Philipp Gurt

33 Bücher

Engadiner Teufel
Engadiner Teufel: Der dritte Fall für Corina Costa (Alibi)
Todesengel
Graubündner Morgengrauen
Graubündner Morgengrauen: Landjäger Caminada und die blinde Schäferin (Ein Fall für Landjäger Caminada 6)
Durchbruch
Melodie der Einsamkeit
Die Tote im St. Moritzersee: Der zweite Fall für Corina Costa (Ein Fall für Corina Costa 2)
Die Tote im St. Moritzersee
Blutmond
Graubündner Totentanz
Bündner Abendrot: Ein Fall für Giulia de Medici
Mord im Bernina Express (Ein Fall für Corina Costa 1)
Mord im Bernina Express
Sturm
Graubündner Finsternis: Landjäger Caminada und der Fuhrmann (Ein Fall für Landjäger Caminada 4)
Graubündner Finsternis
Katharina
Abendrot
Linard. Der Murmelibuab
Graubündner Schreie (ehemals: Der Puppenmacher)
Unverschwunden
Helvetia 1949
Bündner Alptraum
Bündnerfleisch
Bündner Irrlichter
Chur 1947 (rot)
Bündner Treibjagd
SCHATTENKIND
IM GARTEN DES VERGESSENS
Menschendämmerung
Die Tochter des Scharfrichters
Der Schnitter

Über Philipp Gurt

Philipp Gurt wurde 1968 als siebtes von acht Kindern einer armen Bergbauernfamilie in Graubünden geboren und wuchs in verschiedenen Kinderheimen auf. Bereits als Jugendlicher verfasste Gurt Kurzgeschichten, mit zwanzig folgte der erste Roman. Schon immer hatte er ein inniges Verhältnis zur Natur, das auch sein hochatmosphärisches Schreiben prägen sollte. Seine Verbundenheit mit dem Kanton Graubünden, wo er noch heute als freier Schriftsteller lebt, ist in jedem seiner Romane spürbar.

Philipp Gurt - Bücher & Biografie | Reado