Richard David Precht

35 Bücher

Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Die Graphic Novel
Das Jahrhundert der Toleranz
Die vierte Gewalt
Mache die Welt: Eine Geschichte der Philosophie 4
Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Die vierte Gewalt -
Erkenne Dich Selbst Eine Geschichte Der Philosophie (Recognize Yourself, A History of Philosophy)
Freiheit für alle: Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
Die Essays
Von der Pflicht
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Sei du selbst
Jäger, Hirten, Kritiker
Richard David Precht Eine Geschichte der Philosophie Reihe (Goldmann Verlag)
Erkenne dich selbst
Erkenne dich selbst: Eine Geschichte der Philosophie 2
Tiere denken
Die Instrumente des Herrn Jørgensen: Roman
Lenin kam nur bis Lüdenscheid
Warum gibt es alles und nicht nichts
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter: Eine Geschichte der Philosophie 1
Erkenne die Welt
Anna, die Schule und der liebe Gott
Die Richard David Precht Box – Rüstzeug der Philosophie
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?
Immer mehr ist immer weniger
Who Am I?: And If So, How Many?
Die Kunst, kein Egoist zu sein
Liebe - Ein unordentliches Gefühl - LIVE
Liebe
Qui suis-je et si je suis combien ?: Voyage en philosophie
Die Kosmonauten
Liebe - Ein unordentliches Gefühl
Noahs Erbe
Die gleitende Logik der Seele

Über Richard David Precht

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.

Richard David Precht - Bücher & Biografie | Reado