2384 Subject Zero

2384 Subject Zero

E-Book
4.711

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
262
Preis
3.99 €

Beiträge

9
Alle
4

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃'🆂? Johanna besucht widerwillig mit ihrer Freundin ein Tierheim, um einen Hybriden zu besorgen. Sie lebt in einer Gesellschaft, in der Hybride (halb Mensch, halb Tier) als Haustiere gehalten werden. Doch als sie im Tierheim ist und dort Lucifer sieht, der am nächsten Tag eingeschläfert werden soll, kann sie es nicht übers Herz bringen, ihn dem Tod zu überlassen, und kauft ihn. Kaum ist Lucifer bei ihr zuhause, gestaltet sich das Zusammenleben zunächst schwierig, da Lucifer Johanna angreift und als gefährlich eingestuft wird. Trotz anfänglicher Probleme entwickelt sich eine Bindung zwischen Johanna und Lucifer, der jedoch Stimmungsschwankungen zwischen aggressiv und zurückhaltend zeigt. Dennoch hat er sie nie wirklich verletzt. Nach einiger Zeit überrascht Lucifer Johanna plötzlich mit unerwarteten Verhaltensweisen, was Johannas Weltanschauung und den Umgang mit Hybriden in ihrer Gesellschaft infrage stellt. Doch kann man einem Hybriden wirklich vertrauen, der sich nicht unter Kontrolle hat? 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶: Ich habe schon sehr lange kein Buch mehr über Hybride gelesen, und der Klappentext war super ansprechend. Auch das Cover hatte etwas Geheimnisvolles. Am Anfang brauchte ich etwas, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen, aber ich fand den Aufbau der Story super interessant. Manche Ereignisse gingen mir persönlich zu schnell oder wurden zu wenig erklärt, aber trotzdem habe ich die Geschichte geliebt und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Besonders Lucifers Sichtweisen haben mir sehr gut gefallen, und auch wie sich die Beziehung zwischen ihm und Johanna entwickelt hat. Die verschiedenen Settings und Charaktere finde ich toll erzählt. Band 2 wartet auch schon auf mich, weil ich Lucifer wirklich süß finde und hoffe, noch mehr über ihn zu erfahren.

4

Tolle Idee und Umsetzung!

Erstmal vielen lieben Dank für das mir bereitgestellte Rezensionsexemplar! Dies hat meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst! Das Cover, sowie der Titel hatten mich direkt angesprochen. Mir gefällt das Cover wirklich sehr! Ich finde nur, dass Titel und Cover leider etwas irreführend sind. Ich denke dabei an eine andere Art dystopischer Thriller (und so geht es evtl. auch anderen). So wird vielleicht nicht die richtige Zielgruppe angesprochen!? Das sollte man eventuell noch einmal überdenken. Mir hat der Schreibstil, sowie die ganze Idee sehr gefallen! Ich finde, solche Art von Geschichten gibt es noch viel zu wenig! Das ganze Buch ist wie ein Anime geschrieben. Als Manga-und Animefan fand ich das sehr erfrischend und konnte mir die Hybriden und auch Luce/Lucifer als Catboy sehr gut vorstellen. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil, sowie alles andere von der Autorin. Ich danke der Autorin für die tollen Lesestunden und kann das Buch nur jedem Anime-und Dystopiefan empfehlen!

5

Wow... Was für ein mega Buch die Geschichte über Lucifer und Johanna ist einfach so gut geschrieben. Johanna retten den Hybriden Lucifer aus dem Tierheim weil er eingeschläfert werden soll. Er ist eine Mischung aus Katze und Mensch.. aber anders als alle anderen seiner Art kann er Sachen die Johanna faszinieren, aber auch verängstigt wie er teilweise reagiert sie angreift aber nicht verletzt. Zwischen den beiden entsteht eine interessante Bindung die man einfach verfolgen will... Eine Packende mitreißende Story über Vorurteile und trauriger Vergangenheit.. Ich Bin so gespannt wie es weiter mit den beiden geht.

Post image
5

Wieso sehe ich es nicht so oft auf Booktok? Absolute ❤️ Empfehlung !!!

Subject Zero durfte ich Lesen uns was soll ich sagen. Es ist ein Debüt und sooo großartig. Der Scbreibstil war so flüssig,das ich nur durch die Seiten geflogen bin. Ich habe mit Johanna soo mitgefiebert. Es rest zum nachdenken an und geht Tiefer als ich Zunächst dachte. Aber worum geht es eigentlich? Johanna und Sina gehen in ein Tierheim. Allerdings nicht in eines wie wir es kennen. Sondern in eines, wo man Hybriden kaufen kann. Diese sind halb Mensch und halb Tier. Johanna geht nur Sina zur liebe hin und ob sie doch einen Hybriden mit nimmt und wie das ganze ausgeht könnt ihr in Subject Zero lesen. Ich muss jetzt unbedingt weiter lesen und kann es kaum abwarten!!!

5

Ihr müsst es lesen.

Eine tolle Geschichte die zum Nachdenken anregt. Ich freu mich schon auf Band zwei. In diesem Buch geht es um Johanna die einen etwas kratzbürstigen Hybriden bei sich aufnimmt. Er hat süße schwarze Öhrchen und benimmt sich wie eine Streinerkatze. Doch irgendwas ist sn diesem Hybriden anders......... Es ist so toll geschrieben. Dieses Buch hat mich zum lachen gebracht und mir ein paar Tränen entlockt.

5

Sehr interessant

Nachdem Johanna ihre Freundin Sina in ein Tierheim begleitet, weil sie sich ein Haustier zulegen möchte ist Johanna nicht begeistert davon das ihre Freundin such einen Hybrid zulegen möchte. Halb Mensch halb Tier. Da entdeckt Johanna Luzifer, ein wilder böser Hybrid der eingeschläfert werden soll.. Das kann Johanna nicht ertragen und kauft ihn kurzer Hand. Nachdem er von 2 Männern geliefert wird, beginnt für sie ein neues Leben. Sie hat Angst, er ist aggressiv, wie soll sie das überstehen? Wird sie es überleben? Was hält ihr neues Leben für sie bereit?? Das Buch ist flüssig geschrieben und ich brauche den 2. Teil

5

Was wäre wenn wir keine Ethischen Grenzen zur Genetik hätten…

„2384 Subject Zero“ von Akimq Clary Also ich das Buch angefangen habe zu lesen, dachte ich es geht um eine Art Shifter Romance, also dass sich eine normale Katze in einen Menschen verwandelt und zurück. Der Titel 2384 Subject Zero hat mich an Labor und Gentechnik denken lassen. Warum ich nicht erst die Buchbeschreibung gelesen habe? Tja mich hat einfach der Titel angesprochen und das Cover, das wirkte auf mich geheimnisvoll. Um so überraschter war ich, als ich festgestellt habe, dass es Tatsächlich um Gentechnik geht und mit deren Hilfe geschaffene Hybriden aus Menschen und Haustieren. In meiner Vorstellung musste ich an manche Anime und Mangas denken, in denen Menschen oder Wesen mit tierischen Merkmalen (Ohren, Schwanz) wichtige Rollen spielen, z.B der Hundedämon InuYasha. Die Story ist sehr gefühlvoll, eine junge Frau rettet einen Hybriden vor dem Einschläfern und nimmt ihn bei sich zu Hause auf. Mit viel Mitgefühl und Verständnis gewinnt sie sein Vertrauen. Sie stellt fest, dass es Rechte für Menschen und Tiere gibt, aber nicht für Hybriden. Im Prinzip sind diese Hybriden Sklaven der Gesellschaft, ohne jegliche Rechte oder Ansehen. Es werden außerdem sexueller Missbrauch thematisiert, auch Missbrauch durch Gewalt in verschiedenen Formen. Ich hatte Mitleid mit den Hybriden im Allgemeinen und habe Unverständnis gegenüber der im Buch dargestellten Gesellschaft empfunden. Ich bin froh, dass es in unserer Welt ethische Grenzen gibt. Nichts desto trotz, ist es ein schönes Buch mit einem angenehmen und flüssig zu lesendem Schreibstil, mal aus der Perspektive der Hauptprotagonistin, ab und zu aus der Perspektive des Hybriden. Ich fand das Buch erfrischend, weil es mal ein ganz anderes Thema hatte und es hat mich viel zum Nachdenken angeregt.

4.5

Richtig gut 😍 habs geliebt

Ich bekam es als Reziexemplar und ich bin begeistert 😍 die Story fand ich schon zu Beginn interessant. Ich liebe auch die Kapitel aus verschiedenen POV‘s. Mit dem Schreibstil kam ich auch gut zurecht, liest sich flüssig. ich bin schon auf Band 2 gespannt 🤩 Es geht um Johanna, die mit ihrer Freundin Sina in ein „Tierheim“ geht um sich dort einen Hybriden auszusuchen. Johanna sieht Lucifer im Tierheim und erfährt, dass er getötet werden soll. Johanna fasst sich ein Herz und entscheidet sich ihm eine Chance auf ein Leben zu geben. Es hatte mich direkt, als Johanna so spontan ihr ganzes Leben umkrempelt um ihn zu retten. Die Story zwischen den beiden ist spannend und auch was Lucifer bisher so durchgemacht hat.. naja ihr müsst es selbst lesen 🙂‍↕️ Luce hat mein Herz ❤️

5

Zwischen Hydridwesen, Menschen & Ethik

Das schwarze Cover macht einen düsteren, zusätzlich verbirgt etwas Verborgenes.   Mit Johanna wurde ein Charakter geschaffen, die auch unter den Eisberg schaut & sich nicht sichtbaren Seite zufrieden stellt. Dies macht sie zu einem sympathischen, wie beeindruckenden Charakter. Weitere Charaktere halten geheimnisvolle HIntergrundstories wie freundschaftliche Aspekte bereit. Zwischen Rücksichtnahme, Slow Brun, findet man vor allem das Einbringen des ethischen Handelns wieder, was unheimlich zum Nachdenken anregt. Hinzu kommt ein flüssiger Schreibstil, der zu einem ein schnelles Abtauchen in die Story ermöglicht, zum andrem bringt er alle Gefühle perfekt zum Vorschein.   2384 Subject Zero entführte mich in eine spannungsvolle, emotionsreiche, wie tiefgründige Story, die mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Ich hoffe, dass Band 2 den (meines Erachtens) Cliffhanger auflöst, um die Hydrid- Mensch- Beziehung fortzusetzen. Außerdem will ich wissen, wie es mit Luce & Johanna weitergeht.

Beitrag erstellen