Florian Illies

20 Bücher

Zauber der Stille
Kirchner Holzschnitte. Benjamin Badock, Gabriela Jolowicz, Thomas Kilpper
Love in a Time of Hate: Art and Passion in the Shadow of War, 1929-39
1913. Die Gesamtausgabe
Florian Illies über Gottfried Benn
Liefde in tijden van haat 1929-1939
Florian Illies: 3 faszinierende Titel im Set + 1 exklusives Postkartenset
Liebe in Zeiten des Hasses
1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
Gerade war der Himmel noch blau
1913 – Der Sommer des Jahrhunderts
1913: The Year before the Storm
1913
Ortsgespräch
Generation Golf
Michael Mohr
Generation Golf - Eine Inspektion
Generation Golf Zwei
Anleitung zum Unschuldigsein
Anleitung zum Unschuldigsein

Über Florian Illies

Florian Illies, der »große Geschichtenerzähler« (»Süddeutsche Zeitung«), verwandelt die Vergangenheit in seinen Büchern in lebendige Gegenwart. Er verwebt in seinem mitreißenden und humorvollen Stil kurze Miniaturen zu großen historischen Panoramen und Epochenporträts. Mit seinem Welterfolg »1913. Der Sommer des Jahrhunderts« begründete Illies ein neues Genre.Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Er war Feuilletonchef der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«, leitete das Auktionshaus Grisebach und ist jetzt Mitherausgeber der »ZEIT«. Bei S. FISCHER erschien zuletzt das inzwischen in 18 Sprachen übersetzte Buch über die 1920er und 1930er Jahre »Liebe in Zeiten des Hasses«. Sein Kunst-Podcast »Augen zu« (gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo) gehört zu den meistgehörten Podcasts deutscher Sprache.