Jurek Becker

31 Bücher

»Am Strand von Bochum ist allerhand los«
Bronsteins Kinder: Roman (suhrkamp taschenbuch)
Jakob der Lügner
Amanda Herzlos
Jakob der Lügner von Jurek Becker.
Bronsteins Kinder
"Vernarrtsein in Worte, Verliebtsein in Sprache ..."
Jakob der Lügner von Jurek Becker. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Königs Erläuterungen: Interpretation zu Becker. Jakob der Lügner
Bronsteins Kinder von Juek Becker.
Mein Vater, die Deutschen und ich
»Ihr Unvergleichlichen«
Lieber Johnny
Literamedia
Aller Welt Freund
LiteraMedia / Jakob der Lügner
Jakob the Liar
Yalancı Jakob
Oldenbourg Interpretationen / Jakob der Lügner
Liebling Kreuzberg - Paradies mit Folgen
Liebling Kreuzberg - Lieblings neues Glück
Jurek Beckers Neuigkeiten
Ende des Größenwahns
Warnung vor dem Schriftsteller
Bronsteins Kinder - Roman.
Aller Welt Freund
Schlaflose Tage
Nach der ersten Zukunft
Der Boxer
JAKOB DER LUGNER
Irreführung der Behörden

Über Jurek Becker

Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht – Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.

Jurek Becker - Bücher & Biografie | Reado