Werner Bartens

41 Bücher

Leib und Seele
Gesundheitsrisiko: weiblich
Der Kinderkompass
Ist das Medizin oder kann das weg?
Körperzeiten
Lob der langen Liebe: Wie sie gelingt und warum sie unersetzbar ist
Emotionale Gewalt: Was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Körperglück & Glücksmedizin
Partnerglück - wie eine gesunde und dauerhafte Beziehung gelingt
Empathie
Verletzt, verkorkst, verheizt
Fühl! Dich! Wohl!
Das Wohlfühlbuch
Der Terror der Gesundesser
Empathie: Die Macht des Mitgefühls
Was Paare zusammenhält - Warum man sich riechen können muss und Sex überschätzt wird
Wie Berührung hilft
Es reicht! Schluss mit den falschen Vorschriften
Das sieht aber gar nicht gut aus
Glückliche Kinder
Betrügen lernen
Was Paare zusammenhält
Glücksmedizin – was wirklich hilft
Heillose Zustände
Herrlich eklig!
Betrügen lernen
Alles über das Eine
Körperglück
Medizin und Wahnsinn
Sprechstunde
Das Ärztehasserbuch
Auf Kosten der Patienten
Vorsicht Vorsorge!
Die Krankmacher
Lexikon der Medizin-Irrtümer
Was hab ich bloß?
Dem Leben auf der Spur
Letztes Lexikon
Aktivbuch Gesundheit
Tyrannei der Gene
Der Harz

Über Werner Bartens

Dr. med. Werner Bartens ist leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der «Süddeutschen Zeitung». Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit. Seine Bücher «Was Paare zusammenhält», «Körperglück» und «Glücksmedizin» waren «Spiegel»-Bestseller. 2018 erschien «Emotionale Gewalt», 2020 «Lob der langen Liebe», das ebenfalls zum Bestseller wurde und über das die «Welt» schrieb: «Ein gut gelauntes, mutmachendes Buch.»

Werner Bartens - Bücher & Biografie | Reado