James Jones

19 Bücher

Verdammt in alle Ewigkeit
Die Entwurzelten
Kraftproben
Heimkehr der Verdammten
Das Messer und andere Erzählungen
Das Sonnenparadies
Mai in Paris
Die Pistole
From Here to Eternity (Penguin Modern Classics)
Da qui all'eternità
The Merry Month of May
Cienka czerwona linia
The Thin Red Line
Insel der Verdammten
The Thin Red Line: A Novel
Verdammt in alle Ewigkeit. [Dt. von Otto Schrag], Jahrhundert-Edition
Der tanzende Elefant
Verdammt in alle Ewigkeit. Roman. (Aus dem Englischen von Otto Schrag).
Verdammt in alle Ewigkeit. Roman. Aus dem Amerikanischen von Otto Schrag.

Über James Jones

James Jones wurde am 6. November 1921 in Robinson, Illinois, geboren. Während seines Fronteinsatzes auf Hawaii las er Thomas Wolfe und begann selbst zu schreiben. Sein erster Roman »Verdammt in alle Ewigkeit« erschien 1951 und wurde der größte Bucherfolg der Nachkriegsjahre. Es folgten u. a. die Romane ›Die Entwurzelten‹ (1959), ›Die Pistole‹ (1959), ›Kraftproben‹ (1968), ›Der tanzende Elefant‹ (1962; deutsche Neuausgabe unter dem Titel ›Insel der Verdammten‹ 1979) und ›Das Sonnenparadies‹ (1974). Sein nachgelassener Roman ›Heimkehr der Verdammten‹, der letzte Band der großen Kriegs-Trilogie, erschien 1979 in deutscher Übersetzung. James Jones starb am 9. Mai 1977 in Southampton, New York.

James Jones - Bücher & Biografie | Reado