur eine spannende und unterhaltsame Geschichte erzählen? Obwohl King im Vor- und Nachwort Einblicke in die Entstehungsgeschichte seines Fortsetzungsromans gibt, blieb die Intention für mich offen. Aber ganz egal, was auch für Beweggründe dahinterstanden: Es ist einfach ein sehr berührendes Buch ganz ohne die üblichen Schockmomente und Alltagsängste seiner Protagonisten. Zwischendurch bekam ich sogar mal Augenwasser. Selbst wenn man den Film bereits kennt, ist es eine sehr lohnende Lektüre.
The Green Mile
von Stephen King
Wurde Emotional etwas zerstört 🥲
🐀 vorab: Ich kannte weder den Film, noch wusste ich, worum es gehen würde, bis eine sehr gute Freundin sagte, ich muss es lesen und dafür bin ich sehr dankbar, denn dies ist eines meiner Highlights dieses Jahr geworden… (wir haben April 😂) 🐀 Ich habe so oft mit Paul mitgefühlt und mich gefragt, wäre das ein Job, den ich ausüben könnte? Wäre ich dazu in der Lage? Ich weiß es nicht, aber ich denke eher nicht, dass ich es psychisch schaffen würde Todesurteile zu vollstrecken. 🐀 Ich fand die Elemente mit den „Wundern“ okay, obwohl ich eigentlich lieber „reale“ Geschichten mag, hat mich das übernatürliche hier nicht gestört. Ich habe vor allem mit Del und Coffey so mitgefühlt, wie lange nicht mehr mit Charakteren aus einem Buch. 🐀 Das Ende fand ich sehr schön und hatte auch eine kleine Träne im Auge, alle die das Buch kennen, wissen was ich meine 🐀 🩶

The Green Mile
von Stephen King
Mr. Jingles hat mich gebrochen.
Das war eine Entwicklung. Für die ersten 200 Seiten habe ich 2 Wochen gebraucht und ich war kurz davor es abzubrechen. Heute habe ich den Rest durchgezogen und es war fantastisch. Ich war mehrmals den Tränen nah und habe die Charaktertiefe geliebt. Verstörende und traurige Momente Schlag auf Schlag und am Ende bleibt Leere. Es war toll.
The Green Mile
von Stephen King
The Green Mile ist neben anderen Büchern eins der Werke von Stephen King welches man gelesen haben MUSS.
Letztes Jahr ging ich mit meiner Schwester auf den Flohmarkt und ohne nach etwas speziellem zu suchen fand ich dort einen Stand mit einigen Büchern. Der Name Stephen King stach mir sofort ins Auge, auch weil es nicht ein Buch war sondern mehrere kleine. (Ich hab das Buch nicht als Einzelband gelesen). Diese Reihe an Büchern stand ungefähr ein Jahr in meinem Regal, bis ich mich dazu entschlossen habe das große Lesen nun in Angriff zu nehmen. Ich hätte nämlich fast den großen Fehler gemacht und den Film zuerst geschaut. The Green Mile habe ich wortwörtlich verschlungen. Manchmal gibt es solche Bücher, die man einfach nicht weglegen kann. Meine Erwartungen waren tatsächlich nicht zu hoch, da ich wusste wie es ausgehen würde, doch auch abgesehen davon, war es wirklich eine tolle und spannende Erfahrung. Klar, die Wiederholungen am Anfang der Kapitel waren für mich überflüssig, da ich ja die ganzen Bände an einem Ort zur selben Zeit hatte, aber davon sehe ich gern ab. Ich hatte mit etwas gruseligem gerechnet, aber die Geschichte hat sich als etwas ganz anderes entpuppt. Der Schreibstil einfach der typische King Stil. Dieses Buch, oder diese Bücher, würde ich auch ein 2. und 3. mal lesen!
The Green Mile
von Stephen King
Es trifft sicherlich nicht den Geschmack von jedem, aber wer den Schreibstil von Stephen King mag, wird dieses Buch lieben.
Absolut mitreißend, mir standen nicht nur einmal die Tränen in den Augen... Wer verdient zu leben, wer zu sterben? Und wer will dann auch noch den Schalter betätigen? Sogar manch schuldiger Insasse, kann einem ans Herz wachsen!
The Green Mile
von Stephen King
Ich fand das Buch an sich eine gute Abwechslung und ein gutes Buch für zwischendurch. Es ist eine Geschichte mit vielen spannenden und wichtigen Themen, die angesprochen werden sollten. Es ging um Rassismus, Gerechtigkeit, Freundschaft etc. Es gab am Ende für mich ein-zwei Unklarheiten, aber die kann man auch außer Acht lassen. Zudem muss man dazu sagen, dass ich den Film noch nie gesehen habe (shame on me 🫣). Eventuell klärt sich noch etwas mehr, sinnvoll auf, wenn man den einmal gesehen hat
The Green Mile
von Stephen King
Ein Buch, das einen zerrissen und im Konflikt zurück lässt, grandios erzählt. Jeder wird es kennen, sei es der Film, wie das Buch und doch ist es jedesmal aufs neue aufwühlend und erschütternd
The Green Mile
von Stephen King
Ein etwas anderer King
Ich glaube ich werde zum King Reader 🤭 Obwohl The Green Mile detailliert und teils langatmig erzählt ist, so wie man es von King gewohnt ist, fand ich die Geschichte unglaublich faszinierend. Besonders das Ende hat die Geschichte für mich nochmal hervorgehoben. Die Geschichte befasst sich mit der Frage ob alles der Wahrheit entspricht was man so sieht und wie damit umgegangen wird. Natürlich trägt nicht nur jeder Mensch Licht in sich, viele tragen auch die Dunkelheit in sich und landen deswegen in der Green Mile, dem Todestrakt, um den es in dieser Geschichte geht. Besonders begeistern konnte mich der leichte Fantasyaspekt, der hier den Horrorteil ersetzt. Horrorszenen, bzw grausame Szenarien gibts hier trotzdem, vor allem in Bezug auf die Maus Mr Jingles. Ihre Geschichte habe ich am Anfang gar nicht verstanden, bis sich irgendwann alle losen Fäden zusammen gefügt haben. Dieses Buch ist anders als alle Kings die ich bisher gelesen habe, es ist ruhiger, trauriger, regt mehr zum nachdenken an und hat ganz viel Herz. Ich kann diesem Buch allen empfehlen welche sich auch mal mit einem schwierigen Thema auseinader setzten wollen und welche nicht davon abgeschreckt sind, dass auf in dem ersten 1/3 des Buches nicht viel Handlung vorkommt.
The Green Mile
von Stephen King
Großartig!
The Green Mile
von Stephen King
"Er tötete sie mit ihrer Liebe" (...) "Ihrer Liebe zueinander. Verstehen Sie, wie es war?"
Obwohl das Buch 592 Seiten hat, hat es seine Höhen und Tiefen. Mir gefiel der Schreibstil sehr und da ich den Film schon gesehen hatte habe ich mir das Buch geholt. Es gibt vielleicht einige Kapitel oder Szenen, die langweilig wirken aber das Weiterlesen hat sich gelohnt. Es gab ziemlich viele Situationen die man auch selber hinterfragen musste und man in die Geschichte praktisch reingezogen wurde. Ich fand es auch toll wie die Charaktere dargestellt wurden, man hatte einige liebevolle oder lustige Charaktere und natürlich welche, die das komplette Gegenteil waren und man nur hassen konnte. Auch wie der Fall aufgelöst und analysiert wurde mochte ich sehr. Das Gefühl etwas in der Story ändern zu wollen und sich für die Unschuldigen einsetzen zu wollen ist ziemlich groß. Warum musste das passieren? Warum hat ihm keiner geholfen?
The Green Mile
von Stephen King
King at his best
The Green Mile ist wohl eines der außergewöhnlichsten Bücher, die er je geschrieben hat. Nicht nur, weil es ursprünglich in sechs Fortsetzungsromanen veröffentlicht wurde, sondern auch wegen seiner eindrucksvollen Geschichte. Die Handlung spielt größtenteils im Gefängnis, im Todestrakt, wo King sehr eindrucksvoll zeigt, dass nicht immer die Schuldigen hinter Gittern sitzen – und die "Guten" nicht zwangsläufig davor.
The Green Mile
von Stephen King
🤎
Ein weiterer, wahnsinnig guter, Stephen King. Die berührende Geschichte über John Coffey (wie der Kaffee nur anders geschrieben). Stephen Kings Schreistil ist mal wieder überwältigend. Er schafft es Charaktere zu zeichnen, die man liebt oder hasst. Eine Geschichte die tief geht und einen zu Tränen rührt. Einen John Coffey den man ins Herz schließt.
The Green Mile
von Stephen King
Vor Jahren habe ich den Film zu "The Green Mile" geschaut, nichts ahnend wie sehr mir der Film nachhaltig im Gedächtnis bleiben würde. Jetzt Jahre später, habe ich das Buch auf dem Flohmarkt entdeckt und dachte mir ich muss es auch mal gelesen haben. Das Buch hat mich genauso beeindruckt, auch wenn es nicht mehr ganz so überraschend war, dennoch ist und bleibt es eine Geschichte, die erschreckend und brutal ist aber gleichzeitig berührend und besonders. Ich werde wohl noch länger an Paul, Brutal, Mr. Jingels, John und die anderen denken. Für mich das erste Buch von Stephen King, ob ich noch weitere von ihm lese wird sich zeigen, aber "The Green Mile" ist auf jeden Fall ein Highlight!
The Green Mile
von Stephen King
Das war wunderschön... und echt lang
Ich sage es vorweg: Stephen King und ich, das wird nichts. Der Schreibstil ist nicht meins. Die Story war wirklich toll und ich habe John Coffey geliebt. Es ist eine so wundervolle Geschichte, aber einfach zu langatmig. Ich muss nicht von jedem Protagonisten gefühlt die Lebensgeschichte kennen. Ich glaube, das hier ist das einzige Buch, wo ich den Film besser fand.
The Green Mile
von Stephen King
Was? Weinen? Ich? Nein, nein, ich hab nur was im Auge ...
The Green Mile
von Stephen King
» Ich habe dabei geholfen, nicht wahr? « 🤲🏻🐁💫
The Green Mile ist mit Sicherheit Kings emotionalstes Buch. Es ist ein sehr sehr trauriger Roman mit einer sehr emotionalen Achterbahnfahrt. Jeder Leser kommt bei diesem Buch an seine emotionalen Grenzen, wer hier nicht anfängt zu Weinen hat einfach kein Herz. Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten Seite einfach nur toll. Angefangen von der Atmosphäre des Todestraktes, der Abwicklung der Todesstrafe, die letzten Schritte auf der grünen Meile, Mr Jingles die Maus - einfach alles und viel mehr wird von King so grandios beschrieben das man glaubt man ist selbst mittendrin. Auch die dramatische und harte Hinrichtung von Delacroix, die sich bis ins endlose hinauszögert wird so extrem tief greifend beschrieben das man beim Lesen eine Gänsehaut bekommt. Ich glaube das King die Szene bewusst so drastisch gemacht hat weil er ein Statement gegen die Todesstrafe abliefern wollte und auch klar machen will das die Todesstrafe in unserer heutigen Gesellschaft menschenunwürdig und nicht vertretbar ist. Man empfindet tiefstes Mitleid mit einem Kerl der zwei Frauen vergewaltig, getötet und danach verbrannt hat das muss man mal schaffen.. Ob King mit diesem Roman wirklich ein Statement gegen die Todesstrafe abliefern will oder ob er die Todesstrafe für gerechtfertigt hält bleibt allerdings ungeklärt.

The Green Mile
von Stephen King
Tragische Geschichte
Was tun wenn man erkennt einen Unschuldigen zum Tode zu führen? Sollte man seine Pflicht vernachlässigen und sein Leben, seine Liebe und alles wofür man lebt dafür aufs Spiel setzen obwohl es DAS Richtige wäre? Kann man sich überhaupt gegen diese Tatsache gegenstellen? Genau diese Fragen und viele weitere Geschehnisse müssen die Gefängniswärter des Todestraktes -der Green Mile- stellen. Top Buch, definitiv lesenswert aber nichts für schwache Nerven!
