Andreas Otter

6 Bücher

Die Hallen der Götter
Das Elixier des Himmels
Das Schweigen der Götter
Der König der Gaukler
Stadt der tausend Könige
Der Fischer und die Königin

Über Andreas Otter

Obwohl einst am Fuße der Alpen geboren, entschied sich Andreas Otter nicht für eine Karriere als Wintersportler. Schriftsteller war ebenso keines der Berufe, die er als Kind werden wollte, Geschichten dafür entstanden aber umso mehr, bis er sie schließlich niederschrieb. Aufgrund seines Interesses für Geschichte schreibt er gerne historische Romane. In diesem Genre sind bisher die Bestseller "Stadt der tausend Könige", "Der König der Gaukler" sowie "Der Fischer und die Königin", die Wikingersaga "Das Schweigen der Götter" und "Das Elixier des Himmels" erschienen. Unter dem Pseudonym "Oliver Pätzold" wurden bisher die Thrillerdilogie "Die Letzten: Zerfall" und "Die Letzten: Verlust" sowie "Mathilda", "30 Tage", "Die letzten Tage Sodoms" und "Die Helios-Apokalypse" veröffentlicht, unter "Lani Sommerfeld" der Fantasyroman "Eryleion". "Geschriebene Geschichten sollen die Herzen der Leser erreichen, sie in andere Zeiten und Orte, in Beziehungen und Rollen führen, Gefühle spürbar machen. Sie sind die Offenbarung anderer Welten." Heute lebt Andreas Otter im südlichen Bayern.

Andreas Otter - Bücher & Biografie | Reado