Peter Longerich

18 Bücher

Unwillige Volksgenossen
Abrechnung
Heinrich Himmler
Die Sportpalast-Rede 1943
Außer Kontrolle
Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte
Hitler: A Life
Wannseekonferenz
Hitler
Joseph Goebbels
Heinrich Himmler
Propagandisten im Krieg
"Davon haben wir nichts gewusst!"
Geschichte der SA
Der ungeschriebene Befehl
Politik der Vernichtung
Der neue alte Rechtsradikalismus
Hitlers Stellvertreter

Über Peter Longerich

Peter Longerich, geboren 1955, lehrte als Professor für moderne Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und war Gründer des dortigen Holocaust Research Centre. Von 2013 bis 2018 war er an der Universität der Bundeswehr in München tätig. Er war einer der beiden Sprecher des ersten unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus des Deutschen Bundestags und Mitautor der Konzeption des Münchner NS-Dokumentationszentrums. Seine Bücher über die »Politik der Vernichtung« (1998) und ihre Resonanz in der deutschen Bevölkerung, »Davon haben wir nichts gewusst!« (2006), sind Standardwerke. Seine Biographien über »Heinrich Himmler« (2008), »Joseph Goebbels« (2010) und »Hitler« (2015) fanden weltweit Beachtung. Zuletzt erschienen »Wannseekonferenz« (2016), »Antisemitismus. Eine deutsche Geschichte« (2021) sowie »Die Sportpalast-Rede 1943. Goebbels und der totale Krieg« (2021)