24 Albträume zur Weihnachtszeit: Ein Horroradventskalender
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Einige Geschichten waren wirklich gut, aber zwischendurch waren auch nicht so gute dabei. Und ein wenig hat mich die Werbung für die anderen Romane gestört 🙈

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Bevor ich mit der Rezension beginnen, wünsche ich euch allen und euren Familien frohe und besinnliche Weihnachten🎅🎅🎅 So jetzt zur dem Buch "24 Albträume zur Weihnachtszeit - Ein Horroradventskalender" von der Autorin Tanja Hanika. Es ist übrigens mein erstes Buch der Autorin 😁 Das Buch ist perfekt, entweder als kleines Geschenk oder zum selber lesen für die Weihmachtszeit. Es erwarten uns 24 Kurzgeschichten, die mal gruselig und mal hart sind. Teilweise sind es neue Geschichten und teilweise Geschichten die zu ihren Büchern passen. Jede Geschichte an sich, hat aber ein eigenes Buch verdient und ist unglaublich spannend auf seine Art. Für jeden Tag zu zur Vorweihnachtszeit hast du hier eine Kurzgeschichte, die sich noch dazu sehr flüssig lesen lassen, durch den super gewählten Schreibstil. Der Schreibstil kann sich übrigens auch mal verändern, wenn es um alte Geschichten geht. Das zeigt, wie flexibel die Autorin ist. Du möchtest dir oder deinen liebsten einen Adventskalender schenken? Dann nimm dieses Buch, denn es bekommt eine klare Leseempfehlung von mir😁 Es werden aufjedenfall mehr Bücher der Autorin folgen😁

Tolle Sammlung
Eine tolle Sammlung. Die Geschichten sind alle sehr kreativ und haben eine gute Länge, sodass man in der Vorweihnachtszeit gut jeden Morgen noch vor der Arbeit eine Story lesen kann. Kann ich empfehlen. Auch für nächstes Jahr natürlich 🤘
24 Grusel Türchen...
Juhu, noch einmal gehen fröhliche Weihnachtsgrüße an euch raus und dann bereiten wir uns seelisch und moralisch auf das Jahr 2025 vor... Das hier war dieses Jahr unter anderem mein Adventskalender und Freunde des Horrors, den braucht ihr spätestens nächstes Jahr. Mit 24 Kurzgeschichten gruselt ihr euch bis zum heiligen Abend und keine davon war für mich Zeitverschwendung. @tanjahanika_autorin hat wie immer einen tollen Schreibstil und fängt die Stimmung großartig ein. Ob es nun um sagenhafte Gestalten, alte Bekannte oder nicht so weihnachtliche Gefühle geht, könnt ihr selbst herausfinden. Dabei sind die Geschichten nie länger wie 6 Seiten und auf die 5-10 Minuten täglich für das neue Türchen habe ich mich immer richtig gefreut... In diesem Sinne wünsche ich euch noch besinnliche Rauhnächte und bis bald! 😊

Ein eher ungewöhnliches Adventskalender-Buch (oder hab nur ich noch nie einen Horror-Adventskalender gesehen/gelesen? 😅), was zur Abwechslung echt mal was anderes war. Viele Geschichten haben mir richtig gut gefallen und zeigen einfach, wie kreativ die Autorin ist. Andere Geschichten waren mir etwas zu derb oder heftig, die haben mich mal kurz durchschnaufen lassen, weil es einfach harte Themen anspricht, die ich jetzt nicht so erwartet habe, die aber durchaus angesprochen werden müssen. Gerade auch zur Weihnachtszeit, weil nicht alle Menschen diese Jahreszeit mögen und es regt auf jedenfall auch zum Nachdenken an. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin geschickt Lust auf ihre anderen Bücher macht, in dem sie weihnachtliche Kurzgeschichten verfasst hat, in denen sie die Figuren/Settings benutzt hat, die in ihren bereits erschienenen Büchern vorkommen. Für mich ist klar, dass ich bald mal wieder eines ihrer Werke lesen möchte. (Hexenwerk: Die gestohlenen Kinder von Schwarzbach kann ich schon mal empfehlen 🖤😈). 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Meine Empfehlung geht raus an alle Horrorfans und Grinches dieser Welt. Für Menschen, die Weihnachten lieben und sich eher als Weihnachtswichtel sehen, der könnte durch die ein oder andere Geschichte an Weihnachtsstimmung einbüßen.
Beiträge
Einige Geschichten waren wirklich gut, aber zwischendurch waren auch nicht so gute dabei. Und ein wenig hat mich die Werbung für die anderen Romane gestört 🙈

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Bevor ich mit der Rezension beginnen, wünsche ich euch allen und euren Familien frohe und besinnliche Weihnachten🎅🎅🎅 So jetzt zur dem Buch "24 Albträume zur Weihnachtszeit - Ein Horroradventskalender" von der Autorin Tanja Hanika. Es ist übrigens mein erstes Buch der Autorin 😁 Das Buch ist perfekt, entweder als kleines Geschenk oder zum selber lesen für die Weihmachtszeit. Es erwarten uns 24 Kurzgeschichten, die mal gruselig und mal hart sind. Teilweise sind es neue Geschichten und teilweise Geschichten die zu ihren Büchern passen. Jede Geschichte an sich, hat aber ein eigenes Buch verdient und ist unglaublich spannend auf seine Art. Für jeden Tag zu zur Vorweihnachtszeit hast du hier eine Kurzgeschichte, die sich noch dazu sehr flüssig lesen lassen, durch den super gewählten Schreibstil. Der Schreibstil kann sich übrigens auch mal verändern, wenn es um alte Geschichten geht. Das zeigt, wie flexibel die Autorin ist. Du möchtest dir oder deinen liebsten einen Adventskalender schenken? Dann nimm dieses Buch, denn es bekommt eine klare Leseempfehlung von mir😁 Es werden aufjedenfall mehr Bücher der Autorin folgen😁

Tolle Sammlung
Eine tolle Sammlung. Die Geschichten sind alle sehr kreativ und haben eine gute Länge, sodass man in der Vorweihnachtszeit gut jeden Morgen noch vor der Arbeit eine Story lesen kann. Kann ich empfehlen. Auch für nächstes Jahr natürlich 🤘
24 Grusel Türchen...
Juhu, noch einmal gehen fröhliche Weihnachtsgrüße an euch raus und dann bereiten wir uns seelisch und moralisch auf das Jahr 2025 vor... Das hier war dieses Jahr unter anderem mein Adventskalender und Freunde des Horrors, den braucht ihr spätestens nächstes Jahr. Mit 24 Kurzgeschichten gruselt ihr euch bis zum heiligen Abend und keine davon war für mich Zeitverschwendung. @tanjahanika_autorin hat wie immer einen tollen Schreibstil und fängt die Stimmung großartig ein. Ob es nun um sagenhafte Gestalten, alte Bekannte oder nicht so weihnachtliche Gefühle geht, könnt ihr selbst herausfinden. Dabei sind die Geschichten nie länger wie 6 Seiten und auf die 5-10 Minuten täglich für das neue Türchen habe ich mich immer richtig gefreut... In diesem Sinne wünsche ich euch noch besinnliche Rauhnächte und bis bald! 😊

Ein eher ungewöhnliches Adventskalender-Buch (oder hab nur ich noch nie einen Horror-Adventskalender gesehen/gelesen? 😅), was zur Abwechslung echt mal was anderes war. Viele Geschichten haben mir richtig gut gefallen und zeigen einfach, wie kreativ die Autorin ist. Andere Geschichten waren mir etwas zu derb oder heftig, die haben mich mal kurz durchschnaufen lassen, weil es einfach harte Themen anspricht, die ich jetzt nicht so erwartet habe, die aber durchaus angesprochen werden müssen. Gerade auch zur Weihnachtszeit, weil nicht alle Menschen diese Jahreszeit mögen und es regt auf jedenfall auch zum Nachdenken an. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin geschickt Lust auf ihre anderen Bücher macht, in dem sie weihnachtliche Kurzgeschichten verfasst hat, in denen sie die Figuren/Settings benutzt hat, die in ihren bereits erschienenen Büchern vorkommen. Für mich ist klar, dass ich bald mal wieder eines ihrer Werke lesen möchte. (Hexenwerk: Die gestohlenen Kinder von Schwarzbach kann ich schon mal empfehlen 🖤😈). 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Meine Empfehlung geht raus an alle Horrorfans und Grinches dieser Welt. Für Menschen, die Weihnachten lieben und sich eher als Weihnachtswichtel sehen, der könnte durch die ein oder andere Geschichte an Weihnachtsstimmung einbüßen.