Andreas Seidl

46 Bücher

Leben in der neuen Welt
Life in the New World
Handover of Power - Security
Handover of Power - Constitution
Handover of Power - Integration
Handover of Power - Derivation
Handover of Power - Labour
Handover of Power - Finance
Handover of Power - Innovation
Handover of Power - Health
Handover of Power - Justice
Handover of Power - Foreign Affairs
Handover of Power - Family
Handover of Power - Summary
Handover of Power - State Organisation
Handover of Power - Digital
Handover of Power - Media
Handover of Power - Planned Economy
Handover of Power - Social Market Economy
Handover of Power - Barter Economy
Handover of Power - Free Market Economy
Machtübergabe - Zusammenfassung
Machtübergabe - Herleitung
Machtübergabe - Verfassung
Machtübergabe - Staatsorganisation
Machtübergabe - Digitales
Machtübergabe - Medien
Machtübergabe - Arbeit
Machtübergabe - Planwirtschaft
Machtübergabe - Soziale Marktwirtschaft
Machtübergabe - Tauschwirtschaft
Machtübergabe - Freie Marktwirtschaft
Machtübergabe - Finanzen
Machtübergabe - Innovation
Machtübergabe - Bildung
Handover of Power - Education
Machtübergabe - Infrastruktur
Machtübergabe - Sicherheit
Machtübergabe - Justiz
Machtübergabe - Ausland
Machtübergabe - Integration
Machtübergabe - Familie
Machtübergabe - Gesundheit
Handover of Power - Infrastructure
Geschichten und Anekdoten um den Rheingauer Wein
Geschichten und Anekdoten vom Fränkischen Wein

Über Andreas Seidl

Über den Autor Der Autor wurde 1984 in Frankfurt am Main geboren und ist diplomierter Politologe und Sozialpädagoge. Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er in Brüssel bei der Europäischen Union, in Frankfurt an der Wertpapierbörse und in Kindertagesstätten im Rhein-Main-Gebiet. Seit über 20 Jahren führt er Ideentagebuch und veröffentlicht in diesem Buch all seine bisherigen politischen Lösungsvorschläge in einem Gesamtkonzept. Als leidenschaftlicher Sozialforscher interessieren ihn die Sorgen, Lebensweisen und Zukunftsvorstellungen seiner Mitmenschen. Als überzeugter Demokrat geht er gerne auf Demonstrationen und zu Aktivisten, um dort nach deren Motivation und den Ursachen zu fragen. Als Autor bemüht er sich um zurückhaltende Kritik, konstruktive Lösungsansätze und eine verständliche Sprache.

Andreas Seidl - Bücher & Biografie | Reado