Edith Wharton

50 Bücher

Miss Mary Pask
The Age of Innocence: The Original 1920 Unabridged And Complete Edition (Edith Wharton Classics)
The Age of Innocence (Warbler Classics Annotated Edition)
Glimpses of the Moon (Pushkin Press Classics)
Summer: Edith Wharton (Little Clothbound Classics)
Zeit der Unschuld
The Age of Innocence: Edith Wharton (Vintage Deco)
The House of Mirth: Annotated Edition (Alma Classics Evergreens)
The Age of Innocence (The Chiltern Classics)
The House of Mirth: Edith Wharton (Classics, Literature) [Annotated]
The Age of Innocence(Pulitzer Prize for Fiction 1921) Illustrated
Ghosts: Stories
A Son at the Front
Das Haus der Freude
Das Haus der Freude: Reclam Taschenbuch
The Writing of Fiction: The Classic Guide to the Art of the Short Story and the Novel
La edad de la inocencia (13/20)
The Ghost Stories Of Edith Wharton (VMC)
The Age of Innocence: Annotated Edition (Alma Classics Evergreens)
The Age of Innocence: Winner of the Pulitzer Prize 1921 (Macmillan Collector's Library)
Haus der Freude
Wiedergutmachung
Allerseelen
Der Abgrund
Certain People
Verhext
Die verborgene Leidenschaft der Lily Bart
The House of Mirth: Edith Wharton
Zuflucht
Zeit der Unschuld
Sommer
The Glimpses of the Moon
Ethan Frome
L'età dell'innocenza
Estío (13/20)
Schwestern
The House of Mirth: Edith Wharton (Macmillan Collector's Library)
Winter
Ethan Frome (Edith Wharton) - illustrated - (Literary Thoughts Edition)
The Children (Virago Modern Classics, Band 508)
In Marokko
The Age of Inocence, The House of Mirth, Summer
Gruselkabinett - Folge 104
Summer (Oxford World's Classics)
The Collected Works of Edith Wharton
The Reckoning (Penguin Little Black Classics)
Hinterher
The Age of Innocence (Word Cloud Classics)
Der Prüfstein
Dämmerschlaf

Über Edith Wharton

Edith Wharton, geboren in New York City, entstammte einer wohlhabenden Familie. Ihre Kindheit war erfüllt von ausgedehnten Reisen durch Europa, wo sie eine Vorliebe für Kunst, Architektur und Literatur entwickelte. Mit 15 Jahren schrieb sie ihren ersten Gedichtband, der anonym erschien. 1885 heiratete sie den reichen Bankier Edward Robbins Wharton, doch die Ehe war von Anfang an schwierig. Ihr Mann litt unter einer psychischen Erkrankung, und Wharton suchte zunehmend Zuflucht in der Literatur. Während dieser Zeit schrieb sie mehrere Romane, darunter The House of Mirth (1905), der sie berühmt machte. 1907 zog Wharton nach Frankreich, das ihre Wahlheimat wurde. Im Ersten Weltkrieg engagierte sie sich aktiv für humanitäre Projekte, organisierte Flüchtlingsunterkünfte und sammelte Gelder für Kriegsopfer. Für ihren Einsatz wurde ihr 1916 der Orden der Ehrenlegion zuteil. 1920 veröffentlichte sie The Age of Innocence, den Roman, der die strengen gesellschaftlichen Normen des späten 19. Jahrhunderts aufgreift und für den sie als erste Frau überhaupt den Pulitzer-Preis erhielt. Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie in ihrer Villa in Saint-Brice-sous-Forêt bei Paris, wo sie 1937 im Alter von 75 Jahren verstarb.