Janusz Korczak

43 Bücher

König Matz der Erste
Themen seines Lebens
Wladek
Der Frühling und das Kind. Allein mit Gott. Unverschämt kurz. Senat der Verrückten. Die Menschen sind gut. Drei Reisen Herscheks. Kinder der Bibel: Mose
Themen seines Lebens. Kalendarium: Werk-Biographie -
Briefe und Palästina-Reisen; Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren; Tagebuch - Erinnerungen; Varia
Ein hartnäckiger Junge. Publizistik für Kinder und Jugendliche. Berichte und Geschichten aus den Waisenhäusern
Der Bankrott des kleinen Jack. Kajtuś, der Zauberer
König Maciuś der Erste. König Maciuś auf der einsamen Insel
Humoresken, Satiren, Albernes Zeug
Wie liebt man ein Kind. Erziehungsmomente. Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik.
Wie man ein Kind lieben soll: Buch + CD (Paket)
Król Maciuś Pierwszy (KLASYKA DLA MŁODZIEŻY)
Wie man ein Kind lieben soll
Der kleine König Macius
Das Recht des Kindes auf Achtung / Fröhliche Pädagogik
Mit Janusz Korczak die Kinderwelt verstehen
Sämtliche Werke / Kleine Rundschau, Chanukka- und Purim-Szenen
Sämtliche Werke / Theorie und Praxis der Erziehung, Pädagogische Essays 1898-1942
Das Recht des Kindes auf Achtung. Fröhliche Pädagogik
Wie liebt man ein Kind
Sämtliche Werke / Sozialkritische Publizistik. Die Schule des Lebens
Von Kindern und anderen Vorbildern
Verteidigt die Kinder!
König Macius I.
Ohne Kinder wäre Nacht
König Hänschen I
Sämtliche Werke / Geschichten und Erzählungen. Belehrungen und Betrachtungen. Die Schweizreise.
Sämtliche Werke / Bobo. Die verhängnisvolle Woche. Beichte eines Schmetterlings. Wenn ich wieder klein bin. Lebensregeln. Über die Einsamkeit.
Kinder achten und lieben
Sämtliche Werke / Sozialmedizinische Schriften
Sämtliche Werke / Eindrücke und Notizen aus Sommerkolonien. Die Mojscheks, Joscheks und Sruleks. Die Józeks, Jasieks und Franeks. Ruhm.
Kinder achten und lieben
Der kleine König Macius
Leben für andere
Tagebuch aus dem Warschauer Ghetto 1942
Das Kind lieben
Sämtliche Werke / Kinder der Straße. Kind des Salons
Allein mit Gott
Das Recht des Kindes auf Achtung
König Hänschen auf der einsamen Insel
Begegnungen und Erfahrungen
Wenn ich wieder klein bin

Über Janusz Korczak

Janusz Korczak, geboren 1878 als Henryk Goldszmit in Warschau, war ein polnischer Kinderarzt und Schriftsteller und gilt als einer der berühmtesten Pädagogen des 19. und 20. Jahrhunderts. Schon während seines Medizinstudiums sammelte er erste pädagogische Erfahrungen bei der Betreuung von Kindern in Armenvierteln, arbeitete später in einem Kinderkrankenhaus, gründete ein Waisenhaus, in dem er seine Theorien in die Praxis umsetzte, und eine Zeitung, die ausschließlich von Kindern verfasst wurde. Im Ersten Weltkrieg musste er als Feldarzt an die Front, nach seiner Rückkehr leitete er ein jüdisches Waisenhaus, das während des Zweiten Weltkriegs in das Warschauer Ghetto umgesiedelt wurde. Korczak wurde 1942 gemeinsam mit seinen Schützlingen in Treblinka ermordet. Er verfasste über zwanzig Bücher. Seine Belletristik war zu seinen Lebzeiten so bekannt wie Peter Pan, in seinen Sachbüchern verbreitete er leidenschaftliche Plädoyers zum Schutz von Kindern, die er zeit seines Lebens ermunterte, für ihre Rechte einzustehen. König Matz der Erste erschien erstmals 1923.

Janusz Korczak - Bücher & Biografie | Reado