Thomas Bock

32 Bücher

Achterbahn der Gefühle
Psychose und Eigensinn
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten
Moonlander
Meistergeschichten 2
Das Astro-Healing Handbuch
Meistergeschichten
Die sieben Stufen
Paket Anthropologische Psychiatrie
Paket Bipolare Störungen
Universal Healing
Irren ist menschlich Kapitel 1
Eine Frage der Haltung: Psychosen verstehen und psychotherapeutisch behandeln
Psychosen
Sinnsuche und Genesung
Lichtjahre
Umgang mit psychotischen Patienten
Das Woodstock-Massaker
Die sieben Stufen
Das Tagebuch
Vehicle in the Loop - Test- und Simulationsumgebung für Fahrerassistenzsysteme
Stimmenreich
Bipolare Störungen
Lichtjahre - Psychosen ohne Psychiatrie
Pias lebt gefährlich
Es ist normal, verschieden zu sein
Stimmenreich - Im Strom der Ideen
Automatisierungssysteme im Wohnungsbau.
Im Strom der Ideen
Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Fremde Welten
Rationalisierung im Mauerwerksbau. Analyse und Entwicklung von Montageelementen und Fügetechnologien zur Vereinfachung, Verkürzung und Rationalisierung der Gebäudeerstellung. Abschlußbericht.
Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Sinn und Wahn

Über Thomas Bock

Thomas Bock ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, seit 40 Jahren am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Autor von Fach- und Kinderbüchern. Er hat mit Dorothea Buck die Psychoseseminare und weitere trialogische Projekte gegründet und Auszeichnungen für Versorgung, Lehre und Forschung bekommen.

Thomas Bock - Bücher & Biografie | Reado