15 Sekunden: Thriller. „Chris Warnat ist meine Thrillerentdeckung des Jahres!“ Romy Fölck (Die Wase-Rahimi-Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Meinung: Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext klang vielversprechend: Zwei Menschen flüchten aus einem Wald – doch wer ist Opfer, und wer ist Täter? Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Ein Zitat aus dem Buch bringt es auf den Punkt: „Eine Entscheidung verändert dein Leben!“ – genau das passiert Farah. Was es mit alldem auf sich hat? Das müsst ihr selbst lesen! Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Charaktere sind gut gezeichnet, wirken auf mich jedoch etwas distanziert und stellenweise blass. Zwar sind sie sympathisch, aber es fiel mir schwer, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Es gibt viele Namen und zahlreiche Handlungsorte, die man im Blick behalten muss. Auch verlaufen einige Handlungsstränge irgendwann ins Leere, was es mir schwer machte, der Geschichte durchgehend zu folgen. Die Kombination aus Gerichtsmedizin und kriminalistischer Ermittlungsarbeit ist nicht neu – aber genau mein Ding. Besonders gut gefallen haben mir die wechselnden Erzählperspektiven. Sie machen die Geschichte lebendiger und ermöglichen es, näher an die Figuren heranzukommen. Die Spannung war zu Beginn spürbar, flachte dann aber recht schnell ab. Erst zum Ende hin nimmt die Handlung wieder deutlich an Fahrt auf, und die Auflösung konnte mich tatsächlich überraschen. Das hat die Geschichte für mich nochmal aufgewertet. Ein spannendes Debüt mit Ecken und Kanten. Es hat mich nicht vollständig überzeugt, aber gut unterhalten

Beiträge
Meinung: Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext klang vielversprechend: Zwei Menschen flüchten aus einem Wald – doch wer ist Opfer, und wer ist Täter? Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Ein Zitat aus dem Buch bringt es auf den Punkt: „Eine Entscheidung verändert dein Leben!“ – genau das passiert Farah. Was es mit alldem auf sich hat? Das müsst ihr selbst lesen! Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Charaktere sind gut gezeichnet, wirken auf mich jedoch etwas distanziert und stellenweise blass. Zwar sind sie sympathisch, aber es fiel mir schwer, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Es gibt viele Namen und zahlreiche Handlungsorte, die man im Blick behalten muss. Auch verlaufen einige Handlungsstränge irgendwann ins Leere, was es mir schwer machte, der Geschichte durchgehend zu folgen. Die Kombination aus Gerichtsmedizin und kriminalistischer Ermittlungsarbeit ist nicht neu – aber genau mein Ding. Besonders gut gefallen haben mir die wechselnden Erzählperspektiven. Sie machen die Geschichte lebendiger und ermöglichen es, näher an die Figuren heranzukommen. Die Spannung war zu Beginn spürbar, flachte dann aber recht schnell ab. Erst zum Ende hin nimmt die Handlung wieder deutlich an Fahrt auf, und die Auflösung konnte mich tatsächlich überraschen. Das hat die Geschichte für mich nochmal aufgewertet. Ein spannendes Debüt mit Ecken und Kanten. Es hat mich nicht vollständig überzeugt, aber gut unterhalten
