Olaf Zimmermann

21 Bücher

Ohne Kultur keine Nachhaltigkeit - Wie der Kultur- und der Naturbereich gemeinsam die UN-Nachhaltigkeitsziele voranbringen können
Decentralized Scheduling of Discrete Production Systems with Limited Buffers
Mein kulturpolitisches Pflichtenheft
Patterns for API Design: Simplifying Integration with Loosely Coupled Message Exchanges (Addison-Wesley Signature Series (Vernon))
Medienbild im Wandel: Jüdinnen und Juden in Deutschland
Guten Morgen! Dossier »Heimat & Nachhaltigkeit«
Handbuch Gameskultur
Wie weiblich ist die Kulturwirtschaft?
Initiative kulturelle Integration: Zusammenhalt in Vielfalt – 15 Thesen zu kulturelle Integration und Zusammenhalt
Die Fantastischen Vier: Calvin, Melanchthon, Müntzer, Zwingli
Kippa, Koscher, Klezmer? - Dossier "Judentum und Kultur"
Martin Luther Superstar
TTIP, CETA & CO
Sind wir noch auf Sendung? Dossier zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Kulturpolitik auf den Punkt gebracht
Perspectives on Web Services
Arbeitsmarkt Kultur: Vom Nischenmarkt zur Boombranche
Kulturelle Vielfalt leben
An Architectural Decision Modeling Framework for Service-Oriented Architecture Design
Zukunft Kulturwirtschaft
Streitfall Computerspiele

Über Olaf Zimmermann

Olaf Zimmermann ist seit März 1997 Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates und seit Dezember 2016 Sprecher der Initiative kulturelle Integration. Er wurde 1961 geboren, schlug einen zweiten Bildungsweg ein und absolvierte ein Volontariat zum Kunsthändler. Anschließend arbeitete er als Kunsthändler und Geschäftsführer verschiedener Galerien. 1987 gründete er eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Köln und Mönchengladbach. Zudem ist er Publizist sowie Herausgeber und Chefredakteur von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates. 2020 wurde er mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.