Gerd Kramer

24 Bücher

Einerlei
Nordfriesische Todesmelodie
Der Tote vom Beltringharder Koog
Friesische Glückskekse
Friesische Giftküche
Nordfriesische Verschwörung
Friesisch morden
Krieg und Flammen über Japan
Der Himmel über Nordfriesland
Vergessen in fremder Erde
Schröders Hund ist tot: Mit Gedanken über das Universum
Endstation Seeschleuse
Die Stille nach der Schlacht
Das Leben lebt sich, bis es aus ist
Tod an der Seebrücke
Tidetod
Das Flüstern im Watt
Spielball ferner Welten
Der Weg des Frosches
Einladung an die Erde: Science-Fiction
Das vernetzte Universum
Das versteckte Experiment
Der Saumdenker
Schleswig-Holstein: Meer und mehr

Über Gerd Kramer

Gerd Kramer wurde 1957 im Burgenland geboren. In seiner Jugend verbrachte er längere Auslandsaufenthalte in Deutschland, Kanada und den USA. Ein Unfall während der Maturafeier ließ ihn seinen ursprünglichen Plan, Germanistik zu studieren, aufgeben. Er bewunderte die Kunst der Ärzte, die ihm zu seiner Wiedergenesung verholfen hatten und studierte deshalb Medizin. Er arbeitete als Gynäkologe am Oberwarter Krankenhaus, pflegte aber durch sein ganzes Leben die Liebe zur Literatur. Seit 2022 ist Gerd Kramer in Pension. Veröffentlichungen: Unger. Ein moderner Heimatroman in zwei Bänden, Eigenverlag, Das Leben lebt sich, bis es aus ist, Roman, edition lex liszt 12, 2019.

Gerd Kramer - Bücher & Biografie | Reado