Reinhold Messner

50 Bücher

Gegenwind
Rettet die Berge
Pickel, Seil & Mauerhaken
Sinnbilder
»Gehe ich nicht, gehe ich kaputt.« Briefe aus dem Himalaja
Grenzgänge: Everest / Nanga Parbat / Am Limit
Grenzgänge
Everest - Himmel, Hölle, Himalaja
Zwischen Durchkommen und Umkommen
Der Eispapst
Zurück in die Berge
Layla im Reich des Schneekönigs
»Gehe ich nicht, gehe ich kaputt.« Briefe aus dem Himalaja
Tanzplatz der Götter
Nanga Parbat – Mein Schlüsselberg
Alle meine Gipfel
Everest - Himmel, Hölle, Himalaja Sonderausgabe
Wild
Vertical
Mord am Unmöglichen
Dolomiten – Dolomiti – Dolomites
Absturz des Himmels
The Enchanted Mountain
Mein Weg
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden
Cho Oyu
Über Leben
On Top
Bis ans Ende der Welt
Passion for Limits
Grenzgänge (Everest, Nanga Parbat, Am Limit)
Meine heiligen Berge
Überlebt
Der Philosoph des Freikletterns
13 Spiegel meiner Seele
Pol
Gebrauchsanweisung für Südtirol
Gasherbrum
Grenzbereich Todeszone
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Das gute Leben
Die rote Rakete am Nanga Parbat
Torre
Dolomiten
Eis Pole
Westwand
Diamir - König der Berge
Annapurna
Sturm am Manaslu
Mount Everest
Mount Everest

Über Reinhold Messner

Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, wurde 1944 in Südtirol geboren und wuchs in einem Bauerndorf auf. Bereits 1949 ging er zum ersten Mal in Begleitung seines Vaters auf einen Dreitausender. Nach seinem Technik-Studium arbeitete er kurze Zeit als Mittelschullehrer, ehe er sich ganz dem Bergsteigen verschrieb. Seit 1969 hat er mehr als hundert Reisen in die Gebirge und Wüsten dieser Erde unternommen. Dabei gelangen ihm zahlreiche Erstbegehungen und Achttausenderbesteigungen sowie eine Längsdurchquerung Grönlands. Reinhold Messner war nie um Rekorde bemüht, ihm geht es um das Ausgesetztsein in möglichst unberührten Naturlandschaften und das Unterwegssein mit einem Minimum an Ausrüstung. Er hielt Vorträge in ganz Europa, den USA, Japan, Australien, Südamerika, drehte Dokumentarfilme und veröffentlichte Artikel, u.a. in »Stern«, »Spiegel«, »GEO«, »Epoca«, »Espresso«, »National Geographic«. Seine Buchveröffentlichungen wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt. Von 1999 bis 2004 saß er für eine Legislaturperiode als Parteiloser für die Grünen im Europaparlament. Mittlerweile widmet Messner sich vor allem den Messner Mountain Museen (MMM) an sechs verschiedenen Standorten in den Alpen, seinen Film- und Buchprojekten sowie der Messner Mountain Heritage, die sich dem Narrativ des traditionellen Bergsteigens verpflichtet. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt den Schlüsselgeschichten des Alpinismus. Zuletzt erschienen u.a. der SPIEGEL-Bestseller »Sinnbilder: Verzicht als Inspiration für ein gelingendes Leben« (mit Diane Messner) sowie »Gebrauchsanweisung für Südtirol«.

Reinhold Messner - Bücher & Biografie | Reado