Walter Simon

25 Bücher

Biografie eines 68er-Linken
Die Internet-Krake
Die GAFAM-Krake
Zur Rekonstruktion der altchinesischen Endkonsonanten, I.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz Blick in die digitale Zukunft
Das Bad Nauheim Desaster
Abschied von der Normalarbeit
GABALs großer Methodenkoffer. Zukunft
Wirtschaftswoche Edition Methodenkoffer Managementtechniken
Wirtschaftswoche Edition Methodenkoffer Arbeitsorganisation
GABALs großer Methodenkoffer. Führung und Zusammenarbeit
GABALs großer Methodenkoffer. Persönlichkeitsentwicklung
Managementkonzepte von A bis Z
Kursbuch Strategieentwicklung
30 Minuten Ziele realisieren
GABALs großer Methodenkoffer. Grundlagen der Kommunikation
30 Minuten für eine bessere Zielerreichung
Bewerberauswahl leicht gemacht
Moderne Managementkonzepte von A - Z
Ziele managen
Lust aufs Neue
Elektronische Vorschubantriebe an NC-Systemen
Tibetisch-chinesische Wortgleichungen
Zur Rekonstruktion der altchinesischen Endkonsonanten, II

Über Walter Simon

Walter Simon, geboren 1946 in Hamburg, erlernte zunächst den Beruf des Drogisten, fuhr zur See und erwarb auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife. Er studierte in Hamburg und Frankfurt Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Nach seiner Promotion wirkte er zunächst als Managemententwickler in der Weiterbildung des AEG-Telefunken-Konzerns. 1990 machte er sich als Strategieberater und Coach selbständig. Von 1995 bis 2002 hatte er den Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Business University Wiesbaden inne. Prof. Simon schrieb 23 Bücher und 200 Artikel zu gesellschaftspolitischen und managementtheoretischen Themen. In 35 Berufsjahren trainierte er etwa 12.000 Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Politisch war er zunächst bei den Jusos und in der SPD, dann in der APO und bis 1988 in der DKP und anschließend kommunalpolitisch aktiv.

Walter Simon - Bücher & Biografie | Reado