Raja Shehadeh

11 Bücher

Wir hätten Freunde sein können, mein Vater und ich
Was befürchtet Israel von Palästina?
What Does Israel Fear from Palestine?
We Could Have Been Friends, My Father and I: A Palestinian Memoir
We Could Have Been Friends, My Father and I
Going Home: A Walk Through Fifty Years of Occupation
Where the Line is Drawn: Crossing Boundaries in Occupied Palestine
Wanderungen in Palästina
Streifzüge durch Palästina
Palestinian Walks: Forays into a Vanishing Landscape
Fremd in Ramallah

Über Raja Shehadeh

Raja Shehadeh wurde 1951 in Ramallah geboren und ist ein palästinensischer Rechtsanwalt. Sein Vater, Aziz Shehadeh, ebenfalls Anwalt, zählte zu den frühesten und engagiertesten Verfechtern der Zwei-Staaten-Lösung und wurde unter bis heute ungeklärten Umständen ermordet. Die Zusammenarbeit mit seinem Vater in der gemeinsamen Kanzlei und dessen Ermordung bewegten den Autor dazu, sich für humanitäre Belange und die Rechte des palästinensischen Volkes einzusetzen. Außerdem begann er, über das palästinensische Leben und die israelische Besetzung zu schreiben. 1982 erschien sein erstes Buch, The Third Way. A Journal of Life in the West Bank. Seitdem hat er sich als ein nüchterner, unvoreingenommener Chronist des Nahost-Konflikts verdient gemacht, seine Artikel und Kolumnen erscheinen im englischen Guardian, dem New Yorker Magazine oder im Atlantic. 2023 erreichte sein Buch We could have been friends, my father and I die Shortlist des National Book Awards, dem neben dem Pulitzerpreis renommiertesten Literaturpreis in den USA. .

Raja Shehadeh - Bücher & Biografie | Reado