Eileen Chang

12 Bücher

Die Klassenkameradinnen
Ett halvt liv av kärlek
Half a Lifelong Romance (Vintage International)
Half a Lifelong Romance (Penguin Modern Classics)
Das goldene Joch
Red Rose, White Rose (Penguin Modern Classics)
Das Reispflanzerlied
Das Reispflanzerlied
Gefahr und Begierde
Lust, Caution (Penguin Modern Classics)
Love in a Fallen City: And Other Stories (Penguin Modern Classics)
Lust, Caution: The Story

Über Eileen Chang

Eileen Chang wurde 1920 als Zhang Ailing in Shanghai geboren. Durch ihre Erzählungen und Übersetzungen von z.B. Hemingway wurde sie in den 40er Jahren zu einem Star der Literaturszene. Vor allem ihre oft sehr dunklen Liebesgeschichten fanden großen Zuspruch, wie die 1943 veröffentlichte Erzählung "Liebe in einer gefallenen Stadt". 1952 ging sie nach Hongkong und arbeitete bei der American News Agency. Dort entstand ihr großer Roman "Das Reispflanzerlied", zunächst auf English. 1955 emigrierte sie in die USA, übersetzte dort den Roman ins Chinesische, er erschien 1968 erstmals in Taiwan, und schrieb weitere Romane und Erzählungen. Sie geriet in ihrem Heimatland in Vergessenheit, da ihre Geschichten und ihr Erzählstil politisch nicht opportun waren. Sie starb 1995. Die Verfilmung ihrer Erzählung "Gefahr und Begierde" durch Ang Lee wurde 2007 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet und machte ihre Erzählkunst weltweit bekannt.