Franzobel

50 Bücher

Einsteins Hirn
Oberösterrrrreich
Hundert Wörter für Schnee
Einwürfe
Im Hirnsaal
Zum Fressen gern
Einsteins Hirn
Die Zauberflöte
Die Viehmännin
Heldenlieder
Die Eroberung Amerikas
Das Geheimnisgeschichtenlexikon des David Sylvester Marek
Lumpenhanni
Der Lebkuchenmann
poetin nr. 26
Rechtswalzer
Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind
Rechtswalzer
Die Trinkersonne
Nicolas-Born-Preis 2017
Sarajevo 14 oder Der Urknall Europas
Seelenfutter oder Das süße Glück der Hirngerichteten
Das Floß der Medusa
Ich Zarah oder Das wilde Fleisch der letzten Diva
Der kleine Pirat
Hamlet oder Was ist hier die Frage?
Groschens Grab
Wiener Wunder
Othello oder Ein Schlechter von Hernals
Metropolis oder Das große weiche Herz der Bestie
Bad Hall Blues
Adpfent
Die Weibspassion
Yedermann
Mord in Oberösterreich
Der fliegende Zobel
Der junge Hitler
Faust
LHC
Der Boxer oder Die Zweite Luft des Hans Orsolics
Hirschen
Prinzessin Eisenherz
Romeo und Julia in Purkersdorf
Lusthaus oder Die Schule der Gemeinheit
Moser oder Die Passion des Wochenend-Wohnzimmergottes
Phantastasia
Freud deluxe
Filz
Österreich ist schön
Picus

Über Franzobel

Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, ist einer der bekanntesten österreichischen Schriftsteller. Er erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis und den Nicolas-Born-Preis. Mit seinem Roman »Das Floß der Medusa« stand er auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, und er erhielt den Bayerischen Buchpreis.