Stefan Heym

50 Bücher

Gesammelte Erzählungen
Flammender Frieden
Stalin verläßt den Raum
Vom Aufstoßen der Fenster
Die Augen der Vernunft -
Atta Troll
Märchen für kluge Kinder
Offene Worte in eigener Sache
Reden an den Feind
Goldsborough
Der Winter unsres Missvergnügens - Aus den Aufzeichnungen des OV Diversant
5 Tage im Juni
Auf Sand gebaut − Filz
Wege und Umwege − Einmischung
Kreuzfahrer von heute -
The Crusaders
Schwarzenberg
Reden an den Feind
Ich aber ging über die Grenze
Immer sind die Männer schuld
The Architects (European Classics)
Der König David Bericht
Kreuzfahrer - Der bittere Lorbeer
Der Fall Glasenapp
Auf Sand gebaut. Filz
Collin
Immer sind die Weiber weg
Die Architekten
Nachruf
Ahasver
Pargfrider
Radek
Werkausgabe / Auf Sand gebaut /Filz
Werkausgabe / Radek
Werkausgabe / Nachruf
Werkausgabe / Schwarzenberg
Werkausgabe / Collin
Werkausgabe / Märchen für kluge Kinder
Werkausgabe / Lassalle
Werkausgabe / Der bittere Lorbeer
Wege und Umwege/Einmischung
Die Augen der Vernunft
Immer sind die Weiber weg und andere Weisheiten
The King David Report (European Classics)
Der Winter unseres Mißvergnügens
Radek
Filz
Die Schmähschrift oder Königin gegen Defoe
Lenz oder die Freiheit
Einmischung

Über Stefan Heym

Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In der McCarthy-Ära kehrte er nach Europa zurück und fand 1953 Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt. Er gilt als Symbolfigur des aufrechten Gangs und ist einer der maßgeblichen Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001 in Israel.

Stefan Heym - Bücher & Biografie | Reado