Martin Woesler

50 Bücher

Interkulturelle Kompetenz. Interkulturelle Standards als Mittel interkulturellen Trainings am Beispiel Deutschland-China
Quarantine in China 2022
Quarantäne in China 2022
A new model of intercultural communication – critically reviewing, combining and further developing the basic models of Permutter, Yoshikawa, Hall, Hofstede, Thomas, Hallpike, and the social-constructivism
Handbuch Heterogenität
Die chinesische Produktionskultur
Der Konfuzianismus als Hauptströmung der chinesischen Geistesgeschichte
The Chinese Essay in the 20th Century
Interkulturelle Standards als Mittel interkulturellen Trainings am Beispiel Deutschland-China
Chinesische Kultliteratur 2008/2009
Chinesische Literatur der Gegenwart
Zeitlose chinesische Lyrik von den Anfängen bis zur „China-Avantgarde“
Religiöse Stätten in Pekings Urbanisierung – Neue Nutzung, Renovierungs-Initiativen
Religiöse Stätten in Pekings Urbanisierung - Bestandsveränderung, Abriss und Umsiedlung
“New Music” in Peking: Indie und Improvisationsmusik in der Post-Rock Subkultur /Gegensätzliche Utopien in Peking: Im Bauboom begrabene nostalgische Rückblicke eines 1989ers
Übersicht chinabezogene wissenschaftliche Veranstaltungen in Europa 2000-2005
Vertragsverhandlungen mit chinesischen Firmen II: Strategien
Vertragsverhandlungen mit chinesischen Firmen I: Kulturelle Unterschiede und Strategeme
China-Rezeption 2000. Konferenzberichte
Kriterien der Literaturbewertung
Das chinesische Chamäleon
Wang Meng
Wirtschaftschinesisch. Unterrichtsbeispiel für Vertragsverhandlungen. Beispiele deutscher Wirtschaft in China
Das Internet in China als Exponent der Globalisierung und Förderer einer kritischen Öffentlichkeit
Comparing Chinese and German culture
Pekings Urbanisierung – Entwurzelung, Traditionsbruch und Dahintreiben
Moderne Kunst in Peking im Zeichen der Urbanisierung
Vier Beispiele chinesischer Dörfer
Kulturpole Deutschland /China und der literarische Übersetzungsprozess
Vertragsverhandlungen mit chinesischen Firmen III: Fälle und Literatur
Computer und chinesischer Sprachunterricht: Einführung und Chinesisch-Module
Praktische Anwendung des Sinicum-Kurses "Grundkurs Chinesisch Intensiv"
Computer und Fremdsprachen-Unterricht
Yale lecture on the 20th century Chinese essay
Der Trend der Geschichte. Chinesische Intellektuelle
Harvard lecture on the 20th century Chinese essay
Zwischen Exotismus, Sinozentrismus und Chinoiserie /Européerie
Yahoo und Google in China - Wandel durch Handel?
Geschichte Chinas
Gegenseitige Fremdwahrnehmung in der deutschen und chinesischen Literatur
Chinas Jugend
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Modernität
Der moderne Essay in China
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Alltag
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Sprache
Phänomen ,Clash of Civilizations' und Trend ,Weltkultur'
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Probleme
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Gesundheit
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Menschliches
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Gesellschaft