Peter Kurzeck

37 Bücher

Frankfurt - Paris - Frankfurt
Und wo mein Haus?
Der Nußbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst
Bis er kommt
Peter Kurzeck
Keiner stirbt
Peter Kurzeck liest aus Vorabend
Das schwarze Buch
Der vorige Sommer und der Sommer davor
Vorabend
Die Hörspiele
Peter Kurzeck erzählt Unerwartet Marseille
Für immer: Peter Kurzeck erzählt sein Schreiben
Stuhl, Tisch, Lampe
Mein wildes Herz
Un hiver de neige
Vor den Abendnachrichten
Un été sans fin
Oktober und wer wir selbst sind
Ein Kirschkern im März
Edition Berliner Festspiele #6
Übers Eis
Unerwartet Marseille
Ein Kirschkern im März
Übers Eis
Vorabend
Ein Sommer, der bleibt
Das Weltbild der Igel
Da fährt mein Zug
Kein Frühling - Hörbuch
Kein Frühling
Oktober und wer wir selbst sind
Als Gast
Das schwarze Buch
Keiner stirbt
Mein Bahnhofsviertel
Kein Frühling

Über Peter Kurzeck

Peter Kurzeck geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Von dieser Anfangszeit in Frankfurt und der Arbeit an seinem ersten Roman handelt das Parisbuch. Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge Das alte Jahrhundert. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Alfred-Döblin- und den Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.

Peter Kurzeck - Bücher & Biografie | Reado