Marshall B. Rosenberg

25 Bücher

Giraffensprache
Das können wir klären!: Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann
Was deine Wut dir sagen will - Überraschende Einsichten
Voneinander lernen
Liebe leben - Tag für Tag
Empathisch kommunizieren: Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen
Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation
Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht: Wie Heilung und Versöhnung gelingen, ohne faule Kompromisse einzugehen
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
Gewaltfreie Kommunikation
Basispaket Gewaltfreie Kommunikation - Grundlagen + Training: Bundle aus: Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens & ... Übungen für Selbststudium und Seminare
Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe
Das Herz gesellschaftlicher Veränderung
Nonviolent Communication: A Language of Life (Nonviolent Communication Guides)
Das können wir klären!
Was deine Wut dir sagen will: überraschende Einsichten
Kinder einfühlend ins Leben begleiten
Lebendige Spiritualität
Beziehungen klären durch Gewaltfreie Kommunikation
Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt
Being Me, Loving You: A Practical Guide to Extraordinary Relationships (Nonviolent Communication Guides)
Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht
Kinder einfühlend unterrichten
Comunicação não-violenta : Técnicas para Aprimorar Relacionamentos Pessoais e Profissionais (Brasilianisch Portugiesisch)
Erziehung, die das Leben bereichert

Über Marshall B. Rosenberg

Dr. Marshall B. Rosenberg (1934-2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. Dr. Rosenberg hat die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.