Gerd Rudolf

11 Bücher

Therapeut werden
Dimensionen psychotherapeutischen Handelns
Strukturbezogene Psychotherapie (SP)
Psychodynamisch denken - tiefenpsychologisch handeln
Strukturbezogene Psychotherapie
Psychotherapie in sozialer Verantwortung
Psychotherapeutische Identität
Wie Menschen sind
Psychodynamische Psychotherapie
Die therapeutische Arbeitsbeziehung
Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik

Über Gerd Rudolf

Gerd Rudolf, Prof. Dr. med. em., Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bis 2004 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse »Struktur«. Hauptarbeitsgebiete: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie) und Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapien. 2004 Auszeichnung mit dem Heigl-Preis für seine Verdienste um die Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland. Bis dato supervisorisch tätig für psychodynamische Psychotherapien.

Gerd Rudolf - Bücher & Biografie | Reado