Maurice Sendak

21 Bücher

Herr Hase und das schöne Geschenk
Mein Bruderbuch
Donde viven los monstruos (libros para soñar)
Caldecott & Co.
Kennys Fenster
Wurstl-Wutz
My Brother's Book
Where the Wild Things Are: A Caldecott Award Winner (Caldecott Collection)
Märchen der Brüder Grimm
Higgelti Piggelti Pop! oder Es muß im Leben mehr als alles geben
Wo die wilden Kerle wohnen
Brundibar
Das Zauberbuch
Higgelti Piggelti Pop!
Max Et Le Maximontres: Where the Wild Things are
In der Nachtküche
Where The Wild Things Are: 60th Anniversary Edition
Caldecott & Co
Pierre: A Cationary Tale (The Nutshell Library)
Seven Little Monsters
Where The Wild Things Are: Winner of the Caldecott Medal 1964

Über Maurice Sendak

Maurice Sendak, geboren 1928 in New York als Kind polnisch-jüdischer Einwanderer, revolutionierte mit Büchern wie ›Wo die wilden Kerle wohnen‹, ›Die Nachtküche‹ und ›Higgelti Piggelti Pop!‹ die Kinderliteratur. Sendak wurde u.a. mit der Caldecott-Medal, dem internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis und dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis ausgezeichnet. Spike Jonzes Verfilmung von ›Wo die wilden Kerle wohnen‹ (Drehbuch: Spike Jonze und Dave Eggers) war 2009 ein großer Kinoerfolg. Maurice Sendak starb 2012 in Danbury, Connecticut.