1925 - Liebe wächst
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lisa begann schon im Alter von 15 Jahren mit dem kreativen Schreiben. Mit 20 veröffentlichte sie erste Werke auf Wattpad und wagte mit ihrem Debütroman "Not My Circus Not My Monkeys " 2018 den Schritt in die Öffentlichkeit. "1925 - Liebe wächst" ist das zweite Werk der Autorin und der erste Teil der 1925-Reihe.
Beiträge
Das Buch handelt von den beiden Schauspielern Henry Seales und Lucas Thomas, während Henry kurz davor ist den großen Durchbruch in der Schauspielwelt zu schaffen, hat Lucas grade erst angefangen sich in der Welt zurecht zu finden. Beide sollen in einem Film mitspielen, der von zwei schwulen Schauspielern handelt, welche im Jahr 1925 mit ihrer Romanze zurechtkommen müssen und dabei nicht offen zeigen können wen sie lieben. Wie sehr der Film an der Realität hängt fällt Henry erst im Laufe der Dreharbeiten auf und bringt ihn in eine Zwickmühle. Karriere und allen etwas vor Lügen oder die Wahrheit und damit die Karriere gefährden. Denn auch wenn die Gegenwart nicht mehr die Gegebenheiten aus dem Jahr 1925 vor zuweisen hat ist es trotzdem schwierig sich offen Schwul zu zeigen. Denn Henry weiß genau, dass sein Herz nicht für Frauen schlägt, während Lucas offen schwul ist und dies auch ohne Probleme preisgibt. Fazit: Ich habe schon die erste Version des Buches auf Wattpad gelesen und war davon begeistert. Als dann die Information kam, dass die drei Bücher veröffentlicht werden, habe ich mich schon gefreut. Allerdings hat es noch eine Weile gedauert, bevor ich mir die Bücher wirklich gekauft habe. Beim Lesen ist mir wieder aufgefallen warum ich die Geschichte dahinter so wichtig finde. Die Geschichte geht tiefgründig mit den Problemen eines Outings ein und befasst sich mit dem Fragen, die einer sich outenden Person stellt. Was ich extrem wichtig finde, weil es leider immer noch Menschen gibt, die nicht akzeptieren, dass jeder Mensch verschieden ist. Während des Lesens ist mir aufgefallen, dass es zwischenzeitlich noch ein Paar Buchstabenfehler gibt. Die allerdings den Lesefluss nicht wirklich beeinflussen. Man kann das Buch reht schnell runter lesen. Jedoch empfehle ich echt direkt die nächsten beiden Bücher dabei zu haben. Da die Bücher auf einander aufbauen und eigentlich auf die Story direkt weiter führen. Damit ist es möglich die Geschichte der beiden Protagonisten schnell und intensiv zu verfolgen. Während der Charakter von Henry eher direkter, verantwortungsbewusst und darauf bedacht ist sich nach einem bestimmten Image darzustellen. Ist Lucas mehr unschuldig, emotional und interessiert sich nicht so sehr für das Image was die anderen von ihm haben. Im Großen und Ganzen kann ich das Buch und die Buchreihe sehr empfehlen. Der erste Teil behandelt den Dreh des Films und die Anfänge zwischen Henry und Lucas.
Der junge Schauspieler Henry Seales startet ein neues Filmprojekt. In „1925“ geht es um zwei Schauspieler die sich in den 20er Jahren verlieben, aber verstecken müssen, da ihre Beziehung von der Gesellschaft nicht anerkannt wird. Infolgedessen lernt Henry auch seinen Schauspielkollegen Lucas Thomas kennen und muss bald feststellen, dass es ihm immer mehr wie seiner Filmrolle geht. Doch eine Beziehung der beiden scheint nicht möglich, denn Henry ist bis auf wenige Ausnahmen vor aller Welt ungeoutet. Mehr noch: Er gilt als Womanizer. Aus Angst, ein Outing könnte seiner Karriere schaden beschließt er, auch Lucas im Dunkeln zu lassen. Die Stimmung im Buch war unglaublich mitreißend und durch Lisas angenehmen, leichten Schreibstil war es einfach sich in die Geschichte fallen zu lassen. Henry und Lucas waren sehr authentische Charaktere mit nachvollziehbaren Gefühlen und Ängsten, sich dass man gar nicht anders konnte als mit ihnen mit zu fiebern. Teilweise sind auch einige humorvolle Szenen miteingebracht, deren Vorstellung mich sehr zum Schmunzeln gebracht hat. Außerdem bekommt man als Leser viel von der Arbeit am Set mit, was ich sehr interessant gefunden habe. Normalerweise bekommt man gar nicht mit, wie viel Arbeit und Hintergedanken schlussendlich eigentlich hinter einem Film stecken. Eine definitive Kaufempfehlung von mir!
Henry Seales ist Schauspieler und hat einen Vertrag für den Film „1925“. In diesem Film soll es um einen Mann in den 20er Jahren gehen, der sich in seinen Kollegen verliebt. Eine Beziehung zwischen zwei Männer zu dieser Zeit ist jedoch verpönt. So wie seiner Filmfigur geht es Henry im echten Leben genau so. Er entwickelt Gefühle für seinen Co-Star Lucas. Doch mit Henrys Durchbruch als Schauspieler kann er sich solche Gefühle nicht leisten.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Lisa begann schon im Alter von 15 Jahren mit dem kreativen Schreiben. Mit 20 veröffentlichte sie erste Werke auf Wattpad und wagte mit ihrem Debütroman "Not My Circus Not My Monkeys " 2018 den Schritt in die Öffentlichkeit. "1925 - Liebe wächst" ist das zweite Werk der Autorin und der erste Teil der 1925-Reihe.
Beiträge
Das Buch handelt von den beiden Schauspielern Henry Seales und Lucas Thomas, während Henry kurz davor ist den großen Durchbruch in der Schauspielwelt zu schaffen, hat Lucas grade erst angefangen sich in der Welt zurecht zu finden. Beide sollen in einem Film mitspielen, der von zwei schwulen Schauspielern handelt, welche im Jahr 1925 mit ihrer Romanze zurechtkommen müssen und dabei nicht offen zeigen können wen sie lieben. Wie sehr der Film an der Realität hängt fällt Henry erst im Laufe der Dreharbeiten auf und bringt ihn in eine Zwickmühle. Karriere und allen etwas vor Lügen oder die Wahrheit und damit die Karriere gefährden. Denn auch wenn die Gegenwart nicht mehr die Gegebenheiten aus dem Jahr 1925 vor zuweisen hat ist es trotzdem schwierig sich offen Schwul zu zeigen. Denn Henry weiß genau, dass sein Herz nicht für Frauen schlägt, während Lucas offen schwul ist und dies auch ohne Probleme preisgibt. Fazit: Ich habe schon die erste Version des Buches auf Wattpad gelesen und war davon begeistert. Als dann die Information kam, dass die drei Bücher veröffentlicht werden, habe ich mich schon gefreut. Allerdings hat es noch eine Weile gedauert, bevor ich mir die Bücher wirklich gekauft habe. Beim Lesen ist mir wieder aufgefallen warum ich die Geschichte dahinter so wichtig finde. Die Geschichte geht tiefgründig mit den Problemen eines Outings ein und befasst sich mit dem Fragen, die einer sich outenden Person stellt. Was ich extrem wichtig finde, weil es leider immer noch Menschen gibt, die nicht akzeptieren, dass jeder Mensch verschieden ist. Während des Lesens ist mir aufgefallen, dass es zwischenzeitlich noch ein Paar Buchstabenfehler gibt. Die allerdings den Lesefluss nicht wirklich beeinflussen. Man kann das Buch reht schnell runter lesen. Jedoch empfehle ich echt direkt die nächsten beiden Bücher dabei zu haben. Da die Bücher auf einander aufbauen und eigentlich auf die Story direkt weiter führen. Damit ist es möglich die Geschichte der beiden Protagonisten schnell und intensiv zu verfolgen. Während der Charakter von Henry eher direkter, verantwortungsbewusst und darauf bedacht ist sich nach einem bestimmten Image darzustellen. Ist Lucas mehr unschuldig, emotional und interessiert sich nicht so sehr für das Image was die anderen von ihm haben. Im Großen und Ganzen kann ich das Buch und die Buchreihe sehr empfehlen. Der erste Teil behandelt den Dreh des Films und die Anfänge zwischen Henry und Lucas.
Der junge Schauspieler Henry Seales startet ein neues Filmprojekt. In „1925“ geht es um zwei Schauspieler die sich in den 20er Jahren verlieben, aber verstecken müssen, da ihre Beziehung von der Gesellschaft nicht anerkannt wird. Infolgedessen lernt Henry auch seinen Schauspielkollegen Lucas Thomas kennen und muss bald feststellen, dass es ihm immer mehr wie seiner Filmrolle geht. Doch eine Beziehung der beiden scheint nicht möglich, denn Henry ist bis auf wenige Ausnahmen vor aller Welt ungeoutet. Mehr noch: Er gilt als Womanizer. Aus Angst, ein Outing könnte seiner Karriere schaden beschließt er, auch Lucas im Dunkeln zu lassen. Die Stimmung im Buch war unglaublich mitreißend und durch Lisas angenehmen, leichten Schreibstil war es einfach sich in die Geschichte fallen zu lassen. Henry und Lucas waren sehr authentische Charaktere mit nachvollziehbaren Gefühlen und Ängsten, sich dass man gar nicht anders konnte als mit ihnen mit zu fiebern. Teilweise sind auch einige humorvolle Szenen miteingebracht, deren Vorstellung mich sehr zum Schmunzeln gebracht hat. Außerdem bekommt man als Leser viel von der Arbeit am Set mit, was ich sehr interessant gefunden habe. Normalerweise bekommt man gar nicht mit, wie viel Arbeit und Hintergedanken schlussendlich eigentlich hinter einem Film stecken. Eine definitive Kaufempfehlung von mir!
Henry Seales ist Schauspieler und hat einen Vertrag für den Film „1925“. In diesem Film soll es um einen Mann in den 20er Jahren gehen, der sich in seinen Kollegen verliebt. Eine Beziehung zwischen zwei Männer zu dieser Zeit ist jedoch verpönt. So wie seiner Filmfigur geht es Henry im echten Leben genau so. Er entwickelt Gefühle für seinen Co-Star Lucas. Doch mit Henrys Durchbruch als Schauspieler kann er sich solche Gefühle nicht leisten.