Horus W. Odenthal

36 Bücher

Der Prophet und die Söldnerin
Der Ring der Elfen - Runenschmiede
Der Ring der Elfen - Geisterhexer
Der Ring der Elfen - Elfenfreund
Der Ring der Elfen - Zwergengroll
Der Pfad des Magiers
Der Pfad des Magiers
Der Pfad des Magiers
Der Pfade des Magiers
Drachenschiffe
Die Flamme im Stahl
Der Prophet und die Söldnerin
Die Festung der Genienschmiede
Ruf der Anderswelt
Die standhafte Feste
Der Keil des Himmels
Der Fall der Feste
Stadt des Zwielichts
Die Feuer Ragnaröks
Der Thron der Anderswelt
Rauch über Skandhur
Das Wrack der Ikaro
Der schwarze Meister
Der Gefangene der Nebelfeste
Das Kind der Vorsehung
Elfenränke
Der Pfad des Vollstreckers
Der Pfad der Vergeltung
Der Pfad der Wolfsklingen
NINRAGON 06: Die Feuer Ragnaröks: Verlorene Hierarchien (NINRAGON – Die Serie, Band 6)
Die verschollene Klinge: Verlorene Hierarchien (NINRAGON – Die Serie, Band 3)
Twilight Road (NINRAGON – Verlorene Hierarchien)
Stadt des Zwielichts: Verlorene Hierarchien (NINRAGON – Die Serie, Band 1)
Drachenblut: Eine Ninragon-Erzählung
Ninragon: Die standhafte Feste (Ninragon-Trilogie, Band 1)
Schrecken der Vorzeit (Ninragon)

Über Horus W. Odenthal

Horus W. Odenthal schreibt phantastische Romane, meist Fantasy. Schon immer war es das Erzählen, das Horus im Blut lag. Schon immer war er davon besessen und konnte nicht dagegen an. Sein erster Berufswunsch war es, Schriftsteller zu werden. Einmal als Kind »Der Schatz im Silbersee« gelesen, und alles war zu spät. Später kamen Conan und »Der Herr der Ringe« dazu. Weil er aber das Zeichnen entdeckte, wurde er zunächst einmal unter dem Namen »Horus« mit seinen Comics in Deutschland und den USA bekannt. Doch irgendwann gelangte er an die Grenze dessen, was dieses Medium ihm als Erzähler bieten konnte; er geriet in eine künstlerische Krise. Als seine Frau ihn daraufhin aufforderte »Dann schreib doch mal ein Buch«, war das für ihn ein Erweckungserlebnis. Von Stunde an war er süchtig nach dem Schreiben phantastischer Geschichten. Er hatte seine Berufung gefunden.

Horus W. Odenthal - Bücher & Biografie | Reado